
In dieser ersten Folge unserer neuen Podcast-Reihe zum Thema „Wie gründe ich eigentlich eine Kita?“ geht’s erst mal um den Anfang – also: Warum überhaupt?
Warum kommt man überhaupt auf die Idee, eine eigene Einrichtung zu gründen? Was steckt da an Motivation, aber auch an harter Realität dahinter?
Kaja erzählt von ihren eigenen Erfahrungen und spricht mit Josi offen über Themen wie:
– Wie schwierig die Immobiliensuche wirklich ist
– Warum es aktuell nicht ganz einfach ist, Kinder zu finden
– Was für ein finanzieller Brocken so ein Projekt sein kann
– Und wie groß die Verantwortung ist, die man damit trägt
Diese Folge ist keine Schritt-für-Schritt-Anleitung – sondern eher ein ehrlicher Einstieg, fast wie eine kleine Warnung: Wenn du’s machst, dann mach’s bewusst.
Ab Folge 2 geht’s dann konkreter um die nächsten Schritte – was du tun kannst, wenn du wirklich loslegen willst. Und dafür brauchen wir euch:
Schreibt uns eure Fragen!
Egal ob hier in die Kommentare oder auf Insta/TikTok – wir greifen das auf und nehmen’s mit in die nächsten Folgen.
Und wie immer: ein bisschen Gelaber von uns ist natürlich auch dabei.