Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/79/09/a4/7909a4da-d88c-4e14-d819-90f46d253fe8/mza_2399052400531625450.jpg/600x600bb.jpg
LandIDEE natürlich gärtnern
Mattias Nemeth
13 episodes
13 hours ago
Blühende Vielfalt für deine Ohren! Im Podcast „LandIDEE natürlich gärtnern“ erwartet dich ein spannender Mix aus Expertenwissen, inspirierenden Geschichten und praktischen Gartentipps. Host Mattias Nemeth, Naturgärtner, Samengärtner und Gemüsezüchter, nimmt dich mit in die Welt des naturnahen Gärtnerns – immer mit einer Prise Humor und einer Leidenschaft für grüne Vielfalt. Mit spannenden Gästen wie Biologen, Gartenpraktikern und Hobbygärtnern beleuchtet jede Folge ein neues Thema rund um Permakultur, Biodiversität und nachhaltiges Gärtnern. Egal, ob du Gartenneuling oder alter Hase bist – hier lernst du, wie kleine Änderungen Großes bewirken können.
Show more...
Home & Garden
Education,
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for LandIDEE natürlich gärtnern is the property of Mattias Nemeth and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Blühende Vielfalt für deine Ohren! Im Podcast „LandIDEE natürlich gärtnern“ erwartet dich ein spannender Mix aus Expertenwissen, inspirierenden Geschichten und praktischen Gartentipps. Host Mattias Nemeth, Naturgärtner, Samengärtner und Gemüsezüchter, nimmt dich mit in die Welt des naturnahen Gärtnerns – immer mit einer Prise Humor und einer Leidenschaft für grüne Vielfalt. Mit spannenden Gästen wie Biologen, Gartenpraktikern und Hobbygärtnern beleuchtet jede Folge ein neues Thema rund um Permakultur, Biodiversität und nachhaltiges Gärtnern. Egal, ob du Gartenneuling oder alter Hase bist – hier lernst du, wie kleine Änderungen Großes bewirken können.
Show more...
Home & Garden
Education,
Society & Culture,
Leisure
Episodes (13/13)
LandIDEE natürlich gärtnern
Tomaten kreuzen - So entstehen neue Sorten
Jedes Jahr gibt es neue Gemüsesorten. Doch wie entstehen sie? Heute zu Gast ist mein Kumpel Daniel, zusammen berichten wir aus unserer Arbeit als Tomatenzüchter. Wie funktioniert so eine Kreuzung eigentlich? Was muss man beachten? Und warum lohnt es sich überhaupt, das mal selbst auszuprobieren? Wir nehmen dich mit in die Welt der Tomatenblüten, erzählen von eigenen Erfahrungen – und geben dir einfache Tipps, wie du selbst loslegen kannst. Kreuzungsanleitung für Tomaten: arche-noah.at/media/kreuzungsanleitung_tomate_klein.pdf Die erwähnten Instagram-Kanäle: @tomatennerd (Mattias, Tomatenzüchter) @Wyldwuchs (Daniel, Tomatenzüchter) @vildvuchs (Victoria, Kräuterpädagogin) @daschmiebua (Reinhard, Tomatenzüchter)
Show more...
1 week ago
46 minutes 21 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Hühner zähmen leicht gemacht
Hühner und Wachteln passen sehr gut in einen Naturgarten. Wichtig ist aber, dass sie artgerecht gehalten werden und alles haben, um glücklich zu sein. Glückliche Hühner können mit einfachen Methoden zahm und zutraulich werden. Meine fordern mittlerweile sogar Streicheleinheiten ein, sitzen auf meiner Schulter oder wie ein Falke auf meinem Arm. Ich erkläre dir, direkt aus dem Hühnerstall, wie mir das gelungen ist und was du bei der Hühner- und Wachtelhaltung beachten musst. Meine persönlichen Hühnerrassenempfehlungen: Besonders zahme Hühner: - Vorwerk - Hubertus - Sussex (die zahmsten Hühner) - Königsberger - Grünleger - Seidenhühner Weitere Empfehlungen: - Auracana (manche sehr zahm, manche eher schüchtern) - Zwerghühner Buchempfehlungen: Happy Huhn. Edition 2.0: Von dem Vergnügen, glückliche Hühner halten zu dürfen von Robert Höck Happy Hühnergarten: Von dem Vergnügen mit glücklichen Hühnern gärtnern zu dürfen von Robert Höck Happy Wachteln in meinem Garten von Robert Höck Der Link zu meinem Tomatenkurs: webinare.landidee.de
Show more...
3 weeks ago
33 minutes 53 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Naturnaher Kleingarten - Bienenparadies im Schrebergarten mit Tobias Bode
Mitten in München versteckt sich ein kleines Naturparadies dort, wo es vermutlich wenige vermuten, nämlich in einer Kleingartenanlage. Schlendert man hier über die Wege, dann sieht man fast an jedem Eingang die Auszeichnung "Bayern blüht - Naturgarten". Und das Summen der vielen Wildbienen verstärkt dieses Bild. In der heutigen Folge habe ich Tobias Bode in seinem Natur-Schrebergarten getroffen. Er ist vielen bekannt als Autor und Regisseur der Gartensendung "Querbeet" und als der Kleingartenbotschafter. Er ist der 2. Vorstand des Kleingartenvereins NW 18, der ersten bayrischen Kleingartenanlage, die mit "Gold" im Rahmen der Zertifizierung "Bayern blüht - Naturgarten" ausgezeichnet wurde. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie ein naturnaher Kleingarten gelingt, warum das Bundeskleingartengesetz kein Hindernis für Naturschutz ist und warum die Klischees eines Schrebergartens, definitv falsch ist. Plaketen und Auszeichnungen: - "Bayern blüht - Naturgarten" wird verliehen vom Bayer. Landesverbands für Gartenbau und Landespflege e. V. - "Vogelfreundlicher Garten" wird vom LBV verliehen. - "Auszeichnung zum schmetterlingsfreundlichen Garten" verleiht der NABU - "Natur im Garten Deutschland" wird verliehen von Natur im Garten International - "Tausende Gärten - Tausende Arten“ wird verliehen von Tausende Gärten - Tausende Arten Buchempfehlung: Unser Naturnaher Kleingarten - Artenvielfalt und Ernteglück im Schrebergarten von Tobias Bode Der Link zu meinem Tomatenkurs: webinare.landidee.de
Show more...
1 month ago
49 minutes 38 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Schnecken im Naturgarten – wie du sie natürlich loswirst
Wenn Schnecken durchs Gemüsebeet oder durch das Wildblumenfeld kriechen, wird aus Gartenglück schnell Frust. Doch was tun, wenn Schneckenkorn keine Option ist und du trotzdem nicht tatenlos zusehen willst? In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich es geschafft habe, meinen Naturgarten schneckensicher zu machen – ganz ohne Gift, aber mit Köpfchen, ein bisschen Geduld und der Unterstützung von tierischen Helfern. Du erfährst, wie aus störrischen Hühnern echte Schneckenjäger wurden, warum manche Pflanzen mehr als nur Beipflanzung sind und wie du mit einem kleinen Trick sogar deine Nachbarn in die Schneckenabwehr einbeziehst. Außerdem klären wir endgültig, ob der Tigerschnegel wirklich gegen Schnecken hilft. Eine Folge für alle, die sich nicht länger über zerfressenen Salat ärgern wollen – sondern Lust haben, mit natürlichen Mitteln wirklich etwas zu verändern.
Show more...
1 month ago
20 minutes 19 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Artenvielfalt, die schmeckt - Mit Victoria Lorenz auf den Spuren essbarer Bäume
Nach dieser Folge wirst du nie wieder ohne Magenknurren an einem Baum vorbeigehen können, du wirst trotz Heuschnupfen anfangen, die Linde zu lieben und dein Garten wird zum Paradies für Schmetterling und Vögel. Nicht nur Obstbäume lassen sich ernten! Es gibt so viele wilde Bäume, aus denen wir superleckeres Essen und Getränke herstellen können. Wildkräuterexpertin Victoria Lorenz zeigt uns, wie lecker Artenschutz sein kann - mit tollen Verarbeitungs- und Rezepttipps für Linde, Vogelbeere, Eiche und Co. Schon mal vorab: Aus manchen Bäumen lassen sich ganze Drei-Gänge-Menüs zaubern. Das besondere dabei: Diese essbaren Bäume bieten unglaublich vielen Tieren Nahrung und Lebensbaum. Wir reden über Bäume, auf denen 169 Raupen zu Faltern werden, Bäume, die 51 Wildbienenarten und 63 Vogelarten füttern und über einen Baum, auf dem 100 verschiedene Insektenarten leben. Die erwähnten Buchempfehlungen: - Tasty Trees - Leckeres aus Bäumen von Victoria Lorenz - Nadelbaumküche - Wilde Waldaromen von Fichte, Tanne und Co. von VILDVUCHS - Bärlauch kann mehr als Pesto von VILDVUCHS - Bäume in Küche und Heilkunde von Karin Greiner Der Link zu meinem Tomatenkurs: webinare.landidee.de
Show more...
2 months ago
1 hour 38 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Tomaten-Experte verrät seine Geheimtipps
In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt meiner Lieblingspflanze: der Tomate! Von den Anden-Ursprüngen über die Farbvielfalt bis hin zu den besten Tipps für Anbau und Aroma. Ich zeige dir, warum Thymian und Co. deine Tomaten noch leckerer machen, wie du Brotdünger aus Sauerteig ansetzt und wie du deine eigenen Samen gewinnst. Außerdem gebe ich dir einen Einblick in meine Zuchtarbeit – von der ersten Kreuzung bis zur eigenen Sorte. Hör rein und entdecke, wie vielfältig Tomaten sein können! Unseren Tomatenkurs findest du unter: webinare.landidee.de
Show more...
2 months ago
41 minutes 54 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Blütenspezialisierte Bienen und wie du sie rettest - mit Biologe Tom Strobl
Wusstest du, dass rund ein Drittel unserer heimischen Wildbienen nur eine ganz bestimmte Pflanzenart braucht, um zu überleben - die sogenannten blütenspezialisierten Wildbienen – auch oligolektische Arten genannt. In dieser Folge spreche ich mit dem Biologen Tom Strobl über diese faszinierenden Spezialistinnen. Wir klären, welche Pflanzen für sie überlebenswichtig sind, wie weit sie eigentlich fliegen, warum selbst gut gemeinte Bienenhotels oft nichts bringen – und was du ganz konkret tun kannst, um sie mit deinem Garten zu unterstützen. Die von Tom empfohlenen Pflanzen: - Rapunzel-Glockenblume - verschiedene Glockenblumen - Färberkamille - Margeriten - Hornklee - mehrere Kleearten - Resede - Raps - Ackersenf - Salbei - Natternkopf - Eseldistel - Effeu - Trauben-Hyazinten - Blausterne
Show more...
3 months ago
46 minutes 56 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Mehr Tomaten dank Hummeln: So lockst du die Bestäuber an
Hummeln sind wahre Helden im Garten, besonders wenn es um die Bestäubung von Tomaten geht. Während andere Bienenarten sich bei schlechtem Wetter verstecken, sind Hummeln unermüdlich im Einsatz. Erfahre, warum Hummeln deine beste Wahl für eine reiche Tomatenernte sind und wie du sie in deinen Garten lockst.
Show more...
3 months ago
31 minutes 18 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Streuobstwiese im eigenen Garten: Naturnah Obst anbauen
Streuobstwiesen sind wichtige Biotope für die Arten- und Sortenvielfalt. Die frisch geprüften Streu- und Obstbaumpfleger Daniel und Mattias geben Tipps, wie du dieses Konzept auch in deinen Naturgarten integrieren kannst. Außerdem gibt es Interessantes zum naturnahen Obstbaumschnitt. 
Show more...
4 months ago
42 minutes 47 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Wildkräuter im Garten: Warum du „Unkraut“ anbauen solltest
Wildkräuter wie Löwenzahn und Brennnessel sind mehr als nur lästiges „Unkraut“. In dieser Folge erfährst du von einer Wildkräuter-Expertin, warum sie wahre Schätze für Küche, Gesundheit und dein Gartenökosystem sind – und warum du sie nicht herausreißen solltest.
Show more...
4 months ago
53 minutes 45 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Nachhaltig Pflanzen vorziehen: Züchte Pflanzen keine Trauermücken
Wann ist der richtige Zeitpunkt fürs Vorziehen, und wie geht das ohne Stress und teure Fehler? In dieser Folge räumt Mattias mit typischen Internet-Mythen auf. Mit ehrlichen Erfahrungen – von vergeilten Pflanzen bis zum Kellerlabor – gibt es praktische Tipps für die Anzucht, die wirklich funktionieren und von Profis getestet wurden.
Show more...
4 months ago
39 minutes 43 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Selbstversorgung mit Wildbienen: Bienen-WG und Spezialbestäuber
Wildbienen sind die wahren Bestäuberstars! In dieser Folge erfährst du, warum sie unverzichtbar für deinen Obst- und Gemüsegarten sind und wie du sie zu deinem Obst und deinem Gemüse bringst. Von kreativen Nistplätzen bis zu den besten Pflanzen – lass deinen Garten summen!
Show more...
5 months ago
47 minutes 3 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Was ist ein Naturgarten und wieso der Anfang ein Abenteuer war
Was macht einen Naturgarten aus, und wie startest du damit? Erfahre, warum ein naturnaher Garten nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Seele ist – und wie du deinen ersten Schritt in Richtung Artenvielfalt machst und was dabei schief gehen kann.
Show more...
5 months ago
1 hour 13 minutes 13 seconds

LandIDEE natürlich gärtnern
Blühende Vielfalt für deine Ohren! Im Podcast „LandIDEE natürlich gärtnern“ erwartet dich ein spannender Mix aus Expertenwissen, inspirierenden Geschichten und praktischen Gartentipps. Host Mattias Nemeth, Naturgärtner, Samengärtner und Gemüsezüchter, nimmt dich mit in die Welt des naturnahen Gärtnerns – immer mit einer Prise Humor und einer Leidenschaft für grüne Vielfalt. Mit spannenden Gästen wie Biologen, Gartenpraktikern und Hobbygärtnern beleuchtet jede Folge ein neues Thema rund um Permakultur, Biodiversität und nachhaltiges Gärtnern. Egal, ob du Gartenneuling oder alter Hase bist – hier lernst du, wie kleine Änderungen Großes bewirken können.