Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/b0/14/98/b014985b-5d85-d13d-95a3-31ac86a30587/mza_5488105223320452090.jpg/600x600bb.jpg
In aller Offenheit
In aller Offenheit
125 episodes
3 days ago
Ohne Blatt vor dem Mund und in aller Offenheit. Kai Thrun und Thorsten Ising reden. Über die Welt, das Leben und das, was sie bewegt.
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for In aller Offenheit is the property of In aller Offenheit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ohne Blatt vor dem Mund und in aller Offenheit. Kai Thrun und Thorsten Ising reden. Über die Welt, das Leben und das, was sie bewegt.
Show more...
Hobbies
Leisure
Episodes (20/125)
In aller Offenheit
Networking, Rollenspiele und mehr

In dieser Episode diskutieren Thorsten und Kai über ihre aktuellen Arbeitsbedingungen, die Herausforderungen des Homeoffice und die Bedeutung von Networking bei Veranstaltungen wie dem Community Camp.

Sie äußern Kritik an der Entwicklung von Verbänden und deren Relevanz in der heutigen Zeit.

Zudem sprechen sie über ihre Erfahrungen im Bereich Rollenspiel, insbesondere in GTA Roleplay, und reflektieren über die Veränderungen in der digitalen Medienlandschaft.

Show more...
1 week ago
45 minutes 30 seconds

In aller Offenheit
Streaming, Gesellschaft, Kultur

In dieser Episode reflektieren die Gesprächspartner über persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Themen und politische Entwicklungen.

Sie diskutieren die Herausforderungen der modernen Kommunikation, die Auswirkungen von Technologie auf das tägliche Leben und die Notwendigkeit von Toleranz in einer vielfältigen Gesellschaft.

Zudem werden gesundheitliche Themen und persönliche Geschichten geteilt, während sie die Veränderungen in der Gesellschaft und die kulturellen Unterschiede beleuchten.

Show more...
3 weeks ago
57 minutes 19 seconds

In aller Offenheit
Kaffee, Essen, Zoos

In dieser Episode diskutieren Thorsten und Kai über ihre Morgenrituale, insbesondere den Konsum von Kaffee und anderen Getränken. Sie reflektieren über Fasten und Saftkuren, die Auswirkungen auf ihr Essverhalten und die Herausforderungen beim Kochen versus Essen bestellen.

Zudem sprechen sie über ihre Erfahrungen im Streaming und die technischen Upgrades, die sie vorgenommen haben.

Die Diskussion wechselt zu gesellschaftlichen Themen, einschließlich Tierschutz und der Reflexion über Zoos, sowie den Einfluss von Politik auf das tägliche Leben.

Show more...
1 month ago
47 minutes 19 seconds

In aller Offenheit
Happy Birthday, Urlaub, Essen und Gesundheit

In dieser Episode feiern die Gastgeber das dreijährige Jubiläum ihres Podcasts und reflektieren über ihre Erlebnisse und Herausforderungen in den letzten Jahren.

Sie sprechen über Urlaubsabenteuer, kulinarische Erlebnisse in Kärnten, die Herausforderungen des Gesundheitssystems in Deutschland, Verkehrsprobleme und persönliche Erfahrungen bei der Einschulung eines Patenkindes.

Show more...
2 months ago
36 minutes 29 seconds

In aller Offenheit
Arbeitsrealität, Remote-Kultur und KI-Einsatz im Alltag

In Episode 121 des Podcasts In aller Offenheit sprechen Kai und Thorsten über persönliche und berufliche Entwicklungen, den Einsatz von künstlicher Intelligenz sowie über Herausforderungen im digitalen Arbeitsalltag.

Ein Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen von Remote-Arbeit – sowohl im Positiven wie der gesteigerten Flexibilität als auch im Negativen, etwa durch fehlende Aufmerksamkeit in digitalen Meetings. Die beiden reflektieren, wie sich Kommunikationsverhalten verändert hat und welche Konsequenzen das für Zusammenarbeit und Führung hat.

Ein weiterer Teil der Episode widmet sich dem Einsatz von KI in der täglichen Arbeit. Während Thorsten darin vor allem Effizienzpotenziale sieht, steht Kai der automatisierten Verarbeitung – insbesondere bei Zusammenfassungen und Notizen – skeptischer gegenüber. Die Diskussion dreht sich um Nutzen, Risiken und die Frage, wie viel Individualität bei der Nutzung solcher Tools verloren gehen kann.

Im Gespräch wird außerdem über ethische Aspekte moderner Kommunikation gesprochen, etwa im Zusammenhang mit Marketing, Greenwashing oder der gezielten Nutzung von Symbolik in Kampagnen. Thorsten berichtet in diesem Zusammenhang von einem Interview zum Buch „Don’t Be Evil“, das ethisches Marketing in den Fokus rückt.

Themen der Episode im Überblick:

  • Arbeitsrealität mit gesundheitlichen Einschränkungen

  • Neue berufliche Perspektiven und gelassener Umgang mit Veränderungen

  • Remote-Arbeit: Vor- und Nachteile für Fokus und Kommunikation

  • KI in der Praxis: Assistenz vs. Automatisierung

  • Ethik im Marketing und gesellschaftliche Verantwortung

  • Medienkompetenz und der Umgang mit digitaler Desinformation

Die Folge bietet einen Einblick in aktuelle Diskussionen rund um digitale Arbeitskultur, KI-Nutzung und Kommunikationsethik – sachlich, reflektiert und ohne Anspruch auf einfache Antworten.

Show more...
3 months ago
40 minutes 38 seconds

In aller Offenheit
Zwischen Twitch, Trash und Trubel

In der 121. Episode ihres Podcasts „In aller Offenheit“ sprechen Kai und Thorsten wieder offen und persönlich über ihre Gedanken zur Medienwelt – mit einer Prise Gesellschaftskritik und Popkultur-Analyse.

Kai ist noch krank, was ihm aber nicht davon abhält, sich tief in die Twitch-Welt zu stürzen. Besonders das Genre „GTA RP“ hat es ihm angetan – unterhaltsam, spontan, voller Trash Talk. Thorsten hingegen schaut lieber IRL-Streams oder arbeitet nebenher, während andere streamen. Beide eint die Faszination für die Vielfalt und Absurditäten der Plattform – vom Wurstmach-Stream bis zu Geocaching-Inhalten.

Im zweiten Teil geht es um die mediale Aufregung rund um Coldplay, Affären und CEO-Skandale. Die Hosts diskutieren kritisch die Empörungswellen im Netz, den Moralanspruch der Öffentlichkeit und die Übergriffigkeit in privaten Angelegenheiten.

Auch US-Politik bleibt nicht außen vor: Trump, Medienmanipulation, Stephen Colbert, Epstein-Files und veröffentlichte Kennedy-Akten – Thorsten und Kai ziehen Parallelen zur deutschen Politik und sind sich einig: Die Welt ist eine Shitshow, und das Internet macht sie nicht einfacher.

Zum Abschluss gibt’s einen Serientipp: „Anthem“ auf Netflix. Thorsten fand sie sehenswert – solide Krimikost mit landschaftlich schönen Bildern.

Show more...
3 months ago
38 minutes 4 seconds

In aller Offenheit
Krank, Versicherungen und ne Doku über Tschernobyl

In dieser Episode diskutieren Thorsten und Kai über persönliche Herausforderungen, insbesondere gesundheitliche Probleme und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben.

Sie sprechen über die Komplexität von Versicherungen und die Schwierigkeiten, die mit bürokratischen Prozessen in Deutschland verbunden sind.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Diskussion über die Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien und die Herausforderungen, die mit der Technologie von heute verbunden sind.

Abschließend wird eine Dokumentation über Tschernobyl besprochen, die persönliche Geschichten und technische Aspekte des Unglücks beleuchtet.

Show more...
3 months ago
33 minutes 8 seconds

In aller Offenheit
Squid Game, Abi, Urlaub

Begleitet Kai und Thorsten in einem entspannten Gespräch über die einfachen Freuden des Lebens. Von der Freude an einem selbstbestimmten Leben bis hin zu persönlichen Meilensteinen bietet diese Episode eine wunderbare Mischung aus Humor, Reflexion und Alltagsgeschichten.

Show more...
4 months ago
48 minutes 46 seconds

In aller Offenheit
Peppa Wutz, Hotels und ein neues Fahrrad

In dieser Episode diskutieren Thorsten und Kai ihre Erfahrungen im Heidepark, insbesondere die thematisierten Hotelzimmer und die damit verbundenen Service-Defizite.

Sie reflektieren über Freizeitparks, persönliche Eindrücke vom Fernsehen im Hotel und gesundheitliche Themen wie Gürtelrose.

Zudem sprechen sie über die Vorzüge des Fahrrad-Leasings und die aktuellen Marktpreise.

Abschließend teilen sie ihre Gedanken zu Einkaufserfahrungen und den steigenden Preisen im Supermarkt.

Show more...
4 months ago
56 minutes 43 seconds

In aller Offenheit
Steinhuder Meer, Podcamp, Unwetter

In dieser Episode diskutieren Kai und Thorsten über ihre Erfahrungen am Steinhuder Meer, Ängste im Zusammenhang mit Wasser und Fliegen, sowie ihre Erlebnisse mit Kundenservice und digitalen Prozessen.

Sie teilen auch ihre Eindrücke von einem Barcamp in Düsseldorf und reflektieren über die Herausforderungen bei Hotelbuchungen. In dieser Episode diskutieren Thorsten und Kai über ihre Erfahrungen in Düsseldorf, insbesondere über die Drogenkultur und Obdachlosigkeit in der Stadt.

Sie reflektieren über die Auswirkungen von Naturereignissen, insbesondere einem heftigen Unwetter, das Paderborn betroffen hat. Zudem wird ein Flugzeugabsturz in Indien thematisiert, wobei die psychologischen Auswirkungen auf den Überlebenden im Fokus stehen.

Abschließend wird die gesellschaftliche Wahrnehmung von Naturkatastrophen und deren Humor behandelt.

Show more...
4 months ago
50 minutes 41 seconds

In aller Offenheit
CheckUp, Elon, Hamburg und Handy-Verträge

In dieser Episode diskutieren Thorsten und Kai verschiedene Themen, angefangen bei persönlichen Gesundheitschecks und den Herausforderungen des Gesundheitssystems, über Sicherheitsvorkehrungen und politische Entwicklungen, bis hin zu Elon Musk und der Automobilindustrie.

Sie teilen persönliche Eindrücke von Hamburg und reflektieren über die Infrastruktur der Stadt. In dieser Episode diskutieren die Gesprächspartner über ihre Reiseerfahrungen, insbesondere nach Hamburg, und die aktuelle Verkehrssituation.

Sie tauschen sich über Serienempfehlungen aus, wobei sie sowohl positive als auch negative Eindrücke teilen. Zudem reflektieren sie über persönliche Erlebnisse, Gesundheit und technologische Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Mobilfunkverträge.

Abschließend sprechen sie über die Bedeutung von Reflexion und persönlicher Entwicklung in ihrem Leben.

Show more...
5 months ago
41 minutes 18 seconds

In aller Offenheit
Ein kleines re:publica recap

In dieser Episode sprechen Kai und Thorsten über ihre Erlebnisse auf der re:publica – einer der wichtigsten Konferenzen für digitale Gesellschaft und Kultur. Thorsten berichtet von inspirierenden Vorträgen, spannenden Begegnungen und intensiven Gesprächen, die ihn besonders bewegt haben. Gemeinsam reflektieren die beiden über zentrale Themen der Veranstaltung, darunter Barrierefreiheit, gesellschaftliche Verantwortung und der Stellenwert solcher Events – insbesondere für junge Menschen und deren Zugang zu digitalen Debatten.

Neben diesen Eindrücken geht es auch um persönliche Aspekte: Thorsten teilt offen, wie gesundheitliche Herausforderungen seine Teilnahme geprägt haben. Im weiteren Verlauf der Episode nehmen Kai und Thorsten die Hörer*innen mit auf eine Reise durch ganz unterschiedliche Themen – von Urlaubserlebnissen über kreative Impulse aus Kunst und Musik bis hin zu Beobachtungen über den Wandel in der Gastronomie, neue Arbeitsrealitäten und den Einfluss sozialer Medien. Auch die aktuelle politische Lage und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft bleiben nicht außen vor.

Show more...
5 months ago
49 minutes 13 seconds

In aller Offenheit
Barcamp, Miniautr-Wunderland und bürgerschaftliches Engagement

In dieser Episode diskutieren Kai und Thorsten über ihre Erfahrungen beim Barcamp und im Miniatur Wunderland. Sie reflektieren über die Vielfalt der Themen und Sessions, die sie besucht haben, und die Bedeutung von digitaler Stadtentwicklung.

Zudem kritisieren sie die mangelnde digitale Infrastruktur in ihren Kommunen und erörtern die Notwendigkeit von Bürgerbeteiligung und Transparenz in der Politik. In dieser Episode diskutieren Kai und Thorsten über die Herausforderungen und Chancen des bürgerschaftlichen Engagements in der heutigen Zeit.

Sie beleuchten die Bedeutung digitaler Kommunikation, die Rolle erneuerbarer Energien in der Gemeinschaft und die Herausforderungen, die mit der Nutzung sozialer Medien in der Politik verbunden sind.

Zudem wird das Thema der Geselligkeit und des gesellschaftlichen Wandels angesprochen, sowie die finanziellen Aspekte von kulturellen Veranstaltungen und die Wertschätzung von Live-Events.

Show more...
5 months ago
53 minutes 32 seconds

In aller Offenheit
Digitalisierung, Bürokratie, Meinungsfreiheit

In diesem Gespräch diskutieren Thorsten und Kai verschiedene Themen, angefangen bei persönlichen Anekdoten über das Wetter und den Klimawandel bis hin zu ernsthaften Diskussionen über Internet-Diskurse, Meinungsfreiheit und die Notwendigkeit einfacher Sprache.

Sie beleuchten auch die Herausforderungen der Digitalisierung und die bürokratischen Hürden, die damit verbunden sind, sowie die Rolle der IHK und die Pflichtmitgliedschaften.

In dieser Episode diskutieren Kai und Thorsten verschiedene Themen, die von der Rolle des Geldes in der Zusammenarbeit über die Bedeutung der IHK bis hin zu kritischen Ansichten über Gebühren und Journalismus reichen. Sie reflektieren auch über die Geschwindigkeit der Veränderungen in der Welt, die Wahl eines neuen Papstes und die Absurditäten in modernen Bewerbungsprozessen.

Zudem wird der Tod von Margot Friedländer und Xatar thematisiert, wobei ihre jeweiligen Einflüsse und Vermächtnisse gewürdigt werden.

Show more...
5 months ago
47 minutes 48 seconds

In aller Offenheit
Bürokratie, Gedenkstätten und Erfindungen

In dieser Episode diskutieren Kai und Thorsten verschiedene Themen, angefangen bei der Bürokratie in Deutschland, über die Ursprünge von Erfindungen, kulturelle Unterschiede in Essgewohnheiten, Umwelteinflüsse, technologische Entwicklungen, bis hin zu persönlichen Erlebnissen beim Reisen und dem Konsum von Medien.

Die beiden reflektieren über die Herausforderungen und Merkwürdigkeiten des Lebens und der Gesellschaft. In dieser Episode diskutieren Thorsten Ising und Kai über verschiedene Themen, die von den Einnahmen durch Blitzer bis hin zu den Lehren aus der Geschichte reichen.

Sie reflektieren über die Bedeutung von Gedenkstätten, die Herausforderungen des Rechtsextremismus in Deutschland, insbesondere im Kontext der AfD, und die Rolle von politischer Propaganda in der heutigen Gesellschaft.

Die Gespräche sind geprägt von persönlichen Erinnerungen und einer kritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und deren Einfluss auf die Gegenwart.

Show more...
6 months ago
45 minutes 39 seconds

In aller Offenheit
Papst, Kirch e ... und klar, Politik

In dieser Episode diskutieren Thorsten und Kai über den Tod des Papstes, persönliche Erfahrungen mit der Kirche, den Kirchenaustritt und die Rolle der Kirche in der Gesellschaft.

Sie reflektieren über Glauben, Religion und die Verwebung von Staat und Kirche in Deutschland.

Zudem teilen sie ihre Erlebnisse beim Wandern und ihre Freizeitaktivitäten rund um Ostern. I

n dieser Episode diskutieren die Gesprächspartner über die Herausforderungen der Gastronomie in ländlichen Gebieten, insbesondere in Bezug auf Wanderrouten. Sie reflektieren über die Bedeutung von Gastronomie für Wanderer und die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, mit denen Gastronomen konfrontiert sind.

Anschließend wechseln sie das Thema und sprechen über Dokumentationen zum Zweiten Weltkrieg, insbesondere über die Nürnberger Prozesse und die moralischen Dilemmata, die sich aus den Taten der Menschen während dieser Zeit ergeben.

Die Diskussion beleuchtet die Komplexität menschlichen Verhaltens in extremen Situationen und die Verantwortung des Einzelnen. In dieser Episode reflektieren die Gesprächspartner über die Verantwortung der Gegenwart im Kontext historischer Ereignisse.

Sie diskutieren die Gefahren politischer Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die AfD und die gesellschaftliche Verantwortung, sich gegen Extremismus zu positionieren. Zudem wird die Bedeutung des Verstehens der Geschichte hervorgehoben, um aus vergangenen Fehlern zu lernen und zukünftige Entwicklungen zu beeinflussen.

Show more...
6 months ago
1 hour 7 minutes 16 seconds

In aller Offenheit
Frühling lässt sein blaues Band...

In dieser Episode diskutieren Kai und Thorsten über die Ankunft des Frühlings, persönliche Reflexionen und die Auswirkungen von generativer KI auf verschiedene Lebensbereiche.

Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die KI für Berufe und die Gesellschaft mit sich bringt, sowie die Notwendigkeit einer Regulierung und Förderung von KI in Europa. Abschließend wird die Bedeutung von Heinz Nixdorf für die Computertechnologie gewürdigt.

In dieser Episode diskutieren Thorsten Ising und Kai über die Bedeutung von Bildung und Gemeinschaft, die Rolle von Reichtum und Einfluss in der Gesellschaft, sowie die Herausforderungen, vor denen Start-ups in Deutschland stehen.

Sie reflektieren über visionäres Unternehmertum und die Innovationskraft des Landes, während sie auch die politischen Einflüsse auf die Wirtschaft und die Unsicherheiten in der amerikanischen Politik thematisieren.

Show more...
6 months ago
56 minutes 34 seconds

In aller Offenheit
Kunst, KI und Demokratie - ein wilder Mix

In diesem Gespräch reflektieren Thorsten und Kai über persönliche Updates, ihre Erfahrungen mit Gaming, kreative Blockaden und die Herausforderungen, die soziale Medien und KI mit sich bringen.

Sie diskutieren auch über die Auswirkungen von Wetter und Arbeitsumfeld auf die Motivation und Kreativität. In dieser Episode diskutieren Thorsten und Kai über die Authentizität in sozialen Medien, die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Alltag und die Herausforderungen, die diese Technologien mit sich bringen.

Sie beleuchten die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI und die politische Dummheit, die in der heutigen Zeit vorherrscht. Die beiden Gesprächspartner reflektieren über die Verantwortung der Medien und die Notwendigkeit, die Menschlichkeit in der digitalen Welt zu bewahren. In dieser Episode diskutieren Kai und Thorsten die Frustration über die gegenwärtige politische Landschaft, den Verlust des Respekts vor politischen Ämtern und die Verantwortung, die Politiker gegenüber der Bevölkerung haben.

Sie beleuchten die Problematik von Lobbyismus und Manipulation sowie die Auswirkungen von Protestwählern und Resignation in der Gesellschaft.

Die beiden Gesprächspartner reflektieren über die Herausforderungen, die mit der politischen Verantwortung einhergehen, und die Notwendigkeit, den Kontakt zur Basis der Bevölkerung wiederherzustellen.

Show more...
7 months ago
1 hour 7 minutes 47 seconds

In aller Offenheit
Waldleuchten, Elon und ach, der Alltag

In dieser Episode diskutieren Kai und Thorsten über aktuelle Themen in den USA, die Markenwahrnehmung von Elon Musk und Tesla, sowie die Unsicherheiten auf dem Aktienmarkt.

Sie teilen persönliche Ansichten zu Geld und Vermögen und empfehlen Serien, während sie auch die Erzähltechniken und die Kritik an Serienenden beleuchten. Abschließend berichten sie von kulturellen Erlebnissen, insbesondere einem Konzertbesuch.

In dieser Episode diskutieren Thorsten und Kai über ihre Erlebnisse bei einem Konzert, die Herausforderungen bei der Nutzung von Navigationssystemen, lokale Veranstaltungen wie das Waldleuchten und die Schwierigkeiten bei der Planung von Freizeitaktivitäten.

Sie reflektieren über die Bedeutung von besonderen Erlebnissen und wie man diese in den Alltag integrieren kann.

Show more...
7 months ago
48 minutes 3 seconds

In aller Offenheit
Ich binge-watche gerade das Boot.

In dieser Episode diskutieren Thorsten und Kai über ihre persönlichen Erlebnisse, Filme und Serien, die sie in letzter Zeit gesehen haben.

Sie reflektieren über die Themen Krieg und Geschichte, insbesondere in Bezug auf die Darstellung in Medien.

Außerdem äußern sie ihre Meinungen zu aktuellen Disney-Fortsetzungen und Realverfilmungen. In dieser Episode diskutieren Kai und Thorsten über verschiedene Filme, insbesondere Disney und Marvel, und deren Entwicklung im Laufe der Jahre.

Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen mit Filmen und deren Humor, bevor sie zu einem Hotelaufenthalt und den damit verbundenen Herausforderungen übergehen.

Schließlich teilen sie ihre Erlebnisse mit Autos und technischen Problemen, insbesondere im Hinblick auf Autobatterien.

Show more...
7 months ago
38 minutes 10 seconds

In aller Offenheit
Ohne Blatt vor dem Mund und in aller Offenheit. Kai Thrun und Thorsten Ising reden. Über die Welt, das Leben und das, was sie bewegt.