Das sagt der Wissenschaftsjournalist und Autor Dr. Peter Spork. Zwischen Fellgeruch und dem leisen Summen von Laborgeräten hat sich nämlich längst gezeigt, das genetische Erbe von Mensch und Hund ist formbar. Und genau da kommt die Epigenetik ins Spiel, das Spezialgebiet von Dr. Peter Spork. In seinem Buch „Die Epigenetik des Hundes“ zeigt er, wie Umwelt, Ernährung, Training sowie Zuwendung die Gene aktivieren oder bremsen – und damit Gesundheit, Verhalten und sogar Lebensdauer unserer Hunde beeinflussen. Auch im Interview nimmt er uns mit in die Welt der Epigenetik und erklärt, wie wir einen Hund in seinem tiefsten Inneren verändern.
Sein Buch „Die Epigenetik des Hundes“sowie das Webinar findest Du hier beim Kosmos Verlag
https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/peter-spork
Mehr über Dr. Peter Spork erfährst Duauf seiner Webseite https://www.peter-spork.de/
und für seinen Newsletter „Spork Science News“ kannst Du Dich hier anmelden https://www.riffreporter.de/de/newsletter-sporks-science-news-epigenetik
-----------------------------------------------------------Komm ins Rudel! Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Das geht ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei Steady. Als Dankeschön bekommst Du exklusive Inhalte, wie "Hund im Gepäck - das Magazin", für ein glückliches, gesundes und entspanntes Zusammenleben mit Hund.
Jetzt Rudelmitglied werden:
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/about
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa findest Du auf meiner Webseite "Hund im Gepäck": https://hundimgepaeck.de/
Zwischen schroffen Dolomiten, blühenden Almwiesen und dem Klang der Kuhglocken ist die Hundetrainerin Julia Schwärzer zu Hause. Gemeinsam mit ihrer Mutter sowie ihren Border Collies Luna und Sun erkundet sie in ihrer Heimat Südtirol ständig neue Wege. Sie entdecken versteckte Pfade, gemütliche Schutzhütten und immer wieder besondere Almen. Als echte Südtirolerin kennt sie die Region wie kaum jemand sonst – und sie teilt ihre Erfahrungen in einem Buch, auf Instagram, ihrer Webseite unterwegsmithundeninsuedtirol.it und hier im Podcast. Julia und ich sprechen über die richtige Vorbereitung, Ausrüstung, spannende Regionen, aber auch über die Herausforderungen und Gefahren, die unterwegs warten können.
Julias Buch "Mit Hunden unterwegs in Südtirol: Die hundefreundlichsten Wanderungen vom Vinschgau bis in die Dolomiten" ist unter anderem hier über ihre Webseite erhältlich.
Du kannst Julias Abenteuer mit Hunden in Sütirol auch hier bei Instagram verfolgen @mithundenunterwegsinsuedtirol
-------------------------------------------------------------------
Komm ins Rudel! Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Das geht ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei Steady. Als Dankeschön bekommst Du exklusive Inhalte, wie "Hund im Gepäck - das Magazin", für ein glückliches, gesundes und entspanntes Zusammenleben mit Hund.
Jetzt Rudelmitglied werden:
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/about
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa findest Du auf meiner Webseite "Hund im Gepäck": https://hundimgepaeck.de/
Rhythmisch, kreativ und beeindruckend geht es beim Dogdance zu. Lisa Andes ist seit über 20 Jahren leidenschaftliche Dogdancerin: Sie tanzt mit ihren Hunden sowohl auf Turnieren als auch bei Aufführungen und unterstützt andere dabei, eine tänzerische Darbietung mit Hund zu entwickeln. Im Interview nimmt Lisa uns mit in die Welt dieses besonderen Hundesports. Sie erklärt unter anderem was Dogdancing überhaupt ist, worauf es bei einer Choreographie mit Hund ankommt, für wen Dogdance geeignet ist und wie man damit am besten anfängt.
Lisa Andes findest Du auf Instagram @lotti.fox
und Ihren Verein auf Facebook Dogdanceteam Saar
-----------------------------------------------------------------
Komm ins Rudel!Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Das geht ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei Steady. Als Dankeschön bekommst Du exklusive Inhalte, wie "Hund im Gepäck - das Magazin", für ein glückliches, gesundes und entspanntes Zusammenleben mit Hund.
Jetzt Rudelmitglied werden:
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/about
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa findest Du auf meiner Webseite "Hund im Gepäck": https://hundimgepaeck.de/
Matschig, wild und absolut einzigartig: Willkommen in der Welt von Camp Canis, dem Abenteuerlauf für Mensch und Hund. Die Idee dafür hatte Melanie Knies bereits 2010. Allerdings schlummerte das Vorhaben jahrelang in der Schublade. Träume wollen jedoch gelebt werden, deshalb schaffte es Camp Canis schließlich doch noch vom Papier auf die Motorcrosstsrecke und in die Wälder. Im Interview gibt Melanie spannende Einblicke aus dem Schlamm: von denAnfängen und Herausforderungen bis hin zu den Neuheiten und Freuden. Außerdem verrät sie, warum Camp Canis mehr als ein Hindernislauf ist, wer daran teilnehmen kann und warum der Spaß immer im Vordergrund steht.
Du willst mehr über Camp Canis erfahren und/oder selbst daran teilnehmen? Dann schaue auf der Webseite vorbei:
https://campcanis.de/Du bekommst auch tolle Einblicke auf Instagram @campcanis und auf der Facebookseite von Camp Canis
------------------------------------------------------------
Komm ins Rudel!Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Das geht ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei Steady. Als Dankeschön bekommst Du exklusive Inhalte, wie "Hund im Gepäck - das Magazin", für ein glückliches, gesundes und entspanntes Zusammenleben mit Hund.
Jetzt Rudelmitglied werden:
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/about
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa findest Du auf meiner Webseite "Hund im Gepäck": https://hundimgepaeck.de/
Ein Thema, das viele Hundemenschen beschäftigt, aber oft unterschätzt wird: Parasiten. Egal ob beim Spaziergang im Wald oder beim Spielen auf einer Wiese, Zecken, Flöhe, Würmer und Co sind oft nicht weit. Und das birgt einige Gefahren sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Welche das sind, wie sich Hunde anstecken, welche Tiere besonders gefährdet sind und wie man sein Tier schützen kann, das erklärt der Vorsitzende von ESCCAP Deutschland Professor Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna. Außerdem räumt der Veterinärparasitologe mit gängigen Mythen und Irrtümern auf.
Die Vereinigung von Veterinärparasitologen ESCCAP Deutschland informiert unabhängig auf ihrer Webseite über Parasiten bei Hund, Katze, kleinen Heimtieren und Pferden. Außerdem gibt die Vereinigung Tipps zur Vorbeugung. Hier geht es zur Webseite:
Du möchtest wissen, wie oft Du Deinen Hund entwurmen solltest, der Entwurmungstest von ESCCAPP hilft Dir dabei:
https://www.esccap.de/entwurmungstest/
Du fährst mit Deinem Hund in den Urlaub, dann mach den Reisetest von ESCCAP:
https://www.esccap.de/reisetest/
------------------------------------------------------------
Komm ins Rudel!Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Das geht ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei Steady. Als Dankeschön bekommst Du exklusive Inhalte, wie "Hund im Gepäck - das Magazin", für ein glückliches, gesundes und entspanntes Zusammenleben mit Hund.
Jetzt Rudelmitglied werden:
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/about
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa findest Du auf meiner Webseite "Hund im Gepäck":
Das hat sich Diana Bosse quasi zur Lebensaufgabe gemacht. Gereist ist die Leipzigerin schon immer gerne: erst alleine, dann mit Mann sowie Hund und mittlerweile noch mit zwei Kindern. Die ersten gemeinsamen Familienabenteuer musste sie lange selbst recherchieren, denn es gab kein passendes Angebot. Deshalb schrieb Diana kurzerhand selbst einen Reiseführer für Familien mit Hund: In 80 Ausflugszielen durch Deutschland. Im Interview erzählt sie von den schönsten Abenteuern mit Kindern und Hund, wie sie ihre Kinder auf Reisen bei Laune hält, wo ihre Liebsten Orte in Deutschland sind, was sie an Regentagen im Urlaub machen und jede Menge mehr.
Mehr über Diana Bosse und ihre Urlaubsabenteuer mit Kindern und Hund erfährst Du hier:
Webseite: urlaubsabenteuer.com
Instagram: muddi.mit.hund
Den Reiseführer "Mit Kind und Hund in 80 Ausflugszielen durch Deutschland" bekommst Du hier https://unterwegsmitkindundhund.de/produkt/ebook-mit-kind-und-hund-in-80-ausflugszielen-durch-deutschland/
---------------------------------------------------------------
Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Das geht ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei Steady. Als Dankeschön bekommst Du "Hund im Gepäck - das Magazin" für ein glückliches, gesundes und entspanntes Zusammenleben mit Hund.
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/about
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa findest Du auf meiner Webseite "Hund im Gepäck":
Durch Lula ist Maike Bosselmann nicht nur auf den Hund gekommen, sondern auch auf Tiershiatsu. Ihre erste Hündin zeigte Verhaltensauffälligkeiten, die auf Angst basierten. Mit Shiatsu konnte Maike ihr unter anderem beim Entspannen helfen und sie gesundheitlich unterstützen. Die alternative Behandlungsmethode hat sie schließlich so begeistert, dass sie ihren Bürojob gegen Tiershiatsu eintauschte. Seit 2016 behandelt Maike hauptberuflich Hunde und Katzen. Mittlerweile bildet sie auch Menschen im Shiatsu für Tiere aus. Im Interview verrät sie, was Shiatsu genau ist, wobei es unterstützen kann, wo die Grenzen liegen und noch mehr.
Hinweis: Ein krankes Tier gehört natürlich immer zuerst in die Hände eines Tierarztes.
Mehr über Maike Bosselmann, ihre Arbeit und ihre Kurseerfährst Du hier:
Webseite: shiatsufuertiere.com
Instagram: @maikebosselmann
Facebook: Maike Bosselmann Tiertherapeutin
Der nächste Tiershiatsu-Ausbildungskurs findet in München statt und startet am 25. Oktober 2025. Mehr Infos gibt es auf Maikes Webseite shiatsufuertiere.com/tiershiatsu-ausbildung/
-------------------------------------------------------------------
Maike Bosselmann und ich haben uns bereits über ein anderes Thema unterhalten, und zwar über das Leben mit Hund in Spanien. Hier geht es zu der Podcastfolge „Bellen auf Spanisch: Mit Hund in Spanien leben“.
-------------------------------------------------------------------
Unterstützen
Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Das geht ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei Steady. Als Dankeschön bekommst Du "Hund im Gepäck - das Magazin" für ein glückliches, gesundes und entspanntes Zusammenleben mit Hund.
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/about
Du kannst uns auch anderweitig unterstützen. Wie erfährst Du hier https://hundimgepaeck.de/unterstuetzen/
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa findest Du auf meiner Webseite "Hund im Gepäck":
Es war keine Absicht, dass Maike Bosselmann auswandert. Sie wollte eigentlich nur eine Weile jobben und ihr Spanisch verbessern. Doch anstatt wieder nach Deutschland zurückzukehren, blieb sie in Spanien. Seit 21 Jahren lebt sie nun in der spanischen Hauptstadt Madrid und erfüllte sich dort den Traum ihres ersten eigenen Hundes. Mittlerweile lebt sie mit ihrer zweiten Hündin namens Veda zusammen und erkundet Spanien. Im Interview erzählt Maike vom Leben mit Hund in Spanien, was man dort mit Hund alles machen kann, wie sich das spanische Tierschutzgesetz verändert hat, worauf es zu achten gilt, wie das Fliegen mit ihrer Hündin klappt und noch mehr.
Dank ihrer ersten Hündin Lula tauschteMaike irgendwann das Büro gegen die Arbeit als Tiertherapeutin. Dazu gehört vor allem Shiatsu für Tiere. Was das genau ist, erzählt Maike in einem zweiten Interview (folgt noch).
M ehr über Maike Bosselmann und ihre Arbeit erfährst Du hier:
Webseite: shiatsufuertiere.com
Facebook Maike Bosselmann Tiertherapeutin
------------------------------------------------------------------
Den erwähnten Artikel der Vereinigung von Veterinärparasitologen (ESCCAP) über die Leishmaniose-Impfung findest Du hier: https://www.esccap.de/moeglichkeiten-und-grenzen-der-leishmaniose-impfung/
-------------------------------------------------------------------
Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Das geht ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei Steady. Als Dankeschön bekommst Du "Hund im Gepäck - das Magazin" für ein glückliches, gesundes und entspanntes Zusammenleben mit Hund.
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/about
Du kannst uns auch anderweitig unterstützen. Wie erfährst Du hier https://hundimgepaeck.de/unterstuetzen/
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa findest Du auf meiner Webseite "Hund im Gepäck":
Mit ihrem rumänischen Mischlingshund Guiseppe entdeckte Stephanie Etzrodt den Zughundesport. Der erste Start beim Tough Hunter entfachte sofort ihre Leidenschaft und seit dem ist die Hannoveranerin nicht mehr zu bremsen: Vom Canicross kam sie zum Dogscootern sowie Bikejöring und ließ sich schließlich zur Trainerin für Zughundesport ausbilden. Mittlerweile hat sie mit Zugpfoten Hannover ihr Hobby zum Beruf gemacht und hilft vielen Hund-Mensch-Teams mit Freude sowie Gesundheit Zughundesport zu erleben.
Im Interview erzählt Stephanie unter anderem von der Vielfältigkeit des Zughundesports, welche Voraussetzungen Hund sowie Mensch mitbringen sollten und was es zu beachten gibt.
Mehr über Stephie und ihre Arbeit findest Du hier:
Instagram https://www.instagram.com/zugpfoten_hannover/
Facebook https://www.facebook.com/zugpfotenhannover
WhatsApp 0163 / 34 75 724
Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Das geht ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei Steady. Als Dankeschön bekommst Du "Hund im Gepäck - das Magazin" für ein glückliches, gesundes und entspanntes Zusammenleben mit Hund.
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/aboutMehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa findest Du auf meiner Webseite "Hund im Gepäck":
Von Norddeutschland mit Hund nach Texas auswandern: DerWunsch stand für Roxana Michel lange fest, aber das Visum ließ mehrere Jahre auf sich warten. Im Januar 2011 war es dann endlich so weit: Die Tierärztin und ihr damaliger Hund Samson siedeln nach Amerika um. Mittlerweile lebt sie mitFamilie, drei Hunden und Pferden in Illinois.
Im Interview erzählt Roxana unter anderem von ihrerAuswanderung mit Hund in die USA, wie ihr Leben mit Hunden in Texas sowie in Illinois aussieht und wie sich das Hundeleben dort von dem in Deutschland unterscheidet. Außerdem gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit als Tierärztin und in die Akupunktur.
Mehr über Roxanas Arbeit erfährst Du auf ihrer Webseite:
Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Das geht ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei Steady. Als Dankeschön bekommst Du "Hund im Gepäck - das Magazin" für ein glückliches, gesundes und entspanntes Zusammenleben mit Hund.
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/aboutMehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa findest Du auf meiner Webseite "Hund im Gepäck":
Schon in ihrer Jugend interessiert sich Channi von@sukithegoldenretriever für Umwelt- und Tierschutz. Nachdem sie eine Doku über Straßenhunde in Rumänien gesehen hat, steht für sie fest: Dort will sie hin. Später verbringt sie mehrere ihrer Urlaube ehrenamtlich in rumänischen Tierheimen und das lässt einen ihrer Wünsche reifen. Im März 2024 startet sie dann mit ihrer Hündin Suki ihre Tierschutzreise. Von Frankreich geht es nach Kroatien, Ungarn, Rumänien und Österreich. Im Interview berichtet Channi von ihren Erlebnissen und gibt Einblicke in die Tierschutzarbeit.
Wenn Du Channis und Sukis Weg weiterfolgen möchtest, dann schaue auf ihren Instagramkanal vorbei:
https://www.instagram.com/sukithegoldenretriever/
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa bekommst Du auf "Hund im Gepäck":
Wenn Dir meine Arbeit gefällt, freue ich mich über Deine Unterstützung:
https://hundimgepaeck.de/ueber-mich-2/unterstuetzen/
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/about
Damit trägst Du dazu bei, dass "Hund im Gepäck" kostenlos sowie werbefrei bleibt und ich meine Arbeit fortsetzen kann. Vielen lieben Dank!
Die weiten Strände, die Ruhe und die abwechslungsreiche Natur sind nur drei der Dinge, die Barbara Barbara Homolka und ihr Mann an der Normandie lieben. Die französische Region hat die zwei so begeistert, dass sie 2016 von Deutschland dorthin gezogen sind. Auf ihrer Webseite chiennormandie.de gibt Barbara seitdem Tipps und Infos für alle Normandie-Urlauber mit Hund. Außerdem bietet Sie geführte Wanderungen und Fotoshootings an.
Im Interview erzählt sie unter anderem von ihrem Leben mit Hund in Frankreich und wie es sich von dem in Deutschland unterscheidet, warum sie dorthin gezogen ist, was die Normandie besonders macht und warum die Region so hundefreundlich ist.Mehr über und mit Barbara gibt es hier auf ChienNormandie:
https://www.chiennormandie.de/
und hier geht es zu ihrer Facebookgruppe:
https://www.facebook.com/groups/chiennormandie
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa gibt es auf meinem Blog "Hund im Gepäck - unterwegs mit vier Pfoten":
Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Jetzt unterstützen über Steady
Hund und Mensch in Einklang bringen, das liegtTherese Wichmann am Herzen. Deshalb absolvierte sieverschiedene Ausbildungen: Sie ist Fachkraft für tiergestützte Interventionen, Tellington-TTouch®-Coach und Tierphysiotherapeutin. Seitdem hilft sie Hunden und Menschen, in Balance zu kommen und gelassener zu leben.
Im Interview verrät sie unter anderem, was einen ausgeglichenen Hund ausmacht, wieein Hund im Alltag entspannt bleibt, ohne stundenlang spazieren zu gehen, und welche Maßnahmen man an Silvester ergreifen kann, damit es für den Hunderträglicher wird.
Die Homepage von Therese Wichmann lautet:
https://oratrix-animal.de/
Du findest Sie auch in den sozialen Netzwerken:
https://www.instagram.com/wichmanntherese_oratrix_animal/
https://www.facebook.com/Oratrix.animal
Ein kostenfreies Gespräch kannst Du hier buchen:
https://oratrix-animal.de/angebote-buchen/
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa gibt es auf meinem Blog "Hund im Gepäck - unterwegs mit vier Pfoten":
Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Jetzt unterstützen über Steady
Heimatverbunden und trotzdem gerne in der Welt unterwegs: Franziska Beerberg, besser bekannt als Zissi von „La Piba Rosa“, hat schon viele Abenteuer mit Hund erlebt: egal, ob beim Wandern, Dogtrekking, im Zughundesport oder eben auf Reisen. Mittlerweile erkundet sie nicht nur mit ihrer Hündin Rosa die Welt, sondern auch mit ihrem Mann, ihrem Kind und ihrer zweiten Hündin Kala.
Im Interview erzählt Zissi von ihren Erlebnissen, wie es ist, mit tierisch-menschlicher Familie zu reisen, wo sie am liebsten hinfährt, was immer ins Gepäck gehört, welche Reisemöglichkeit mit Hund ihre Liebste ist, und sie hat einige Tipps parat. Kurzgefasst ein Gespräch, das die Reiselust weckt, Mut macht und jede Menge Inspiration liefert.
Mehr über und mit Zissi gibt es hier:
https://www.facebook.com/LaPibaRosa
https://www.instagram.com/lapibarosa/
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa gibt es auf meinem Blog "Hund im Gepäck - unterwegs mit vier Pfoten":
Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich sehr über Deine Unterstützung! Jetzt unterstützen über Steady
Willkommen bei „Hund im Gepäck – unterwegs mit vier Pfoten“. Passend zum Blog und Magazin gibt es nun einen Podcast. Auch darin geht es rund ums Reisen, Wandern und Leben mit Hund plus Hundegesundheit. Während ich auf hundimgepaeck.de mehr von meinen kleinen und großen Abenteuern mit meinem Hund Alex berichte, geht es im Podcast mehr um die Abenteuer von anderen. Außerdem gibt es Tipps und Infos für ein gesundes, glückliches, entspanntes Zusammenleben mit Hund.
In der ersten Folge geht es aber um Alex und mich: Schließlich gehört zu einem Podcast-Start eine kleine Vorstellung.
Viel Freude und Inspiration beim Anhören.
1. Miniausgabe "Hund im Gepäck - das Magazin": Angst bei Hunden: erkennen, verstehen, begegnen
https://hundimgepaeck.de/angst-bei-hunden/
Abenteuer und Wissen fürs Sofa erhältst Du auf meinem Blog "Hund im Gepäck - unterwegs mit vier Pfoten":
Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Mehr dazu findest Du hier: https://hundimgepaeck.de/ueber-mich-2/unterstuetzen/
Oder Du unterstützt mich ganz einfach über Steady: