Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ae/76/a3/ae76a336-7b2d-b0a9-5e2c-86e1bc646fa8/mza_11065436153799124326.jpg/600x600bb.jpg
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Kita Apfelbaum
30 episodes
5 days ago
Willkommen bei "Kinderspiel", dem Podcast, in dem Kaja und Josi, zwei erfahrene Pädagogen, über Erziehung, Lernen und kindliche Entwicklung sprechen. Lasst euch von praxisnahen Einblicken, hilfreichen Tipps und herzlichen Geschichten aus dem Kita-Alltag inspirieren. Ideal für Eltern, Erzieher*innen und alle, die an spielerischer und zugleich tiefgründiger Bildung interessiert sind
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum is the property of Kita Apfelbaum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei "Kinderspiel", dem Podcast, in dem Kaja und Josi, zwei erfahrene Pädagogen, über Erziehung, Lernen und kindliche Entwicklung sprechen. Lasst euch von praxisnahen Einblicken, hilfreichen Tipps und herzlichen Geschichten aus dem Kita-Alltag inspirieren. Ideal für Eltern, Erzieher*innen und alle, die an spielerischer und zugleich tiefgründiger Bildung interessiert sind
Show more...
Parenting
Kids & Family
Episodes (20/30)
Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Kita gründen – Q&A

Nach der letzten Folge haben uns noch mal viele konkrete Fragen erreicht – also nehmen wir uns in dieser Folge die Zeit für ein kleines Q&A.
Wir sprechen darüber, wie die Abnahme durch die Behörde ablief, welche Unterlagen und Voraussetzungen man erfüllen muss, und was eigentlich passiert, wenn noch nicht alles passt (Spoiler: es wird dann eben noch mal geprüft).

Außerdem geht es um die Frage, wie man die Gründung finanziert – gerade in der Zeit, in der man selbst noch kein festes Einkommen hat. Wir erzählen, wie es bei uns war, was uns geholfen hat und welche Möglichkeiten es gibt, das abzusichern.

Auch das Thema Voraussetzungen wird noch mal aufgegriffen: Wer darf überhaupt eine Kita gründen? Welche Qualifikationen braucht man? Und was ist eher nice-to-have als wirklich vorgeschrieben?

Wie immer schweifen wir zwischendurch ein bisschen ab, aber beantworten offen und ehrlich alles, was wir können – und sammeln fleißig weiter: Wenn noch mehr Fragen auftauchen, schreibt sie uns gern. Wir planen auf jeden Fall noch eine weitere Q&A-Folge.

In der nächsten Episode geht’s dann wieder weiter mit den konkreten Schritten zur Gründung – Schritt für Schritt in Richtung eigene Kita. Wir freuen uns drauf!

Show more...
1 week ago
1 hour 7 minutes 24 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Kita gründen: Wieso überhaupt?!

In dieser ersten Folge unserer neuen Podcast-Reihe zum Thema „Wie gründe ich eigentlich eine Kita?“ geht’s erst mal um den Anfang – also: Warum überhaupt?
Warum kommt man überhaupt auf die Idee, eine eigene Einrichtung zu gründen? Was steckt da an Motivation, aber auch an harter Realität dahinter?

Kaja erzählt von ihren eigenen Erfahrungen und spricht mit Josi offen über Themen wie:
– Wie schwierig die Immobiliensuche wirklich ist
– Warum es aktuell nicht ganz einfach ist, Kinder zu finden
– Was für ein finanzieller Brocken so ein Projekt sein kann
– Und wie groß die Verantwortung ist, die man damit trägt

Diese Folge ist keine Schritt-für-Schritt-Anleitung – sondern eher ein ehrlicher Einstieg, fast wie eine kleine Warnung: Wenn du’s machst, dann mach’s bewusst.

Ab Folge 2 geht’s dann konkreter um die nächsten Schritte – was du tun kannst, wenn du wirklich loslegen willst. Und dafür brauchen wir euch:
Schreibt uns eure Fragen!
Egal ob hier in die Kommentare oder auf Insta/TikTok – wir greifen das auf und nehmen’s mit in die nächsten Folgen.

Und wie immer: ein bisschen Gelaber von uns ist natürlich auch dabei.

Show more...
3 weeks ago
1 hour 19 minutes 26 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 26 - Einfach mal freuen – live aus der Kita

Diese Folge ist frisch aus der Kita – wirklich.
Josi und Kaja saßen heute zu den offenen Spielrunden zusammen, hatten vor dem Trubel noch ein paar ruhige Minuten … und haben sie direkt genutzt, um aufzunehmen. Ganz spontan, ganz ehrlich, ganz nah dran.

Diesmal kein schweres Thema, sondern einfach ein bisschen Labern, Lachen, Durchatmen und sich freuen: über die fertige Kita, die offenen Spielrunden, das Gefühl, endlich an diesem Punkt angekommen zu sein.

Und ganz wichtig: Seit gestern ist sie offiziell da – die Betriebserlaubnis! Die große Folge dazu ist schon in Planung, aber heute feiern wir einfach ein bisschen das Jetzt.

Schön, dass ihr da seid!

Show more...
1 month ago
28 minutes 33 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 25 - Letzter Feinschliff & offene Türen

Wir sind eine Woche zu spät – sorry dafür! Dafür gibt’s in dieser Folge ein ganz aktuelles Update: Die Abnahme durch die Behörde stand an … und spoiler: Es wurde nicht alles abgenommen.
Ein paar Punkte müssen wir noch anpassen, bevor wir auf die finale Freigabe hoffen können. Das meiste ist aber durch – und jetzt warten wir auf grünes Licht via digitale Nachkontrolle (per Foto-Mail).

Wir erzählen, wie das Ganze ablief, was das mit uns gemacht hat – und feiern trotzdem, dass die Kita Apfelbaum jetzt endlich (fast) komplett fertig ist. Bald gibt’s sogar eine Roomtour!

Außerdem sprechen wir über die Portfolio-Arbeit in der Kita: lieber per Hand oder digital? Wie kann KI als Tool unterstützen, ohne dass die persönliche Beziehung zum Kind verloren geht? Und was ist uns bei Portfolios generell wichtig?

Und: Wir starten mit offenen Spielrunden!
Bevor der reguläre Betrieb beginnt, öffnen wir unsere Türen für alle, die mal reinschnuppern möchten. Kommt vorbei – zum Spielen, Kennenlernen, Gucken:

mittwochs und freitags von 9–13 Uhr und 16–18 Uhr

Wir freuen uns riesig auf euch! ❤️

Show more...
1 month ago
43 minutes 30 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 24 - Frei haben, wenn’s passt: unsere Sicht auf Sommerschließzeiten

In Folge 24 sprechen wir über ein Thema, das viele Kitas betrifft – aber bei uns ganz bewusst anders läuft: die Sommer-Schließzeit.
Warum haben wir uns gegen zwei feste Wochen im Sommer entschieden? Was sind die typischen Gründe, warum viele Einrichtungen das machen – und wie haben wir uns früher als Fachkräfte dabei gefühlt, immer genau dann verreisen zu „müssen“, wenn alle anderen auch frei haben?
Wir teilen unsere Perspektive auf Flexibilität, Belastung im Team und wie man Urlaub auch anders denken kann.
Eine Folge über Sommer, Struktur – und das Gefühl, als Pädagog*in auch mal selbst entscheiden zu dürfen.

Show more...
2 months ago
59 minutes 2 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 23 - Was kostet eigentlich eine Kita?

In Folge 23 wird’s finanziell ehrlich: Immer wieder erreichen uns Fragen wie „Woher hast du das Geld für den Umbau?“ oder „Was hat das Ganze eigentlich gekostet?“ – und heute gibt’s endlich Antworten.
Kaja spricht offen über die Finanzierung der Kita Apfelbaum, über Kredite, ungeplante Kosten und den ganz realen Druck, der mit so einem Projekt und der damit verbundenen Verschuldung einhergeht.
Es geht dabei nicht um die laufende Finanzierung des Betriebs, sondern ganz konkret um den Umbau und alles, was damit zusammenhängt.
Eine Folge voller Zahlen, Einblicke und Gedanken zwischen Baustelle und Bankgespräch.

Show more...
2 months ago
1 hour 15 minutes 56 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 22 - Wenn Fachkräfte ihre Kinder mit zur Arbeit bringen

In Folge 22 sprechen wir über eine Situation, die viele Fachkräfte kennen – auch wenn wir selbst keine Kinder haben: Was passiert, wenn Mitarbeitende ihre eigenen Kinder mit in die Kita bringen? Sei es, weil die reguläre Betreuung ausfällt, Ferien sind oder spontan keine andere Lösung gefunden wird.

Wir teilen ehrlich, wie sich das aus Fachkraft-Perspektive anfühlt: Da ist plötzlich ein Kind mehr in der Gruppe, das nicht Teil der Planung war – und natürlich beeinflusst das den Alltag. Wir diskutieren die Pro- und Kontra-Seiten: Einerseits total verständlich, dass man in solchen Betreuungslücken eine Lösung braucht. Andererseits kann es für das Team (und die Gruppe) eine echte Herausforderung sein – und für das Kind selbst auch eine komische Situation sein, wenn Mama oder Papa auf einmal "nur" eine*r von vielen Fachkräften ist.

Außerdem streifen wir kurz das größere Thema: Was bedeutet es, wenn Fachkräfte ihre eigenen Kinder dauerhaft in der Kita mitbetreuen? Eine richtig große Frage, die wir bewusst offenlassen – und in einer eigenen Folge noch ausführlich besprechen werden.

Ab jetzt übrigens alle zwei Wochen, immer freitags um 19 Uhr. In zwei Wochen kommt die nächste Folge – wir freuen uns schon auf euch!

Show more...
3 months ago
44 minutes 51 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 21 - Worte, die etwas bewegen: Entschuldigung als Haltung

Diese Folge beginnt mal wieder ganz ohne Plan – und endet mit vielen Gedanken, die uns nicht mehr loslassen.

Kaja erzählt von einer ganz aktuellen Situation, in der sie sich bei einem Kind entschuldigt hat. Wir sprechen darüber, warum echte Entschuldigungen für uns zur pädagogischen Haltung gehören – und warum wir es problematisch finden, wenn Kinder dazu gedrängt werden, sich zu entschuldigen, obwohl sie es gar nicht wollen oder verstehen.

Josi berichtet von einer Teamsitzung, in der Fallbeispiele vorgestellt wurden – und was ihr dabei unangenehm aufgefallen ist: fehlende Reflexion zum Thema gewaltfreie Kommunikation und wenig Einsicht darüber, was da im Miteinander (und gegenüber Kindern) eigentlich schiefläuft.

Zum Schluss träumen wir ein bisschen laut: Wie wäre es, wenn die Kita Apfelbaum eines Tages Ausbildungsort wird? Welche Werte und Haltungen würden wir weitergeben wollen? Was fehlt uns in der schulischen Ausbildung – und wie könnten wir’s besser machen?

Eine Folge zwischen Alltag, Anspruch und Vision.

Zum Schluss gibt’s noch ein bisschen Orga-Kram: Die Kita Apfelbaum nimmt langsam Form an – äußerlich wie innerlich. Und weil in unseren Köpfen gerade mehr Baustelle als Pädagogik herrscht, schalten wir einen Gang runter. Ab sofort erscheint eine neue Folge alle zwei Wochen, immer freitags um 19 Uhr. Wir freuen uns trotzdem (oder gerade deswegen) auf alles, was kommt – mit euch, für euch und rund um den Apfelbaum. 🍎

Show more...
3 months ago
44 minutes 16 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 20 - Zwei Wege, ein Beruf: Ausbildung in der Kita-Welt

Neue Folge, neues Thema: Diesmal sprechen wir über unseren Weg in die Kita-Welt – und der war bei uns beiden ähnlich und doch ganz unterschiedlich. Josi hat die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin (SPA) in Schleswig-Holstein gemacht, Kaja hat in Hamburg noch die Erzieher-Ausbildung drangehängt.

Wie liefen die Ausbildungen ab? Was fanden wir gut, was hat uns genervt? Wo gab’s Unterschiede zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein? Und was würden wir vielleicht heute anders machen?

Eine Folge voller Erinnerungen, Vergleiche – und ehrlicher Einblicke in die Ausbildung, die uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind.

Show more...
4 months ago
57 minutes 5 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 19 - Zwischen Luftkuss und Klartext

In dieser Folge sprechen Josi und Kaja über ein Thema, das im Kita-Alltag oft ganz selbstverständlich passiert – und trotzdem manchmal ziemlich herausfordernd ist: Nähe und Zuneigung. Was tun, wenn Kinder uns Luftküsse zuwerfen oder sagen: „Ich hab dich lieb“? Wie schaffen wir es, diese liebevollen Gesten anzunehmen, ohne dabei die professionelle Grenze zu überschreiten? Und was bedeutet überhaupt Professionalität in Beziehungen zu Kindern?

Doch damit nicht genug: Es geht auch um schwierige Gespräche mit Eltern. Wie reagieren wir, wenn Eltern nicht akzeptieren wollen, dass die Eingewöhnung gerade nicht klappt? Oder wenn wir Auffälligkeiten bei einem Kind feststellen, die Eltern aber nicht sehen (oder nicht sehen wollen)?

Eine Folge über den Spagat zwischen Herz und Haltung, über kleine Küsse, große Gefühle – und die Kunst, schwierige Themen offen anzusprechen.

Show more...
4 months ago
1 hour 7 minutes 24 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 18 - Rutsche, Schaukel, Selbstständigkeit – Warum wir nicht immer helfen

In dieser Folge sprechen Josi und Kaja darüber, warum wir Kinder beim Klettern, Schaukeln oder Rutschen oft nicht unterstützen – auch wenn’s schwerfällt, einfach mal nur zuzusehen. Wann ist es sinnvoll zu helfen, wann eher nicht? Und was hat das alles mit Selbstwirksamkeit zu tun?

Außerdem beantworten wir eine spannende Frage aus unserer Community: Was machen wir in der Kita Apfelbaum eigentlich anders, um uns vom klassischen System abzuheben?

Eine Folge über große und kleine Fragen – vom Spielplatz bis ins System.

Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes 19 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 17 - Von Ausflugsmarathon bis Baustellenchaos

In dieser Folge erzählt Josi von einem riesigen Ausflug mit der ganzen Kita – inklusive ca. 60 Kindern! Wir sprechen darüber, was solche Aktionen mit uns machen, warum wir Ausflüge lieben (und manchmal auch nicht) und wie wir mit solchen Trubel-Situationen umgehen.
Außerdem: ein kleiner Rant über TikTok-Kommentare, die uns ratlos zurücklassen – Fragen, die man sich mit zwei Sekunden Nachdenken selbst beantworten könnte… aber wir feiern den Austausch trotzdem und freuen uns über jede Rückmeldung.
Zum Schluss gibt’s noch ein kleines Baustellen-Update: Die Wickeltische stehen, die neuen Garderoben sind da und auch in den Sanitärräumen tut sich was. Fortschritt in Sicht!

Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes 6 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 16 - Bauchfrei in der Bauecke? Kleidung in der Kita

Folge 16 ist mal wieder ganz spontan entstanden – diesmal geht’s ums Thema Arbeitskleidung in der Kita. Was ist angemessen, was vielleicht zu freizügig? Welche Botschaften gehören (nicht) auf Shirts, wie stehen wir zu Schmuck – und was bedeutet eigentlich „neutral auftreten“ im pädagogischen Alltag?
Am Ende erzählt Kaja noch kurz von ihrer Idee, einheitliche Kita Apfelbaum Shirts für’s Team bereitzustellen. Also: anziehen, reinhören, mitdenken!

Show more...
4 months ago
1 hour 33 minutes 42 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 15 - Von kleinen Löffeln und großen Entscheidungen - Pädagogik am Mittagstisch

Heute geht’s um das Mittagessen in der Kita – oder besser gesagt: darum, wie viel Selbstständigkeit Kinder dabei wirklich leben können. Josi und Kaja sprechen über kindgerechtes Mobiliar, Selbstbedienung und Entscheidungsfreiheit.
Und dann schweifen wir (wie immer) ab – diesmal zur Frage: Brauchen wir eigentlich einen Tisch im Gruppenraum? Kaja sagt eher nein, Josi eher ja. Hört rein, wie wir uns austauschen und manchmal auch uneinig bleiben.

Show more...
5 months ago
1 hour 34 minutes 22 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 14 - Von Sitzverboten, Allergien & Apfelbaum-Updates

In dieser Folge von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum wird’s wild und wunderbar alltagsnah: Josi erzählt von einer absurden Regel im Kita-Alltag – der Schneidersitz ist verboten, aus Angst vor Verletzungen?! Wir fragen uns: Wo endet Fürsorge, wo beginnt Überregulierung?
Außerdem sprechen wir über offene Raumkonzepte, den Umgang mit Kinder-Allergien, wie viel Unsicherheit dabei mitschwingt – und was das eigentlich mit uns als pädagogische Fachkräfte macht. Zum Schluss gibt’s noch ein frisches Baustellen-Update von der Kita Apfelbaum.

Show more...
5 months ago
1 hour 6 minutes 25 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 13 - Vorfreude & Baustellen-Update

In dieser Folge von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum nehmen wir euch mit auf unsere Kita-Baustelle und geben euch ein kleines Update: Was hat sich getan? Was fehlt noch? Und vor allem – was wollen wir noch alles besorgen, bevor wir endlich eröffnen können?

Dabei stöbern wir auch ein bisschen durch den liebevoll gestalteten Online-Shop unserer Cousine Debbie: fambees.de – vielleicht ist ja auch für eure Kita oder euer Zuhause etwas dabei!

Wir freuen uns riesig über jeden Fortschritt, der uns dem Ziel ein Stück näherbringt: Unsere Kita-Türen bald zu öffnen. Danke, dass ihr uns auf diesem Weg begleitet! 💛

Show more...
5 months ago
46 minutes 55 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 12 - Krabbeltiere in Kinderhänden

In dieser Folge geht’s erst mal ums große Internet – oder eher um die kleinen, wilden Erziehungstipps, die da so rumschwirren. Wir schauen uns an, warum Aussagen wie „Kinder sind heutzutage viel zu weich!“ nicht nur nerven, sondern auch gefährlich kurz gedacht sind.

Danach tauchen wir ab in die Welt der Krabbeltiere: Was passiert, wenn Kinder Marienkäfer zerdrücken? Wie begleiten wir solche Situationen gut – ohne gleich zu schimpfen, aber auch nicht alles durchgehen zu lassen? Und was lernen Kinder eigentlich daraus, wenn wir hinschauen statt wegzusehen?

Wie immer mit viel Herz, ein bisschen Chaos und ehrlichem Gespräch unter’m Apfelbaum.

Show more...
5 months ago
1 hour 4 minutes 8 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 11 - Zwischen Klarheit und Nähe – Was Bedürfnisorientierung wirklich bedeutet

In dieser Folge sprechen Josi und ich über ein Herzensthema: die bedürfnisorientierte Arbeit in der Kita. Was bedeutet es eigentlich, Kinder in ihren Bedürfnissen ernst zu nehmen – ohne dabei ins Laissez-faire abzurutschen? Wir teilen unsere Erfahrungen, Gedanken und auch unsere Zweifel rund um einen pädagogischen Ansatz, der Beziehung in den Mittelpunkt stellt – aber trotzdem Orientierung gibt. Ein Gespräch über Verantwortung, Grenzen und echten Dialog mit Kindern.

Show more...
6 months ago
1 hour 19 minutes 42 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 10 - Teamkultur unterm Apfelbaum Teil 2

In Folge 10 von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum bleiben wir beim Thema Teamarbeit – denn da gibt es noch viel zu sagen! Diesmal geht’s um konkrete Herausforderungen im pädagogischen Alltag: Wie gelingt Aufsichtspflicht im Team? Was tun, wenn gelästert wird? Und wie schaffen wir es, eine professionelle Haltung zu wahren, auch wenn es mal knirscht? Am Ende der Folge gibt’s außerdem ein kurzes Update von unserer Baustelle – wir nehmen euch mit in unseren Alltag zwischen pädagogischer Verantwortung und echtem Teamgeist.

Show more...
6 months ago
1 hour 18 minutes 57 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Folge 9 - Miteinander Wachsen – Teamkultur unterm Apfelbaum

In Folge 10 von Kinderspiel – Pädagogik unterm Apfelbaum geht es um das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit: das Team. Was braucht es, damit Kollegialität gelingt? Welche Haltung wünschen wir uns im Alltag – in Sachen Arbeitsmoral, gelebtem Kinderschutz und Konzepttreue? Wir nehmen euch mit in unsere Gedankenwelt zwischen Leitungsperspektive, Kolleg*innenrolle und pädagogischer Verantwortung.

Show more...
6 months ago
1 hour 23 minutes 36 seconds

Kinderspiel - Pädagogik unterm Apfelbaum
Willkommen bei "Kinderspiel", dem Podcast, in dem Kaja und Josi, zwei erfahrene Pädagogen, über Erziehung, Lernen und kindliche Entwicklung sprechen. Lasst euch von praxisnahen Einblicken, hilfreichen Tipps und herzlichen Geschichten aus dem Kita-Alltag inspirieren. Ideal für Eltern, Erzieher*innen und alle, die an spielerischer und zugleich tiefgründiger Bildung interessiert sind