Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b8/94/16/b894163a-a3a0-e165-0352-b00dc8c4dd8c/mza_6012414713481300786.png/600x600bb.jpg
Ideenpioniere
designdialog
14 episodes
1 month ago
Achtsamkeit und Selbstwirkung im privaten und unternehmerischen Umfeld sind die Themen dieses Podcast-Formats. Dazu laden wir einmal im Monat einen interessanten Gast zu einem speziellen Thema ein, das er mit Leidenschaft verfolgt und profitieren so von seinem breiten Erfahrungsschatz.
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Ideenpioniere is the property of designdialog and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Achtsamkeit und Selbstwirkung im privaten und unternehmerischen Umfeld sind die Themen dieses Podcast-Formats. Dazu laden wir einmal im Monat einen interessanten Gast zu einem speziellen Thema ein, das er mit Leidenschaft verfolgt und profitieren so von seinem breiten Erfahrungsschatz.
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (14/14)
Ideenpioniere
Lernen vergegenwärtigen – Interview mit Celina Dallmann (S02E03)
Dieses Mal war Celina Dallmann bei den Ideepionieren zu Gast. Celina ist Studentin der Psychologie und macht nebenbei bereits Vorträge über das, was sie im Studium lernt. Dabei ist ihr der Lernprozess extrem wichtig. So wichtig, dass sie andere Menschen gerne an diesem Prozess teilhaben lassen möchte. Frei nach dem Motto "alles braucht seine Zeit" sprechen Fabian und Celina im gemeinsame Gespräch darüber, wie wichtig die Achtsamkeit für den Prozess ist und dass ein jeder Meilensteine statt den fertigen Roman wertschätzen sollte. Und wir erfahren, wieso wir alle mal unseren Lebenslauf aktualisieren sollten. Viel Spaß beim Zuhören auf #iTunes, #Spotify, #podigee und bald auch auf #FYEO. In der Zwischenzeit von Aufnahme zur Veröffentlichung von diesem Podcast hat Celina ihren Wunsch eines eigenen Podcast-Formats wahr gemacht. Hört mal rein bei Spotify unter Psylina rein.
Show more...
5 years ago
23 minutes

Ideenpioniere
Naturheilpraxis ohne Grenzen – Interview mit Dr.-Ing. Heike Goebel (S02E02)
Dieses Mal ist Dr.-Ing. Heike Goebel bei uns zu Gast. Neben ihrem Hauptberuf als Ingenieurin, hat sie den gemeinnützigen Verein – die Naturheilpraxis ohne Grenzen e.V. – als Heilpraktikerin gegründet. Heike ist es wichtig, dass alle Menschen Zugang zu ganzheitlicher Medizin bekommen – unabhängig von ihren finanziellen Mitteln. Warum das so ist, wie dieser Verein Menschen in Not hilft, woher ihr Antrieb kommt und wie dieser Verein organisiert ist, erfahrt ihr in dieser Folge.⁠ ⁠ Viel Spaß beim Zuhören! :)⁠
Show more...
5 years ago
31 minutes

Ideenpioniere
Komplexität und Zufriedenheit – Interview mit Jonah Polack (S02E01)
Der freiberuflicher Software-Entwickler Jonah Polack ist dieses Mal bei uns zu Gast. Mit Fabian spricht er in dieser Folge über das Thema "Komplexität und Zufriedenheit". Dabei erfährst du, wie Jonah als Entwickler zur Komplexität steht und wieso der allgemeine Wunsch nach Kontrolle seiner Meinung nach nur ein Wunsch bleiben wird. Freu dich auf ein spannendes Gespräch und lass uns wissen, wenn dir diese Folge gefallen hat.
Show more...
5 years ago
44 minutes

Ideenpioniere
Interespect (mit Mohamed El Boujaddaini)
Unsere Gesellschaft ist ein bunter Mix aus unterschiedlichen Kulturen, Religionen, Glaubenssätzen und Denkhaltungen. Das führt dazu, dass wir unser Umfeld ganz ander als unsere Mitmenschen wahrnehmen. Die Grenzen zwischen "richtig" und "falsch" verschwimmen immer mehr. Neben den Befürwortern einer solchen Gesellschaft, stößt diese Entwicklung auch auf Unverständnis und Gegenwehr – oftmals ausgelöst durch Ängste und fehlenden Erfahrungen mit dem "Fremden". Diese Herausforderung möchte Mohamed El Boujaddaini mit seiner Unternehmung "Interespect" annehmen. Dabei unterscheidet er in erster Linie nicht zwischen religiösen oder kulturellen Unterschieden. Es geht darum, den gegenseitigen Respekt zu fördern, der nur durch Empathie und einen gemeinsamen Dialog entwickelt werden kann. Wie Mohamed das alles umsetzen möchte und wie er zu diesem Thema gekommen ist, erfährst du in diesem Podcast. Viel Spaß dabei. Wir wünschen dir kraftvolle Impulse!
Show more...
5 years ago
41 minutes

Ideenpioniere
Nachhaltig unnachhaltig (mit Marc-Daniel Rexroth)
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Einige mögen sagen, dass sie ihr ganzes Leben schon nach den Prinzipien und in dem Bewusstsein leben, das jetzt so angesagt ist. Nachhaltigkeit hat dabei viele verschiedene Facetten und eine einheitliche Definition gibt es nicht. Im Gespräch mit Marc-Daniel Rexroth nähern wir uns dem Begriff Nachhaltigkeit von verschiedenen Seiten und beleuchten daher nicht nur die materielle Ebene. Marc ist Geschäftsführer und Vorstand des Verbands der nachhaltigen Unternehmen – dasselbe in grün e.V. und Dozent an der ecosign / Akademie für Gestaltung in Köln. Zudem hat er über die letzten Jahre das Upcycling-Unternehmen für Möbel namens "Reditum" mitbegründet und aufgebaut. Wohin ihn seine Wege nun führen und was es mit der Aussage "nachhaltig unnachhaltig" auf sich hat, erfahrt ihr im Podcast. Natürlich findet ihr die Audiospur auch wieder bei iTunes und Spotify. Viel Spaß beim Zuhören! Wir freuen uns sehr auf dein Feedback :)
Show more...
5 years ago
33 minutes

Ideenpioniere
Notwendigkeit von organisatorischem Wandel (mit Frank Wulfes)
Wir arbeiten für oder in Organisationen. Die Art und Weise, wie Unternehmen sich in der heutigen Wissensgesellschaft strukturieren und organisieren müssen, hat sich grundlegend geändert.⁠ ⁠ Wie können Konzepte wie selbstorganisierte Teams Abteilungen ablösen? Haben wir noch Stellen oder nehmen wir bald nur noch verschiedene Rollen ein? Und gibt es das perfekte Unternehmen?⁠ ⁠ Diese Fragen und vieles mehr behandeln und besprechen wir in dieser Folge mit Organisationsentwickler Frank Wulfes vom Unternehmen Kurswechsel. Seid gespannt!⁠ ⁠ Eine weitere Podcastfolge findet ihr auf dem Kurswechsel-Podcast über Effectuation mit Fabian Coenradie von den Ideenpionieren. (Ende Oktober)
Show more...
6 years ago
38 minutes

Ideenpioniere
Augen auf! (mit Christof Breidenich)
Fabian Coenradie spricht in diesem Podcast mit Prof. Dr. Christof Breidenich. Die Themen sind vielfältig und reichen von Bildungsfragen bis hin zur Selbstwirksamkeit. Seid neugierig, was ihr an Inhalten zu hören bekommt :)
Show more...
6 years ago
43 minutes

Ideenpioniere
Nachhaltig Prozesse optimieren (mit Jörg Oyen)
Eine neue Episode ist online! Dieses Mal ist unser Gast @joergoyen, der uns etwas über seinen Alltag als Prozessoptimierer erzählt. Wie weit die Optimierung eines Teams in das Privatleben der Mitglieder reicht und wie sich die Beziehung untereinander verändert könnt ihr in unserem neuen Podcast hören.
Show more...
6 years ago
44 minutes

Ideenpioniere
Kleine Aufmerksamkeiten (mit Franziska Uedingslohmann)
Diesen Monat haben wir Franziska Uedingslohmann zu Gast. Mit ihren kleinen Illustrationen erfreut sie ihre Abonnenten bei Instagram mit kleinen Alltagsgeschichten. Warum sie diese Geschichten gerne mit uns teilt und wie sie immer wieder zu neuen Ideen kommt, erfahrt ihr in unserem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
6 years ago
21 minutes

Ideenpioniere
Akzeptanz (mit Guido Roth)
In diesem Podcast spricht Fabian erneut mit Psychologe Guido Roth. Dieses Mal geht es um das Thema "Akzeptanz", das ein großer Teil der praktizierten Achtsamkeit ist. Inwiefern und auf welche Weise uns Akzeptanz in unserem Alltag helfen kann und welche Denkhaltung dahinter verborgen liegt, erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spaß!
Show more...
6 years ago
47 minutes

Ideenpioniere
Spezialisierung: Generalist (mit Lukas Thum)
Generalisten – sie können, alles aber nichts richtig, heißt es oft. Welche Vorteile das mit sich bringt, welche Spezialitäten ein Generalist hat und was die "T-shaped education" mit dem Thema zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.
Show more...
6 years ago
34 minutes

Ideenpioniere
Pilgern – Wege zum Selbst (mit Petra Coenradie)
Im Gespräch mit Petra Coenradie erfahren wir aus erster Hand, wie es sich anfühlt zu pilgern und dabei Schritt für Schritt sich selbst bewusster zu werden. Wie viel Spiritualität, Religion und Kirche steckt in diesem Weg im Zeitalter des Pilger-Trends?
Show more...
6 years ago
26 minutes

Ideenpioniere
Psychologie und Achtsamkeit (mit Guido Roth)
Für Guido ist die Achtsamkeit fester Bestandteil seiner psychotherapeutischen Arbeit und seines persönlichen Lebens. Wieso das so ist und welche Vorteile diese Kombination mit sich bringt, erfährst du in dieser Episode. Darin wird uns Guido ein paar Impulse geben, wie sich diese sprichwörtlich Jahrtausende alte fernöstlich-mönchische Tradition der Achtsamkeitsmeditation in moderne westliche Lebenswelten integrieren lässt.
Show more...
6 years ago
39 minutes

Ideenpioniere
Transparenz (mit Julia Spieß)
Dürfen wir euch vorstellen: Julia Spieß. Wer sie ist, was sie antreibt und wieso Transparenz extrem viel mit Intuition und Selbstbewusstsein zu tun hat, erfahrt ihr in unserer sechsten Podcastfolge.
Show more...
6 years ago
17 minutes

Ideenpioniere
Achtsamkeit und Selbstwirkung im privaten und unternehmerischen Umfeld sind die Themen dieses Podcast-Formats. Dazu laden wir einmal im Monat einen interessanten Gast zu einem speziellen Thema ein, das er mit Leidenschaft verfolgt und profitieren so von seinem breiten Erfahrungsschatz.