Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/85/5a/bf/855abf42-5118-0d77-5443-ddcc4a4cfb4b/mza_10697661683207117751.png/600x600bb.jpg
Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Dr. Stephan Tank
25 episodes
1 week ago
Wir alle sind Teil von Organisationen. Wenn jemand zu keiner Organisation gehört, muss das quasi begründet werden. Organisationen könnnen z. B. Vereine, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen sein. Alle Organisationen haben ihre eigene „Gesetzmäßigkeiten“ und damit großen Einfluss auf die einzelnen Mitglieder. Passen sich diese nicht an, müssen sie die Organisation ggf. schon bald wieder, nach Beendigung der Probezeit, verlassen. Innerhalb von Organisationen bilden sich häufig Hierarchien, die ein „oben und unten“ definieren und jedem Mitglied einen Platz zuweisen. Daraus wiederum erwächst die Funktion des/ der Vorgesetzten. Sie erteilen Ihre Anweisungen, kommunizieren, geben Richtungen vor und entscheiden über Karrieren. In diesem Podcast bringen wir Licht ins Dunkel. Stephan Tank diskutiert mit Führungskräften, hinterfragt kritisch die Strukturen von Organisationen und deckt Spannungsfelder auf. Für mehr Transparenz bei „Jetzt mal was Grundsätzliches“ .
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte is the property of Dr. Stephan Tank and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir alle sind Teil von Organisationen. Wenn jemand zu keiner Organisation gehört, muss das quasi begründet werden. Organisationen könnnen z. B. Vereine, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen sein. Alle Organisationen haben ihre eigene „Gesetzmäßigkeiten“ und damit großen Einfluss auf die einzelnen Mitglieder. Passen sich diese nicht an, müssen sie die Organisation ggf. schon bald wieder, nach Beendigung der Probezeit, verlassen. Innerhalb von Organisationen bilden sich häufig Hierarchien, die ein „oben und unten“ definieren und jedem Mitglied einen Platz zuweisen. Daraus wiederum erwächst die Funktion des/ der Vorgesetzten. Sie erteilen Ihre Anweisungen, kommunizieren, geben Richtungen vor und entscheiden über Karrieren. In diesem Podcast bringen wir Licht ins Dunkel. Stephan Tank diskutiert mit Führungskräften, hinterfragt kritisch die Strukturen von Organisationen und deckt Spannungsfelder auf. Für mehr Transparenz bei „Jetzt mal was Grundsätzliches“ .
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://bhxeha.podcaster.de/jetzt-mal-was-grundsatzliches/logos/Bilder_Podcast_LinkedIn_Homepage_2025_02_07.jpg
Psychische Krankheiten im Beruf
Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
1 hour 17 minutes 3 seconds
5 months ago
Psychische Krankheiten im Beruf
Oberstarzt Dr. Gerd-Dieter Willmund ist Chef der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychotraumatologie im Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Klinik VI. Was kann nach einschneidenden Erlebnissen jedem von uns passieren? Das sogenannte PTBS ist den Traumafolgeerkrankungen zuzuordnen. Allerdings sind die Bundeswehrangehörigen in besonderer Art gefährdet, körperlich und/ oder psychisch, bis hin zum Tod. Die Bundeswehr stellt also eine Org mit einem "Berufsbild eigener Art dar." (Handbuch InFü, 2023, S. 71). Darüber hinaus führt Gerd-Dieter Willmund auch ein großes Team und ist eine Führungskraft. Wie geht er damit um, wie schützt er sein Team, z. B. dann, wenn einem Patienten nicht geholfen werden konnte?
Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Wir alle sind Teil von Organisationen. Wenn jemand zu keiner Organisation gehört, muss das quasi begründet werden. Organisationen könnnen z. B. Vereine, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen sein. Alle Organisationen haben ihre eigene „Gesetzmäßigkeiten“ und damit großen Einfluss auf die einzelnen Mitglieder. Passen sich diese nicht an, müssen sie die Organisation ggf. schon bald wieder, nach Beendigung der Probezeit, verlassen. Innerhalb von Organisationen bilden sich häufig Hierarchien, die ein „oben und unten“ definieren und jedem Mitglied einen Platz zuweisen. Daraus wiederum erwächst die Funktion des/ der Vorgesetzten. Sie erteilen Ihre Anweisungen, kommunizieren, geben Richtungen vor und entscheiden über Karrieren. In diesem Podcast bringen wir Licht ins Dunkel. Stephan Tank diskutiert mit Führungskräften, hinterfragt kritisch die Strukturen von Organisationen und deckt Spannungsfelder auf. Für mehr Transparenz bei „Jetzt mal was Grundsätzliches“ .