Wechseljahre neu denken: Warum Eigeninitiative so wichtig ist!
In meiner neuesten Podcast-Folge von Klimakterium ist kein Gewächshaus spreche ich darüber, warum Ärzt*innen bei Wechseljahresbeschwerden oft nur eingeschränkt helfen können – und wie wichtig es ist, die eigene Hormonregulation aktiv selbst in die Hand zu nehmen.
Hier die drei wichtigsten Learnings für dich:
Medizinische Lücken erkennen: In der gynäkologischen Ausbildung wird das Thema Wechseljahre nur marginal behandelt und es gibt kaum Vergütung durch die Krankenkassen – deshalb erhalten viele Frauen keine angemessene Unterstützung bei Beschwerden.
Ganzheitliche Lebensstilmaßnahmen wirken: Ernährung, Stressmanagement und gezielte Bewegung können oft effektiver helfen als eine rein medikamentöse Therapie. Phytoöstrogene (z.B. aus Leinsamen), regelmäßige Entspannungspausen und Krafttraining sind zentrale Bausteine.
Offene Kommunikation und Vernetzung: Tausche dich mit anderen Frauen aus und teile dein Wissen über Wechseljahresbeschwerden – so trägst du aktiv dazu bei, das Tabu zu brechen und Bewusstsein zu schaffen.
Neugierig geworden? Höre in die aktuelle Episode rein und erfahre, wie du deine Wechseljahre selbstbestimmt und ohne lästige gestalten kannst.
In dieser Folge spricht Julia Doan über die hormonellen Veränderungen, die Frauen ab 40 erleben. Sie erklärt die Phasen der Prämenopause, Perimenopause und Postmenopause, gibt Tipps zum Tracken des Zyklus und wie man Symptome durch Ernährung und Lebensstil mildern kann. Ein Muss für jede Frau, die sich auf die Wechseljahre vorbereitet.
Hier gehts zum 3-Minuten-Hormon-Test: Hormon-Check
Nach einer zweijährigen Pause meldet sich Julia Doan, Hormon Coach mit "Klimakterium ist kein Gewächshaus“ zurück! In dieser ersten Folge dreht sich alles um die natürliche Regulierung deiner Hormone, Tipps zur Linderung von PMS, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und Gewichtszunahme. Lerne den "Club der Hormonistinnen" kennen, und starte hormonell gut aufgestellt durch ins neue Jahr!
Wie du in der Hormonachterbahn die Stimmung oben hältst
In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Hormone für Stimmungsschwankungen verantwortlich sind, was die Ernährung damit zu tun hat, und warum der Blutzuckerspiegel Auswirkungen auf deine Stimmung hat.
This girl is on fire – Hitzewallungen, oder warum es auch ganz ohne Schweißausbrüche geht
Wir gehen der Frage nach, wie entstehen Hitzewallungen, was kann ich vorbeugend tun, und was ist der Unterschied zwischen hormonell und stress bedingten Hitzewallungen? Du erfährst, welches Hormon dafür verantwortlich ist, und was du tun kannst, um auch in den Wechseljahren cool zu bleiben!
Nicht jedes Pfund geht durch den Mund! – Die drei Hauptgründe, warum Frauen 40+ nicht abnehmen
In dieser Folge erklären wir, warum Frauen 40+ um abzunehmen unbedingt langkettige Kohlenhydrate essen sollten, weshalb Stress in diesem Alter dick macht, und was im sogenannten „Überlebensmodus“ in deinem Körper passiert. Du erfährst, welche Lebensmittel deinen Stoffwechsel boostern, und welche ihn blockieren können.
Viele Frauen denken, dass es normal sei, dass man in den Wechseljahren an Hitzewallungen leiden muss. Julia Doan, Frauen Coach & Personal Trainerin, und Andrea Strasser Hormoncoach MK, möchten in diesem Podcast mit einigen Mythen über die Wechseljahre aufräumen. Wir erklären, wie Dein Körper funktioniert, und geben Dir ganz einfache Tipps an die Hand, mit denen Du Deine Beschwerden selbst lindern kannst. Quasi eine Bedienungsanleitung für deinen Körper in den Wechseljahren.
Julia Doan und Andrea Strasser werden euch in den kommenden Monaten mit auf eine Reise nehmen, die alle Mythen und Fragen rund um die Wechseljahre (Klimakterium) der Frau auf- und erklärt. Freut euch auf Interessantes und Neues.