Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/92/3c/5a/923c5a2f-a1b9-47b9-dca9-a1d90361acb4/mza_1947655601324588877.jpg/600x600bb.jpg
hr1 Sonntagsgedanken
hr1
30 episodes
6 days ago
In Bob Dylans Song „Forever young“ geht es für Autor Stefan Herok keineswegs um „ewige Jugend“, die vor dem Altwerden zu fliehen versucht. Es geht um den Mut, sich auch als Erwachsene „kindhafte“ Eigenschaften zu erhalten, wie etwa Vertrauen, Vorbehaltlosigkeit und Gewaltfreiheit, ohne dabei „kindisch“ zu werden.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
RSS
All content for hr1 Sonntagsgedanken is the property of hr1 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Bob Dylans Song „Forever young“ geht es für Autor Stefan Herok keineswegs um „ewige Jugend“, die vor dem Altwerden zu fliehen versucht. Es geht um den Mut, sich auch als Erwachsene „kindhafte“ Eigenschaften zu erhalten, wie etwa Vertrauen, Vorbehaltlosigkeit und Gewaltfreiheit, ohne dabei „kindisch“ zu werden.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
Episodes (20/30)
hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Mut! Bob Dylan: "Forever Young"
In Bob Dylans Song „Forever young“ geht es für Autor Stefan Herok keineswegs um „ewige Jugend“, die vor dem Altwerden zu fliehen versucht. Es geht um den Mut, sich auch als Erwachsene „kindhafte“ Eigenschaften zu erhalten, wie etwa Vertrauen, Vorbehaltlosigkeit und Gewaltfreiheit, ohne dabei „kindisch“ zu werden.
Show more...
6 days ago
12 minutes 40 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Nur Mut! Gloria Gaynor "I Am What I Am"
Vom Musicalsong über den Diskokracher zum wichtigen Titel für Menschen der LGBTQ-Community: Der Popsong „I Am What I Am“ ist schon mehr als 40 Jahre alt und macht immer noch Mut, etwas von sich selbst zu zeigen.
Show more...
1 week ago
9 minutes 21 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Nur Mut! Creedance Clearwater Revival: "Proud Mary"
Das Lied „Proud Mary“ von Creedance Clearwater Revival ist mehr als eine Einladung zu einer Bootspartie. Es ist ein Mutmach-Lied. Wie rau das Wasser auch ist im Leben: Es kann einen tragen, sogar an ganz neue Ufer.
Show more...
2 weeks ago
9 minutes 50 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Nur Mut! Elton John: "I'm still standing"
Elton John kennt das Auf und Ab des Lebens und singt: I’m still standing, ich stehe noch immer aufrecht. Es braucht Mut, um wieder auf die Beine zu kommen, wenn man am Boden liegt, sagt Autorin Tanja Griesel.
Show more...
3 weeks ago
10 minutes 35 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Nur Mut! Grönemeyer: "Mut"
Die Zeit „zwischen den Jahren“ ist eine Zeit, die die Menschen gerne zum Luftholen nutzen. Weihnachten ist rum, das neue Jahr noch nicht richtig angebrochen, man fühlt sich so dazwischen und kann Dinge abschließen oder Pläne für neue Herausforderungen schmieden. So eine Zwischenzeit nutzt Pfarrer André Lemmer aus Kassel aber auch jedes Jahr in den Sommermonaten. Auch dann passt so eine Zwischenzeit. Offiziell nennt er diese Woche Exerzitien, aber im Kern ist es eine Zeit zwischen alle den Verpflichtungen, den Aufgaben und einem anstrengenden Alltag. Eine Zeit, die er braucht, um Luft zu holen, Kraft zu tanken, um ganz bewusst wieder sich selbst und zu spüren und die Gegenwart Gottes zu erleben.
Show more...
1 month ago
13 minutes 1 second

hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Nur Mut! Bonnie Tyler: "Holding Out for am Hero"
Wo sind die wahren Heldinnen und Helden, nach denen Bonnie Tyler in ihrem Song sucht? Autorin Ksenija Auksutat hat sie gefunden und sagt: Respekt für ihren mutigen Einsatz.
Show more...
1 month ago
9 minutes 14 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Nur Mut! Queen: "I Want to Break Free"
Erdrückt vom Alltag - so fühlt sich Autorin Anke Jarzina manchmal. Hinschmeißen und Weglaufen kommt für sie aber nicht infrage. Im Song „I want to break free“ von Queen entdeckt sie eine überraschende Ermutigung und macht damit den Auftakt zur diesjährigen hr1 Sonntagsgedanken-Sommerreihe „Mit Popsongs auf Sinnsuche“.
Show more...
1 month ago
9 minutes 29 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
'Ich bin durchschaut!'
Wer von uns möchte schon gerne von anderen Menschen vollkommen durchschaut werden? Dass jemand all meine Schwächen kennt, ist mir nicht recht. Ein Rest an Geheimnis und an Verborgenem möchte ich schon gerne für mich in Anspruch nehmen. Manchmal kann aber schon ein einziger Blick eines Menschen in die Augen seines Gegenübers ausreichen, um genau zu wissen, was los ist. Wie ist das mit dem „Durchschaut-Sein“? Liefere ich mich anderen Menschen aus, wenn diese alles von mir wissen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Steffen Flicker, Schulleiter der katholischen Schule Marianum Fulda.
Show more...
1 month ago
10 minutes 56 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Weniger Ballast, mehr Leben
Ein Umzug ist oft mehr als Kisten packen - er ist auch ein Abschied von Vertrautem und der Beginn von etwas Neuem. Das spürt auch Autor Ralf Schweinsberg. Er ahnt: Es fällt schwer, Dinge loszulassen - und ist zugleich befreiend.
Show more...
2 months ago
10 minutes 24 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Gott geht auf die Straße
Heute ist wieder der Tag der Prozessionen, auch in den hessischen Dörfern und Städten und auch auf dem Hessentag. Es ist Fronleichnam. Ein Fest, das kaum einer mehr versteht, das wie aus der Zeit gefallen scheint. Und doch bringt es Gott auf die Straße - als kleines Stück Brot den Menschen nahe, das auch die segnet, die verwundert am Rand stehen.
Show more...
2 months ago
10 minutes 32 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
17. Juni - Tag der Deutschen Einheit?
Es ist still geworden um den 17. Juni, den ersten und jetzt ehemaligen Tag der Deutschen Einheit. Aber auch ohne arbeitsfreien Tag kann er eine Einladung sein, über die Trennung und die Einheit unseres Landes nachzudenken.
Show more...
2 months ago
10 minutes 6 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Leben wie Kinder für eine Kirche mit Zukunft
Die Kirchen sind in der Krise, heißt es heute oft: Zu verstaubt, die Weite fehlt. Viele Gläubige sind frustriert oder haben die Flinte gar schon ganz ins Korn geworfen und mit ihrer Kirche gebrochen. Aber eigentlich könnte ein Neustart so einfach sein, wenn wir uns nur die Kinder zum Vorbild nehmen würden. Pfarrer Patrick Prähler aus Fritzlar lädt dazu ein, mit Kinderaugen auf die Kirche zu schauen.
Show more...
2 months ago
11 minutes 35 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Was soll das bedeuten – Pfingsten?
Nur noch 11 Prozent hierzulande wissen heutzutage Bescheid, was Pfingsten bedeutet. Autor Hermann Trusheim nimmt Bezug zu zwei biblischen Geschichten und macht die Bedeutung des Festes anschaulich.
Show more...
2 months ago
10 minutes 30 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Von der Couchpotato zur Langstreckenwanderin
Sommerzeit - das heißt: rausgehen, Wanderschuhe schnüren, die Natur entdecken und das Glück. Dafür braucht es nicht viel, weiß Autorin Pia Baumann.
Show more...
2 months ago
10 minutes 26 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Himmlisches Streaming
Himmelfahrt ist nicht nur ein Tag des Abschieds, sondern der Verbindung. Jesus wird erreichbar - überall, jederzeit, mitten im Leben, weiß Autor Stefan Claaß.
Show more...
2 months ago
10 minutes 4 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Wild leben und glauben
Autorin Anke Jarzina war als Kind manchmal wild und ungestüm - nicht immer zur Freude ihrer Eltern. Heute weiß sie: Diese Wildheit ist kein Makel, sondern eine Kraftquelle, auch für den Glauben. Was es für sie heißt, „wild zu glauben“ - davon erzählt sie in ihren hr1-Sonntagsgedanken.
Show more...
3 months ago
9 minutes 8 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Thomas, der Zwilling genannt wird
Autor Thomas Dörken-Kucharz hat einen besonderen Vornamen. Er teilt ihn mit einem der Jünger Jesu. Warum ihn sein Namensgefährte beeindruckt, erzählt er in den hr1 Sonntagsgedanken.
Show more...
3 months ago
10 minutes 52 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
Ist der Pazifismus tot?
Die Kriege auf der Welt scheinen nicht enden zu wollen. Jetzt rüsten wir hier in Deutschland massiv auf. „Kann man da noch guten Gewissens einen Pazifismus vertreten oder ist das naiv?“, fragt sich Autor Lukas Walther und schaut dabei auf Worte vom verstorbenen Papst Franziskus und pax christi-Präsident Bischof Peter Kohlgraf.
Show more...
3 months ago
10 minutes 34 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
„Bitte nicht berühren!“
Ohne Berührung keine Beziehung. Das weiß auch Jesus. Er sucht die Beziehung und damit die Berührung zu uns Menschen. Berührungsängste hat er keine, im Gegenteil, er lässt sich be-greifen und genau diese Begegnung mit ihm ist es, die uns im Innersten treffen kann. Gemeindereferentin Eva-Maria Baumgarten aus Hilders in der Rhön weiß um diese wertvolle Berührung mit Gott.
Show more...
3 months ago
10 minutes 1 second

hr1 Sonntagsgedanken
Mehr als wir wahrnehmen
Es gibt viel mehr um uns herum, als wir wahrnehmen. Und manchmal treffen wir Menschen, die unsere Ohren oder Augen dafür öffnen. Darum geht es auch an einem Sommerabend, den Autorin Kathrin Mantey mit ihren Freunden verlebt und auch an Ostern in der biblischen Geschichte von den Emmausjüngern. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Show more...
4 months ago
9 minutes 33 seconds

hr1 Sonntagsgedanken
In Bob Dylans Song „Forever young“ geht es für Autor Stefan Herok keineswegs um „ewige Jugend“, die vor dem Altwerden zu fliehen versucht. Es geht um den Mut, sich auch als Erwachsene „kindhafte“ Eigenschaften zu erhalten, wie etwa Vertrauen, Vorbehaltlosigkeit und Gewaltfreiheit, ohne dabei „kindisch“ zu werden.