Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Technology
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/07/be/b3/07beb3a5-8b9c-eddd-56df-af817da54ba1/mza_13959617133231091329.jpg/600x600bb.jpg
KardioBeat – Der Kardio Podcast
Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG; Lilly Deutschland GmbH
26 episodes
3 weeks ago
Der Kardio-Podcast von Boehringer Ingelheim und Lilly bietet exklusive und fachlich fundierte Einblicke aus der Welt der Kardiologie. Jeden Monat spricht Prof. Dr. David Duncker mit renommierten Expert:innen über kardiologische Themen, wie diagnostische Tools, neueste Therapiemöglichkeiten, interventionelle Kardiologie oder Zeitmanagement im Klinikalltag. In einem unterhaltsamen Dialog berichten sie von ihren persönlichen Erfahrungen, ihrem Praxisalltag, interessanten Fallbeispielen und geben praxisrelevante Updates aus der Wissenschaft. Jetzt reinhören und in Sachen Kardiologie up-to-date bleiben! Weiterführende Informationen für medizinische Fachkreise zu den besprochenen Themen werden in den Episodenbeschreibungen verlinkt. Besuchen Sie gerne auch unsere Servicewelt: https://www.boehringer-interaktiv.de/kardiobeat-der-kardio-podcast
Show more...
Science
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for KardioBeat – Der Kardio Podcast is the property of Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG; Lilly Deutschland GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Kardio-Podcast von Boehringer Ingelheim und Lilly bietet exklusive und fachlich fundierte Einblicke aus der Welt der Kardiologie. Jeden Monat spricht Prof. Dr. David Duncker mit renommierten Expert:innen über kardiologische Themen, wie diagnostische Tools, neueste Therapiemöglichkeiten, interventionelle Kardiologie oder Zeitmanagement im Klinikalltag. In einem unterhaltsamen Dialog berichten sie von ihren persönlichen Erfahrungen, ihrem Praxisalltag, interessanten Fallbeispielen und geben praxisrelevante Updates aus der Wissenschaft. Jetzt reinhören und in Sachen Kardiologie up-to-date bleiben! Weiterführende Informationen für medizinische Fachkreise zu den besprochenen Themen werden in den Episodenbeschreibungen verlinkt. Besuchen Sie gerne auch unsere Servicewelt: https://www.boehringer-interaktiv.de/kardiobeat-der-kardio-podcast
Show more...
Science
Health & Fitness,
Medicine
Episodes (20/26)
KardioBeat – Der Kardio Podcast
Kardiale Bildgebung
In der 23. Folge des Kardio-Podcasts spricht Prof. Dr. David Duncker mit PD Dr. Djawid Hashemi über die kardiale Bildgebung. Sie erörtern Stärken und Schwächen verschiedener Modalitäten wie Echokardiographie, Kardio-MRT und Kardio-CT.
Show more...
3 weeks ago
41 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Mentoring in der Kardiologie
In der 22. Folge des Kardio-Podcasts spricht Prof. Dr. David Duncker mit Prof. Dr. Carolin Lerchenmüller über die Bedeutung von Mentoring in der Kardiologie. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben Tipps, wie das Mentoring für beide Seiten bereichernd sein kann.
Show more...
1 month ago
37 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Lungenembolie – Dos and Don'ts bei Diagnostik, Therapie und Nachbeobachtung
In der 21. Folge des Kardio-Podcasts geht es um einen internistischen Notfall, der häufig weniger Aufmerksamkeit bekommt als der Herzinfarkt, der aber durchaus genauso bedrohlich werden kann: die Lungenembolie. Zu diesem Thema hat Prof. Dr. David Duncker Dr. Maximilian Veddeler zu Gast und spricht mit ihm über die Dos and Don'ts bei Diagnostik, Therapie und Nachbeobachtung.
Show more...
2 months ago
42 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Lebensstilveränderungen bei Herzerkrankungen
In der 20. Folge des Kardio-Podcasts spricht Prof. Dr. David Duncker mit seinem Gast Prof. Dr. Martin Halle über den Effekt von Lebensstilveränderungen bei Herzerkrankungen – ob präventiv oder als supportive Maßnahme zur Therapie. Gemeinsam besprechen die Experten die Rolle von Bewegung und Ernährung in der Sportmedizin und wie man diese am besten im Patient:innengespräch vermittelt.
Show more...
3 months ago
33 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Akutes Koronarsyndrom – Diagnostik und Therapie eines vielfältigen Syndroms
In der 19. Folge des Kardio-Podcasts spricht Prof. Dr. David Duncker mit seinem Gast Prof. Dr. David Leistner über das Kernthema der Kardiologie – das akute Koronarsyndrom. Gemeinsam sprechen sie über die leitliniengerechte Diagnose und Therapie sowie die Entwicklungen der letzten Jahre.
Show more...
4 months ago
43 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Highlights des ESC 2024
In der 18. Folge des Kardio-Podcasts dreht sich bei Prof. Dr. David Duncker und seinem Gast PD Dr. Andreas Rillig alles um den diesjährigen Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. Es gibt viel zu besprechen – unter anderem nehmen die beiden die vier Leitlinien-Updates unter die Lupe und diskutieren über erwartete, aber auch überraschende Anpassungen.
Show more...
5 months ago
38 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Onkokardiologie – Kardiovaskuläre Gesundheit bei Krebstherapien
Was ist aus kardiologischer Sicht bei der Behandlung von Krebspatient:innen zu beachten? Prof. Dr. Tienush Rassaf und Prof. Dr. David Duncker widmen sich einem Thema, das immer mehr in den Fokus rückt. Therapierelevante Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Krebstherapie und kardiovaskulärem Risiko, Praxis-Tipps zur effizienten Zusammenarbeit zwischen Onkologie und Kardiologie und ein persönliches Schlüsselerlebnis. Das und vieles mehr erwartet Sie in der 17. Folge des Kardio-Podcasts.
Show more...
6 months ago
31 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Erfolgreich publizieren in der Kardiologie – so geht’s!
Was ist wichtig, um in der Kardiologie erfolgreich zu publizieren? Mit dieser Frage beschäftigen sich Prof. Dr. Joachim Ehrlich und Prof. Dr. David Duncker in der 16. Folge des Kardio-Podcasts. Sie teilen persönliche Erlebnisse, berichten über Steine, die einem in den Weg gelegt werden können, und geben Tipps, wie man den manchmal steinigen Weg bis zur erfolgreichen Publikation meistern kann.
Show more...
7 months ago
53 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern
Herzfehler zählen zu den häufigsten angeborenen Organfehlbildungen. Viele der Patient:innen erreichen heutzutage das Erwachsenenalter – und es werden zunehmend mehr. Deshalb hat Prof. Dr. David Duncker in der 15. Folge des Kardio-Podcasts den Kinderkardiologen Prof. Dr. Markus Khalil zu Gast, um mit ihm über diese besondere Patient:innengruppe zu sprechen: Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH).
Show more...
8 months ago
35 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Facharztprüfung Kardiologie – alles, was man über die Prüfung wissen muss
In der 14. Folge des Kardio-Podcasts ist eine junge Fachärztin für Kardiologie zu Gast bei Prof. Dr. David Duncker. Dr. med. Johanna Müller-Leisse berichtet aus eigener Erfahrung, was man im Vorfeld der Facharztprüfung beachten sollte und wie man sich am besten vorbereitet.
Show more...
9 months ago
31 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
DGK 2024 – Was gab es Neues?
In der 13. Folge des Kardio-Podcasts ist der diesjährige Tagungspräsident der DGK Jahrestagung Prof. Dr. Christoph Maack zu Gast bei Prof. Dr. David Duncker und spricht mit ihm über die zentralen Themen des Kongresses, der unter dem Motto „Schnittstellen der Kardiovaskulären Medizin“ stattfand.
Show more...
10 months ago
33 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Einblicke in die Herzchirurgie: Was sollten Kardiologinnen und Kardiologen wissen?
In der 12. Folge des Kardio-Podcasts wirft Prof. Dr. David Duncker gemeinsam mit PD Dr. Bastian Schmack einen besonderen Blick auf das Herz – aus der Sicht der Herzchirurgie. Sie sprechen über die wichtigsten Operationen in der Herzchirurgie und beleuchten verschiedene Aspekte der Zusammenarbeit zwischen Kardiologie und Herzchirurgie.
Show more...
11 months ago
37 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Bereit für den ersten Dienst in der Notaufnahme?!
In der 11. Folge des Kardio-Podcasts taucht Prof. Dr. David Duncker gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Christian Jung in die Welt der Notaufnahme ein – mit dem Fokus auf kardiologischen Fällen und der ersten Zeit in der Intensiv- und Notfallmedizin. Sie sprechen über ihre eigenen Erfahrungen und warum sich ein Dienst in der Notaufnahme wie kochen auf 20 Herdplatten anfühlt.
Show more...
1 year ago
28 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Karrierekompass Kardiologie: vom Einstieg bis zur Professur
In der 10. Folge des Kardio-Podcasts mit Prof. Dr. David Duncker dreht sich alles um das Thema Karrierewege in der Kardiologie, vom Einstieg bis zur Professur. Zu Gast sind heute Filloreta Gashi, Dr. Verena Bormann und Prof. Dr. Christian Meyer. Gemeinsam sprechen sie über die Karrieremöglichkeiten in der Kardiologie, geben Einblicke in ihre eigenen Karrierewege und stellen sich unter anderem den Fragen, welche Rolle die Wahl der Klinik, Zufälle, Chancen und Förder:innen für den beruflichen Werdegang spielen.
Show more...
1 year ago
44 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Herzinsuffizienz im Blick: von der Diagnose bis zur Therapie
In dieser Folge des Kardio-Podcasts geht es um den häufigsten Grund für Krankenhauseinweisungen in Deutschland: die Herzinsuffizienz. Dazu ist PD Dr. Ulrike Frierl zu Gast bei Prof. Dr. David Duncker und spricht mit ihm über typische Symptome sowie aktuelle Leitlinienempfehlungen und wagt einen Blick zwischen Klinik und ambulanten Bereich.
Show more...
1 year ago
29 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Kardiologischer Jahresrückblick – wie kann Stress in der (Vor-)Weihnachtszeit vermieden werden?
Im Weihnachtsspecial des Kardio-Podcasts blicken Prof. Dr. David Duncker und Prof. Dr. Alexander Ghanem gemeinsam auf das Jahr 2023 zurück. Welche besonderen Ereignisse und spannenden Patient:innenkasuistiken gab es in diesem Jahr und wie können wir dem Stress der (Vor-)Weihnachtszeit entgegenwirken? Prof. Ghanem erklärt u.a. noch einmal, wie positiv sich ein „Nein“ auf den persönlichen Stresslevel auswirken kann und plädiert für selbstwirksames Handeln.
Show more...
1 year ago
31 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Psychokardiologie – Herz und Psyche im Dialog
In der 8. Folge des Kardio-Podcasts taucht Prof. Dr. David Duncker gemeinsam mit Prof. Dr. Kai Kahl in eine besondere Welt für Kardiolog:innen ein – die Psychokardiologie. Sie besprechen die vielseitigen Zusammenhänge zwischen Herz und Psyche und geben Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse, die interessante Erkenntnisse in Aussicht stellen.
Show more...
1 year ago
33 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
ESC 2023 – was gab es Neues?
In dieser Sonderfolge des Kardio-Podcasts dreht sich alles um den diesjährigen ESC-Kongress in Amsterdam. Prof. David Duncker spricht mit seinem Gast Prof. Philipp Sommer über die neu präsentierten kardiologischen Leitlinien, das Leitlinien-Update zur Herzinsuffizienz sowie einige brandaktuelle interessante Studienergebnisse. Der Kongress gehört zu den wichtigsten europäischen Tagungen im Bereich der Kardiologie, dicht gepackt mit wissenschaftlichen Fakten und einem „Feuerwerk“ an interessanten und neu publizierten Studien.
Show more...
1 year ago
52 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Klappenerkrankungen – Wissenswertes rund ums Thema Aortenklappenstenose
Die Aortenklappenstenose ist die am häufigsten operativ bzw. interventionell behandelte Klappenerkrankung. Zu diesem Thema hat Prof. Dr. David Duncker in der 7. Folge des Kardio-Podcasts Prof. Dr. Tanja Rudolph zu Gast und spricht mit ihr über Klappenvitien und deren Ursachen, die Bedeutung des frühzeitigen Handelns bei Klappenerkrankungen und die aktuelle Datenlage zu verschiedenen Therapieverfahren.
Show more...
1 year ago
33 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Kardiologie meets Social Media – quo vadis?
Mehr als 4,5 Milliarden Menschen sind in sozialen Netzwerken aktiv. Kein Wunder also, dass Social Media inzwischen auch in der Kardiologie angekommen ist. Prof. Dr. David Duncker und Prof. Dr. Dominik Linz beleuchten in der 6. Folge des Kardio-Podcasts, wie Ärzt:innen Social-Media-Plattformen nutzen und welche Chancen sich bei einer professionellen Nutzung eröffnen. Außerdem diskutieren sie darüber, warum insbesondere Plattformen wie Twitter/X und LinkedIn für Kardiolog:innen relevant sind und geben praktische Tipps rund um Social Media.
Show more...
1 year ago
43 minutes

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Der Kardio-Podcast von Boehringer Ingelheim und Lilly bietet exklusive und fachlich fundierte Einblicke aus der Welt der Kardiologie. Jeden Monat spricht Prof. Dr. David Duncker mit renommierten Expert:innen über kardiologische Themen, wie diagnostische Tools, neueste Therapiemöglichkeiten, interventionelle Kardiologie oder Zeitmanagement im Klinikalltag. In einem unterhaltsamen Dialog berichten sie von ihren persönlichen Erfahrungen, ihrem Praxisalltag, interessanten Fallbeispielen und geben praxisrelevante Updates aus der Wissenschaft. Jetzt reinhören und in Sachen Kardiologie up-to-date bleiben! Weiterführende Informationen für medizinische Fachkreise zu den besprochenen Themen werden in den Episodenbeschreibungen verlinkt. Besuchen Sie gerne auch unsere Servicewelt: https://www.boehringer-interaktiv.de/kardiobeat-der-kardio-podcast