In dieser Folge teile ich, wie es ist, den Raum von Unsicherheit, Stille und Leere auszuhalten – statt ihn sofort zu füllen oder zu verdrängen. Ich spreche darüber, wie wir unsere Intuition hören können, wenn wir einfach nur sind, wie wir unsere Angst vor dem „Nichtstun“ transformieren und wie genau in diesem leeren Raum Neues entstehen kann. Ein ehrlicher Einblick in meine Prozesse, Ängste und die Magie, die entsteht, wenn wir uns wieder mit unserem echten Sein verbinden.
Ich bin nicht die Rolle, die ich dachte zu sein. Und das ist beängstigend.
In dieser sehr ehrlichen Folge teile ich, wie sich die große Veränderung in meinem Leben anfühlt: Das gesamte Sicherheitskonstrukt fällt weg und ich entscheide mich radikal gegen das System – und für meinen Purpose.
Ich spreche offen darüber:
Das ist ein Check-in in die Unsicherheit, der dir Mut machen soll, dich zu fragen: Ist das, was ich tue, wirklich meine Erfüllung?
Wenn du gerade an einer Weggabelung stehst, höre diese Folge. Du bist sicher und du bist nicht allein.
Meine erste Ayahuasca-Zeremonie liegt jetzt über ein Jahr zurück und sie hat mein Leben grundlegend verändert.
Es war keine „besondere Erfahrung“, sondern eine tiefe Erinnerung.
Ich durfte sehen, fühlen und verstehen, was jenseits des Verstands liegt und vor allem: wieder in Verbindung mit meinem Körper kommen.
Seit diesem Moment ist nichts mehr wie vorher.
Mein Blick auf die Welt hat sich dauerhaft verändert.
Eine Folge über Rückverbindung, Demut
und die Erinnerung an das, was wir alle in uns tragen. ✨
Ablehnung tut weh, weil unser Perfektionismus es als Beweis sieht: Ich bin nicht gut genug. In dieser Folge räumen wir mit diesem Glaubenssatz auf. Ich teile, warum der Kampf gegen Ablehnung dein größter Saboteur ist und wie du diesen Schmerz als Chance zur Befreiung nutzt. Du musst keine Fassade aufrechterhalten, um deinen Wert zu beweisen. Er ist unantastbar- egal, wer geht oder bleibt. Wir sprechen darüber, wie du Ablehnung als reines Gefühl annimmst und dadurch endlich den Kampf um Perfektion beendest und die Vollständigkeit in dir findest.
Vom Schmerz zur Schutzstrategie: Warum Perfektionismus deine tiefste Angst ist.
In dieser Folge teile ich, wie mein Perfektionismus aus einer tiefen Wunde in der Kindheit entstanden ist: dem Gefühl, nicht genug zu sein und nicht geliebt zu werden. Ich spreche über:
Wenn du diese Strategie bei dir wiedererkennst und aus diesem Muster herauskommen willst – buch dir gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch und wir schauen gemeinsam, ob und wie ich dich dabei unterstützen kann. 🫶
In dieser Folge spreche ich über eines meiner liebsten und tiefsten Themen: Spiegelbegegnungen.
Warum kein Mensch zufällig in dein Leben kommt.
Warum jede Situation – egal ob im Job, in Freundschaften oder in Beziehungen – dich etwas über dich selbst lehrt.
Ich teile, wie du erkennst, was dich wirklich triggert, wo du dich selbst noch zurückhältst und warum sich bestimmte Dynamiken so lange wiederholen, bis du sie bewusst anschaust.
Wir sprechen über People-Pleasing, toxische Beziehungen, über das Gefühl, sich unterdrücken zu lassen, und über die Illusion, dass andere uns das geben können, was wir in uns selbst noch nicht gefunden haben.
Diese Folge ist eine Einladung, Verantwortung zu übernehmen, Bewusstsein zu kultivieren – und jede Begegnung als Weg zu dir selbst zu sehen.
💫 Was dich triggert, will dich heilen.
Was du in anderen bewunderst, trägst du bereits in dir.
Ehrlich. Ungefiltert. Um 4 Uhr morgens aufgenommen.
In dieser sehr persönlichen Episode teile ich meine nächtlichen Erkenntnisse: Warum glaube ich noch, dass Erfolg so aussehen muss wie bei anderen? Und warum suche ich immer wieder Bestätigung von außen?
Wir tauchen tief in die Ego-Fallen ein, die uns dazu bringen, fremde Träume zu verfolgen. Wir beleuchten den inneren Konflikt zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und der eigenen Werte-Erfüllung. Die wichtigste Lektion: Du hast jetzt schon alles, was du brauchst. Dein wahrer Erfolg ist das Gefühl im Hier und Jetzt – nicht ein unerreichbares Ziel im Außen.
In dieser Folge teile ich ganz ehrlich, roh und ungefiltert Gedanken, die während meiner Meditation entstanden sind – über Selbstliebe, Dankbarkeit, Erwartungen, Präsenz und die Essenz dessen, was wir wirklich sind: Liebe.
Ich spreche darüber,
✨ warum Dankbarkeit der Schlüssel ist, um wieder ins Jetzt zu kommen
✨ wie radikale Selbstliebe dich unabhängig von äußeren Bestätigungen macht
✨ weshalb Erwartungen dich vom Moment entfernen – und wie du sie loslässt
✨ wie du lernst, aus Liebe statt aus Schmerz zu handeln
✨ und warum jeder Bewusstseinsschritt in dir das kollektive Feld anhebt
Diese Folge ist keine perfekte Theorie, sondern ein ehrliches Teilen aus dem Moment – mitten im Prozess. Lass dich inspirieren, wieder mehr bei dir anzukommen und dein Leben mit Liebe, Präsenz und Hingabe zu leben. 🫶
In dieser spontanen Folge spreche ich über ein Thema, das mich in den letzten Wochen stark begleitet hat: Authentizität.
Was bedeutet es wirklich, authentisch zu sein und wo handeln wir vielleicht unbewusst aus Mangel heraus, weil wir Bestätigung im Außen suchen?
Ich teile meine eigenen Erkenntnisse darüber, warum Authentizität für mich eng mit Selbstwert, Fülle und innerer Heilung verbunden ist und wie wir lernen können, zu teilen und zu handeln, ohne von der Resonanz anderer abhängig zu sein. Außerdem spreche ich darüber, was mein persönliches „Warum“ ist und wie es mich immer wieder zurück zu mir selbst führt.
Spiritualität ist nicht Räucherstäbchen und Kristalle.
Spiritualität ist Erinnerung- daran, wer wir jenseits von Körper, Rollen und Gedanken wirklich sind.
In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit auf meinen Weg:
Von der Identifikation mit meinem Körper über das Ego-Spiel unserer Rollen bis hin zur Erkenntnis, dass wir nicht unsere Gedanken, nicht unser Wissen- sondern reines Bewusstsein sind.
Ich spreche über meine eigenen Erfahrungen mit den Koshas, was „Erwachen“ für mich wirklich bedeutet und warum wir uns trennen, nur um wieder eins zu werden.
Scham – unangenehm, schwer, oft unerkannt. Ein Gefühl, das in unserer Gesellschaft oft tabuisiert wird. Aber was will uns Scham eigentlich wirklich sagen? Ich teile eine persönliche Erfahrung, wie ich Scham gespürt und angenommen habe – und warum sie uns den Weg zu Selbstannahme und Freiheit öffnen kann.
Wieso lösen manche Situationen so schwere Gefühle aus – und warum bringt es nichts, hier „rationale“ Lösungen zu finden? Oft stecken in uns alte Emotionen, die angeschaut werden wollen, um als Blockade gelöst zu werden. In unserem Gehirn sind Erinnerungen abgespeichert, und ähnliche Situationen lösen den alten Gefühlscocktail wieder aus – oft super irrational und nicht mehr begründet. Heilung beginnt durchs Hinschauen und Fühlen. In dieser Folge teile ich meine aktuellen Trigger und wie ich sie als Teil von mir integriere.
In dieser Folge spreche ich über die vielen Rollen und Identitäten, die ich in meinem Leben angenommen habe – von Karriere über Fitness und Veganismus bis hin zur Spiritualität. Ich teile offen, wie das Ego sich immer wieder neue Schubladen sucht, um Sicherheit und Zugehörigkeit zu spüren, und warum genau darin oft ein Käfig liegt. Vielleicht erkennst du dich in manchen meiner Erfahrungen wieder. Am Ende bleibt eine Erkenntnis: wir sind nicht unsere Rollen, sondern alles – und wir dürfen uns erlauben, frei zu sein.
In dieser Folge spreche ich über ein sehr intimes Thema: meine Angst vor Nähe. Ich teile, wie meine Erfahrungen aus früheren Beziehungen mein Bindungsverhalten geprägt haben, wie Trauma und Bindungsangst oft untrennbar verwoben sind – und wie schwer es manchmal ist, das echte ‚Ja‘ vom falschen ‚Ja‘ zu unterscheiden. Ich erzähle offen von meinen eigenen Mustern, meinen Erkenntnissen und den Wegen, die mir helfen, mich Schritt für Schritt wieder für Nähe zu öffnen. Vielleicht erkennst du dich in meinen Worten wieder – und vielleicht darfst auch du dir erlauben, dich in deinem eigenen Tempo zu öffnen.
In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich offen über meine eigenen Erfahrungen mit Bindungsangst – von ersten Beziehungen, über Muster aus Abhängigkeit, bis hin zu dem Punkt, an dem ich lernen durfte, alleine zu mir selbst zu finden.
Ich teile, wie sich Bindungsangst in meinem Leben gezeigt hat, welche Dynamiken daraus entstanden sind und welche Erkenntnisse ich auf diesem Weg gewonnen habe.
Es geht nicht um Schuld oder richtig und falsch, sondern um Muster, die uns geprägt haben – und um die Chance, uns darin selbst besser kennenzulernen.
In dieser spontanen Folge nehme ich dich mit in meinen aktuellen Prozess.
Ich habe meinen Job gekündigt, stehe mitten im Umbruch und merke, wie alte Muster wieder hochkommen: „Ich bin nur wertvoll, wenn ich etwas leiste.“
Mein Nervensystem läuft auf Hochtouren, mein Körper schickt mir klare Signale – und gleichzeitig erinnert mich das Leben daran, dass es nicht ums Machen geht, sondern ums Sein.
Ich teile mit dir:
Vielleicht erkennst du dich in meinen Worten wieder – und spürst, dass auch du nichts beweisen musst.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum starre Strukturen mich einengen – und weshalb echter Erfolg für mich nur dann entsteht, wenn ich mir selbst treu bleibe. Ich teile meine Gedanken über Anpassung, Vergleich und den Mut, authentisch zu sein. Vielleicht erkennst du dich in meinen Worten wieder und fühlst dich ermutigt, deinen ganz eigenen Weg zu gehen.
Wenn du mit mir in Resonanz gehst- folge mir gerne auf:
In meiner ersten Folge teile ich mit dir Gedanken, die aus einem Gespräch mit einer Freundin entstanden sind: Warum wir immer auf der Suche sind - nach erfolg Anerkennung, Liebe und dabei vergessen, dass wir schon vollkommen sind.
Du erfährst:
Diese Folge ist eine Einladung, die dich daran zu erinnern. Du bist schon vollständig, alles ist da.
Wenn du mit mir in Resonanz gehst- Folge mir gern auch auf :
❤️🙏🏼✨