🎙️ Heute im Podcast:
In dieser Folge sprechen wir über die feine Grenze zwischen Wissen und Weisheit – und warum viele sich hinter Theorien und Abschlüssen verstecken, statt sich wirklich zu spüren.Ein Impuls über das bewusste Leben jenseits des reinen Verstandes, über das Fühlen, das Verstehen vertieft – und die Rückkehr zu echter Erkenntnis.
⏱️ Kapitel:
00:00 Intro
03:14 Unterschied zwischen Wissen und Weisheit
05:14 Das intellektuelle Schutzschild
07:14 Vom Wissen ins Spüren
08:46 Übergeordnetes Wissen und Verkörperung
13:13 „Der See des Wissens“
⚠️ Hinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Inspiration. Er ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung.
🎧 Höre meinen Podcast auch hier:
https://ichhoerewaspodcast.my.canva.site/
🙏 Unterstützung:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dein Feedback 💬
#wissen #weisheit #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #transformation
🎙️ Heute im Podcast:
Träume sind Botschaften aus einer Welt, die wir mit geschlossenen Augen sehen. In dieser Folge geht es um die Sprache unserer Träume – was sie bedeuten, wie sie uns führen und wie du lernst, ihre Zeichen zu deuten. Eine sanfte Reise zwischen Bewusstsein und Seele – für mehr Verbindung zu deiner inneren Welt.
⏱️ Kapitel:
00:00 Intro
02:41 Der Zwischenraum
05:25 Warum wir träumen
09:08 Albträume, Tagträume und Visionen
14:26 Träume erinnern, deuten, nutzen
17:34 Erlaube dir wieder zu träumen
⚠️ Hinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Inspiration. Er ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung.
🎧 Höre meinen Podcast auch hier:
https://ichhoerewaspodcast.my.canva.site/
🙏 Unterstützung:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dein Feedback 💬
#träume #seele #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #transformation
🎙️ Heute im Podcast:
In dieser Folge geht es um die Stille, die weh tut – und um das, was passiert, wenn wir aufhören, vor ihr davonzulaufen. Einsamkeit kann sich anfühlen wie Verlust, doch im Alleinsein liegt eine leise Form von Heilung. Eine Einladung, wieder bei dir selbst anzukommen – achtsam, ehrlich, gegenwärtig.
⏱️ Kapitel:
00:00 Intro
02:40 Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein
04:23 Psychologischer Blick und der Schwellenraum
10:26 Einsamkeit im Zeitalter der Verbindung
12:32 Praktische und heilende Impulse
15:46 Die Rückkehr zu sich selbst
⚠️ Hinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Inspiration. Er ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung.
🎧 Höre meinen Podcast auch hier:
https://ichhoerewaspodcast.my.canva.site/
🙏 Unterstützung:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dein Feedback 💬
#einsamkeit #alleinsein #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #transformation
🎙️ Heute im Podcast:
Mindset bedeutet nicht, mehr zu erreichen – sondern bewusster zu leben. In dieser Folge geht es um den Wandel vom Festhalten zum Vertrauen und darum, wie deine innere Haltung deine Wahrnehmung verändert. Zum Schluss: Eine kurze Übung, die dich in deine Präsenz zurückbringt.
⏱️ Kapitel:
00:00 Intro
01:15 Dialoge und Bedeutung
05:41 Fixed vs. Growth Mindset
08:09 Mindset und Realität
10:46 Von Kontrolle zu Vertrauen
16:59 Kleine Übung für deine Präsenz
⚠️ Hinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Inspiration. Er ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung.
🎧 Höre meinen Podcast auch hier:
https://ichhoerewaspodcast.my.canva.site/
🙏 Unterstützung:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dein Feedback 💬
#mindset #wahrnehmung #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #transformation
🎙️ In dieser Folge:
Intuition ist wie ein leiser Kompass – sie führt uns, wenn wir bereit sind, ihr zuzuhören. In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Intuition im Alltag, warum wir sie oft überhören – und wie wir wieder lernen können, ihr zu vertrauen. Lass dich inspirieren und entdecke deine innere Stimme neu.
⏱️ Kapitel:
00:00 Intro
00:28 Bedeutung
02:57 Intuition vs. Verstand
04:44 Intuition im Alltag
07:05 Blockaden und Stärkung
14:11 „Die unsichtbare Melodie“
⚠️ Hinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Inspiration. Er ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung.
🎧 Höre meinen Podcast auch hier:
https://ichhoerewaspodcast.my.canva.site/
🙏 Unterstützung:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dein Feedback 💬
#intuition #innerestimme #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #transformation
🎙️ In dieser Folge
In dieser besonderen Folge nehme ich dich mit auf eine Reise – zurück zu den Anfängen und hinein in das, was vor uns liegt. Es geht um mein Warum, um das Herz hinter diesem Podcast und um die Frage, was mich antreibt, Woche für Woche neue Impulse mit dir zu teilen.
⏱️ Kapitel
00:00 Intro
00:27 Im Kreis der Zwölf
02:14 Mein „Warum“
04:52 Über Achtsamkeit, Verbindung und Intuition
06:32 Was mich bisher getragen hat
08:58 Ein Brief an dich
⚠️ Hinweis
Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Inspiration. Er ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung.
🎧 Höre meinen Podcast auch hier
https://ichhoerewaspodcast.my.canva.site/
🙏 Unterstützung
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dein Feedback 💬
#herz #dankbarkeit #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #transformation
🎙️ In dieser Folge
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – ob wir es merken oder nicht. Doch was bedeutet das für uns als Menschen? In dieser Folge sprechen wir über Chancen und Risiken von KI, über Abhängigkeit und Freiheit, und darüber, warum sie vielleicht mehr über uns selbst aussagt, als wir denken.
⏱️ Kapitel
00:00 Intro
01:01 Bedeutung und Interview mit KI
05:24 Chancen und Herausforderungen
07:26 Was unterscheidet Mensch und Maschine
10:03 Wie KI die Gesellschaft beeinflusst
15:30 „Die Flamme im Code“
⚠️ Hinweis
Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Inspiration. Er ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung.
🎧 Höre meinen Podcast auch hier
https://ichhoerewaspodcast.my.canva.site/
🙏 Unterstützung
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dein Feedback 💬
#künstlicheintelligenz #menschlichkeit #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #transformation
🎙️ In dieser Folge
Wir leben in einer Zeit voller Möglichkeiten – und voller Unverbindlichkeit. Dating wird oft zum Spiel, Ghosting zum Alltag, Nähe zur Angstzone. Doch warum fällt es uns so schwer, verbindlich zu sein – gerade in einer Welt, die nach Tiefe schreit? In dieser Folge sprechen wir über die Sehnsucht nach echter Verbindung, die Unsicherheiten unserer Zeit und darüber, wie wir den Mut finden können, Vertrauen zuzulassen.
⏱️ Kapitel
00:00 Intro
03:32 Gesellschaftlicher Kontext
05:26 Psychologischer Blick
07:56 Verknüpfung zur Zeitqualität
09:27 Generationsfrage bzgl. Verbindlichkeit
15:00 Perspektivwechsel vornehmen
⚠️ Hinweis
Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Inspiration. Er ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung.
🎧 Höre meinen Podcast auch hier
https://ichhoerewaspodcast.my.canva.site/
🙏 Unterstützung
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dein Feedback 💬
#dating #verbindlichkeit #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #transformation
Stress ist mehr als nur ein voller Kalender – er bringt unseren Körper in den Überlebensmodus. Kampf oder Flucht: Wir rennen, kämpfen oder erstarren. Kurzfristig sinnvoll, langfristig aber zerstörerisch. In dieser Folge spreche ich über den Stresskreislauf, die Mechanismen dahinter und wie wir lernen können, wieder aus dem Alarmzustand auszusteigen. Für mehr Ruhe, Balance und Lebenskraft.
Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt anzukommen – ohne zu bewerten, ohne zu kontrollieren. In dieser Folge spreche ich darüber, was Achtsamkeit wirklich ist, wo oft Missverständnisse entstehen und wie wir sie in Beziehungen und im Umgang mit unseren Emotionen leben können. Dazu lade ich dich zu einer kurzen Praxisübung ein, die du direkt ausprobieren kannst.
Spiritualität hat nichts mit abgehobener Esoterik zu tun. Sie ist die Rückkehr zu Bewusstsein, Verbundenheit und Präsenz im Alltag. In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir Spiritualität von Klischees befreien und als natürliche Kraftquelle für unser Leben begreifen können.
Manche hören das Flüstern, wo andere nur den Lärm wahrnehmen. In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Hochsensibilität ein – in ihre Feinfühligkeit, ihre Schatten und ihr strahlendes Potenzial. Ich teile Impulse, wie du dich in einer reizüberfluteten Welt schützen und deine Gabe als innere Stärke leben kannst. Eine Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstannahme und innerer Kraft.
🎙️ Heute im Podcast:
In einer Welt, die Schnelligkeit und Kontrolle belohnt, ist die urweibliche Kraft oft leise geworden. Diese Folge ist eine Einladung, dich zu erinnern – an deine innere Weichheit, deine Intuition, deine Zyklen und dein natürliches Sein. Wir sprechen über verlorene Qualitäten, verletzte Archetypen und Wege zurück in die Fülle, in den Fluss, in den Körper. Für alle, die spüren: Es ist Zeit, sich wieder zu verbinden.
⏱️ Kapitel:
00:00 Intro
01:19 Unterschiede der Weiblichkeit
05:52 Körperwissen und Zyklen
09:09 Männlich gelebte Energie in Beziehungen
12:21 Rückkehr zur Selbstannahme
15:51 Die „neue“ Weiblichkeit
⚠️ Hinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Inspiration. Er ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung.
🎧 Höre meinen Podcast auch hier:
https://ichhoerewaspodcast.my.canva.site/
🙏 Unterstützung:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dein Feedback 💬
#weiblichkeit #selbstverbindung #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #transformation
Was heißt es heute, „ein Mann zu sein“? Zwischen Stärke und Sensibilität, zwischen Leistung und Verletzlichkeit scheint etwas verloren gegangen: die wahrhaftige Männlichkeit. In dieser Folge spüren wir dem nach, was Männer heute tragen – bewusst oder unbewusst – und warum es Zeit ist, alte Vorstellungen loszulassen, um Platz für neue Identität zu schaffen.
🎙️ Heute im Podcast:
Toxisch – ein großes Wort. Aber was, wenn es sich ganz leise einschleicht? In dieser Folge sprechen wir über Beziehungen, die uns klein machen. Über Menschen, die uns verwirren, statt verbinden. Über Momente, in denen Nähe zur Belastung wird – und wir uns selbst darin verlieren. Es geht um toxische Beziehungen. Und darum, wieder bei dir selbst anzukommen.
⏱️ Kapitel:
00:00 Intro
01:06 Definition und Entstehung einer toxischen Beziehung
07:20 Phasen einer toxischen Beziehung
10:12 Täter vs. Opfer
15:42 Rückgewinnung seiner selbst
17:35 Trennung und Klarheit für die Zukunft
⚠️ Hinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und Inspiration. Er ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung.
🎧 Höre meinen Podcast auch hier:
https://ichhoerewaspodcast.my.canva.site/
🙏 Unterstützung:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo, eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dein Feedback 💬
#toxischebeziehung #selbsterkenntnis #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #transformation
Was bedeutet Narzissmus wirklich – und wie wirkt er sich auf Beziehungen aus? In dieser Folge blicke ich intuitiv auf Dynamiken, die Nähe erschweren oder schmerzhaft machen können. Eine persönliche, undogmatische Annäherung an ein oft missverstandenes Thema.
In dieser ersten Folge, nehme ich dich mit auf eine intuitive Reise - hinein in Stille, Verbindung und das, was zwischen den Worten liegt.