Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Technology
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4a/ab/f7/4aabf7c8-d11e-a7d4-fbff-015e5c475252/mza_2286941459026451630.jpg/600x600bb.jpg
KardioBeat – Der Kardio Podcast
Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG
28 episodes
1 day ago
Der Kardio-Podcast von Boehringer Ingelheim und Lilly bietet exklusive und fachlich fundierte Einblicke aus der Welt der Kardiologie. Jeden Monat spricht Prof. Dr. David Duncker mit renommierten Expert:innen über kardiologische Themen, wie diagnostische Tools, neueste Therapiemöglichkeiten, interventionelle Kardiologie oder Zeitmanagement im Klinikalltag. In einem unterhaltsamen Dialog berichten sie von ihren persönlichen Erfahrungen, ihrem Praxisalltag, interessanten Fallbeispielen und geben praxisrelevante Updates aus der Wissenschaft. Jetzt reinhören und in Sachen Kardiologie up-to-date bleiben! Weiterführende Informationen für medizinische Fachkreise zu den besprochenen Themen werden in den Episodenbeschreibungen verlinkt. Besuchen Sie gerne auch unsere Servicewelt: https://www.boehringer-interaktiv.de/kardiobeat-der-kardio-podcast
Show more...
Science
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for KardioBeat – Der Kardio Podcast is the property of Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Kardio-Podcast von Boehringer Ingelheim und Lilly bietet exklusive und fachlich fundierte Einblicke aus der Welt der Kardiologie. Jeden Monat spricht Prof. Dr. David Duncker mit renommierten Expert:innen über kardiologische Themen, wie diagnostische Tools, neueste Therapiemöglichkeiten, interventionelle Kardiologie oder Zeitmanagement im Klinikalltag. In einem unterhaltsamen Dialog berichten sie von ihren persönlichen Erfahrungen, ihrem Praxisalltag, interessanten Fallbeispielen und geben praxisrelevante Updates aus der Wissenschaft. Jetzt reinhören und in Sachen Kardiologie up-to-date bleiben! Weiterführende Informationen für medizinische Fachkreise zu den besprochenen Themen werden in den Episodenbeschreibungen verlinkt. Besuchen Sie gerne auch unsere Servicewelt: https://www.boehringer-interaktiv.de/kardiobeat-der-kardio-podcast
Show more...
Science
Health & Fitness,
Medicine
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4a/ab/f7/4aabf7c8-d11e-a7d4-fbff-015e5c475252/mza_2286941459026451630.jpg/600x600bb.jpg
Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern
KardioBeat – Der Kardio Podcast
35 minutes
11 months ago
Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern
Herzfehler zählen zu den häufigsten angeborenen Organfehlbildungen. Viele der Patient:innen erreichen heutzutage das Erwachsenenalter – und es werden zunehmend mehr. Deshalb hat Prof. Dr. David Duncker in der 15. Folge des Kardio-Podcasts den Kinderkardiologen Prof. Dr. Markus Khalil zu Gast, um mit ihm über diese besondere Patient:innengruppe zu sprechen: Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH).
KardioBeat – Der Kardio Podcast
Der Kardio-Podcast von Boehringer Ingelheim und Lilly bietet exklusive und fachlich fundierte Einblicke aus der Welt der Kardiologie. Jeden Monat spricht Prof. Dr. David Duncker mit renommierten Expert:innen über kardiologische Themen, wie diagnostische Tools, neueste Therapiemöglichkeiten, interventionelle Kardiologie oder Zeitmanagement im Klinikalltag. In einem unterhaltsamen Dialog berichten sie von ihren persönlichen Erfahrungen, ihrem Praxisalltag, interessanten Fallbeispielen und geben praxisrelevante Updates aus der Wissenschaft. Jetzt reinhören und in Sachen Kardiologie up-to-date bleiben! Weiterführende Informationen für medizinische Fachkreise zu den besprochenen Themen werden in den Episodenbeschreibungen verlinkt. Besuchen Sie gerne auch unsere Servicewelt: https://www.boehringer-interaktiv.de/kardiobeat-der-kardio-podcast