In dieser Podcast-Folge erfährst du 5 simple Schritte, mit denen du jeden Streit lösen kannst. Speziell gehen wir auf Konflikte zwischen dir und deinem erwachsenen Kind ein. Wir sprechen darüber, welche Potenziale in Konflikten stecken, wie du dich in Streitigkeiten richtig verhalten kannst und was nach einem Streit wichtig ist. Wenn du also Mutter bist und nach einer passenden Lösung für Konflikte und Streitereien mit deinen erwachsenen Kindern suchst, dann ist diese Folge hier für dich. Ich wünsche dir viele gute Erkenntnisse, dein Kelvin!
PS: Wenn du mir persönlich deine Fragen stellen möchtest und eine individuelle Lösung für deine Herausforderungen suchst, dann nimm' doch gerne an der nächsten Frage-Antwort-Runde teil. Jeden Sonntag, um 11:00 Uhr. Kostenlos. Unverbindlich. Und komplett online. Ich freue mich auf dich! Hier kannst du dir deinen Platz reservieren: https://kelvingantert.de/frage-antwort-runde-formular/
-------------------------------------
Hier kannst du uns erreichen:
* Alles zu uns: https://linktr.ee/kelvingantert
* Instagram: https://www.instagram.com/kelvin.gantert/
* Facebook: https://www.facebook.com/kelvingantert.official
* Webseite: https://kelvingantert.de/
* Kostenloser Onlinekurs: https://kelvingantert.de/onlinekurs
In dieser Podcast-Folge teile ich 4 Erkenntnisse, die meine Mutter und ich nach meinem eigenen Auszug gemacht haben. Wir sprechen darüber, warum physische Nähe nicht gleich emotionale Nähe ist und wie du deinem Kind nah sein kannst, obwohl es bereits ausgezogen ist. Wenn du nach dem Auszug deines Kindes also eine gewisse Leere verspürst und Tipps für diese neue Lebensphase suchst, dann ist diese Folge für dich. Ich wünsche dir viele gute Erkenntnisse, dein Kelvin! PS: Wenn du mir persönlich deine Fragen stellen möchtest und eine individuelle Lösung für deine Herausforderungen suchst, dann nimm' doch gerne an unserer nächsten Frage-Antwort-Runde teil. Jeden Sonntag, um 11:00 Uhr. Kostenlos. Unverbindlich. Und komplett online. Ich freue mich auf dich! Hier kannst du dir deinen Platz reservieren: https://kelvingantert.de/frage-antwort-runde-formular/
Kennst du das?
Du versuchst mit allen Mitteln deinem erwachsenen Kind deine Liebe zu zeigen?
Du tust ganz viel um die Beziehung zu deinem Sohn oder deiner Tochter zu verbessern?
Und doch kommt die Liebe die du sendest NICHT bei dem oder der anderen an?
Woran liegt das?
Möglicherweise daran, dass wir verschiedene Sprachen sprechen.
So wie du vielleicht Deutsch spricht und eine andere Person Chinesisch, sprechen du und dein Kind möglicherweise andere SPRACHEN DER LIEBE.
Was es damit auf sich hat und wie es dir dabei hilft die Beziehung zu deinem erwachsenen Kind zu verbessern, das erfährst du in dieser Folge!
Wir wünschen dir viele wertvolle Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Manchmal hat dein Sohn oder deine Tochter ein Problem oder geht durch eine schwierige Phase.
Und das was du als Mutter dann wahrscheinlich am liebsten tun willst - deinem Kind helfen.
Und ich bin hier und sage dir - das ist manchmal das Schlimmste was du tun kannst.
WAS!? Bevor du kopfschüttelnd wegblickst...
Lass mich dir in dieser Folge erklären warum ich das meine und vor Allem lass mich dir zeigen, was du stattdessen tun kannst.
Wir wünschen dir viele wertvolle Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Viele Mütter haben Schwierigkeiten, eine tiefe, liebevolle Beziehung zu ihren erwachsenen Kindern aufzubauen bzw. aufrechtzuerhalten
Der Grund ist oft: Die Mutter versteht ihr Kind oft nicht mehr. Und das Kind versteht die Mutter nicht mehr.
Die Rollen haben sich verändert. Dein Kind ist kein “Kind” mehr. Und du musst die klassische Mutterrolle neu denken
In dieser Folge erfährst du 3 Dinge, die uns erwachsene Kinder an euch Müttern manchmal stören.
Die Folge soll nicht auf Fehlern rumhacken, sondern dir helfen zu sehen wie du die Beziehung zu deinem Sohn bzw. deiner Tochter verbessern kannst.
Wir wünschen dir viele wertvolle Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Hast du manchmal das Gefühl dass du alles können müsstest?
Dass du perfekt sein müsstest?
Dann kennst du wahrscheinlich den damit verbundenen Stress.
In dieser Folge erfährst du warum es so wichtig ist für dich diese Vorstellung loszulassen.
Und vor Allem gebe ich dir praktische Schritte mit an die Hand wie du es sofort umsetzen kannst.
Wir wünschen dir viele wertvolle Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Kennst du Phasen in deinem Leben, in denen du dich einfach überfordert fühlst?
In denen du nicht einmal weißt wo du anfangen sollst?
In denen einfach alles auf einmal zu viel ist?
Dann geht es dir so wie ausnahmslos jeder Mutter.
Und es gibt praktische und einfache Tipps, die du anwenden kannst um ab sofort besser mit diesen Phasen der Überforderung umzugehen.
9 von diesen Tipps erfährst du in dieser Folge.
Wir wünschen dir viele wertvolle Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Wie kannst du es schaffen, deinem Kind wirklich das zu geben, was es sich WIRKLICH wünscht?
Wie kannst du die Kommunikation zu deinem Kind WIRKLICH verbessern?
Wie kannst du mit einer Frage dein Kind zeigen, dass du deinen Sohn oder deine Tochter wertschätzt und liebst?
Was ist diese eine Sache?
Das erfährst du in dieser Folge...
So oft sind wir in Beziehungen und gehen davon aus die andere Person zu kennen.
Und vielleicht gehst du auch davon aus, dass du dein Sohn oder deine Tochter gut kennen würdest - ich meine du hast wahrscheinlich fast oder über 20 Jahre mit deinem Kind zusammengelebt.
Doch kennst du dein mittlerweile erwachsenes Kind WIRKLICH?
Und weißt du was dein Sohn bzw. deine Tochter WIRKLICH WILL?
In dieser Folge erfährst du:
Wir wünschen dir viele wertvolle Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Eine Sache die ich in unserer Community immer wieder höre: Als Mutter sorgt ihr euch die meiste Zeit um alle anderen aber vergessen dabei oft, auf euch selbst zu achten.
Dabei ist es so wichtig, dass du als Mutter dich um dein Wohlbefinden kümmerst.
Denn nur wenn du selbst im Gleichgewicht bist, kannst du auch für unsere Familie da sein und ein erfülltes Leben führen.
In dieser Folge erfährst du 6 Tipps, wie du ab sofort dein Wohlbefinden in deinem Leben steigern kannst und so ein Leben mit noch mehr Lebensqualität führen kannst!
Wir wünschen dir viele wertvolle Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Eine Sache die ich in unserer Community immer wieder höre: Als Mutter sorgt ihr euch die meiste Zeit um alle anderen aber vergessen dabei oft, auf euch selbst zu achten.
Dabei ist es so wichtig, dass du als Mutter dich um dein Wohlbefinden kümmerst.
In dieser Folge erfährst du warum genau es für dich so wichtig ist, dass du dich ab sofort gut um dich selbst kümmerst. Dass du dich ab sofort an erster Stelle siehst. Und dass du dich ab sofort um dein Wohlbefinden kümmerst.
P.S. Diese Folge ist Teil einer 3-Teiligen Reihe. Die beiden anderen Videos findest du morgen und übermorgen auf diesem Kanal. Sei gespannt! ;)
Welcher Person in deinem Umfeld vertraust du am meisten?
Wenn die Antwort hierauf nicht wie aus der Pistole geschossen: "Ich!!" heißt... dann solltest du dir diese Folge unbedingt anhören.
In dieser Folge erfährst du wie du als Mutter von erwachsenen Kindern mehr Selbstvertrauen aufbauen kannst und dein Selbstvertrauen stärken kannst.
Du erfährst was Selbstvertrauen überhaupt bedeutet, wie es entsteht und ich gebe dir 4 praktische Übungen mit an die Hand die du ganz einfach im Alltag umsetzen kannst.
Wir wünschen dir viele wertvolle Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Sicherlich kennst du das Gefühl, dass das Leben manchmal an einem vorbeirauscht und man das Hier und Jetzt kaum wahrnimmt.
Als Mutter von erwachsenen Kindern kann das besonders belastend sein, da du zwischen Arbeit, Haushalt und Familie oft wenig Zeit für sich selbst hat.
Genau hier setzt das Thema Achtsamkeit an: Es ermöglicht uns, bewusster und intensiver zu leben, den Moment wahrzunehmen und damit für mehr innere Ruhe und Gelassenheit zu sorgen.
Gerade für Mütter von erwachsenen Kindern kann das ein wichtiger Schritt sein, um im hektischen Alltag den Überblick zu behalten und wieder mehr Kraft zu finden.
In dieser Folge erfährst du:
Wir wünschen dir viele wertvolle Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Kreativität - ein Wort, das groß und bunt klingt.
Dabei ist Kreativität eine so coole Möglichkeit mit kleinen Dingen im Alltag dein Leben erfüllt zu leben.
Was Kreativität bedeutet... warum Kreativität für dich wichtig ist... und wie du Kreativität mit Leichtigkeit in deinen Alltag integrieren kannst... ...das erfährst du in dieser Folge
Ich gebe dir 6 Tipps mit an die Hand, wie du als Mutter von erwachsenen Kindern, Kreativität in deinen Alltag integrieren kannst.
Wir wünschen dir viele wertvolle Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Mit dem Auszug deines Kindes verändert sich die Beziehung zwischen euch automatisch.
Erwachsene Kinder haben bestimmte Erwartungen an ihre Mütter, die oftmals anders sind, als die Erwartungen, vor 5, 10, 15 Jahren (als Kinder noch Kinder waren)
In dieser Folge erfährst du aus der Perspektive von erwachsenen Kindern, was die 3 wichtigsten Dinge sind, die wir von unseren Müttern erwarten.
Ich wünsche dir viel wertvolle Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Laut einer Studie der Fachzeitschrift "Journal of Women & Aging" leiden 41,3% der Frauen Alter von 45 bis 60 Jahren unter dem Empty Nest Syndrom.
Doch was ist das "Emty-Nest-Syndrom überhaupt? Und wie kannst ich herausfinden ob ich auch betroffen bin und wenn ja, was kann ich tun?
Erst einmal - keine Sorge, das Emty-Nest-Syndrom ist keine Krankheit und falls du dir diese Fragen eben gestellt hast, dann findest du die Antwort zu diesen Fragen hier zusammengefasst in dieser. Folge.
Wir wünschen dir gute Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Als Mutter hast du oft so viel um die Ohren, dass du deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche hinten anstellst.
Aber das sollte nicht so sein.
Deshalb bekommst du in diesem Video 3 Tipps + 3 praktische Übungen, wie du deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche in den Alltag integrieren kannst.
Wir wünschen dir gute Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!
Als Mutter von erwachsenen Kindern kann es oft eine Herausforderung sein, dich selbst nicht aus den Augen zu verlieren und deinen eigenen Weg zu gehen.
In dieser Folge möchte ich dir Tipps und Anregungen geben, wie du als Mutter deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche besser wahrnehmen und umsetzen kannst.
Wir wünschen dir gute Erkenntnisse und danke, dass du an uns glaubst!