ab 1:32 Min. - Felicitas Fuchs: Die Akte Schneeweiß |
Gelesen von Carla Berling |
9 Std. 52 Min. |
Random House Audio ||
ab 10:37 Min. - Sascha Gutzeit: Der Blaubart aus Horrweiler - Die schrecklichen Taten des Jakob Schmitt (True-Crime-Hörspiel) |
Mit Detlef Bierstedt, Gordon Piedesack, Sabine Paas, Olaf Reitz, Stefan Keim, Marcia Golgowsky, Thorsten Strunk, Caroline Keufen, Verena Kowarsch, Sascha Gutzeit u.a. |
Buch, Regie, Produktion & Musik: Sascha Gutzeit |
1 Std. 35 Min. |
Mendoza Verlag ||
ab 18:57 Min. - Podcast-Reihen:
Zauberkessel - Geschichten für Kinder
Und
Aufgetischt - Geschichten für Erwachsene |
24 Geschichten, frei erzählt v. Betsy Dentzer, Patrick Niegsch, Suse Weisse und Gudrun Rathke
Zu finden bei hr2.de
Und z.B. in der ARD-Audiothek |
hr2-kultur / 21. Sparda Erzählfestival ||
ab 26:26 Min. - Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer: Neon und Bor - Erfinderkinder |
Gelesen von Marc-Uwe Kling |
2 Std. 4 Min. |
Ab 6 Jahren |
Hörbuch Hamburg / Silberfisch
All content for hr2 Hörbuch Zeit is the property of hr2 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ab 1:32 Min. - Felicitas Fuchs: Die Akte Schneeweiß |
Gelesen von Carla Berling |
9 Std. 52 Min. |
Random House Audio ||
ab 10:37 Min. - Sascha Gutzeit: Der Blaubart aus Horrweiler - Die schrecklichen Taten des Jakob Schmitt (True-Crime-Hörspiel) |
Mit Detlef Bierstedt, Gordon Piedesack, Sabine Paas, Olaf Reitz, Stefan Keim, Marcia Golgowsky, Thorsten Strunk, Caroline Keufen, Verena Kowarsch, Sascha Gutzeit u.a. |
Buch, Regie, Produktion & Musik: Sascha Gutzeit |
1 Std. 35 Min. |
Mendoza Verlag ||
ab 18:57 Min. - Podcast-Reihen:
Zauberkessel - Geschichten für Kinder
Und
Aufgetischt - Geschichten für Erwachsene |
24 Geschichten, frei erzählt v. Betsy Dentzer, Patrick Niegsch, Suse Weisse und Gudrun Rathke
Zu finden bei hr2.de
Und z.B. in der ARD-Audiothek |
hr2-kultur / 21. Sparda Erzählfestival ||
ab 26:26 Min. - Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer: Neon und Bor - Erfinderkinder |
Gelesen von Marc-Uwe Kling |
2 Std. 4 Min. |
Ab 6 Jahren |
Hörbuch Hamburg / Silberfisch
ab 0:49 Min. - Michael Kobr: Schatten über Sømarken - Ein Bornholmkrimi |
Gelesen v. Axel Milberg |
11 Std. 1 Min. |
Der Hörverlag ||
ab 10:52 Min. - Tommie Goerz: Im Tal |
Gelesen von Hans Jürgen Stöckerl |
6 Std. 36 Min. |
Hörbuch Hamburg ||
ab 20:30 Min. - Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum |
Gelesen von Sabine Arnhold |
4 Std. 47 Min.|
Argon Verlag ||
ab 26:44 Min. - Frank Schmeisser: Schisser und ich - Folge 1|
Gelesen von Julian Greis |
2 Std. 55 Min. |
Ab 8 Jahre |
Hörbuch Hamburg
Annika Büsing: Wir kommen zurecht |
Gelesen von Shenja Lacher |
8 Std. 48 Min. |
Bonnevoice Verlag ||
Nell Zink: Sister Europe |
Gelesen v. Sophie Rois |
Ca. 9 Std. |
Roof Music / tacheles ||
Arno Frank: Ginsterburg |
Gelesen v. Heikko Deutschmann |
15 Std. 2 Min. |
DAV ||
Madlen Ottenschläger: Otto fährt los. Ein Sommer in Italien |
Gelesen und gesungen von Martin Baltscheit |
Sounddesign, Komposition und Musik: Alexander Vičar
1 Std. 7 Min. |
ab 4 Jahren |
Der Hörverlag
ab 1:25 Min. - Charlotte Brandi: Fischtage |
Gelesen von Maya Alban-Zapata |
7 Std. |
Hörbuch Hamburg ||
ab 10:58 Min. - Thomas Krüger: Es rappelt in der Kiste |
Gelesen von Dietmar Bär |
11 Std. 33 Min. |
Schall&Wahn ||
ab 19:05 Min. - Ian Kershaw: Das Ende - Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45 |
mit historischen Originalaufnahmen und Erläuterungen durch Ian Kershaw |
Gelesen von Isabella Bartdorff, Bodo Primus |
3 Std. 25 Min.|
Der Hörverlag / hr2-kultur ||
ab 26:42 Min. - Ian Kershaw: Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 |
Gelesen von Frank Arnold |
27 Std. 37 Min. |
DAV ||
ab 31:06 Min. - Anna Maria Praßler: Keine Party ist auch keine Lösung |
Gelesen von Uta Dänekamp |
2 Std. 38 Min. |
Ab 9 Jahren |
Rubiton Audioverlag
ab 1:50 Min. - Oliver Hilmes: Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte |
Gelesen von Julian Mehne |
6 Std. 24 Min. |
Der Audio Verlag ||
ab 11:23 Min. - Florian Freistetter: Sternengeschichten - Die Geheimnisse des Universums |
Erzählt vom Autor |
8 Std. 56 Min. |
Der Hörverlag ||
ab 18:19 Min. - Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel |
Gelesen v. Gert Westphal |
7 Std. 6 Min. |
Der Audio Verlag ||
ab 25:36 Min. - Liz Kessler: Geheimname Eisvogel |
Gelesen von Inka Löwendorf, Natalia Belitski, Simone Pahl, Benito Bause |
7 Std. 58 Min. |
Ab 11 Jahren |
Argon Verlag / Sauerländer audio
ab 1:30 Min. - Annett Gröschner: Schwebende Lasten |
Gelesen von Michaela Winterstein |
7 Std. 36 Min. |
C.H. Beck Verlag ||
ab 11:05 Min. - Robert Bloch: Psycho |
gelesen von Jens Wawrczeck |
5 Std. 36 Min. |
audoba / Goldbek Rekords ||
ab 19:57 Min. - Doris Dörrie: Wohnen |
Gelesen von der Autorin |
3 Std. 41 Min. |
Roof Music/tacheles |
Das Buch erschien im Hanser Verlag ||
ab 26:11 Min. - Jean-Claude Mourlevat: Jefferson tut was er kann |
Gelesen v Benjamin Vinnen |
5 Std. 50 Min. |
Ab 9 Jahren |
Buchfunk
Wiederholung vom 31.1.25: |
ab 0:45 Min. - Arthur Schnitzler: Traumnovelle - Konzertlesung |
Gelesen von Andreas Pietschmann; Musik: Stefan Weinzierl |
1 Std. 33 Min. |
Buchfunk ||
ab 8:42 Min. - Heinz Strunk: Zauberberg 2 |
Gelesen vom Autor |
6 Std 58 Min |
Roof Music / tacheles ||
ab 15:04 Min. - Daniel Glattauer: In einem Zug |
Gelesen von Christian Berkel |
5 Std. 28 Min. |
DAV ||
ab 21:34 Min. - Ursula Poznanski: Scandor |
Gelesen von Jens Wawrczeck |
12 Std. 22 Min. |
Ab 12 Jahren |
Der Hörverlag
ab 1:23 Min. - Jörg Baberowski: Die letzte Fahrt des Zaren |
Als das alte Russland unterging |
Gelesen von Omid Paul Eftekhari |
12 Std. 15 Min. |
C.H. Beck Verlag ||
ab 10:13 Min. - Kurt Prödel: Klapper |
Gelesen von Pascal Houdus |
5 Std. 47 Min. |
Hörbuch Hamburg ||
ab 18:28 Min. - Opera re:told: Die Hochzeit des Figaro |
bzw. Die Zauberflöte |
Text und Erzähler: Frederic Böhle |
Idee: Felix Löffler und Frederic Böhle |
mit dem Ensemble Gutenberg Winds |
1 Std. 40 Min. bzw. 1:19 |
Verlag Buchfunk ||
ab 26:38 Min. - Arne Salasse: Die Glitzer-Gang - Hörspielreihe
6 Folgen á ca. 26 Min. |
Regie: Janine Lüttmann |
Musik: Andreas Koslik |
ab 9 Jahren |
ARD-Audiothek / hr, NDR
ab 1:00 Min. - Florentine Anders: Die Allee |
Gelesen von Jördis Triebel |
10 Std. 30 Min. |
DAV ||
ab 10:37 Min. - Nicolas Mathieu: Jede Sekunde |
Übersetzt aus dem Französischen von Lena Müller , André Hansen |
Gelesen von Rainer Strecker |
2 Std. 27 Min.|
Der Diwan ||
ab 17:28 Min. - Etgar Keret: Starke Meinung zu brennenden Themen - Erzählungen |
Gelesen von Peter Jordan, Torben Kessler, Jens Harzer |
10 Folgen von ca. 30 Min. |
Produktion von hr2, mdr und ndr |
ARD-Audiothek ||
ab 25:52 Min. - Emma Carroll: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern schlägt zurück |
Gelesen von Katja Danowski |
Übersetzt von Marion Hertle |
1 Std. 58 Min. |
Ab 8 Jahren |
Lübbe / Hörcompany
ab 1:38 Min. - Steffen Schroeder: Der ewige Tanz |
Autorenlesung |
9 Std. 48 Min. |
Argon ||
ab 11:24 Min. - Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens |
gelesen von Alexis Krüger |
137 Std.|
Verlag Buchfunk ||
ab 20:57 Min. - George R.R. Martin: Das Lied von Eis und Feuer |
Aus dem Amerikanischen von Jörn Ingwersen, Andreas Helweg |
Gelesen von Stefan Kaminski |
212 Std.|
Random House Audio ||
ab 28:38 Min. - Nico Sternbaum: Such den Osterhasen |
Mit Michael-Che Koch, Liam Koch, Daniela Bette-Koch, Daniel Kirchberger |
24 Min. |
Ab 2 Jahren |
cbj Audio ||
ab 32:27 Min. - Michael Bond: Paddington feiert Ostern und zwei weitere Hörbuchabenteuer |
Gelesen von Dietmar Bär |
38 Min.|
Ab 3 Jahren |
Der Audio Verlag
ab 1:02 Min. - Sara Gmuer: Achtzehnter Stock |
Gelesen von Nina Reithmeier |
6 Std. 2 Min. |
Argon Verlag ||
ab 9:30 Min. - Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen |
Autorenlesung |
4 Std. 4 Min. |
Der Hörverlag ||
ab 17:14 Min. - Melanie Raabe: Der längste Schlaf |
Gelesen von Chantal Busse, Sithembile Menck |
10 Std. 43 Min. |
Der Hörverlag ||
ab 23:06 Min. - Martin Muser: Das ist nicht lustig! |
Gelesen von Stefan Kaminski |
2 Std. 48 Min.|
Ab 6 Jahren |
Hörbuch Hamburg / Silberfisch
ab 1:45 Min, - Elisa Hoven: Dunkle Momente |
Sprecherin: Nina Kunzendorf |
9 Std. 11 Min. |
Argon Verlag ||
ab 10:25 Min, - Benedikt Wells: Die Geschichten in uns |
Autorenlesung |
8 Std. 46 Min.|
Diogenes Verlag ||
ab 15:54 Min, - Thomas Brasch: Das Unvereinbare in ein Gedicht |
gelesen von Lars Eidinger, musikalisch begleitet von George Kranz |
1 Std. 23 Min. |
Dussmann das Kulturkaufhaus ||
ab 23:28 Min, - David Walliams: Banditen-Papa |
Gelesen von Thomas Nicolai |
5 Std. 30 Min. |
Ab 9 Jahren |
Argon Verlag
ab 1:53 - Min. - Robert Harris: Abgrund |
Gelesen von Frank Arnold |
14 Std. 50 Min. |
Random House Audio ||
ab 11:02 Min. - Volker Klüpfel:: »Wenn Ende gut, dann alles« |
Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind |
Leicht gekürzte Lesung mit Shenja Lacher |
10 Std. 20 Min. |
Der Hörverlag ||
ab 18:27 Min. - Kurt Tucholsky: Auf tausend Straßen - Gedichte und Prosa |
Gelesen v. Peter Franke, Karl Menrad, Robert Missler |
ca. 2 Std. |
Jumbo / Goya Lit ||
ab 23:56 Min. - Kornelia Wald, Houssein Kahin: Die Tasche |
Gelesen von Mo Issa, Max Hegewald, Via Jikeli, Luise von Finckh |
4 Std. 21 Min. |
DAV
ab 1:15 Min. - Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben |
Gelesen v. Katja Riemann, Anna Maria Mühe |
12 Std. 42 Min. |
DAV ||
ab 11:01 Min. - Tommie Goerz: Im Schnee |
Gelesen von Thomas Loibl |
4 Std. 8 Min. |
Hörbuch Hamburg ||
ab 19:26 Min. - Eckhart Nickel: Punk |
gekürzte Autorenlesung |
bis Mitte August in hr2.de und in der Audiothek|
ab 34:43 Min. - Alois Prinz: Der Brandstifter - Die Lebensgeschichte des Joseph Goebbels |
Gelesen von Stefan Lehnen |
8 Std. 29 Min. |
Hörbuch Hamburg
ab 1:30 Min. - Maja Lunde: Für immer |
Gelesen von Simone Kabst |
7 Std. 6 Min. |
Der Hörverlag ||
ab 9:05 Min. - Gottfried Keller: Züricher Novellen |
Gelesen von Frank Arnold, Torben Kessler, Michael Quast, Stefan Kaminski, Martin Vischer, Ulrich Noethen |
14 Std. 50 Min. + 3 Textbücher |
Sinus-Verlag ||
ab 18:19 Min. - Diana Feuerbach: Das weiße Album |
gelesen von Teresa Weißbach |
66 Min. |
Buchfunk ||
ab 24:17 Min. - Bibi Dumon Tak: Regenwurm und Anakonda |
Inszenierte Lesung mit Musik von Sarah Schüddekopf |
Mit Jodie Ahlborn, Cathlen Gawlich, Julian Greis, Vanida Karun, Matti Krause, David Nathan |
2 Std. 50 Min. |
Ab 8 Jahren |
Hörbuch Hamburg
ab 1:53 Min. - Heinrich Breloer: Ein tadelloses Glück - Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs |
Gelesen von Hanns Zischler |
14 Std. 55 Min. |
DAV ||
ab 10:49 Min. - Mascha Kaléko: Ich tat die Augen auf und sah das Helle - Gedichte und Prosa |
Gelesen von Katja Danowski, Marion Elskis, Julia Nachtmann, Katharina Thalbach, Rosa Thormeyer |
ca. 4 Std. |
Jumbo / Goya Lit ||
ab 18:33 Min. - Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir? |
Gelesen von Inka Löwendorf |
5 Std. 9 Min.|
Argon Verlag ||
ab 23:55 Min. - Josefine Sonneson: Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft |
Gelesen von Friedel Morgenstern |
2 Std. 29 Min. |
Ab 10 Jahren |
Hörbuch Hamburg / Silberfisch
ab 0:44 Min. - Arthur Schnitzler: Traumnovelle - Konzertlesung |
Gelesen von Andreas Pietschmann; Musik: Stefan Weinzierl |
1 Std. 33 Min. |
Buchfunk ||
ab 9:29 Min. - Heinz Strunk: Zauberberg 2 |
Gelesen vom Autor |
6 Std 58 Min |
Roof Music / tacheles ||
ab 17:55 Min. - Daniel Glattauer: In einem Zug |
Gelesen von Christian Berkel |
5 Std. 28 Min. |
DAV ||
ab 24:38 Min. - Ursula Poznanski: Scandor |
Gelesen von Jens Wawrczeck |
12 Std. 22 Min. |
Ab 12 Jahren |
Der Hörverlag
ab 1:09 Min. - Lucy Fricke: Das Fest |
Gelesen von Bettina Hoppe |
2 Std. 41 Min. |
Hörbuch Hamburg ||
ab 9:31 Min. - Caroline Peters: Ein anderes Leben |
Gelesen von der Autorin |
6 Std. 26 Min. |
Argon Verlag ||
ab 17:53 Min. - Bernardine Evaristo: „Mädchen, Frau, etc.!“ - Hörspiel |
Mit Denise M’Baye, Dela Dabulamanzi, Larissa Sirah Herden, Otiti Engelhardt, Cynthia Micas u.v.m. |
Bearbeitung: Jackie Thomae |
Komposition & Sounddesign: Sebastian Purfürst |
Regie: Laura Laabs |
Dramaturgie und Redaktion: Cordula Huth |
ARD-Audiothek / Hessischer Rundfunk 2024 ||
ab 27:48 Min. - Michael Ende: Der satan-archäo-lü-geni-alko-höllische Wunschpunsch - (Hörspiel) |
mit Sebastian Blomberg, Frank Jordan, Matti Krause, Hans Löw, Jürgen Thormann, Anja Topf, Jens Wawrczeck u.a. |
Regie und Bearbeitung: Frank Gustavus |
Musik: Jan-Peter Pflug |
Dramaturgie: Petra Deistler-Kaufmann |
2 Std. 17 Minuten |
ab 10 Jahren |
Hörbuch Hamburg / Silberfisch
ab 1:41 Min. - Ursula Parott: Ex-Wife |
Gelesen von Cathlen Gawlich |
8 Std. 28 Min. |
Argon Verlag ||
ab 10:25 Min. - Viviane Koppelmann - Sherlock & Watson: Neues aus der Baker Street |
Frei nach Motiven von Arthur Conan Doyle |
4. Staffel mit Folge 16-20 |
insgesamt 8 Std. 11 Min.
DAV ||
ab 18:30 Min. - Ela Meyer: Furchen und Dellen |
Gelesen von Marion Elskis |
Ca. 5 Stunden |
Jumbo / Goya ||
ab 23:53 Min. - Ursula Poznanski: Buchstabendschungel & Zahlenallerlei |
Gelesen von Laura Maire |
50 Min. |
Ab 4 Jahren |
Der Hörverlag
Das Bilderbuch ist im Loewe Verlag erschienen
Moderation: Bastian Korff |
Musikalische Begleitung: |
Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" |
Axel Schlosser - Trompete |
Olaf Polziehn - Piano |
Jean-Philippe Wadle - Bass |
Paul Höchstädter - Drums ||
Paula Irmschler: Alles immer wegen damals |
Gelesen von Birte Schnöink |
4 Std. 33 Min. |
Kostenlos in der ARD-Audiothek / hr, mdr ||
ab 19:23 Min. - Hörbuch des Jahres 2024: |
Uwe Johnson: Jahrestage |
Gelesen von Caren Miosga und Charly Hübner |
73 Std. 53 Min. |
DAV/Fries Stiftung ||
Kinder-Hörbuch des Jahres 2024 |
Kimberly Brubaker Bradley: Gras unter meinen Füßen |
gelesen von Birte Schnöink |
7 Std. 48 Min. |
ab 11 Jahren |
Hörcompany
ab 1:32 Min. - Felicitas Fuchs: Die Akte Schneeweiß |
Gelesen von Carla Berling |
9 Std. 52 Min. |
Random House Audio ||
ab 10:37 Min. - Sascha Gutzeit: Der Blaubart aus Horrweiler - Die schrecklichen Taten des Jakob Schmitt (True-Crime-Hörspiel) |
Mit Detlef Bierstedt, Gordon Piedesack, Sabine Paas, Olaf Reitz, Stefan Keim, Marcia Golgowsky, Thorsten Strunk, Caroline Keufen, Verena Kowarsch, Sascha Gutzeit u.a. |
Buch, Regie, Produktion & Musik: Sascha Gutzeit |
1 Std. 35 Min. |
Mendoza Verlag ||
ab 18:57 Min. - Podcast-Reihen:
Zauberkessel - Geschichten für Kinder
Und
Aufgetischt - Geschichten für Erwachsene |
24 Geschichten, frei erzählt v. Betsy Dentzer, Patrick Niegsch, Suse Weisse und Gudrun Rathke
Zu finden bei hr2.de
Und z.B. in der ARD-Audiothek |
hr2-kultur / 21. Sparda Erzählfestival ||
ab 26:26 Min. - Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer: Neon und Bor - Erfinderkinder |
Gelesen von Marc-Uwe Kling |
2 Std. 4 Min. |
Ab 6 Jahren |
Hörbuch Hamburg / Silberfisch