Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/cd/0b/45/cd0b45b1-ec9a-b626-44ed-88aa7dae8a43/mza_5420642327732015255.jpg/600x600bb.jpg
In der Wechselzone mit
Hannes vom Plattfuss Podcast
11 episodes
2 days ago
IN DER WECHSELZONE MIT ist dein Raum für Veränderung und den Start in die nächste Herausforderung. Im Triathlon ist die Wechselzone der Ort, an dem wir Kräfte sammeln und uns auf die nächste Disziplin vorbereiten. Genau das macht Hannes vom Plattfuß Podcast hier: Er spricht mit Expertinnen, Experten und Athletinnen über ganzheitliche Gesundheit, mentale Stärke und Persönlichkeitsentwicklung. Praxisnah, inspirierend und motivierend für alle, die Körper, Geist und Leistung bewusst entwickeln wollen. Unterstütze den Podcast und höre alle Plattfuß-Formate werbefrei im exklusiven Feed Langdistanz.
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for In der Wechselzone mit is the property of Hannes vom Plattfuss Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
IN DER WECHSELZONE MIT ist dein Raum für Veränderung und den Start in die nächste Herausforderung. Im Triathlon ist die Wechselzone der Ort, an dem wir Kräfte sammeln und uns auf die nächste Disziplin vorbereiten. Genau das macht Hannes vom Plattfuß Podcast hier: Er spricht mit Expertinnen, Experten und Athletinnen über ganzheitliche Gesundheit, mentale Stärke und Persönlichkeitsentwicklung. Praxisnah, inspirierend und motivierend für alle, die Körper, Geist und Leistung bewusst entwickeln wollen. Unterstütze den Podcast und höre alle Plattfuß-Formate werbefrei im exklusiven Feed Langdistanz.
Show more...
Self-Improvement
Education
Episodes (11/11)
In der Wechselzone mit
In der Wechselzone mit Dr. Martina Tenna Dahl über „Stress“

In dieser Episode In der Wechselzone mit geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Stress. Mein Gast ist Dr. Martina Tenna Dahl – promovierte Biologin, Coachin und Expertin für mentale Gesundheit mit über 20 Jahren Erfahrung in Beratung, Bildung und psychosozialer Begleitung. Ihr Fokus liegt darauf, Menschen zu unterstützen, die unter Dauerbelastung stehen und trotzdem gesund, klar und fokussiert arbeiten möchten. Sie arbeitet körperbasiert, wissenschaftlich fundiert, pragmatisch und ohne esoterischen Überbau.

Themen in dieser Folge:

  • Persönliche Geschichte: Tenna erzählt, wie sie nach einem schweren Unfall mit Wirbelbruch eine Panikattacke erlebte – und wie sie sich selbst wieder regulieren konnte.
  • Was ist Stress? Wir sprechen darüber, was im Körper passiert, wenn wir unter Stress stehen, und wie sich positiver von negativem Stress unterscheiden lässt.
  • Körper und Nervensystem: Ein Blick auf das vegetative Nervensystem – also das Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus – und wie Aktivierung, Entspannung und Regeneration ineinandergreifen.
  • Gesellschaftliche Perspektive: Warum wir uns viele natürliche Mechanismen zur Stressregulation im Laufe der Zeit abtrainiert haben.
  • Methoden der Stressregulation: Welche Wege und körperbasierten Ansätze Tenna heute in ihrer Arbeit nutzt, um Menschen zu helfen, gesund, klar und fokussiert zu bleiben.
  • Erfahrungen mit Körpertherapie: Wie Körperarbeit und wissenschaftliche Erkenntnisse sich verbinden lassen.


Über Dr. Martina Tenna Dahl:
Tenna ist promovierte Biologin, Coachin und Mentale-Gesundheitsexpertin mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in psychosozialer Begleitung, Beratung und Bildung. Ihr Ansatz verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit körperbasierter Praxis – klar, verständlich und alltagstauglich.

Kontakt zu Tenna:
🌐 tennadahl.de
📷 Instagram: @tenna_dahl
💼 LinkedIn: Dr. Martina Tenna Dahl

Unsere Partner für diese Folge:

Kjavik steht für funktionale Barfußschuhe, die gemeinsam mit Profisportlern und Medizinern entwickelt wurden – für natürliche Bewegung und ein neues Fußgefühl. Mit dem Code PLATTFUSS bekommst du 15 % Rabatt, gratis Versand und zusätzlich das KJAVIK™ Insole-System kostenlos dazu (zwei Einlegesohlen zum Wechseln). Hier geht es zum Link: ⁠⁠Kjavik


BETTER steht für verträgliche Performance Nutrition ohne unnötige Zusatzstoffe. Gemeinsam mit Athlet:innen entwickelt, liefern die Produkte Energie, ohne den Magen zu belasten. Spare jetzt 15 % auf deinen Einkauf mit dem Code PLATTFUSS15 bei ⁠get-better.co

Show more...
2 weeks ago
1 hour 20 minutes 3 seconds

In der Wechselzone mit
In der Wechselzone mit Christoph May über „Männlichkeit“

In dieser Episode von In der Wechselzone mit geht es um ein komplexes und aktuelles Thema: Männlichkeit. Mein Gast ist Christoph May, Männerforscher, Berater und Dozent. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie vorherrschende Männlichkeitsbilder unsere Gesellschaft prägen, welche Auswirkungen das patriarchale System auf Männer und Flinta-Personen hat und wie Ausgrenzung und Ausschluss in diesem Kontext entstehen.

Themen in dieser Folge:

  • Gesellschaftliche Männlichkeitsbilder: Wie Patriarchat und toxische Männlichkeit Männer und Flinta-Personen beeinflussen.

  • Persönliche Reise: Christoph erzählt, wie er selbst zu kritischer Männerforschung gefunden hat und welche Erfahrungen ihn geprägt haben.

  • Männlichkeit und Sport: Ein Blick auf Triathlon und Ausdauersport und wie hier stereotype Männerbilder wirken.

  • Alltag und Beratung: Christoph berichtet von seiner Arbeit als Dozent und Berater in Unternehmen, von Widerständen und Abwehrmechanismen gegenüber dem Thema Männerbilder.

  • Hoffnungsperspektiven: Drei praktische Ansätze, wie Männer sich reflektieren und toxischer Männlichkeit entgegenwirken können.

Über Christoph May:
Christoph May hat Literaturwissenschaften, Komparatistik und Alte Geschichte studiert. 2016 gründete er gemeinsam mit der Schriftstellerin Marie-Luise May das Institut für kritische Männerforschung. Er hält Vorträge und Workshops zu toxischer Männlichkeit, Männerbildern und kritischer Männlichkeit und berät Unternehmen und Organisationen. In dieser Folge gibt er Einblicke in seine Forschung, seine Arbeitspraxis und seine persönlichen Erfahrungen mit Männlichkeitsfragen.

Kontakt zu Christoph:
🌐 detoxmasculinity.institut
📷 Instagram: @detoxmasculinity

Partner dieser Folge:

PILLAR PERFORMANCE

Creatin und Omega-3 von Pillar Performance – zwei essentielle Supplements für Sportler:innen. Creatin unterstützt Kraft, Leistungsfähigkeit und schnelle Regeneration, während Omega-3 die Gelenke, das Herz und die Gehirnfunktion fördert. Perfekt für Erholung, Fokus und nachhaltige Leistungssteigerung.Spare 15 % auf deine Erstbestellung mit dem Code PLATTFUSS unter pillarperformance.eu


BETTER
Better steht für verträgliche Performance Nutrition ohne unnötige Zusatzstoffe. Gemeinsam mit Athlet:innen entwickelt, liefern die Produkte Energie, ohne den Magen zu belasten. Ich selbst hatte früher bei Wettkämpfen oft Probleme mit der Verträglichkeit – mit Better konnte ich in diesem Jahr alle Rennen ohne Magenprobleme finishen.
Spare jetzt 15 % auf deinen Einkauf mit dem Code PLATTFUSS15 bei get-better.co

Show more...
1 month ago
1 hour 22 minutes 20 seconds

In der Wechselzone mit
In der Wechselzone mit Lena über "Roth"

In dieser besonderen Episode von in der Wechselzone mit ist Lena zu Gast. Vor einem Jahr hat sie über unsere Langdistanz bei Steady ein Roth Ticket gewonnen und war eine von vier Menschen, die gemeinsam mit uns als Plattfuss Racing Squad an den Start gingen.

Lena nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise, eine Geschichte voller Herausforderungen, Optimismus, Selbsterkenntnissen und tiefer Transformation. Als Triathlon Neuling startete sie mit nichts außer einer großen Portion Zuversicht. Heute blickt sie auf eine intensive Zeit zurück, die weit mehr war als nur sportliche Vorbereitung.

Themen in dieser Folge:

  • Was sie auf ihrem sportlichen Weg in den Triathlon erlebt hat, von den ersten Schwimmeinheiten im überfüllten Bad bis zur Wahl einer Trainerin.

  • Wie sie sich in Trainingspläne, Routinen und einen ganz neuen Lebensstil eingegroovt hat.

  • Welche persönlichen Wendepunkte sie durchlaufen hat, vom Jobwechsel über Krisenmomente bis zur Suche nach Orientierung.

  • Warum der Triathlon für sie ein Raum der Transformation wurde und wie Sport Selbsterkenntnis und Wachstum ermöglicht.

Über Lena:
Lena ist in die Langdistanz gestartet, ohne zu wissen, was genau auf sie zukommt, und hat in der Vorbereitung weit mehr entdeckt als ihre sportlichen Grenzen. Ihre Geschichte zeigt, wie Sport Räume für persönliche Entwicklung schafft und wie Triathlon manchmal mehr über das Leben erzählt, als man es erwartet hätte.

Partner dieser Folge:

PILLAR PERFORMANCE: Das TRIPLE MAGNESIUM von Pillar Performance kombiniert drei hoch bioverfügbare Magnesium-Formen und unterstützt so gezielt Muskeln, Nerven und Regeneration. Es hilft beim Entspannen nach Belastung und fördert durch seine Wirkung auf das Nervensystem auch die Schlafqualität – perfekt für die Erholung über Nacht.

Spare 15 % auf deine Erstbestellung mit dem Code PLATTFUSS unter⁠ https://pillarperformance.eu⁠


BETTER: Better steht für verträgliche Performance Nutrition ohne unnötige Zusatzstoffe. Gemeinsam mit Athlet:innen entwickelt, liefern die Produkte Energie, ohne den Magen zu belasten. Ich selbst hatte früher bei Wettkämpfen oft Probleme mit der Verträglichkeit – mit Better konnte ich in diesem Jahr alle Rennen ohne Magenprobleme finishen.

Spare jetzt 15 % auf deinen Einkauf mit dem Code PLATTFUSS15 bei ⁠get-better.co⁠


Unterstütze uns in der Langdistanz

Wenn dir unser Podcast gefällt und du uns unterstützen möchtest, dann werde Teil der ⁠Langdistanz⁠.Als Mitglied erhältst du alle Folgen werbefrei in einem eigenen Extra-Feed und du hilfst uns überhaupt diesen Podcast zu gestalten.

Alle weiteren Infos findest du auf ⁠www.plattfuss-podcast.de

Show more...
1 month ago
1 hour 29 minutes 7 seconds

In der Wechselzone mit
In der Wechselzone mit Elias Jochner über "Barfuß gehen"

In dieser Folge der Wechselzone spreche ich mit Elias Jochner. Er ist Hobby-Athlet mit einem Fokus auf Krafttraining und Ausdauersport – und Gründer aus Überzeugung. Direkt nach dem Abitur hat er eine Druckerei aufgebaut, heute widmet er sich seinem Herzensprojekt: dem Barfußschuh-Start-up Kjavik. Gemeinsam mit Ärztinnen, Experten und Profisportlern aus Triathlon, MMA und Functional Fitness entwickelt er Schuhe, die unsere Füße wieder natürlich arbeiten lassen.

Das Thema dieser Folge: Füße – und die vielen Probleme, die wir mit ihnen haben. Über 60 Prozent der Deutschen leiden an Fußfehlstellungen. Auch wir tragen das Thema gewissermaßen im Namen. Gemeinsam mit Elias beleuchte ich die Ursachen dieser Entwicklung, wir sprechen über den Einfluss von Mode und Schuhdesign der letzten Jahrzehnte und darüber, welche Folgen moderne Sneaker auf Muskulatur, Gangbild und Beweglichkeit haben können.

Elias gibt tiefe Einblicke in die Gründung von Kjavik, die Herausforderungen der ersten Produktion und seine Vision für gesündere Füße – und mehr Bewusstsein im Umgang mit unserem Fundament.

Themen in dieser Folge:

  • Warum über 60 % der Menschen an Fußfehlstellungen leiden

  • Wie Mode und Sneaker unsere Füße verändert haben

  • Der Zusammenhang zwischen Schuhen, Muskulatur und Gangbild

  • Die Idee hinter Kjavik und der Weg zum ersten Barfußschuh

  • Warum unsere Füße mehr Aufmerksamkeit verdienen

Über Elias Jochner:

Elias ist Hobby-Athlet und Unternehmer aus Leidenschaft. Mit Kjavik hat er ein Start-up gegründet, das Barfußschuhe neu denkt – funktional, sportlich und gemeinsam mit Expertinnen aus Medizin und Leistungssport entwickelt. In diesem Gespräch teilt er seine persönliche Motivation und seinen Blick auf eine oft übersehene Körperregion: unsere Füße.


Unsere Partner für diese Folge:

Kjavik steht für funktionale Barfußschuhe, die gemeinsam mit Profisportlern und Medizinern entwickelt wurden – für natürliche Bewegung und ein neues Fußgefühl. Mit dem Code PLATTFUSS bekommst du 15 % Rabatt, gratis Versand und zusätzlich das KJAVIK™ Insole-System kostenlos dazu (zwei Einlegesohlen zum Wechseln). Hier geht es zum Link: ⁠Kjavik⁠


Whoop ist ein displayloses Wearable, das 24/7 deine Körperdaten erfasst – ganz ohne Ablenkung. Es hilft dir, Belastung, Erholung und Schlaf besser zu verstehen. Als Hörer bekommst du jetzt einen Monat gratis zum Testen – inklusive Whoop 5.0.⁠⁠

Werbefrei hören und uns unterstützen?Wenn dir gefällt, was wir machen, und du willst, dass dieses Format auch in Zukunft weiterläuft, dann werde jetzt Mitglied. Du bekommst jede Folge in einem Extra-Feed komplett ohne Werbung, unterstützt unsere Arbeit direkt – und hilfst uns, weiterhin unabhängige, gut recherchierte und ehrliche Gespräche zu führen.Jetzt Mitglied werden: ⁠HIER KLICKEN

Show more...
1 month ago
1 hour 17 minutes 24 seconds

In der Wechselzone mit
In der Wechselzone mit Christoph Wackher über "Sporternährung"

In dieser Folge der Wechselzone spreche ich mit Christoph Wackher. Er ist Mitgründer von BETTER, einem jungen Nutrition Start-up aus Hamburg. BETTER stellt magenfreundliche, geschmacksneutrale Carbs und Elektrolyte her. Ihr Ziel ist es, die Leistung von Sportlerinnen und Sportlern bei höchster Verträglichkeit zu unterstützen. Christoph bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Nahrungsergänzungsmittelindustrie mit, ist selbst aktiver Sportler und stammt ursprünglich aus dem Bodybuilding.

Wir sprechen über die Grundlagen der Sporternährung, werfen einen kritischen Blick auf gängige Mythen rund um Kohlenhydrate und beleuchten, wie unser Körper im Training und Wettkampf funktioniert. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern auch um Praxis: Wie sieht gute Wettkampfernährung aus? Welche Rolle spielt unser Verdauungssystem? Und wie lässt sich Energie schnell und effizient bereitstellen?

Themen in dieser Folge:

  • Was sind Kohlenhydrate und wie wirken sie im Körper?
  • Warum unsere Gesellschaft von Carbs geradezu überflutet ist
  • Energiehaushalt, Verdauung und das sogenannte Gut Training
  • Mythencheck: Welches Mischverhältnis bringt wirklich Leistung?
  • Ein Blick hinter die Kulissen der Nahrungsergänzungsmittelbranche


Über Christoph Wackher:

Christoph ist Gründer von BETTER und seit über 15 Jahren in der Supplementbranche tätig. Seine Mission ist es, Produkte zu entwickeln, die Sportlerinnen und Sportler wirklich weiterbringen, ohne Kompromisse bei Qualität und Verträglichkeit. In diesem Gespräch gibt er tiefe Einblicke in das Zusammenspiel von Ernährung, Leistung und Industrie.


Unser Partner für diese Folge: ⁠BETTER⁠ ist offizieller Partner der Wechselzone. In unsere Radflasche kommt nur ⁠PURE CARB⁠ und ⁠HYDRATION⁠ von BETTER – magenfreundlich, geschmacksneutral und auf höchste Performance ausgelegt. Wenn du es selbst ausprobieren willst, bekommst du mit dem Code P⁠LATTFUSS15 ganze 15 % Rabatt auf deinen Einkauf bei ⁠get-better.co⁠


Du willst uns unterstützen und dazu alle Folgen Werbefrei hören? Werde jetzt Mitglied in der Langdistanz und erhalte jede Folge in einem ⁠Extra-Feed ohne Werbung!⁠ und höre alle Folgen vor allen anderen.

⁠⁠

Show more...
1 month ago
1 hour 34 minutes 13 seconds

In der Wechselzone mit
In der Wechselzone mit Dr. Friedrich Schorb über "Healthismus"

In dieser Folge der Wechselzone spreche ich mit Dr. Friedrich Schorb. Er ist Soziologe an der Universität Bremen. Im Mittelpunkt steht das Thema Healthismus – also die gesellschaftliche Vorstellung, dass wir für unsere Gesundheit ganz allein verantwortlich sind und dauernd daran arbeiten sollten.

Dr. Schorb erklärt, wie diese Idee entstanden ist, welche gesellschaftlichen Folgen sie hat und warum die ständige Beschäftigung mit Gesundheit selbst ungesund seinkann. Wir sprechen darüber, wie stark Verantwortung heute auf das Individuum abgewälzt wird, welche Rolle soziale Ungleichheit dabei spielt und wie sich (Body-)Shaming in sozialen Medien in diesen Kontext einfügt.


Themen in dieser Folge:

  • Was bedeutet Healthismus und woher kommt diese Denkweise?
  • Gesundheit zwischen persönlicher Verantwortung undgesellschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Warum Selbstoptimierung oft mehr Druck als Hilfe erzeugt
  • Soziale Medien und Body-Shaming – wie Gesundheit moralisch aufgeladen wird
  • Einladung zu mehr Gelassenheit: Warum es okay ist, sich nicht ständig mit seiner Gesundheit zu beschäftigen. 


Über Dr. Friedrich Schorb:Er forscht zu den Zusammenhängen von sozialer Ungleichheit und Gesundheit. In seinem Buch Healthismus wirft er einen kritischen Blick auf die gesellschaftliche Fixierung auf Gesundheit und die Auswirkungen auf unser Leben. Im Gespräch teilt er seine Perspektiven und ruft dazu auf, sich selbst und andere weniger unter Druck zu setzen.

Präsentiert von Pillar Performance:Mit dem Code PLATTFUSS bekommst du 15 % Rabatt auf deine Bestellung bei ⁠pillarperformance.eu⁠. Hol dir zum Beispiel IMMUN C oder TRIPLE MAGNESIUM mit 15 % Rabatt – für deine Regeneration und dein Immunsystem.


Du willst diese und alle weiteren Folgen ohne Werbeunterbrechungen hören und unsere Arbeit unterstützen? Dann abonniere unsere ⁠Langdistanz⁠ über SteadyHQ und erhalte alle Folgen in einem Feed – ganz ohne Unterbrechungen. Das Ganze bekommst du für nur 4 Euro im Monat. Und das Beste: Du hast alles selbst in der Hand und kannst jederzeit kündigen.

Hier geht es zur ⁠Langdistanz⁠

Fotocredit: Marcus Wiechmann

Show more...
1 month ago
1 hour 10 minutes 33 seconds

In der Wechselzone mit
In der Wechselzone mit Volker Gesing über "Motivation"

In dieser Episode von Die Wechselzone geht es um ein zentrales und zugleich schwer greifbares Thema: Motivation. Mein Gast ist Volker Gesing – Ergotherapeut und NLP-Coach. Gemeinsam sprechen wir darüber, was Motivation eigentlich ist, wie wir sie aktivieren können und welche Rolle sie für persönliches Wachstum spielt.

Themen in dieser Folge:

  • Was ist Motivation? Grundlagen und warum sie uns oft entgleitet.

  • Flow und Energie: Wie wir ins Handeln kommen und Dinge wirklich anpacken.

  • Prokrastination: Warum wir aufschieben – und wie wir es überwinden.

  • Persönliches Wachstum: Wege, aus negativen Routinen auszubrechen und Veränderungen anzustoßen.

  • Coaching in der Praxis: Wie Volker Menschen unterstützt, die durch psychische Herausforderungen Motivation schwer finden.

Über Volker Gesing:
Volker begleitet Menschen, die aufgrund ihrer Lebensumstände – etwa psychische Erkrankungen – Schwierigkeiten haben, Motivation aufzubauen. Mit seinem Hintergrund als Ergotherapeut und NLP-Coach hilft er seinen Klient:innen, den eigenen Antrieb wiederzuentdecken, in den Flow zu kommen und nachhaltige Veränderungen zu gestalten. In dieser Folge teilt er praxisnahe Einblicke in seine Arbeit und zeigt, wie Motivation bewusst gestärkt werden kann.

Kontakt zu Volker: volker.coaching@gmail.com


Partner dieser Folge:

PILLAR PERFORMANCE
Das TRIPLE MAGNESIUM von Pillar Performance kombiniert drei hoch bioverfügbare Magnesium-Formen und unterstützt so gezielt Muskeln, Nerven und Regeneration. Es hilft beim Entspannen nach Belastung und fördert durch seine Wirkung auf das Nervensystem auch die Schlafqualität – perfekt für die Erholung über Nacht.

Spare 15 % auf deine Erstbestellung mit dem Code PLATTFUSS unter https://pillarperformance.eu


BETTER
Better steht für verträgliche Performance Nutrition ohne unnötige Zusatzstoffe. Gemeinsam mit Athlet:innen entwickelt, liefern die Produkte Energie, ohne den Magen zu belasten. Ich selbst hatte früher bei Wettkämpfen oft Probleme mit der Verträglichkeit – mit Better konnte ich in diesem Jahr alle Rennen ohne Magenprobleme finishen.

Spare jetzt 15 % auf deinen Einkauf mit dem Code PLATTFUSS15 bei get-better.co


Unterstütze uns in der Langdistanz

Wenn dir unser Podcast gefällt und du uns unterstützen möchtest, dann werde Teil der Langdistanz.
Als Mitglied erhältst du alle Folgen werbefrei in einem eigenen Extra-Feed und du hilfst uns überhaupt diesen Podcast zu gestalten.

Alle weiteren Infos findest du auf www.plattfuss-podcast.de

Show more...
1 month ago
1 hour 35 minutes 40 seconds

In der Wechselzone mit
In der Wechselzone mit Jaana Rasmussen über "Narrative"

In dieser Episode von “Die Wechselzone” tauchen wir tief in die Welt der Narrative ein. Mein Gast ist Jaana Rasmussen – Organisationsentwicklerin, Agile Coach und strategische Storytellerin. Sie ist in einer internationalen Gemeinschaft von Storytellern aktiv und erforscht, wie Narrative nicht nur unser persönliches Leben, sondern auch unsere Gesellschaft prägen und beeinflussen.

Themen in dieser Folge:

  • Was sind Narrative? Eine Einführung in ihre Bedeutung und Wirkung.

  • Narrative vs. Geschichten: Warum diese Begriffe nicht dasselbe bedeuten.

  • Spaltende und verbindende Narrative: Wie Erzählungen gesellschaftliche Gräben vertiefen oder Brücken bauen können.

  • Sport und Narrative: Wie gemeinsames Erleben durch Sport unsere Gemeinschaft stärken kann.

Über Jaana Rasmussen:
Jaana bringt langjährige Erfahrung in der Organisationsentwicklung mit und kombiniert agile Methoden mit der Kraft des Storytellings. Sie untersucht, wie Narrative uns unbewusst beeinflussen und wie wir sie bewusst nutzen können – sei es in Unternehmen, in Veränderungsprozessen oder auf gesellschaftlicher Ebene.
Hier gehts zu ihrem LinkedIn

Hinweis: Das Gespräch wurde im Februar 2025, im Vorfeld der Bundestagswahl, aufgezeichnet.


Unsere Partner für diese Folge:

Whoop ist ein displayloses Wearable, das 24/7 deine Körperdaten erfasst – ganz ohne Ablenkung. Es hilft dir, Belastung, Erholung und Schlaf besser zu verstehen. Als Hörer bekommst du jetzt einen Monat gratis zum Testen – inklusive Whoop 5.0. Hier geht es zum Link: ⁠⁠Whoop⁠⁠


Kjavik steht für funktionale Barfußschuhe, die gemeinsam mit Profisportlern und Medizinern entwickelt wurden – für natürliche Bewegung und ein neues Fußgefühl. Mit dem Code PLATTFUSS bekommst du 15 % Rabatt, gratis Versand und zusätzlich das KJAVIK™ Insole-System kostenlos dazu (zwei Einlegesohlen zum Wechseln). Hier geht es zum Link: ⁠Kjavik⁠


Werbefrei hören und uns unterstützen? Wenn dir gefällt, was wir machen, und du willst, dass dieses Format auch in Zukunft weiterläuft, dann werde jetzt Mitglied in der Langdistanz. Du bekommst jede Folge in einem Extra-Feed komplett ohne Werbung, unterstützt unsere Arbeit direkt – und hilfst uns, weiterhin unabhängige, gut recherchierte und ehrliche Gespräche zu führen. Jetzt Mitglied werden: ⁠HIER KLICKEN

Show more...
2 months ago
1 hour 27 minutes 54 seconds

In der Wechselzone mit
In der Wechselzone mit Torsten Nicolaisen über "Emotionen"

In der dritten Episode  dreht sich alles um ein zentrales und oft unterschätztes Thema: Emotionen. Mein Gast ist Torsten Nicolaisen – universitär zertifizierter Coaching-Ausbilder, Experte für Führungskräfte-Entwicklung und Organisationsberater. Einer von Torstens Arbeitsschwerpunkten: der konstruktive Umgang mit Emotionen. Gemeinsam beleuchten wir, wie Emotionen unser Denken und Handeln beeinflussen und warum sie eine Schlüsselrolle für persönliche Entwicklung und Verbindung mit der Welt spielen.

Themen in dieser Folge:

  • Was sind Emotionen? Eine Einführung in die Welt der Emotionen und ihre Bedeutung.

  • Affektlogik: Wie Emotionen unser Denken und Handeln auf einer tiefen Ebene beeinflussen.

  • Emotionen als Hinweisschilder: Wie sie uns helfen, persönliche Entwicklungspotenziale zu erkennen.

  • Verbindung durch Emotionen: Warum Emotionen der Schlüssel sind, um mit uns selbst und der Welt um uns herum in Kontakt zu treten.

Über Torsten Nicolaisen:
Torsten bringt langjährige Erfahrung als Trainer, Organisationsentwickler und Führungskräfte-Coach mit. Er hat mehrere Publikationen veröffentlicht, darunter das Buch „Emotionen in Coaching und Organisationsberatung: 45 Praxistipps für bewegte Gemüter“, das 2019 im Carl-Auer-Verlag erschienen ist. Sein Fokus liegt auf der tiefen Bedeutung von Emotionen im beruflichen und persönlichen Kontext. Mit seinem Wissen hilft er Einzelpersonen und Organisationen, eine neue Perspektive auf emotionale Prozesse und ihre Wirkung zu gewinnen.

Mehr zu Torsten:
🌐 Webseite: nicolaisen-partner.de


⁠KJAVIK⁠ ist SPONOR DIESER FOLGE

Spare 15% mit dem Code PLATTFUSS auf ⁠kjavik.com⁠. Checkt jetzt aus, wieso das kein normaler Sneaker ist, sondern ein unnormal Guter!



Du willst uns unterstützen und dazu alle Folgen Werbefrei hören? Werde jetzt Mitglied in der Langdistanz und erhalte jede Folge in einem ⁠⁠⁠Extra-Feed ohne Werbung!⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Interesse an unserem Newsletter: Dann gehe jetzt auf unsere Webseite und melde dich mit deiner Email-Adresse an -> www.plattfuss-podcast.de

Show more...
2 months ago
1 hour 28 minutes 44 seconds

In der Wechselzone mit
In der Wechselzone mit Elena Piekarowitz über "Mindset"

In der zweiten Episode von „Die Wechselzone“ dreht sich alles um das Thema Mindset – ein entscheidender Faktor für Erfolg im Sport und im Leben. Ich habe mir dafür Elena Piekarowitz eingeladen, Mentalcoach und CrossFit-Athletin, die sich auf mentale Stärke, Resilienz und Mindset-Coaching spezialisiert hat. Gemeinsam werfen wir einen tiefen Blick auf die Wechselwirkungen zwischen mentaler Gesundheit, mentaler Stärke und persönlichem Erfolg.

Themen in dieser Folge:

  • Mindset, mentale Stärke und mentale Gesundheit: Eine klare Differenzierung und warum alle drei Aspekte für dein Wachstum entscheidend sind.
  • Growth vs. Fixed Mindset: Warum es so wichtig ist, eine wachstumsorientierte Denkweise zu entwickeln – und was dich davon abhalten könnte.
  • Innere Antreiber und Glaubenssätze: Wie tief verwurzelte Muster unser Handeln und Denken beeinflussen – und wie du sie hinterfragen und verändern kannst.
  • Männer und toxische Mindsets: Warum besonders Männer oft in destruktiven Denkstrukturen feststecken und wie sie diese überwinden können.
  • Selbstreflexion und Veränderung: Wie du dir selbst auf die Schliche kommst, limitierende Glaubenssätze erkennst und Wege findest, dich mental besser aufzustellen.
  • Mentale Gesundheit und Erfolg: Das Zusammenspiel von Kopf und Körper und warum mentale Gesundheit nicht nur im Sport, sondern auch im Leben ein Gamechanger ist.

Über Elena:

Elena bringt eine beeindruckende Bandbreite an Wissen und praktischer Erfahrung mit. Sie ist nicht nur Mentalcoach und CrossFit Level 2 Coach, sondern auch ausgebildete Yoga-Lehrerin und Kommunikationstrainerin. Seit 2022 liegt ihr Fokus auf Sportmentalcoaching, in dem sie Athlet*innen unterstützt, ihre mentale Stärke zu entwickeln und persönliche Höchstleistungen zu erreichen.

Elena's Qualifikationen:

Mentalcoach & Kommunikationstrainerin (BSA Akademie)

CrossFit Level 2 Coach mit Wettkampferfahrung

Vinyasa Yoga Lehrerin & Entspannungstrainerin

Seit 2018 hauptberuflich im CrossFit tätig

Mehr zu Elena:

🌐 Webseite: ⁠inprogress-coaching.de⁠

📸 Instagram: @elena_inprogress


Unser Partner für diese Folge:⁠⁠ BETTER⁠⁠ ist offizieller Partner der Wechselzone. In unsere Radflasche kommt nur ⁠⁠PURE CARB⁠⁠ und ⁠⁠HYDRATION⁠⁠ von BETTER – magenfreundlich, geschmacksneutral und auf höchste Performance ausgelegt. Wenn du es selbst ausprobieren willst, bekommst du mit dem Code PLATTFUSS15 ganze 15 % Rabatt auf deinen Einkauf bei ⁠⁠get-better.co⁠⁠


Du willst uns unterstützen und dazu alle Folgen Werbefrei hören? Werde jetzt Mitglied in der Langdistanz und erhalte jede Folge in einem ⁠⁠Extra-Feed ohne Werbung!⁠⁠

⁠⁠⁠⁠

Interesse an unserem Newsletter: Dann gehe jetzt auf unsere Webseite und melde dich mit deiner Email-Adresse an.

Show more...
2 months ago
1 hour 23 minutes 11 seconds

In der Wechselzone mit
In der Wechselzone mit Tobias Ketelsen über "Antifragilität"

Willkommen zu „In der Wechselzone mit“, deinem neuen Podcast-Format, das dich auf die nächste Herausforderung vorbereitet – nicht nur körperlich, sondern ganzheitlich. Hier geht es nicht um Training oder Wettkämpfe, sondern um die Themen, die wir brauchen, um als Athlet*innen und Menschen zu wachsen: Psychologie, Medizin, Mental Health, Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung.

In dieser Folge:

Ich spreche mit Tobias Ketelsen, Schmerzcoach und Personaltrainer, der mich direkt nach meiner Krebsoperation begleitet hat. Tobias hat es geschafft, mich innerhalb kürzester Zeit auf das The Rift-Rennen in Island vorzubereiten – mit einer Philosophie und einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen, die mich tief beeindruckt haben.

Einblicke aus der Folge:

  • Antifragilität: Wie du durch Herausforderungen stärker wirst und nicht schwächer.
  • Der menschliche Körper als Ökosystem: Warum dein Körper mehr ist als die Summe seiner Teile – und wie du ihn ganzheitlich stärken kannst.
  • Das 3R-System von Tobias: Der Schlüssel zu effektiver Regeneration, nachhaltiger Gesundheit und optimaler Leistung.
  • Stressoren als Werkzeug: Wie du Stress gezielt einsetzt, um Resilienz und mentale wie körperliche Stärke aufzubauen.


Über Tobias:

Mit über 9 Jahren Erfahrung in der Fitness- und Gesundheitsbranche kombiniert Tobias wissenschaftliche Expertise mit praktischer Umsetzung. Er hat über 30 Operationen begleitet, war Dozent für Sportmedizin an der Universität Leipzig und hat hunderte Menschen in Prävention, Rehabilitation und Leistungsaufbau unterstützt. Seit April 2024 arbeitet er als selbstständiger Schmerz- und Gesundheitscoach.

Mehr zu Tobias:

🌐 Website: ⁠tobiasketelsen.de⁠

📸 Instagram: @coach.tobias.ketelsen

Der nächste Schritt deiner sportlichen und persönlichen Entwicklung beginnt hier!


Präsentiert von Pillar Performance:Mit dem Code PLATTFUSS bekommst du 15 % Rabatt auf deine Bestellung bei ⁠⁠pillarperformance.eu⁠⁠. Hol dir zum Beispiel IMMUN C oder TRIPLE MAGNESIUM mit 15 % Rabatt – für deine Regeneration und dein Immunsystem.

Du willst diese und alle weiteren Folgen ohne Werbeunterbrechungen hören und unsere Arbeit unterstützen? Dann abonniere unsere Langdistanz über SteadyHQ und erhalte alle Folgen in einem Feed – ganz ohne Unterbrechungen. Das Ganze bekommst du für nur 4 Euro im Monat. Und das Beste: Du hast alles selbst in der Hand und kannst jederzeit kündigen. Hier geht es zur ⁠Langdistanz

Show more...
2 months ago
1 hour 29 minutes 53 seconds

In der Wechselzone mit
IN DER WECHSELZONE MIT ist dein Raum für Veränderung und den Start in die nächste Herausforderung. Im Triathlon ist die Wechselzone der Ort, an dem wir Kräfte sammeln und uns auf die nächste Disziplin vorbereiten. Genau das macht Hannes vom Plattfuß Podcast hier: Er spricht mit Expertinnen, Experten und Athletinnen über ganzheitliche Gesundheit, mentale Stärke und Persönlichkeitsentwicklung. Praxisnah, inspirierend und motivierend für alle, die Körper, Geist und Leistung bewusst entwickeln wollen. Unterstütze den Podcast und höre alle Plattfuß-Formate werbefrei im exklusiven Feed Langdistanz.