Im November trifft ganz Unterschiedliches aufeinander: Kälte draußen, Gemütlichkeit drinnen, Friedhofsbesuch und Fastnachtsstart - und heute: Der Volkstrauertag mit seinen Traditionen und Gedenkfeiern und ein viel jüngerer, unbekannterer Welttag, der Welttag der Toleranz.
All content for hr1 Sonntagsgedanken is the property of hr1 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im November trifft ganz Unterschiedliches aufeinander: Kälte draußen, Gemütlichkeit drinnen, Friedhofsbesuch und Fastnachtsstart - und heute: Der Volkstrauertag mit seinen Traditionen und Gedenkfeiern und ein viel jüngerer, unbekannterer Welttag, der Welttag der Toleranz.
Mit dem Tod bekommen wir die Chance, das Böse und Schlechte unseres Lebens einfach abzuwaschen. Wir dürfen uns reinigen, um auch ganz rein vor Gottes Antlitz zu treten. Diese Interpretation eines Gemäldes in der Heilig-Geist-Kirche in München inspiriert Pfarrer Carsten Noll aus Hilders-Eckweisbach, an alle Verstorbenen zu denken und den Lebenden Mut zu schenken.
hr1 Sonntagsgedanken
Im November trifft ganz Unterschiedliches aufeinander: Kälte draußen, Gemütlichkeit drinnen, Friedhofsbesuch und Fastnachtsstart - und heute: Der Volkstrauertag mit seinen Traditionen und Gedenkfeiern und ein viel jüngerer, unbekannterer Welttag, der Welttag der Toleranz.