Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/85/5a/bf/855abf42-5118-0d77-5443-ddcc4a4cfb4b/mza_10697661683207117751.png/600x600bb.jpg
Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Dr. Stephan Tank
24 episodes
1 week ago
Wir alle sind Teil von Organisationen. Wenn jemand zu keiner Organisation gehört, muss das quasi begründet werden. Organisationen könnnen z. B. Vereine, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen sein. Alle Organisationen haben ihre eigene „Gesetzmäßigkeiten“ und damit großen Einfluss auf die einzelnen Mitglieder. Passen sich diese nicht an, müssen sie die Organisation ggf. schon bald wieder, nach Beendigung der Probezeit, verlassen. Innerhalb von Organisationen bilden sich häufig Hierarchien, die ein „oben und unten“ definieren und jedem Mitglied einen Platz zuweisen. Daraus wiederum erwächst die Funktion des/ der Vorgesetzten. Sie erteilen Ihre Anweisungen, kommunizieren, geben Richtungen vor und entscheiden über Karrieren. In diesem Podcast bringen wir Licht ins Dunkel. Stephan Tank diskutiert mit Führungskräften, hinterfragt kritisch die Strukturen von Organisationen und deckt Spannungsfelder auf. Für mehr Transparenz bei „Jetzt mal was Grundsätzliches“ .
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte is the property of Dr. Stephan Tank and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir alle sind Teil von Organisationen. Wenn jemand zu keiner Organisation gehört, muss das quasi begründet werden. Organisationen könnnen z. B. Vereine, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen sein. Alle Organisationen haben ihre eigene „Gesetzmäßigkeiten“ und damit großen Einfluss auf die einzelnen Mitglieder. Passen sich diese nicht an, müssen sie die Organisation ggf. schon bald wieder, nach Beendigung der Probezeit, verlassen. Innerhalb von Organisationen bilden sich häufig Hierarchien, die ein „oben und unten“ definieren und jedem Mitglied einen Platz zuweisen. Daraus wiederum erwächst die Funktion des/ der Vorgesetzten. Sie erteilen Ihre Anweisungen, kommunizieren, geben Richtungen vor und entscheiden über Karrieren. In diesem Podcast bringen wir Licht ins Dunkel. Stephan Tank diskutiert mit Führungskräften, hinterfragt kritisch die Strukturen von Organisationen und deckt Spannungsfelder auf. Für mehr Transparenz bei „Jetzt mal was Grundsätzliches“ .
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/24)
Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Die Steuerberatungs- und WP-Branche im Umbruch?
Dr. Christian Gebhardt ist geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Gebhardt + Moritz Steuerberatungsgesellschaft mbH in Fulda. Das auf 60 Beschäftigte angewachsene Team betreut im Besonderen Unternehmen im geographischen Umfeld. Gerät diese Branche durch KI "unter Feuer"? Was macht eine solche Kanzlei, um kontinuierlich neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und langjährige Beschäftigte zu halten? Christian Gebhardt ist darüber hinaus auch Präsident der IHK Fulda. Was ist hier seine Aufgabe? Und last not least ist er Mitglied im DIHK-Finanz- und Steuerausschuss. Was passiert dort?
Show more...
2 weeks ago
1 hour 15 minutes 49 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Die Stadtwerke Bonn GmbH - eine unterschätzte Bedeutung für die Versorgungssicherheit der Region?
Was passiert eigentlich, wenn die Stromversorgung unterbrochen ist, die Wasserleitung kein Trinkwasser mehr transportiert oder auch der ÖPNV "aus dem Takt" ist? Genau, dann merken wir, die Bürgerinnen und Bürger, dass unsere Stadtwerke, unsere Grundversorgung eine enorme Bedeutung für unser tägliches Leben hat. Olaf Hermes ist Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung Stadtwerke Bonn GmbH und hat sein Berufsleben in diesem Umfeld verbracht. Wie beurteilt er die Aufgaben der Stadtwerke, in welche Rahmen, vielleicht auch Zwänge, ist diese Org überhaupt eingebunden? Welches Personal benötigt ein solches Unternehmen? Wie schafft er es, diesen vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden?
Show more...
1 month ago
1 hour 11 minutes 3 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Start-ups
Klaus Wächter ist Vorsitzender der Business Angels Rheinland -Pfalz (https://business-angels-rlp.de/wer-wir-sind/) und Vertriebsexperte (https://www.startup-sales-canvas.de). Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit start-ups und deren Weg von einer Idee/ einer Problemlösung hin zur Marktreife mit der Notwendigkeit, eine Organisation aufzubauen und zu führen. Daneben ist er auch als Investor tätig. Wie sieht die start-up-Landschaft in Deutschland aus? Was macht ein start-up aus? Gibt es Gesetzmäßigkeiten für den Erfolg? Wie erfolgt die Finanzierung von neuen Unternehmen, wer steht als Geldgeber zur Verfügung?
Show more...
2 months ago
59 minutes 32 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Vertrauen als ein Grundpfeiler der Unternehmenskultur - die Kirchhoff Gruppe in Iserlohn
Wolfgang Kirchhoff ist VV & CEO der Kirchhoff Automotive Holding SE & Co. KG in Iserlohn/ NRW. Die Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt Produkte rund um das Thema Mobilität. Im Kern ist das Familienunternehmen ein bedeutender Automobilzulieferer für die weltweit operierenden OEM. Was sind aktuelle Herausforderungen im Automobilsektor? Wie besteht ein Familienunternehmen in diesem globalen und wettbewerbsintensiven Markt? Warum spielt Vertrauen eine herausgehobene Rolle innerhalb der Organisation ? Was bedeutet es eigentlich, Verantwortung für mehr als 14.000 Beschäftigte und ca. 3,3 Mrd. EURO Umsatz zu tragen?
Show more...
3 months ago
1 hour 18 minutes 48 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - was macht eigentlich eine obere Bundesbehörde?
Dr. Mandy Pastohr ist seit August 2024 die Präsidentin des BAFA, des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in Eschborn bei Frankfurt a.M. Was sind die Aufgaben dieser oberen Bundesbehörde, die dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zugeordnet ist? Welche Rolle spielt dabei die Chefin der Org und wie gelingt ihr der Einstieg in diese neue Rolle? Ist der öffentliche Dienst eigentlich attraktiv für jüngere Menschen, ggf. am Anfang ihrer beruflichen Karriere, oder auch für Quereinsteiger?
Show more...
4 months ago
55 minutes 41 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Psychische Krankheiten im Beruf
Oberstarzt Dr. Gerd-Dieter Willmund ist Chef der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychotraumatologie im Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Klinik VI. Was kann nach einschneidenden Erlebnissen jedem von uns passieren? Das sogenannte PTBS ist den Traumafolgeerkrankungen zuzuordnen. Allerdings sind die Bundeswehrangehörigen in besonderer Art gefährdet, körperlich und/ oder psychisch, bis hin zum Tod. Die Bundeswehr stellt also eine Org mit einem "Berufsbild eigener Art dar." (Handbuch InFü, 2023, S. 71). Darüber hinaus führt Gerd-Dieter Willmund auch ein großes Team und ist eine Führungskraft. Wie geht er damit um, wie schützt er sein Team, z. B. dann, wenn einem Patienten nicht geholfen werden konnte?
Show more...
4 months ago
1 hour 17 minutes 3 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Geschäftsführung und Karriere? Mache ich ganz anders!
Julia Schulz ist Geschäftsführerin der Form und Raum GmbH in Grafschaft (Rheinland-Pfalz), ein Unternehmen im Messebau. Könnten wir sagen. Stimmt aber nicht ganz. Eigentlich geht es um Marken und wie sie in Szene gesetzt werden. Mit einem Full-Service-Angebot. Diese Karriere war nicht geplant. Julia Schulz hat zuvor in der Agentur GIPFELGOLD gearbeitet, war freiberuflich tätig, hat sich mit deutscher Sprache und Schauspiel beschäftigt, aber auch nebenberuflich immer weiterentwickelt und "Gas gegeben". Wie kommt es zu so einem Lebenslauf? Ist der schwierig, gab es auch Ängste, wie ist ihr Blick auf "eine Karriere"?
Show more...
5 months ago
1 hour 21 minutes 52 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
DHL-Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland - Die konsequente Ausrichtung auf den Kundenservice
Simon Lemmen ist verantwortlich für den Geschäftsbereich Customer Service & Strategy innerhalb des UB Post & Paket Deutschland in der DHL Group.  Wie gelingt es dem Führungsteam, alle Prozesse kontinuierlich auf den Kunden auszurichten? Immerhin werden im Durchschnitt ca. 42 Mio. Briefe und 6,7 Mio. Pakete in fast 120 Logistikzentren in Deutschland bearbeitet!
Show more...
6 months ago
1 hour 17 minutes 19 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Was macht eigentlich eine IHK ?
Die IHK Bonn/ Rhein-Sieg, als Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertritt ungefähr 56.000 Unternehmen. Sie ist eine von 79 IHK in Deutschland. Dr. Hubertus Hille ist als Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn der Verantwortliche nach innen (die Organisation des "Teams IHK Bonn/ Rhein-Sieg") und nach außen (Meinungsbildung der Unternehmen und Vertretung gegenüber Politik und Verwaltung). Warum gibt es überhaupt eine IHK? Was ist deren gesetzlicher Auftrag? Sind sie alle ähnlich strukturiert? Wie funktioniert diese Meinungsbildung und der Kontakt zur lokalen Politik ? Was geht und was geht nicht dabei ? Wann macht die IHK einen "guten Job" ? Passen die Begriffe "IHK" und "Organisationsentwicklung" zusammen ?
Show more...
7 months ago
1 hour 9 minutes 27 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Karriere? Aber mit Frauenpower!
Theresia Fuchs ist eine sehr erfahrene und erfolgreiche Konzernmanagerin und hat lange Zeit für die LUFTHANSA, die TELEKOM und zuletzt für HILTI DEUTSCHLAND gearbeitet. Jetzt steht für sie und ihre Familie eine zeitlich begrenzte Auszeit in den USA an. Was sagt sie zum Begriff Karriere, welche Vorteile bieten große Organisationen gegenüber KMU, was hat sie noch vor in ihrem Leben, schadet ein Sabbatical ggf. der eigenen Karriere und wie schwierig ist eigentlich das Führen von anderen Personen? Führen Frauen generell "anders"?
Show more...
7 months ago
1 hour 6 minutes 5 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Die deutsche Verwaltung - wirklich so schlecht?
Wahrscheinlich gibt es jeden Tag Berichte über unsere Verwaltung zu lesen mit dem Tenor: Bürokratie, Fehler, Missmanagement, zu viele Beschäftigte, zu wenig Dienstleistung usw. Stimmt das eigentlich? Könnte es nicht vielmehr so sein, dass dieses Netz staatlicher Verwaltung auch eine Grundlage unserer Ordnung darstellt und uns, die Bürgerinnen und Bürger, in unserem Leben begleitet, z.B. bei unseren Ansprüchen (Leistung) oder auch bei der Durchsetzung von Recht (Eingriff)? Christian Seel, zuletzt langjähriger Staatssekretär im saarländischen Innenministerium, ist ein sehr erfahrener und erfolgreicher Fachmann und gibt uns einen Einblick in die deutsche Verwaltung, ohne die Schattenseiten zu ignorieren.
Show more...
8 months ago
1 hour 9 minutes 35 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Generation Z - gibt es die überhaupt?
Einige Autoren ordnen den Geburtsjahrgängen 1995-2010 das Attribut "Gen Z" zu. Warum? Welche Stereotypen tauchen dann auf? Warum werden diese jungen Menschen sehr kritisch von möglichen Arbeitgebern gesehen? Valeria Varkentin, selbst in diesem Zeitraum geboren, hat sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit intensiv damit beschäftigt und kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Show more...
9 months ago
45 minutes 30 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Projektmanagement und Führung? Passt das?
Ein bedeutender Teil der volks- und betriebswirtschaftlichen Wertschöpfung erfolgt in Projekten. Also müssten viele handelnden Akteure in Organisationen (umfassende) Kompetenzen im Projektmanagement haben. Dem widerspricht Holger Kampshoff, sehr erfahrener Projektmanager und Inhaber der Cankuna Consulting in Schwerte. Darüber hinaus kommt es in Projekten immer zu Konflikten, die gelöst werden müssen (Zeit-, Qualitäts- und Budgetdruck). Durch Führung eben. Können die heutigen Projektverantwortlichen das leisten?
Show more...
10 months ago
1 hour 20 minutes 25 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Die Kreativbranche - gefährdet durch KI ?
Michael Bischof ist Inhaber und Geschäftsführer der GIPFELGOLD WERBEAGENTUR GmbH in Bonn. Mit seinem kleinen Team entwickelt er Marken in vielen ganz unterschiedlichen Kundensegmenten. Eine Kernkompetenz dabei ist Kreativität, und zwar 24/7. Durch KI könnte die Branche und auch GIPFELGOLD durcheinandergewürfelt werden - wird menschliche Kreativität dann überhaupt noch benötigt?
Show more...
10 months ago
1 hour 13 minutes 41 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Neuer Chef - neue Ideen! Organisationsentwicklung bei der Firma CONET in Bonn
Martin Wibbe ist seit April 2024 Chef der CONET Technologies Holding GmbH in Bonn. Die CONET ist eine IT-Beratung und hat sich das Ziel gesetzt, den Jahresumsatz bis 2028 mithilfe des Programms „HORIZON28“ auf rund eine halbe Milliarde Euro zu steigern.  Wie geht ein neuer Chef generell dabei vor? Worauf ist bei einer Organisationsentwicklung zu achten? Wie verändere ich überhaupt Strukturen und Prozesse und wie werden die CONET- Teams beteiligt?
Show more...
11 months ago
1 hour 22 minutes 39 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Sales, Verkauf, Vertrieb - forever!
Dr. Christian Schawel ist innerhalb des Unternehmensbereiches "Post und Paket Deutschland" der DHL Group verantwortlich für die großen Kunden (KAM). Seit vielen Jahren ist er begeisterter Sales Manager und beantwortet Fragen zum Profil einer erfolgreichen Vertriebsorganisation. Sein Interesse an neuen Technologien und deren Integration in die Wertschöpfung führt natürlich zur Einordnung von AI/ KI: Was sind mögliche Effekte künstlicher Intelligenz auf die Organisation?
Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes 5 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Veränderung als konstanter Begleiter - die Firma Grunewald in Bocholt auf dem Weg zu einem neuen Führungsverständnis
Die Firma Grunewald GmbH & Co. KG, 1963 in Bocholt gegründet, unterstützt ihre weltweiten Kunden, teilweise im High-End Bereich, mit Werkzeug-, Formen- und Gussbau. Diese Präzision in den Produkten gelingt nur mit Expertinnen und Experten an den einzelnen Wertschöpfungsstufen. Das Personal und deren Aus- und Weiterbildung spielt also eine besondere Rolle für den Erfolg. Darüber hinaus hat sich das Grunewald-Team aufgemacht, sein Führungskonzept zu verändern. "Mission Zukunft" bedeutet mehr Entscheidungen auf der Ebene der Abteilungsleiter, aber auch mehr Verantwortung!
Show more...
1 year ago
1 hour 19 minutes 38 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Der Einkauf? Ganz wichtig!
Die betriebliche Funktion Einkauf wird oftmals unterschätzt, zumindest meiner Meinung nach. Deshalb habe ich Dr. Michael Nießen, den ehemaligen "Chief Procurement Officer" der Deutsche Post DHL Group (heute DHL Group) eingeladen, über seine Sicht auf den Einkauf und seine Erfahrungen zu berichten. Mit mehreren hundert Personen hat Mike Nießen eine globale Organisation geleitet und zeichnete für ein sehr hohes Einkaufsbudget verantwortlich. Was bedeutete das für die Führung dieser Teams?
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes 42 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Die Firma gehört den Beschäftigten und Führung
Horst Wächter ist geschäftsführender Gesellschafter der ZERA GmbH in Königswinter bei Bonn (https://www.zera.de/de/). Diese Firma hat u.a. die Besonderheit, dass sie im Wesentlichen den Beschäftigten gehört. Mit Herrn Wächter spreche ich über mögliche Konfliktfelder und wie er Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen führt, wenn diese gleichzeitig auch Gesellschafter sind.
Show more...
1 year ago
55 minutes 8 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Unternehmer-Nachfolge und Führung
Peter Kuhne ist Eigentümer der Kuhne Group in St. Augustin bei Bonn (Maschinenbau) und hat sehr früh in seinem Leben die Verantwortung für diese Firma übernommen. Im Gespräch geht es um die "Staffelübergabe" an seinen jüngsten Sohn und wie er die Führung von Menschen im organisatorischen Umfeld beurteilt.
Show more...
1 year ago
46 minutes 40 seconds

Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Wir alle sind Teil von Organisationen. Wenn jemand zu keiner Organisation gehört, muss das quasi begründet werden. Organisationen könnnen z. B. Vereine, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen sein. Alle Organisationen haben ihre eigene „Gesetzmäßigkeiten“ und damit großen Einfluss auf die einzelnen Mitglieder. Passen sich diese nicht an, müssen sie die Organisation ggf. schon bald wieder, nach Beendigung der Probezeit, verlassen. Innerhalb von Organisationen bilden sich häufig Hierarchien, die ein „oben und unten“ definieren und jedem Mitglied einen Platz zuweisen. Daraus wiederum erwächst die Funktion des/ der Vorgesetzten. Sie erteilen Ihre Anweisungen, kommunizieren, geben Richtungen vor und entscheiden über Karrieren. In diesem Podcast bringen wir Licht ins Dunkel. Stephan Tank diskutiert mit Führungskräften, hinterfragt kritisch die Strukturen von Organisationen und deckt Spannungsfelder auf. Für mehr Transparenz bei „Jetzt mal was Grundsätzliches“ .