
Das sagt der Wissenschaftsjournalist und Autor Dr. Peter Spork. Zwischen Fellgeruch und dem leisen Summen von Laborgeräten hat sich nämlich längst gezeigt, das genetische Erbe von Mensch und Hund ist formbar. Und genau da kommt die Epigenetik ins Spiel, das Spezialgebiet von Dr. Peter Spork. In seinem Buch „Die Epigenetik des Hundes“ zeigt er, wie Umwelt, Ernährung, Training sowie Zuwendung die Gene aktivieren oder bremsen – und damit Gesundheit, Verhalten und sogar Lebensdauer unserer Hunde beeinflussen. Auch im Interview nimmt er uns mit in die Welt der Epigenetik und erklärt, wie wir einen Hund in seinem tiefsten Inneren verändern.
Sein Buch „Die Epigenetik des Hundes“sowie das Webinar findest Du hier beim Kosmos Verlag
https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/peter-spork
Mehr über Dr. Peter Spork erfährst Duauf seiner Webseite https://www.peter-spork.de/
und für seinen Newsletter „Spork Science News“ kannst Du Dich hier anmelden https://www.riffreporter.de/de/newsletter-sporks-science-news-epigenetik
-----------------------------------------------------------Komm ins Rudel! Dir gefällt meine Arbeit? Dann freue ich mich über Deine Unterstützung! Das geht ganz einfach über eine Mitgliedschaft bei Steady. Als Dankeschön bekommst Du exklusive Inhalte, wie "Hund im Gepäck - das Magazin", für ein glückliches, gesundes und entspanntes Zusammenleben mit Hund.
Jetzt Rudelmitglied werden:
https://steadyhq.com/de/hundimgepaeck/about
Mehr Abenteuer und Wissen fürs Sofa findest Du auf meiner Webseite "Hund im Gepäck": https://hundimgepaeck.de/