Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/be/7b/bf/be7bbf63-bbbf-33ec-35b4-8c1df2bdb5e5/mza_11254664789306139917.jpg/600x600bb.jpg
IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
Rene Puglnig
45 episodes
1 week ago
Tauche mit dem Podcast des Österreichischen TANZSCHRITT Magazins ein in die faszinierende Welt des Tanzes und erlebe inspirierende Gespräche mit Tanzprofis, Choreograf*innen und kreativen Köpfen. Fesselnde Geschichten, exklusive Einblicke und praktische Tipps verbinden uns über die Leidenschaft für Musik und Bewegung. Ob Profi oder Tanzliebhaber – lass dich begeistern und inspirieren. Jeden Freitag neu!
Show more...
Leisure
RSS
All content for IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz is the property of Rene Puglnig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tauche mit dem Podcast des Österreichischen TANZSCHRITT Magazins ein in die faszinierende Welt des Tanzes und erlebe inspirierende Gespräche mit Tanzprofis, Choreograf*innen und kreativen Köpfen. Fesselnde Geschichten, exklusive Einblicke und praktische Tipps verbinden uns über die Leidenschaft für Musik und Bewegung. Ob Profi oder Tanzliebhaber – lass dich begeistern und inspirieren. Jeden Freitag neu!
Show more...
Leisure
Episodes (20/45)
IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#044 – Petra Lechner: Solo-Turniersport, Selbstvertrauen und der Weg zur Staatsmeisterin

🌟 Zu Gast: Petra Lechner – Österreichische Staatsmeisterin, Solo-Latein-Pionierin, internationale Finalistin, Teilnehmerin der ersten Solo-WM & Blackpool-Solistin


🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Wie schafft man es, eine komplette Tanzdisziplin in Österreich mitzuprägen und gleichzeitig international für Aufsehen zu sorgen? Die Tirolerin Petra Lechner nimmt uns mit auf ihre beeindruckende Reise: Von den ersten, eher schüchternen Tanzkurs-Schritten über ihre Anfänge im Paartanz bis hin zum mutigen Neustart als Solotänzerin – und ihrem kometenhaften Aufstieg zur Staatsmeisterin. Petra spricht offen über mentale Stärke, Trainingsdisziplin, kreative Choreografieprozesse und die Freiheit, ganz allein auf der Fläche zu stehen. Sie erzählt von Nervenkitzel beim ersten Solo-Turnier, Gänsehautmomenten bei der WM in Calvià, ihrem Auftritt im legendären Blackpool Tower Ballroom und der Kunst, Job und Leistungssport unter einen Hut zu bringen. Eine inspirierende Folge über Mut, Fokus, Leidenschaft – und die Kraft, an sich selbst zu glauben.


Kapitelmarken / Zeitstempel:


🔹00:08:48 – Der Weg ins Tanzen

🔹00:24:05 – Vom Paartanz zum Solo

🔹00:27:59 – Erstes Solo-Turnier

🔹00:30:50 – WM & Blackpool

🔹00:38:29 – Training & Mentalstärke


Petra Lechner online:


📸 Instagram: https://www.instagram.com/petra.lechner/


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!


🌐 Website: https://tanzschritt.at/


📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


🎧 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨ Über eine Bewertung freuen wir uns sehr!


📷 Foto Petra Lechner: Privat/KK


📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
1 week ago
1 hour 1 minute 57 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#043 – Einfach tanzen – mit Leidenschaft, Leichtigkeit und ohne Partner*in

🌟 Zu Gast: Tänzerinnen aus Leidenschaft: Doris Janesch, Caroline Czibula, Petra Brachmaier & Tanzpädagogin Vanessa Gawol

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Vom Turniersaal bis zum Tanzstudio, von Ballett über Showdance bis zum freien Bewegen: In dieser Folge spricht René Puglnig über den Weg vom Leistungsdruck zur Leichtigkeit – und darüber, was Tanzen im Erwachsenenalter so besonders macht. Die Tänzerinnen Doris, Caroline und Petra erzählen, wie sie durch das Tanzen körperlich, mental und emotional aufblühen, warum Musik ihre tägliche Energiequelle ist – und wie Tanzen ohne Partner*in Freiheit, Gemeinschaft und Lebensfreude schenkt. Tanzpädagogin Vanessa Gawol gibt Einblicke, warum Tanz Menschen in jedem Alter bewegt, worauf es bei der Motivation ankommt und wie man „dranbleibt“, wenn der Alltag ruft. Eine Folge über Bewegung, Freude und das schöne Gefühl, einfach zu tanzen.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:01:18 Vom Turniertanz zur neuen Leichtigkeit

🔹 00:03:03 Doris: 70 Jahre Tanzleidenschaft

🔹 00:06:33 Caroline: Lebensgefühl Musik

🔹 00:09:36 Petra: Vom Zusehen zum Mittanzen

🔹 00:11:49 Tanzen als Ausgleich & Energiequelle

🔹 00:14:19 Gespräch mit Vanessa Gawol: Motivation & Gemeinschaft

🔹 00:15:44 Tanzen hält fit – körperlich & geistig

🔹 00:17:57 Fazit: Tanzen lässt uns spüren, dass wir lebendig sind


TANZSCHRITT online:

🌐 Website: https://tanzschritt.at

📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


📸 Fotos: Daniel Waschnig Photography

Show more...
2 weeks ago
18 minutes 10 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#042 – Michael Kropf: Ein Leben für den Tanz – Vom Bühnenlicht zur Förderung einer ganzen Szene

🌟 Zu Gast: Michael Kropf – Präsident des Austrian Dance Council/des Österreichischen Tanzrates, Choreograf, Pädagoge & leidenschaftlicher Botschafter der Tanzkunst

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Vom ersten Auftritt als Kind in der Wiener Staatsoper bis an die Spitze des österreichischen Tanzrates: Michael Kropf blickt auf eine Zeit voller Bewegung, Leidenschaft und Wandel. Im Gespräch erzählt er, wie ein Arztbesuch seine Tanzkarriere ins Rollen brachte, warum ein Achillessehnenriss für ihn zum Wendepunkt wurde und was ihn heute antreibt, den Tanz in Österreich sichtbarer zu machen. Er spricht über die Herausforderungen für Tänzer*innen, den Übergang vom Künstler zum Pädagogen und die Arbeit des Austrian Dance Council – zwischen Förderung, Bildung und Visionen für die Zukunft. Besonders inspirierend: seine ehrliche Sicht auf Disziplin, Verantwortung im Unterricht und den Mut, nie aufzuhören, sich weiterzuentwickeln. Eine Folge voller gelebter Erfahrung, Leidenschaft und Liebe zum Tanz.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:02:02 Was Tanz für ihn bedeutet

🔹 00:02:48 Wie alles begann – vom Eis zur Aufnahmeprüfung

🔹 00:08:11 Der Achillessehnenriss als Wendepunkt

🔹 00:11:03 Vom Tänzer zum Choreografen

🔹 00:21:28 Vom Bühnenleben zur Verbandsarbeit

🔹 00:23:25 Die Aufgaben des österreichischen Tanzrates

🔹 00:27:07 Tipps für den Nachwuchs – Qualität vor Showeffekt
🔹 00:33:55 Kooperation & Zukunft des Tanzes in Österreich


Michael Kropf online:

🌐 Austrian Dance Council: https://www.austriandancecouncil.at


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: https://tanzschritt.at

📸 Instagram: @tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


📸 Foto Michael Kropf: Privat/KK

📸 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
3 weeks ago
36 minutes 30 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#041 – Michele Cantanna: Hinter der perfekten Show: Vom Leben, Tanzen & „Dancing with the Stars“

🌟 Zu Gast: Michele Cantanna – Michele Cantanna – Profitänzer, Choreograf & Dancing With The Stars-Profi

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Vom Kinderwagen im Tanzsaal bis ins Finale von Dancing with the Stars in Belgien: Michele Cantanna erzählt seine außergewöhnliche Reise vom kleinen italienischen Dorf bis auf die großen Bühnen Europas. Er spricht über Leidenschaft, Disziplin und die Kraft, niemals aufzugeben – auch dann nicht, wenn Träume erst im zweiten oder dritten Anlauf wahr werden. Im Gespräch geht es um mentale Stärke, Kreativität und den Mut, immer wieder neu anzufangen. Michele erzählt, warum seine Liebe zum Tanz genau dann entflammte, als seine Mutter ihre Tanzschule schloss, wie er Rückschläge in Energie verwandelt und was ihn antreibt, Emotionen durch Bewegung sichtbar zu machen. Besonders inspirierend: seine Sicht auf Tanz als Lebenskunst – „Die Musik kommt rein, der Körper reagiert – und daraus entsteht Emotion.“ Eine Folge voller Herz, Leidenschaft und echter Bühnenmomente – mit einem Künstler, der tanzt, um zu leben.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:01:45 Der Moment, in dem alles begann

🔹 00:08:30 Disziplin, Fokus & der Preis des Erfolgs

🔹 00:16:00 Fernsehen vs. Tanzfläche – ehrliche Einblicke hinter die Showwelt

🔹 00:21:58 Nächte im Hotel-Lobby-Atelier & das Leben zwischen Training und Bühne

🔹 00:35:02 Dancing with the Stars – vom Rückschlag zur größten Chance

🔹 00:51:25 Musik, Emotion & Micheles künstlerisches Geheimnis


Michele Cantanna online:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/michelecantanna/


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: https://tanzschritt.at

📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


📸 Foto Michele Cantanna: Stefan Strassenburg

📸 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
4 weeks ago
1 hour 9 minutes 19 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#040 – Johannes Ellersdorfer: Tanz, Technik & Teamgeist – die Kunst, groß zu denken

🌟 Zu Gast: Johannes Ellersdorfer – Tänzer, Choreograf, Autor & Gründer der Dance Industry

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Von der ersten DJ-Ötzi-Nummer mit acht Jahren bis zu LED-Shows in der Royal Albert Hall: Johannes Ellersdorfer erzählt seinen beeindruckenden Weg vom Kärntner Tanzschüler zum internationalen Showproduzenten. Er spricht über Mut, Zweifel und die Kunst, die Komfortzone immer wieder zu verlassen. Im Gespräch geht es um die Verbindung von Tanz, Technologie und Vision, um mentale Stärke, Leadership, Kreativität und den Spagat zwischen Studioalltag, Großprojekten und Persönlichkeitsentwicklung. Besonders inspirierend: seine Philosophie, dass Angst die Voraussetzung für Mut ist – und warum man manchmal einfach Ja sagen und später herausfinden sollte, wie es funktioniert. Eine Folge über Leidenschaft, Teamgeist, Selbstständigkeit und den Glauben an große Ideen.



Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:03:02 Zweifel, Mut & die Angst als Antrieb

🔹 00:10:52 Die Idee der LED-Kostüme

🔹 00:13:38 Von Got to Dance zur Royal Albert Hall

🔹 00:34:04 Royal Albert Hall & große Shows

🔹 00:36:56 Perfektionismus & Verantwortung auf der Bühne

🔹 00:45:36 Mehr Bewusstsein für Tanz in Schulen



Johannes Ellersdorfer online:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/dance_industry/

🌐 Website: https://www.dance-industry.at/


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: https://tanzschritt.at

📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


📸 Foto Johannes Ellersdorfer: Privat

📸 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
1 month ago
1 hour 45 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#039 – James Park: Ein Zugvogel zwischen Oper und Musical

🌟 Zu Gast: James Park – Musical- und Operettendarsteller

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Von den ersten Gesangsstunden über ein Opernstudium in Düsseldorf bis hin zu Hauptrollen in Miss Saigon, Rebecca, Jesus Christ Superstar oder der West Side Story: James Park erzählt seinen künstlerischen Weg zwischen Oper, Operette und Musical. Er spricht über seine Vielseitigkeit als Sänger, Schauspieler und „Mover“, über Casting-Erfahrungen, kulturelle Prägungen und den Mut, sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen. Besonders spannend: sein Lebensmotto „Nichts muss – alles kann“, das ihn auch durch schwierige Phasen getragen hat. Außerdem gewährt er Einblicke in seine neue Hauptrolle im neuen Musical Samt und Seide, verrät, wie er Emotionen für dramatische Szenen vorbereitet – und warum ein Blue Screen statt Flammen einmal die dramatischste Szene von Rebecca sprengte. Eine Folge über Leidenschaft, Durchhaltevermögen, Colorblind Casting – und die Kunst, sich auf jeder Bühne neu zu erfinden.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:01:09 Sprachbarrieren & Aserbaidschanisch

🔹 00:02:39 Von der Oper zum Musical

🔹 00:06:42 Erste Bühnenbegegnungen

🔹 00:10:26 Tanz-Call-Schock & der Weg zum „Mover“

🔹 00:19:23 Traumrolle Tony – gegen Stereotype

🔹 00:21:57 „Nichts muss – alles kann“

🔹 00:27:36 Casting-Druck & die richtige Einstellung

🔹 00:39:24 Rebecca-Panne: Blue Screen statt Flammen

🔹 00:41:18 Proben für Samt und Seide & Modewelt auf der Bühne

🔹 00:53:26 Ein Wort für die Karriere: Zugvogel


James Park online:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/nopunnofun/


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: https://tanzschritt.at

📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


📸 Foto James Park: Philipp Dietrich

📸 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
1 month ago
58 minutes 40 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#038 – Chris Cross: Casting, Millionenpublikum & mentale Stärke – Teil 2

🌟 Zu Gast: Christopher Woschitz alias Chris Cross – Tänzer, Choreograf, Performer und international erfolgreicher Show-Act

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Wie fühlt es sich an, wenn plötzlich Millionen Menschen deine Performance sehen? Im zweiten Teil erzählt Chris Cross von seinen Erfahrungen in TV-Castingshows wie Britain’s Got Talent und Das Supertalent, über die Faszination und die Schattenseiten der Fernsehwelt. Er spricht über Training, mentale Stärke und warum Visualisierung für ihn der Schlüssel zum Erfolg war. Außerdem gibt er Einblicke in seine Vision für die Zukunft – von abendfüllenden Tanzstücken bis hin zum Aufbau eines eigenen Künstlermanagements. Eine Folge über Disziplin, Ausdauer, Dankbarkeit – und darüber, warum Tanzen für ihn immer ein Teil des Lebens bleiben wird.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:01:36 10 Millionen Zuschauer bei Britain’s Got Talent

🔹 00:06:13 Training & Alltag eines Performers

🔹 00:09:02 Vision: Ein abendfüllendes Tanzstück

🔹 00:13:43 Ratschläge an die nächste Generation

🔹 00:18:56 Mentale Stärke & Visualisierung vor Auftritten

🔹 00:24:48 Zeitreise-Frage & Tanzen in der Bronx

🔹 00:26:02 Warum Tanzen für immer bleibt

🔹 00:32:30 Pannen & verrückte Bühnenmomente


Chris Cross online:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/chriscross.official/

🌐 Website: https://www.chriscross.at


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: https://tanzschritt.at/
📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


📸 Foto Chris Cross: Ernest Stierschneider

📸 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
1 month ago
33 minutes 40 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#037 – Alexander Wengler: Straße. Bühne. Vision – Vom Schatten ins Licht

🌟 Zu Gast: Alexander Wengler – Tänzer, Choreograf, Gründer der Company Nobulus und kreativer Kopf hinter dem Erfolgsstück Out of the Shadow

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Wie wird aus den ersten Michael-Jackson-Moves vor dem Fernseher eine Karriere, die von Salzburg bis nach London, San Francisco und in den Circus Roncalli führt? Alexander Wengler erzählt seinen Weg: von den allerersten Breakdance-Schritten in einer kleinen Tanzschule über Trainings im Jugendzentrum bis hin zu internationalen Tourneen mit seiner Company Nobulus. Er spricht über den Durchbruch mit Out of the Shadow, das Leben als Straßenkünstler am Wiener Stephansplatz, Standing Ovations auf den größten Bühnen, aber auch über die Schattenseiten des Fördersystems. Außerdem geht es um die Gründung seiner Firma in digital form, die Tanz und Technologie verbindet, und um das Festival Hip-Hop goes Theater. Eine Folge über Leidenschaft, Durchhaltevermögen, Community-Spirit – und die Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:02:53 Michael Jackson & erste Tanzschritte

🔹 00:04:31 Breakdance in Salzburg – die Anfänge

🔹 00:07:34 VHS-Kassetten & Community-Feeling vor YouTube

🔹 00:15:10 Straße als härteste Schule – Auftritte am Stephansplatz

🔹 00:24:45 Out of the Shadow – vom Hit zur Welttournee

🔹 00:36:37 Tourleben zwischen Standing Ovations & Stress

🔹 00:51:46 Tanz trifft Technologie – die Firma in digital form


Alexander Wengler online:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/alexander_wengler/

🌐 Website: https://www.alexanderwengler.art/

🌐 Hip Hop goes Theatre: https://hhgt.at/


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: https://tanzschritt.at

📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


📸 Foto Alexander Wengler: Andreas Kolarik

📸 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
1 month ago
1 hour 8 minutes 26 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#036 – Chris Cross: Den eigenen Traum ertanzen und leben – Teil 1

🌟 Zu Gast: Christopher Woschitz alias Chris Cross – Tänzer, Choreograf, Performer und international erfolgreicher Show-Act


🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Wie wird aus einem Jazzkurs, zu dem ihn seine Mutter schickt, eine Karriere auf internationalen Bühnen? Chris Cross erzählt seinen Weg: von den allerersten Tanzschritten als einziger Junge im Kurs über Jazz, Step und den Einstieg ins Hip-Hop bis hin zu großen Meisterschaften und Auftritten bei TV-Shows wie Britain’s Got Talent. Er spricht über prägende Mentoren, über den steinigen Weg in die Selbstständigkeit, Rückschläge, Verletzungen und gleichzeitig über das Glück, seine Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben. Eine Folge über Mut, Disziplin, Improvisation – und darüber, wie man aus Niederlagen Stärke schöpfen kann.


Kapitelmarken/ Zeitstempel:

🔹 00:02:25 Erste Tanzschritte & warum

🔹 00:04:12 Vom Jazz über Step zum Hip-Hop

🔹 00:06:05 Erste Meisterschaften & Improvisation

🔹 00:16:46 Der Weg in die Selbstständigkeit

🔹 00:24:58 Einladung nach Los Angeles

🔹 00:31:50 Verletzung im Halbfinale & trotzdem ins Finale

🔹 00:38:20 Gold für Österreich – der Hollywood-Moment

🔹 00:50:38 Dankbarkeit & Blick auf die nächste Generation


Chris Cross online:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/chriscross.official/https://www.instagram.com/chriscross.official/

🌐 Website: https://www.chriscross.at


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: https://tanzschritt.at/

📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


Foto Chris Cross: Ernest Stierschneider

Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
2 months ago
58 minutes 44 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#035 – Warum Tanzen kein Alter kennt – und wie die Pacemakers aus New York Millionen begeistern

🌟 Zu Gast: Pacemakers Dance Team New York – Gründerin Susan Avery, Choreografin Marissa Montanez, Mitglieder Alfred Gonzales, Sparkle & Star Lee, Stimmen aus Marissas Dance-Fitness-Klasse Popography sowie Margit Sobej von NDCFIT

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Warum hat Tanzen kein Alter? In dieser Folge begleite ich euch nach New York zu den Pacemakers, einem einzigartigen Seniorentanz-Team, das Klischees über Bord wirft, mit viral gefeierten Auftritten Millionen begeistert – und sogar von Lady Gaga eingeladen wurde. Gründerin Susan Avery erzählt, wie aus einem Moment des Cybermobbings eine weltweite Tanzbewegung entstand. Alfred, Sparkle und Star berichten, wie es ist, ab 60+ wieder oder erstmals auf der Bühne zu stehen, und Choreografin Marissa Montanez zeigt, wie man mit Leidenschaft und viel Arbeit Choreografien für große Arenen entwickelt. Ich selbst durfte mittanzen – bei einer Show vor 4000 Menschen auf Coney Island. Außerdem besuchen wir Dance-Fitness-Klassen am Times Square, wo jede:r mitmachen kann – ob Anfänger oder Profi. Eine Folge über Lebensfreude, Mut, Zusammenhalt und die Botschaft: Es gibt kein Ablaufdatum fürs Tanzen.


Kapitelmarken / Zeitstempel:
🔹 00:00:00 Wie alles begann

🔹 00:05:24 Die Botschaft der Pacemakers

🔹 00:08:20 Erste Auftritte & Standing Ovations

🔹 00:10:32 Stimmen aus dem Team: Alfred, Sparkle & Star

🔹 00:13:49 Hinter den Kulissen: Choreografin Marissa Montanez

🔹 00:16:33 Popography am Times Square – Stimmen von Melanie, Amanda, Shannon & Chris

🔹 00:20:13 Persönlich: Unser gemeinsamer Auftritt auf Coney Island

🔹 00:27:25 Große Träume: vom Super Bowl bis zu Lady Gaga

🔹 00:31:00 anzen kennt kein Ablaufdatum


Pacemaker Dance Team & Marissa und NDCFIT online:

📸 Instagram Pacemakers: https://www.instagram.com/pacemakersdanceteam/

📸 Instagram Marissa Montanez / Popography: https://www.instagram.com/popographynyc/

📸 Instagram NDCFIT: https://www.instagram.com/ndcfit.at/


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: https://tanzschritt.at/

📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


🎧 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨
Über eine Bewertung freuen wir uns sehr!
📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
2 months ago
33 minutes 57 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#034 – Babsi Koitz: Zwischen Dancing Stars, TV-Bühne und Neubeginn

🌟 Zu Gast: Babsi Koitz – Tanzpädagogin, Trainerin, Dancing-Stars-Profitänzerin und Studioleiterin in Villach
🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Wie verwandelt sich ein zufälliger Spielenachmittag mit roten Wollsocken in eine lebenslange Leidenschaft? Babsi Koitz erzählt ihre Geschichte: vom erstenTanzpartner als Kind über Staatsmeistertitel im Tanzsport bis hin zu TV-Erfahrungen bei Dancing Stars. Sie spricht über Höhen und Tiefen auf dem Turnierparkett, die harte Schule desTrainings, über Rückschläge und Verletzungen – und wie Tanzen ihr Selbstvertrauen geschenkt hat. Heute leitet sie ihr eigenes Tanzzentrum in Villach, begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und engagiert sich für Inklusion und Tanztherapie. Eine Folge über Herzblut, Mut und Neubeginn.


Kapitelmarken/ Zeitstempel:

🔹 00:01:42 Abschied vom alten Studio

🔹 00:03:57 Wie Tanzen Selbstvertrauen schenkt

🔹 00:09:47 Staatsmeistertitel & unvergessliche Momente

🔹 00:13:45 Rückschläge, Verletzungen & was stark macht

🔹 00:20:14 Der Weg zu Dancing Stars

🔹 00:34:45 Der Sprung ins eigene Studio

🔹 00:48:14 „Nie zu früh aufgeben“


Babsi Koitz online:
🌐 Website: https://www.babsi-koitz.at/

📸 Fotos: Der 13. Ball der Lebenshilfe Kärnten

📸 Instagram: https://www.instagram.com/babsikoitz_tanzzentrum/
📸 Instagram: https://www.instagram.com/babsikoitz.offiziell/


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: https://tanzschritt.at/
📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin
📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


🎧 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨

Über eine Bewertung freuen wir uns sehr!


📷 Foto Babsi Koitz: Tanzstudio Babsi Koitz/KK

📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
2 months ago
54 minutes 47 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#033 – Manuel Pölzl alias Da Bürgermasta: Wie Hip Hop mein Leben verändert hat

🌟 Zu Gast: Manuel Pölzl alias Da Bürgermasta – Tänzer, DJ, Moderator und einer der prägenden Botschafter der österreichischen Hip-Hop-Szene

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Wie wird aus jugendlicher Begeisterung eine Lebensaufgabe? Manuel „Da Bürgermasta“ Pölzl erzählt seine Geschichte: von der prägenden VHS-Aufnahme seines Vaters über erste Tanzkurse mit 15 bis hin zu internationalen Bühnen wie Flavorama, Red Bull BC One und Tourneen mit der Tanztheater-Company Hungry Sharks. Er spricht offen über Rückschläge wie Verletzungen und Krisen, über Idole, die ihn inspiriert haben, und über den langen Weg, sich als Künstler in Österreich zu etablieren. Im Zentrum stehen die Werte der Hip-Hop-Kultur, sein Buch Performance Skills und die Frage, wie man es schafft, über 20 Jahre lang dranzubleiben, weiterzulernen und immer wieder neue Motivation zu finden.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:01:50 VHS-Video des Vaters als Auslöser

🔹 00:03:03 Erste Schritte in der Tanzschule

🔹 00:10:56 Battle Kultur im Wandel

🔹 00:16:05 Hip-Hop wird zur Lebensaufgabe

🔹 00:19:27 Werte der Kultur im Mittelpunkt

🔹 00:34:16 Erinnerungen an große Bühnen

🔹 00:44:08 Rückschläge und Motivation


Da Bürgermasta online:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/dabuergermasta/

🌐 Link zum Buch: Performance Skills


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: https://tanzschritt.at/

📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


🎧 Hat dir die Folge gefallen?

Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨ Über eine Bewertung freuen wir uns sehr!


📷 Foto Manuel Pölzl aka Da Bürgermasta: Marcel Gross

📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
2 months ago
1 hour 41 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#032 – Alexander „Hynamite“ Muus: Zwischen Breaking, Battles und Paris

🌟 Zu Gast: Alexander Muus alias Hynamite – zweifacher Sieger des Red Bull BC One Cypher Austria, internationaler Battle-Tänzer, bekannt für Flow, Musikalität und explosive Dynamik
🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Wie wird man einer der besten Breaker Österreichs – und wie schafft man es, auf internationalen Bühnen zu bestehen? Alexander „Hynamite“ Muus nimmt uns mit auf seine Reise: von frühen Bühnenerfahrungen im Opernumfeld seiner Eltern über die ersten Breaking-Moves im Performing Center Austria bis hin zu seinen Siegen beim Red Bull BC One Cypher Austria. Offen spricht er über mentale Stärke, kreative Weiterentwicklung, Athletik-Training, Verletzungen und die Herausforderung, in Paris ein neues Leben und Trainingsumfeld aufzubauen. Es geht um den Mut, die eigene Komfortzone zu verlassen, um persönliche Motivation, um Rückschläge als Treibstoff – und um den unbedingten Willen, die eigene Vision Realität werden zu lassen. Dazu gibt es wertvolle Tipps für angehende Tänzer*innen, wie man Hürden überwindet, Plateaus durchbricht und dauerhaft inspiriert bleibt.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:03:26 – Erste Tanzschritte & die Faszination fürs Breaking

🔹 00:08:34 – Mentale Stärke & Flexibilität im Battle-Moment

🔹 00:12:46 – Training, Athletik & Umgang mit Verletzungen

🔹 00:20:17 – Siege, Inspiration & Ziele, die antreiben

🔹 00:24:54 – Paris: Komfortzone verlassen & neu anfangen

🔹 00:46:04 – Plateaus überwinden & Austausch suchen


Alexander Muus aka Hynamite online:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/hynamitesan/


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: https://tanzschritt.at/

📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


🎧 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨ Über eine Bewertung freuen wir uns sehr!


📷 Foto Alexander Muus: @donhovann_visuals

📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
3 months ago
56 minutes 14 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#031 – Kati Kallus: Zwischen Spitzenschuhen, Turnierparkett, Akrobatik und TV-Charme

🌟 Zu Gast: Kati Kallus – Tänzerin, Tanzsportlerin, Rock’n’Roll-Akrobatik-Staatsmeisterin, Dancing Stars Profi, Trainerin und Expertin für Ernährung und Bewegung

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Schon mit drei Jahren stand sie im Ballettsaal, später begeisterte sie als Turniertänzerin imStandard und Latein, wurde Staatsmeisterin in der Rock’n’Roll-Akrobatik – und schließlich zur Publikumslieblingin bei Dancing Stars. Doch ihr Weg war alles andere als gradlinig. Im Gespräch mit René Puglnig erzählt Kati Kallus offen, reflektiert und mit spürbarer Leidenschaft von den vielen Stationen ihrerKarriere: vom strukturierten Ballettunterricht mit Livemusik über durchgetanzte Nächte im Turniersport bis hin zu Adrenalin, Aufprall und Vertrauen in der Akrobatik. Sie spricht über Erfolgsdruck, mentale Stärke, Verletzungsprävention, über das Arbeiten mit Prominenten im Fernsehen – undüber die Frage, wie man sich als Tänzerin immer wieder neu erfindet, ohne sich selbst zu verlieren.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:04:00 – Erste Schritte im Ballettsaal

🔹 00:07:09 – Vom Tanzkurs in den Turniersport

🔹 00:17:01 – „Ich will tanzen. Ich liebe das Tanzen.“

🔹 00:26:11 – Rock’n’Roll-Akrobatik neu definiert

🔹 00:41:33 – Abschied vom Spitzensport

🔹 00:43:40 – Dancing Stars: Training mit Promis

🔹 00:56:05 – Aktuelle Projekte


Kati Kallus online:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/kati_kallus/

📸 Verein: https://www.instagram.com/utscchoicestyria/

🌐 Website: https://www.tsc-choice.at/


Bleib mit uns in Verbindung:

🌐 Website: ⁠https://tanzschritt.at/⁠

📸 Instagram: ⁠https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin/⁠

📩 E-Mail: ⁠redaktion@tanzschritt.at⁠


🎧 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨

Wir freuen uns über deine Bewertung!


📷 Foto Kati Kallus: Privat

📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
3 months ago
1 hour 4 minutes 42 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#030: Karin Jaklitsch – Vom Scheinwerferlicht zum eigenen Studio: Eine Geschichte über Mut, Bühne und Neubeginn

🌟 Zu Gast: Karin Jaklitsch – Musicaldarstellerin, Sängerin, Tanzpädagogin, mehrfach ausgezeichnete Tänzerin, ASDU-Jurorin und Gründerin des Tanzstudios Shine in Klagenfurt

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Schon als Kind war für sie klar: „Ich will auf die Bühne.“ Karin Jaklitsch erzählt im Gespräch mit René Puglnig, wie aus dem Neujahrskonzert vor dem TV im Spitzen-Nachthemd eine internationale Musicalkarriere wurde – und wie sie heute ihre Erfahrung an die nächste Generation weitergibt. Mit Offenheit und Humor spricht sie über den Sprung ins kalte Wasser, als sie mit nur einem Tag Probe plötzlich die Hauptrolle in Der Glöckner von Notre Dame übernehmen musste – und warum genau dieser Moment ihr gezeigt hat, wozu man fähig ist, wenn man bereit ist, zu wachsen.

Sie spricht über Tourleben und Taktung, Dialekt-Training in Wien, die Realität von Absagen – und ihre Motivation, ein eigenes Tanzstudio zu gründen, in dem nicht nur Technik zählt, sondern auch Charakter, Ausdruck und Freude. Ein inspirierender Blick auf den Tanz als Beruf, Berufung und Lebensschule.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:01:04 – Neujahrskonzert im Nachthemd: Wie alles begann

🔹 00:04:21 – Kindheit im Tanzsaal: Disziplin, Träume und Theaterluft

🔹 00:13:45 – Glöckner von Notre Dame: Ein Anruf verändert alles

🔹 00:17:00 – „Heute singst du live“: Mutprobe mit Mikrofon

🔹 00:26:55 – Jury-Arbeit: Talente erkennen, fair bewerten

🔹 00:35:26 – Niederlagen & Ehrgeiz: Wie man im Tanz Rückschläge verarbeitet

🔹 00:43:25 – Der eigene Stil im Studio: Zwischen Harry Potter & Spitzentechnik

🔹 00:49:54 – Warum Shine mehr ist als ein Tanzsaal

🔹 00:57:56 – Wendepunkt Selbstständigkeit: Bühne oder Büro?

🔹 01:03:05 – Träume weitertragen: Was Karin noch bewegen will


Karin Jaklitsch online:

📸 Instagram: https://www.instagram.com/karin_jaklitsch/

📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzstudio.shine/

🌐 Website: https://www.karinjaklitsch.at/


Bleib mit uns in Verbindung:

🌐 Website: https://tanzschritt.at/

📸 Instagram: https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin/

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


🎧 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨
Wir freuen uns über deine Bewertung!


📷 Foto Karin Jaklitsch: Privat

📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography


Show more...
3 months ago
1 hour 8 minutes 39 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#029: Irene Hanke: Vergangenheit bewahren, Zukunft bewegen – Warum Tanz mehr als Technik ist

🌟 Zu Gast: Irene Hanke – Staatsmeisterin, langjährige Profitänzerin & Trainerin, ÖTSV-Beauftragte für Gender Mainstreaming, Diversity & Safe Sport, Buchautorin & Botschafterin für respektvolles Miteinander im Tanz

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Sie hat Generationen von Tänzer*innen geprägt – auf und neben dem Parkett: Irene Hanke spricht offen über ihren Weg vom Tanzschulkurs zur Staatsmeisterin, über Höhen und Tiefen einer aktiven Karriere und über ihren unermüdlichen Einsatz für Fairness, Diversität und Wertschätzung im Tanzsport. Mit Herz, Haltung und Humor erzählt sie von persönlichen Anekdoten, prägendem Coaching, Wandel im Turniersport, dem wachsenden Druck auf junge Talente – und ihrem Herzensprojekt: dem Buch zur österreichischen Tanzsportgeschichte. Ein inspirierendes Gespräch über Durchhaltevermögen, Leidenschaft, Resilienz und die Frage, wie Tanz die Seele berühren kann – gestern, heute und morgen.


Kapitelmarken / Zeitstempel:🔹 00:01:39 – Vom Tanzkurs zur Turniertänzerin: Erste Schritte & Aha-Momente

🔹 00:04:31 – Vom Hochgefühl zum Reality-Check: Erste Turniere & Rückschläge

🔹 00:08:58 – Tanzsport in den 80ern: Feste, Flair & internationale Freundschaften

🔹 00:14:56 – Staatsmeistertitel & Weltrangliste: Was Erfolge bedeuten

🔹 00:18:40 – Trainingsalltag damals: Kondition, Coaching & mentale Stärke

🔹 00:22:29 – Wandel der Tanzsportkultur: Von Überinszenierung & Wurzeln

🔹 00:28:21 – Technik vs. Emotion: Was auf der Fläche wirklich zählt
🔹 00:30:09 – Einstieg in den Tanzsport: Was Paare heute brauchen

🔹 00:33:27 – Tanzpartnerschaft & Krisen: Wenn es kracht – und was hilft

🔹 00:52:59 – Botschaft an die nächste Generation: Die Zukunft kennt ihre Wurzeln


Irene Hanke online:
📸 Instagram: https://www.instagram.com/hankeirene/
📚 Buch: „Tanzend durch die Jahrzehnte: https://www.buchschmiede.at/


Bleib mit uns in Verbindung:

🌐 Website: ⁠https://tanzschritt.at⁠

📸 Instagram: ⁠@tanzschrittmagazin⁠

📩 E-Mail: ⁠redaktion@tanzschritt.at⁠


🎧 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨

Wir freuen uns über deine Bewertung!


📷 Foto Irene Hanke: Privat

📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
3 months ago
55 minutes 2 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#028: Andy & Kelly Kainz: Weltbühne, Fernsehglanz & ein Leben für den Tanz

🌟 Zu Gast: Andy & Kelly Kainz – Mehrfache Staatsmeister, 4-fache Dancing Stars-Sieger*innen, internationale Finalist*innen, Profitänzer*innen, Trainer*innen & Publikumslieblinge

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Sie haben Tanzgeschichte geschrieben – auf nationalem wie internationalem Parkett: Andy & Kelly Kainz geben tiefe Einblicke in ihre außergewöhnliche Karriere. Von den ersten Schritten im Tanzkurs über internationale Erfolge bei Blackpool bis hin zu ihren unvergesslichen Auftritten bei Dancing Stars. Offen erzählen sie von Trainingsalltag, dem mutigen Schritt in die Selbstständigkeit, dem Leben in London, dem Aufbau ihrer Tanzschule in St. Veit an der Glan/Österreich – und davon, wie man sich als Paar auf wie abseits der Tanzfläche durch Höhen und Herausforderungen manövriert. Es geht um Passion, Disziplin, Verletzlichkeit und Veränderung – aber auch um Humor, Menschlichkeit und die Kraft, neue Wege zu gehen. Ein inspirierendes Gespräch mit zwei Menschen, die den Tanz nicht nur leben, sondern weitergeben – mit voller Hingabe.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:03:24 – Von Fußballplatz & Ballettsaal aufs Tanzparkett

🔹 00:08:13 – Alles auf eine Karte: Der Weg zur Profitanzkarriere

🔹 00:21:03 – Blackpool, England & die Faszination Tanzmetropole

🔹 00:29:15 – Dancing Stars: Die Show, die alles veränderte

🔹 00:38:06 – Ein unerwarteter Einstieg & ein emotionaler Sieg

🔹 00:50:45 – Tanzsport heute: Wandel, Social Media & neue Vorbilder

🔹 01:00:23 – Promi-Coaching bei Dancing Stars: Anspruch, Druck & Humor

🔹 01:11:08 – Leidenschaft vs. Sicherheit: Ein Leben für den Tanz


Andy & Kelly Kainz online:📸 Instagram: https://www.instagram.com/andyandkellykainz/

🌐 Website: https://andyandkelly.com/ 


Bleib mit uns in Verbindung:

🌐 Website: https://tanzschritt.at

📸 Instagram: @tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: redaktion@tanzschritt.at


🎧 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨

Über eine Bewertung freuen wir uns sehr!


📷 Foto Andy & Kelly Kainz: Marta Gillner Photography

📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
4 months ago
1 hour 29 minutes 2 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#027: Markus Eggensperger: Urban Dance, Bühnenmomente & die Vision von Tanz als Kulturtechnik

🌟 Zu Gast: Markus Eggensperger – Tänzer, Choreograf, Pädagoge, Festivalleiter, Visionär für Urban Dance, Gründer zahlreicher Projekte & Festivals, Universitätsdozent

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Wie bringt man Tanz von der Bühne hinaus in die Schulen, in die Gesellschaft und mitten ins Leben? Markus Jakob Eggensperger erzählt seine außergewöhnliche Geschichte: Vom siebenjährigen Buben, der statt Karate Ballett tanzen musste, bis hin zum gefeierten Urban-Dance-Performer und leidenschaftlichen Lehrer. Offen spricht er über die Herausforderungen als Tänzer in Österreich, über die Faszination, vor 100.000 Menschen zu performen, und warum es für ihn noch erfüllender ist, das Leben anderer mit Tanz nachhaltig zu verändern. Es geht um Disziplin, kreative Prozesse, die Balance zwischen Bühne und Unterricht – und um die Vision, Tanz als Kulturtechnik fest in der Gesellschaft zu verankern. Markus teilt inspirierende Einblicke in seine Projekte wie „Groove to Grow“ und den Lehrgang für Urban Dance Styles an der Anton Bruckner Privatuniversität. Ein Gespräch voller Herzblut, Motivation und gelebter Leidenschaft für Bewegung.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:01:47 – Vom Karate-Kid ins Ballett: Die ersten Tanzschritte

🔹 00:07:28 – Tanzsport, Shows und der Weg auf internationale Bühnen

🔹 00:09:43 – Bühne oder Unterricht: Wo liegt die größte Erfüllung?

🔹 00:19:30 – Applaus vs. nachhaltiger Impact: Tanz als Lebensveränderer

🔹 00:37:44 – Denken über Tanz: Warum Haltung wichtiger ist als Technik

🔹 00:46:42 – Tanz in Schulen: Vision, Herausforderungen & Groove to Grow

🔹 00:55:16 – TikTok, Trends und Tanz als neue Kulturtechnik


Markus Jakob Eggensperger online:

🌐 Website: ⁠https://www.eggensperger.at/

🌐 Website: https://groove2grow.com/


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: ⁠⁠⁠https://tanzschritt.at/

📸 Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin

📩 E-Mail: ⁠⁠⁠redaktion@tanzschritt.at⁠⁠⁠


🎧 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨ Über eine Bewertung freuen wir uns sehr!


📷 Foto Markus Jakob Eggensperger: www.marcjacob.eu
📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
4 months ago
59 minutes 15 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#026: Herby Stanonik: Tanzleidenschaft, WM-Gänsehaut und der große Traum von Dancing Stars

🌟 Zu Gast: Herby Stanonik – Profitänzer, Vize-Staatsmeister, Showdance-Weltmeisterschaftsfinalist, Dancing Stars-Profi, Choreograf, Kabarettist, Volksschullehrer

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Wie wird aus einer spontanen Einladung zum Tanzkurs eine Karriere auf internationalen Bühnen? Herby Stanonik nimmt uns mit auf seine spannende Reise: Vom ersten Discofox als 10-Jähriger über unzählige Turniere bis ins Finale der Showdance-Weltmeisterschaft und auf das Parkett von Dancing Stars. Offen erzählt er von intensiven Trainingsphasen, mentaler Stärke, kreativen Herausforderungen beim Choreografieren und dem großen Abenteuer, mit Promis Woche für Woche neue Shows zu gestalten. Es geht um Leidenschaft, Teamarbeit, Spaß an der Bewegung – und um die Magie, die entsteht, wenn Tanzen mehr ist als nur Sport. Herby spricht auch über gesellschaftliche Entwicklungen im Tanzsport und seine neue kreative Bühne als Kabarettist.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:04:14 – Die ersten Tanzschritte: Spontan in den Kurs gerutscht

🔹 00:10:32 – „Tanzen ist die abwechslungsreichste Sportart“

🔹 00:15:31 – Weltmeisterschaft im Kreml: Ein Lebenstraum erfüllt sich

🔹 00:36:09 – Der kreative Druck bei Dancing Stars: Woche für Woche neu überraschen

🔹 00:46:45 – Fans, Feedback & spontane Fotoanfragen – sogar im Disneyland Paris

🔹 01:07:48 – Zukunft des Tanzsports und neue Kabarettbühne


Herby Stanonik online:

📸 Instagram: ⁠https://www.instagram.com/herby_stanonik_official/

🌐 Website: https://www.herbystanonik.at/


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!
🌐 Website: ⁠⁠https://tanzschritt.at/⁠⁠

📸 Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin⁠⁠

📩 E-Mail: ⁠⁠redaktion@tanzschritt.at⁠⁠


🎧 Hat dir die Folge gefallen?

Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨ Über eine Bewertung freuen wir uns sehr!


📷 Foto Herby Stanonik: ORF / Roman Zach-Kiesling
📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography

Show more...
4 months ago
1 hour 9 minutes 1 second

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
#025: Catharina Malek: Tanzen zwischen Ehrgeiz, Perfektion und purem Gänsehautgefühl

🌟 Zu Gast: Catharina Malek – Profitänzerin, mehrfache Staatsmeisterin, internationale Finalistin, Dancing Stars-Finalistin, Trainerin, Wertungsrichterin

🎧 Podcast-Moderation: René Puglnig


Kurzbeschreibung: Wie schafft man es, als Profitänzerin auf den großen Bühnen zu stehen, Turniere zu gewinnen und gleichzeitig mit Herz, Leidenschaft und Leichtigkeit den Tanzsport zu leben? Catharina Malek nimmt uns mit auf ihre eindrucksvolle Reise: Von den ersten Tanzschritten im Verein ihrer Eltern über ihre zahlreichen Staatsmeistertitel bis ins Finale bei Dancing Stars. Offen spricht sie über Trainingsdisziplin, mentale Stärke, kreative Prozesse beim Choreografieren und den besonderen Druck, Woche für Woche neue Shows zu gestalten. Es geht um die feine Balance zwischen Ehrgeiz und Spaß, um Teamarbeit mit unterschiedlichsten Tanzpartnern und um die Kunst, Promis auf dem Parkett bestmöglich zum Strahlen zu bringen. Und sie verrät, warum Tanzen für sie nie nur Sport war – sondern pure Emotion, Leidenschaft und eine lebenslange Faszination.


Kapitelmarken / Zeitstempel:

🔹 00:03:17 – Der Einstieg ins Tanzen: Vogeltanz, Vereinsleben & erste Turniere

🔹 00:06:12 – Unvergesslicher Auftritt im Kreml: Die besondere Magie des Showdance

🔹 00:11:55 – Dancing Stars: Vom Zurückhalten bis zur vollen Performance

🔹 00:35:18 – Motivation, Perfektion und der innere Antrieb

🔹 00:50:45 – Trainerin, Wertungsrichterin und der Blick auf den Tanzsport heute

🔹 01:09:26 – Kreativer Druck, Choreografieren & Teamspirit hinter den Kulissen


Catharina Malek online:

📸 Instagram: ⁠https://www.instagram.com/catharina_malek/

🌐 Website: ⁠⁠https://www.malek-dance.at/


Bleib mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf dein Feedback!

🌐 Website: ⁠⁠https://tanzschritt.at/⁠⁠

📸 Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/tanzschrittmagazin⁠⁠

📩 E-Mail: ⁠⁠redaktion@tanzschritt.at⁠⁠


🎧 Hat dir die Folge gefallen?

Dann abonniere IM TANZSCHRITT – dein Podcast aus Liebe zum Tanz. ✨ Über eine Bewertung freuen wir uns sehr!


📷 Foto Catharina Malek: ORF/Roman Zach-Kiesling

📷 Foto René Puglnig: Daniel Waschnig Photography


Show more...
4 months ago
1 hour 14 minutes 10 seconds

IM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz
Tauche mit dem Podcast des Österreichischen TANZSCHRITT Magazins ein in die faszinierende Welt des Tanzes und erlebe inspirierende Gespräche mit Tanzprofis, Choreograf*innen und kreativen Köpfen. Fesselnde Geschichten, exklusive Einblicke und praktische Tipps verbinden uns über die Leidenschaft für Musik und Bewegung. Ob Profi oder Tanzliebhaber – lass dich begeistern und inspirieren. Jeden Freitag neu!