Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/34/32/73/3432739d-158c-6305-2256-75dad4be707a/mza_18097062585929618147.jpg/600x600bb.jpg
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Rheinhessenwein e.V.
19 episodes
9 months ago
Jürgen Hofmann aus dem Appenheimer Weingut Hofmann unterhält sich mit Felix Hoffmann über Herkunft und Region, über Netzwerke und die Impulse durch Kinder sowie über die Lust, sich immer wieder auf Neues einzulassen.
Show more...
Food
Arts
RSS
All content for KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast is the property of Rheinhessenwein e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jürgen Hofmann aus dem Appenheimer Weingut Hofmann unterhält sich mit Felix Hoffmann über Herkunft und Region, über Netzwerke und die Impulse durch Kinder sowie über die Lust, sich immer wieder auf Neues einzulassen.
Show more...
Food
Arts
Episodes (19/19)
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Über Herkunft und Region Rheinhessens mit Jürgen Hofmann
Jürgen Hofmann aus dem Appenheimer Weingut Hofmann unterhält sich mit Felix Hoffmann über Herkunft und Region, über Netzwerke und die Impulse durch Kinder sowie über die Lust, sich immer wieder auf Neues einzulassen.
Show more...
2 years ago
34 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
So lernt die nächste Generation Weinmarketing
Julia Kappler von der Werbe-Agentur Schoenski und Weinbau-Lehrer Matthias Gutzler berichten davon, wie die Fachschüler der Weinbauschulen in Oppenheim und Bad Kreuznach gemeinsam eine Weinmarke entwickeln.
Show more...
2 years ago
32 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Wie viel Natur darf es sein im Wein? Bianca und Daniel Schmitt erzählen.
Bianca und Daniel Schmitt aus Flörsheim-Dalsheim reden über die Philosophie der Naturweine und über das erfolgreiche Zusammenspiel mit einem neugierigen Publikum in den Großstädten.
Show more...
2 years ago
39 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Von Vater zu Tochter in der Landwirtschaft
Von der Rolle der Landwirtschaft in der Gesellschaft und vom Leben auf dem großen Bauernhof mit Tieren, mit Ackerbau und mit Weingut berichten Alicia Acker und ihr Vater Peter vom Hofgut Acker in Bodenheim.
Show more...
2 years ago
39 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Projekt Familienweingut. Mutter und Tochter erzählen wie das funktioniert.
Wie Mutter und Tochter im Familienverbund auf einem Weingut arbeiten und im Team das Weingut für die Zukunft aufstellen, erzählen Judith Dorst und ihre Mutter Elke vom Weingut Dorst in Wörrstadt.
Show more...
2 years ago
36 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Was macht eine Weinkönigin?
Mit welchem neuen Rollenverständnis die Weinmajestäten unterwegs sind, erklärt die deutsche Weinprinzessin und ehemalige Rheinhessische Weinkönigin Juliane Schäfer aus Flonheim.
Show more...
2 years ago
38 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Finde das perfekte Wasser zum Wein! Ein Wassersommelier klärt auf.
In der Folge mit Wassersommelier Martin Sons geht es um das passende Wasser zum Wein und um wichtige Klarstellungen zu Wasser und Wein.
Show more...
2 years ago
37 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Die neue deutsche Sektkultur. Raumland und Weißbach packen aus.
In den interessanten, kurzweiligen Studio-Gesprächen dabei sind u.a. Marie-Luise Raumland vom Sekthaus Raumland aus Flörsheim-Dalsheim und Tim Weißbach von der Strauch Sektmanufaktur in Osthofen als Spezialisten für handwerkliche Premiumsekte und Botschafter einer neuen deutschen Sektkultur.
Show more...
2 years ago
41 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Was bedeutet Qualität für Star-Koch Frank Buchholz?
Der Mainzer Gastronom, Fernsehkoch, Kochbuchautor und Unternehmer Frank Buchholz wirbt für Qualitätsbewusstsein, regionalen Einkauf und für einen relaxten Umgang mit Wein und Speisen. Hör rein!
Show more...
2 years ago
28 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Katharina Wechsler und Manuel Maier
Katharina Wechsler und Manuel Maier aus Westhofen sind mit dem Restart des Weinguts und der Verwirklichung ihres Happy Place ebenfalls Gast in dieser Staffel.
Show more...
2 years ago
36 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Back to the Roots - von Architektur zu Wein
Elisabeth Muth vom VDP Weingut Rappenhof hat viel von der Welt gesehen und wollte dennoch wieder in das Weingut zu Hause einsteigen. Warum? Das erzählt sie uns hier.
Show more...
3 years ago
35 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Wir sind Blutsbrüder
Die Brüder Fritz und Peter May vom Weingut Karl May erzählen wie es ist mit dem Bruder ein Weingut zu führen.
Show more...
3 years ago
27 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Sterneküche und Jogginghose - Nora Breyer macht's möglich
Sommelière Nora Breyer vom Kaupers Kapellenhof erzählt von Wein, Genuss und Jogginghosen im Sternerestaurant.
Show more...
3 years ago
39 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Was denkt ein krasser Weinprofi über Rheinhessen?
Markus Budai ist Verkoster bei einem der erfolgreichsten Weinhandelshäuser in Deutschland, bei Pinard de Picard und probiert stetig nationale als auch internationale Top-Tropfen. Was denkt so jemand über die Weine Rheinhessens? Wir haben nachgefragt!
Show more...
3 years ago
33 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Was, wenn du nicht die Tochter wärst, sondern der Sohn?
Trotz akademischem Grad ist Winzerin Jana Hauck voll geerdet. Mit Doktor-Titel zeigt sie rheinhessisch liebenswert und total bodenständig auf, worauf es in Familienbetrieben ankommt und wie das Miteinander funktioniert. Expertin dafür ist sie ja. Denn wer im Thema Familienbetriebe promoviert hat, kann schon seinen Senf – na ja oder Wein dazu geben. Außerdem geht es um die Weinwirtschaft in Corona-Zeiten, um Genderrollen in der männerdominierten Weinwirtschaft und zu guter Letzt darum, warum s...
Show more...
3 years ago
33 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Was wächst im Weinberg der Zukunft ?
Die beiden Winzerinnen Eva Vollmer und Hanneke Schönhals haben zusammen das Projekt “Zukunftsweine” ins Leben gerufen. Dahinter stecken Rebsorten, die jetzt schon in der breiten Weinszene für einen Paradigmenwechsel sorgen. Der Clou – jeder darf und soll mitmachen. Im Weinberg der Zukunft – bestückt mit Klimaretter-Reben.
Show more...
3 years ago
33 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Nachhaltigkeit hat viele Facetten
🌱 Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Was es für den Preisträger Weingut Braunewell des nationalen Award "Nachhaltigkeit im Weintourismus" bedeutet hört ihr hier in unserem Podcast.
Show more...
3 years ago
27 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Ohne Pfeffer aber mit Schmackes
Jeder kennt diese Restaurants, deren Namen sich wie ein Lauffeuer rumsprechen, weil sie einfach anders sind. So ist es auch mit dem Restaurant pankratz in Mainz-Hechtsheim. Hier stehen die ursprünglichen, reinen Produkte, Minimalismus, Regionalität sowie Saisonalität im Mittelunkt der Küche. Das bedeutet Verzicht in vielerlei Hinsicht. Beispielsweise wird im pankratz auf Pfeffer komplett verzichtet. Scheint nicht machbar? Unser Gast Hanna Margraf erklärt wie es trotzdem geht....
Show more...
3 years ago
24 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
First Lady – Die erste weibliche Master of Wine
Ohne Koryphäen und Legenden in der deutschen Weinwirtschaft kommt unser Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN natürlich nicht aus. Unser Gast Caro Maurer widmet sich seit 25 Jahren dem Thema Wein. Ihr Wissen um Wein ist immens und ihre Expertise weltweit gefragt. Als erste deutschsprachige Frau hat sie die herausfordernde Prüfung zum “Master of Wine” bestanden. Ein Titel, den bis dato nur Männer erlangt hatten. Wie das so ist als Frau in der Weinwirtschaft, was die Weine aus Rheinhessen im Vergl...
Show more...
3 years ago
37 minutes

KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast
Jürgen Hofmann aus dem Appenheimer Weingut Hofmann unterhält sich mit Felix Hoffmann über Herkunft und Region, über Netzwerke und die Impulse durch Kinder sowie über die Lust, sich immer wieder auf Neues einzulassen.