Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Health & Fitness
Technology
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/5e/7b/f2/5e7bf28e-63b7-860a-8be8-4b872cdbe4e6/mza_5422711562167045895.jpg/600x600bb.jpg
Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Irgendwas & Psychotherapie
46 episodes
3 days ago
Irgendwas & Psychotherapie ist der Podcast, in dem wir uns mit unserem Denken, Fühlen, Handeln und unserer Psyche beschäftigen. Christian bringt Themen und Fragen mit und Susanne Stocker veranschaulicht diese mit Fachwissen aus ihrer psychotherapeutischen Praxis. Durch unsere Gespräche laden wir dich zur Entdeckungsreise durch deinen eigenen Seelengarten ein. Alle 2 Wochen immer dienstags kommt eine neue Folge von Irgendwas und Psychotherapie.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker is the property of Irgendwas & Psychotherapie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Irgendwas & Psychotherapie ist der Podcast, in dem wir uns mit unserem Denken, Fühlen, Handeln und unserer Psyche beschäftigen. Christian bringt Themen und Fragen mit und Susanne Stocker veranschaulicht diese mit Fachwissen aus ihrer psychotherapeutischen Praxis. Durch unsere Gespräche laden wir dich zur Entdeckungsreise durch deinen eigenen Seelengarten ein. Alle 2 Wochen immer dienstags kommt eine neue Folge von Irgendwas und Psychotherapie.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/46)
Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Was deine Therapeutin dir verschweigt (und warum)

Was denkt eine Therapeutin wirklich über ihre Patient:innen? Und gibt es Dinge, die sie bewusst verschweigt? In dieser Folge beleuchten wir die Perspektive aus der anderen Richtung: Wie arbeiten Therapeut:innen im Hintergrund, welche Gedanken teilen sie und welche behalten sie für sich? Wir sprechen über den schmalen Grat zwischen Professionalität und Empathie sowie darüber, warum manches, was unausgesprochen bleibt, oft zum Schutz der therapeutischen Beziehung beiträgt.
--------------------
Schreib uns an podcast@stubnhocker.com
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
3 months ago
28 minutes 3 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Achtsamkeit: Der Schlüssel zu innerer Ruhe und bewusstem Leben

"Achtsamkeit" und "bewusstes Leben" - klingt kompliziert. In Wirklichkeit ist das Prinzip aber ganz einfach! In dieser Folge gibt es praktische und einfache Tipps wie Du Achtsamkeit selbst erlernen und in deinen Alltag integrieren kannst. Ganz einfach, versprochen.


--------------------
Schreib uns an podcast@stubnhocker.com
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
25 minutes 1 second

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
"Du brauchst dringend eine Therapie!" - wie empfehle ich Psychotherapie richtig?

In dieser Episode navigieren wir durch das heikle Terrain, jemandem nahezulegen, eine Psychotherapie zu erwägen. Vom Erkennen akuter Warnsignale über den Umgang mit erkennbaren, aber nicht akuten psychischen Störungen bis hin zu sensiblen Empfehlungen für Therapie aus Fürsorge – wir geben dir die Werkzeuge an die Hand, um unterstützend und einfühlsam zu agieren.
--------------------
Schreib uns an podcast@stubnhocker.com
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
20 minutes 19 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Belohnungssystem: wie Dopamin unsere Suche nach Glück beeinflusst

Du hast vielleicht schon von Dopamin als Glückshormon gehört, aber lass uns tiefer graben und verstehen wie dieses faszinierende Molekül unser Verhalten, unsere Motivation und unser emotionales Wohlbefinden beeinflusst. Ist Schokolade wirklich der einzige Weg um sich selbst für die geputzte Wohnung zu belohnen?
--------------------
Schreib uns an podcast@stubnhocker.com
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
22 minutes 4 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Digitales Burnout – zwischen Informationsflut und seelischer Erschöpfung

Digitales Burnout bezieht sich auf den Zustand, in dem Menschen aufgrund der übermäßigen Nutzung digitaler Technologien, insbesondere im beruflichen und persönlichen Bereich, erschöpft und überfordert sind. Wir beschäftigen uns in dieser Folge unter anderem mit den Fragen wie man damit selbst umgeht oder auch seinen Kindern helfen kann digitales Burnout zu vermeiden. Außerdem gibt es natürlich wie immer nützliche Tipps die Du direkt umsetzen kannst.
--------------------
Schreib uns an podcast@stubnhocker.com
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
30 minutes 55 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Über die Methoden und Schulen der Psychotherapie

In Österreich gibt es rund 23, in Deutschland 3 oder 4: zugelassene Methoden der Psychotherapie. Welche is da die richtige für wen und mit welchem Probelm sollte ich welche Methode anwenden? Da den Durchblick zu behalten ist schwierig, aber die gute Nachricht: alle Methoden funktionieren und im ersten Schritt ist die Methode gar nicht so entscheidend für den Erfolg einer Therapie. Susanne gibt in der aktuellen Folge einen Einblick in ihre Methode (KIP) und erzählt über all die anderen Möglichkeiten und Ansätze die es gibt.
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
27 minutes 3 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Guter Stress vs schlechter Stress - wie gehe ich damit um

Stress kennt vermutlich jede:r. Oft können wir auch noch unterscheiden, zwischen Stress der mir hilft meine Deadline einzuhalten und Stress der mir einfach nur Energie raubt. Mit beiden Varianten kann man lernen umzugehen und wie das am besten geht hörst Du in der aktuellen Folge von Irgendwas und Psychotherapie mit Psychotherapeutin Susanne Stocker.
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
32 minutes

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Nicht ganz ehrlich in der Psychotherapie?

Nicht immer möchte man alles direkt mit seiner Therapeutin teilen, das ist verständlich. Was aber wenn man "große Brocken" absichtlich verheimlicht? Kommt die Therapeutin mit trotzdem auf die Schliche? Ist das überhaupt wichtig? Susanne erzählt aus ihrer Perspektive wie sie "Lügner" in der Therapie wahrnimmt und wie sie damit umgeht. Ganz wichtig ist aber: am ende des Tages hast Du immer das recht zu sagen, dass du über etwas einfach nicht reden möchtest. Psychotherapie ist eine Dienstleistung die Dir helfen soll, Du kannst sie so nützen wie es Dir hilft.
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
23 minutes 6 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Sozialphobie - betrifft es Dich ohne dass Du es weißt?

Wie in allen Bereichen gibt es auch in der Psychologie immer wieder "Trends". Vor ein paar Jahren war noch OCD "modern" und jetzt taucht immer mehr das Thema Sozialphobie auf. Dahinter steht aber nicht nur ein SocialMedia-Trend sondern ein echtes Problem. Sozialphobie kann sich unter anderem mit der Zeit entwickeln oder durch ein Trauma und oft wird sie gar nicht so direkt wahrgenommen. Genau das macht sie auch trügerisch. Wie man eine Sozialphobie erkennt und Tipps wie man damit umgeht erfährst du in dieser Folge.
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
31 minutes 24 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Das ende (m)einer Beziehung, und jetzt?

Christian hat zwei Hörerinnenfragen im Gepäck: wie komme ich aus dem tiefen Loch nach dem Ende meiner Beziehung und wie gehe ich mit der Angst vor dem Tod meiner Eltern um?

Auch wenn Dich die zwei Fragen nicht selbst direkt betreffen, gibt es wie immer viele hilfreiche Tipps und Ansichten von Susi, also am Besten gleich rein hören!
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
20 minutes 39 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Funktionierende Liebesbeziehung? Wie sieht das aus und wie behalte ich sie mir bei?

Wie sieht eigentlich eine funktionierende Liebesbeziehung aus? Muss ich ständig daran arbeiten oder kann ich meine Beziehung einfach mal im Status Quo genießen? Auch wenn natürlich jede Beziehung anders aussieht, widmen wir uns dem Thema ganz allgemein und trotzdem für jede/n treffend.
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
28 minutes 10 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Depersonalisation und Derealisation - was genau ist das?

Gefragt - getan. Das heutige Thema kommt von einer Zuhörerin. Passend dazu die Einstiegsfrage: was ist das eigentlich? Christian hat jedenfalls eine Menge dazu gelernt, also gleich reinhören und vielleicht lernst Du ja auch etwas Neues.
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
26 minutes 17 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Eine meditative Geschichte zum Einschlafen

Diese Entspannungsgeschichte ist speziell zum Einschlafen gedacht. Bereite deinen Schlafplatz schon im Vorhin vor, mach es dir an einem feinen Platz gemütlich oder leg dich in die Hängematte. Das gedankliche Abdriften und die körperliche Entspannung stehen hier im Vordergrund - mach dir keinen Stress damit, ob du am Ende tatsächlich einschläfst. Solltest du einschlafen oder nicht, freuen wir uns über dein Feedback.
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
10 minutes

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Von Schlafstörungen zu süßen Träumen: Gute-Nacht-Geschichten als Lösung

Schlechter Schlaf kann mehr als nur eine nächtliche Unannehmlichkeit sein – er beeinflusst unsere Energie, Stimmung und Leistungsfähigkeit am nächsten Tag. In dieser besonderen Folge von "Irgendwas & Psychotherapie" nehmen wir uns erneut dem Thema Schlafstörungen an. Basierend auf dem enormen Feedback zu unserer ersten Episode zu diesem Thema, gehen wir einen Schritt weiter und bieten dir eine praktische Lösung: eine speziell entwickelte Entspannungs-Geschichte, die dir helfen soll, leichter in den Schlaf zu finden.

Diese Episode dient als Vorbereitung und Einführung – die Entspannungs-Geschichte selbst findest du in der direkt anschließenden Folge. Nutze sie als Teil deines Abendrituals, um deinem Körper und Geist zu signalisieren: Es ist Zeit, zur Ruhe zu kommen.

Für alle, die unsere grundlegende Auseinandersetzung mit Schlafstörungen und hilfreichen Strategien verpasst haben, scrollt ein wenig in unserem Podcast-Feed nach unten. Dort wartet unsere erste Folge zum Thema Schlafstörungen auf euch, vollgepackt mit Einblicken und Tipps für eine bessere Nachtruhe.

Lass uns gemeinsam den Weg zu erholsameren Nächten ebnen. Wir freuen uns auf dein Feedback und deine Erfahrungen – teile sie mit uns via Spotify, E-Mail oder auf Instagram. Entdecke, wie eine einfache Gutenachtgeschichte den Unterschied machen kann.
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
13 minutes 41 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Eifersucht: gefährlich oder Beziehungsfördernd?

Zugegeben der Titel ist ein bisschen provokativ, denn in den meisten Situationen ist Eifersucht sicherlich unangenehm. Für die Person die eifersüchtig ist, aber auch für den/die Partner:in.
weitere Infos zur Eifersuchtsambulanz findes Du hier:
https://psychiatrie.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=psychiatrie-i/patientenbetreuung1/eifersuchtssprechstunde
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
21 minutes 57 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Wie gehe ich mit einer belastenden Diagnose um?

Eine Diagnose kann dich schnell aus der Bahn werfen, dabei muss es nicht immer Krebs oder eine andere tödliche Krankheit sein. Wir beschäftigen uns mit der Frage wie man mit einschneidenden Ereignissen umgeht - als Betroffene:r oder Angehörige:r.
---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
25 minutes 13 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Das schaffe ich nie! Wenn Prüfungsangst dein Hirn lahm legt

Wir kennen es alle aus der Schulzeit. Entweder wir hatten selbst bis zu einem gewissen Grad Prüfungsangst, oder jemand aus unserer Klasse. Oft sind es auch diejenigen die dann "eh gut abschneiden" - warum das Thema trotzdem nicht abgetan werden sollte und wie man mit seiner Prüfungsangst umgeht erfährst du in dieser Folge von Irgendwas & Psychotherapie. Also gleich einschalten!


---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
18 minutes 56 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Prokrastination - wenn Aufschieben zum echten Problem wird

Je nach Studie variiert die Zahl, jedoch immer im gleichen Bereich: rund 98% aller Menschen kennen Prokrastination von sich selbst. Bis zu einem gewissen Maß ist es kein Problem, wenn man mal eine Aufgabe vor sich herschiebt. Manche Menschen brauchen auch den zeitlichen Druck - unter Umständen kann Prokrastination also auch einen motivierenden Effekt haben. Andere verbinden damit jedoch Angst, Panik oder Schlafstörungen. Ab wann wird Prokrastination aber zum Problem um wie kann man sich selbst oder mit einer Therapie Hilfe verschaffen? Mit diesen Fragen und mehr, beschäftigen wir uns in dieser Fole - also am besten gleich reinhören!


---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
1 year ago
31 minutes 19 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
"Davon hab' ich noch ein Trauma!" - aber was heißt das überhaupt?

Das Thema Trauma taucht immer wieder in unserem Alltag auf, teils bewusst teils unbewusst. Durch die unterschiedlichen Ausprägungen und Entstehungsweisen eines Traumas, lässt sich kaum alles unter einen Hut stecken. Wir schauen uns das Thema aus ein paar verschiedenen Perspektiven an und besprechen mögliche Ursachen und Lösungswege mit einem Traume umzugehen.

---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
2 years ago
22 minutes 17 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Warum schämen wir uns, und schämen wir uns alle für das gleiche?

Die Frage die auf der Hand liegt ist: was ist Scham überhaupt? Aber mindestens genauso interessant ist die Frage warum wie uns schämen und warum sich manche Menschen scheinbar gar nicht schämen und manche für gefühlt alles. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Unterschied zwischen Scham und Schuld. Für alle die gerade keine Zeit haben die Folge zu hören die schnelle Antwort: Scham ist anerzogen und kulturell abhängig. Für alle anderen die jetzt mehr wissen wollen - am besten gleich die Folge starten!

---------------------
Mehr zu Susanne Stocker findest du unter:
www.susannestocker.at

Show more...
2 years ago
20 minutes 43 seconds

Irgendwas & Psychotherapie - Der Podcast rund um das Thema psychische Gesundheit mit Susanne Stocker
Irgendwas & Psychotherapie ist der Podcast, in dem wir uns mit unserem Denken, Fühlen, Handeln und unserer Psyche beschäftigen. Christian bringt Themen und Fragen mit und Susanne Stocker veranschaulicht diese mit Fachwissen aus ihrer psychotherapeutischen Praxis. Durch unsere Gespräche laden wir dich zur Entdeckungsreise durch deinen eigenen Seelengarten ein. Alle 2 Wochen immer dienstags kommt eine neue Folge von Irgendwas und Psychotherapie.