Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode spreche ich mit Christian Wastlhuber, Mitgründer von The UnleashPeople und Quereinsteiger mit ungewöhnlichem Background – vom promovierten Ägyptologen hin zum Recruiting- und HR-Experten.
Wir haben uns auf dem WeAreDevelopers World Congress in Berlin getroffen und nutzen den Podcast, um die wichtigsten Eindrücke und Learnings dieser außergewöhnlichen Konferenz zu teilen:
🔹 Von den Basics zur Strategie: Wie The UnleashPeople HR-Organisationen unterstützt, solide Grundlagen zu schaffen, damit HR Raum für strategische Arbeit hat.
🔹 HR trifft Tech: Warum der Austausch mit Developer:innen so wertvoll ist – und wie sehr HR beim Thema KI-Einsatz noch hinterherhinkt.
🔹 Human in the Loop: Was Techies schon lange verstanden haben und HR dringend lernen sollte, wenn es um Large Language Models & KI geht.
🔹 Internationale Perspektiven: Warum der Blick über die deutsche HR-Bubble hinaus so bereichernd ist.
🔹 Wellbeing & Mental Health: Warum das Thema auf der Agenda von Top-Konferenzen angekommen ist – und weshalb es kein „Soft-Thema“ mehr ist.
👉 Außerdem sprechen wir über Christians persönlichen Weg in HR, seine Leidenschaft für klare Prozesse und warum auch „nicht eindeutige Ergebnisse“ wertvolle Ergebnisse sind.
📌 Links aus der Episode:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge spricht Robindro Ullah mit Timon, einem der Mitgründer von Mamgo, über die spannende Reise vom datengetriebenen Stellenanzeigenmanagement hin zur KI-gestützten Recruiting-Plattform.
🚀 Mamgo versteht sich als Autopilot für Jobanzeigen, der hilft, Stellen gezielter auszuspielen und schneller zu besseren Kandidat:innen zu führen. Die Entstehungsgeschichte beginnt dabei überraschend: mit einer simplen Schnittstelle zur Bundesagentur für Arbeit – und entwickelt sich über viele Pivots hinweg zu einem der spannendsten HR-Tech-Player in Deutschland.
💡 Themen dieser Episode:
🖱 Links & Empfehlungen:
➡️ mamgo.io
➡️ HR Tec Talk abonnieren & bewerten
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🎙️ HR Tech Talk – Live vom Embrace Festival
Folge: Virtual Reality & KI-Coaching – Wie Tech die Führungskräfteentwicklung verändert
🎧 Mit Gastgeber Robindro Ullah und Stefan Schaus von Materna TMT
💡 Themen dieser Episode:
🧠 Besonderes Highlight:
Ein Blick auf die Kombination aus Virtual Reality, KI, Employee Experience und Game Technology – und was das mit der Zukunft der Personalentwicklung zu tun hat.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Sonderfolge des HR TEC Talk begrüßt Robindro Ullah erneut Gero Hesse, um gemeinsam die zweite Runde der Trendence Awards powered by Embrace einzuläuten. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht das innovative Award-Konzept 2025 in die nächste Runde – mit neuen Ideen, bewährtem Format und einer ordentlichen Portion Vorfreude.
Was euch in dieser Folge erwartet:
🔹 Rückblick & Learnings aus 2024: Wie das Learning-Journey-Konzept den Award-Tag verändert hat – und warum es bleibt.
🔹 Neue Location: Warum sich die HR-Szene am 6. November 2025 in der Heeresbäckerei Berlin trifft.
🔹 Alle Kategorien im Überblick – von Employer Branding bis Recruiting, von Female HR Excellence bis „Best in Class“.
🔹 Tipps zur Bewerbung: Worauf die Jury achtet – Stichworte: Innovationsgrad, strategischer Impact, Messbarkeit!
🔹 Wildcard & Voting Insights: Wie ihr euch mit einem starken Pitch vor Ort durchsetzen könnt – und welche Rolle das Publikum spielt.
🔹 Motivation für KMU: Warum auch kleine Unternehmen große Chancen haben – und mit ihrer Kreativität glänzen können.
🔹 Deadline nicht verpassen!
👉 Einreichungsschluss ist der 14. September 2025
👉 Live-Pitch & Award-Night am 6. November 2025 in Berlin
🔗 Alle Infos und die Einreichung findet ihr hier: Trendence Awards
🔗 Weitere Tipss von Juror_innen findet ihr hier: HR Pitch Podcast
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Ausbildung digital gedacht – wie ein Tool den Ausbildungsalltag vereinfacht“
Anja Düker, COO bei Apprentio, berichtet, wie Apprentio Unternehmen hilft, ihre Ausbildungsprozesse zu digitalisieren – von der Einsatzplanung über Tätigkeitsnachweise bis zur IHK-Prüfung. Im Gespräch wird deutlich, wie wichtig ein zentrales Ausbildungsmanagementsystem ist, um Zeit zu sparen, die Qualität zu sichern und den administrativen Aufwand für Ausbilder:innen und Azubis zu minimieren.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie auch im letzten Jahr hatte der HR TEC Talk wieder die Möglichkeit auf dem Embrace Festival Podcast aufzunehmen und hat das natürlich genutzt. Und auch wie im letzten Jahr haben wir gemeinsam mit Franziska Manck von der Ersten Reihe den Fishbowl Podcast aufgenommen. D.h. wir haben vorbeilaufende Personen in den Podcast Bulli reingezogen und zum Festival interviewed. Diesmal spontan dabei:
Viel Spaß beim Reinhören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🎙 HR TEC Talk – Folge mit Talent360: High Volume Recruiting datengetrieben gedacht
In dieser Episode begrüßt Robindro Ullah Marc Schach, Mitgründer und CEO von talent360 – einem HR-Tech-Unternehmen, das sich auf datengetriebenes Performance Recruiting spezialisiert hat. Gemeinsam tauchen die beiden tief in die Herausforderungen und Lösungen im High Volume Recruiting ein – mit spannenden Insights zu Skill-basiertem Matching, dem Einsatz von KI und dem Gedanken, Bewerber*innen als Leads zu begreifen.
🔍 Themen der Folge:
💡 Marc teilt Erfahrungswerte aus über 1,5 Millionen Bewerbungen und spricht offen über die Chancen und Grenzen von Automatisierung im Recruiting – immer mit dem Ziel, Prozesse intelligenter und zielgruppenorientierter zu gestalten.
🎧 Jetzt reinhören – für alle, die Recruiting smarter denken wollen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge blicken Robindro Ullah und Jubin Honafar auf das HR Barcamp Wien zurück und werfen gemeinsam einen spannenden Blick nach vorn.
🟣 Rückblick aufs HR Barcamp Wien
Nach einer kurzen Pause kehrte das Barcamp zum 10. Mal zurück – und es war ein voller Erfolg! Drei inspirierende Podcast-Sessions wurden direkt vor Ort aufgenommen – mit Sodexo, Kununu und Jobiqo. Jubin und Robindro sprechen über die Highlights, das junge Publikum und die Offenheit der Teilnehmenden.
🟡 Kommt ein 11. Barcamp?
Noch offen, aber sehr wahrscheinlich: Jubin verrät, dass die Zeichen gut stehen, dass das Format 2025 in eine neue Runde geht.
🧠 KI-Suche verändert Recruiting und SEO
Robindro und Jubin diskutieren die Auswirkungen von KI-gestützten Suchfunktionen – etwa bei Google oder ChatGPT – auf das Recruiting. Ein Thema, das viele Unternehmen noch unterschätzen: AI Engine Optimization (AEO). Jubin sieht klare Vorteile für Unternehmen mit starkem Videocontent.
📊 Video, Video, Video
Videos werden in der Arbeitgeberkommunikation immer wichtiger – auch bei älteren Zielgruppen. Ein klarer Wettbewerbsvorteil für Plattformen wie Watchado, die mit Videoinhalten punkten können.
🧩 Recruiting-Markt in Österreich
Die wirtschaftliche Lage trifft Dienstleister hart: Weniger Stellenausschreibungen und zurückhaltende Budgets. Gleichzeitig wird Recruiting für Unternehmen einfacher – ein paradoxes Marktumfeld.
💡 Bonus: Outplacement als neuer Use Case?
Robindro berichtet von neuen Anwendungsmöglichkeiten für Datenplattformen im Bereich des sozialverträglichen Personalabbaus – ein Thema, das 2025 noch an Relevanz gewinnen könnte.
📍 Veranstaltungstipps
– Talent Pro | München – dort live mit Robindro & Jubin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist wieder so weit – das Embrace Festival steht vor der Tür! In dieser Spezialfolge spricht Robindro Ullah mit Gero Hesse über die diesjährige Ausgabe des HR-Events des Jahres: Was euch erwartet, was sich verändert hat und warum das Motto „A Brave New World“ perfekt in unsere Zeit passt.
Gero verrät, worauf sich HR-Fans und Entscheider*innen freuen dürfen – von hochkarätigen Keynotes über spannende Unternehmenscases bis hin zur abendlichen Festival-Atmosphäre. Außerdem: Ein exklusiver Einblick in die Programmgestaltung, die Rolle von Promis wie Lanz & Precht, sowie etliche CHRO on Stage.
💡 Themen im Überblick:
Wie ihr an die Tickets kommt 👉🏾 einfach Podcast bis zum Ende hören!
📍 Wann & Wo:
📅 25. und 26. Juni 2024
📍 Berlin
🔗 Links zur Folge:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Live-Episode vom HR Barcamp Wien trifft Robindro Ullah im Rahmen unseres Whatchatalk-Formats erneut auf Jubin Honafar von Whatchado – diesmal gemeinsam mit Martin Lenz, Geschäftsführer von Jobiqo. Das Gespräch dreht sich um nichts Geringeres als die Zukunft des Recruitings: Social Recruiting, Programmatic Job Advertising und wie Automatisierung Recruiting-Prozesse nicht nur effizienter, sondern auch zielgruppengerechter macht.
Martin gibt Einblicke in die Entwicklung von Jopico: vom Anbieter für Jobportale hin zur Plattform für Recruitment Marketing Automation. Er beschreibt, wie Medienhäuser durch smarte Tools und KI-gestützte Ansätze wieder zur ernstzunehmenden Konkurrenz für große Jobbörsen werden – besonders durch gezieltes Social Media Recruiting.
Jubin ergänzt diese Perspektive mit seinen Erfahrungen aus der Arbeit mit Whatchado. Gemeinsam diskutieren sie, warum Videoformate im Recruiting immer wichtiger werden, insbesondere wenn es darum geht, Generation Z zu erreichen. Dabei wird deutlich: Video ist nicht nur ein Employer-Branding-Tool, sondern ein entscheidender Aktivator im Recruiting-Funnel.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir gehen in die nächste Runde der WHATCHATALKS. Diesmal kununu im Interview - einer der Unterstützer des HR Barcamps Wien!
Gast: Mathias Burger, kununu
Hosts: Jibin Honafar von whatchado & Robindro Ullah von Trendence
In dieser Live-Episode vom HR Barcamp Wien begrüßen Robindro und Jubin einen echten HR-Tech-Veteranen: Mathias Burger von kununu. Seit über zehn Jahren prägt Mathias die Entwicklung der Arbeitgeberbewertungsplattform mit – von den Gründertagen auf dem Skateboard bis zur heutigen Rolle als „volljähriges“ Unternehmen mit KI-Fokus.
Gemeinsam sprechen sie über:
Außerdem verrät Mathias, welche Zielgruppen heute besonders aktiv bewerten – und was kununu unternimmt, um noch mehr Authentizität in die Plattform zu bringen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das HR Barcamp Vienna ist 10 Jahre alt geworden und wir haben das zum Anlass genommen, gemeinsam mit Jubin Honafar, CEO und Co-Founder von Whatchado, 4 (5) Special Edition Episodes aufzunehmen. Die heutige Episode wurde vor Ort auf dem Barcamp aufgezeichnet mit Miriam Kellner, HR Director Austria & Talent Director for Continental Europe von Sodexo. Dabei geht es um die Anwendung von Video Content und dessen Produktion. Es ist in Unternehmen leider nach wie vor nicht ganz trivial, das Thema Video umzusetzen. Sollte es euch so gehen, dann kann und sollte Sodexo mit Miriam ein Best Case für euch sein.
Viel Spaß beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode spricht Robindro Ullah mit Jörg und Simon über ein Thema, das immer öfter auf der HR-Agenda auftaucht: Gaming.
Was können wir von der Games-Branche lernen? Welche Rolle spielt Gaming in Recruiting, Onboarding oder Personalentwicklung? Und wie unterscheidet sich eigentlich Gaming von Gamification?
Highlights:
• Recruiting-Trends 2025 – Gaming wieder auf der Liste
• Von der Marketingkampagne zum HR-Game
• Warum “Zocker” das bessere Employer Branding sein könnten
• Gaming-Kompetenzen: Was lernen wir spielend?
• Warum HR die Gamescom braucht – und nicht andersrum
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode dreht sich alles um ein echtes Highlight der HR-Community: das HR Barcamp Vienna, das 2025 sein 10-jähriges Jubiläum feiert! 🎉
Robindro Ullah spricht mit Jubin Honarfar, dem Gründer von WhatchaDo und Mitorganisator des Barcamps, über die besondere Energie des Formats, den Spirit der Community und die Themen, die die HR-Szene in Österreich (und darüber hinaus) bewegen.
💡 Themen der Folge:
•Was ein Barcamp ist – und warum es so gut funktioniert
•10 Jahre HR Barcamp Vienna: Rückblick und Ausblick
•KI im Recruiting & Employer Branding: Hype oder echte Chance?
•Outplacement, Nachhaltigkeit und Retention – Themen am Puls der Zeit
•Warum „Designed Authenticity“ in Videos mehr als nur ein Buzzword ist
•Erste Podcast-Aufnahmen live vom Event – eine Premiere!
•Und als krönender Abschluss: HR-Karaoke 🎤😉
📍 Das Barcamp Vienna 2024 findet am 3. April in der ÖBB Innovation Factory statt – ein Ort, der genauso innovativ ist wie das Event selbst.
🔗 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – und für alle, die noch dabei sein wollen, gibt’s den Ticket-Link! Sowie den Link zur Episode mit Jubin: Episode #83
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir beginnen mal mit den Hardfacts:
WANN? 07.04.2025
WO? Hamburg
WER? Alle, die keine Angst vor der Wahrheit haben
Letzteres sind unsere Worte, aber wenn ihr etwas mehr über dieses Event erfahren wollt, seid ihr in dieser Episode genau richtig. Jess, Cliff und Robindro sprechen über die Hintergründe, das Setup und was man erwarten kann von dem neuen Event. Nachdem bereits unser Schwester Podcast Zielgruppengerecht das erste "HR Karaoke" Event unterstützte, wollen wir "Hosen Runter" ins Rampenlicht bringen.
Viel Spaß beim Hören!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Gespräch mit Tobias geht es um das Thema Gaming und die Skills, die ich in Games erwerben und trainieren kann, die mir auch in der realen Welt helfen können.
Wir hatten bereits zuvor Episoden, in denen wir ähnliche Themen besprochen haben u.a. mit Pia Büßecker
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach einer kurzen Winterpause starten wir ins Jahr mit Rudi Bauer, Managing Director bei WeAreDevelopers. Wir blicken auf das kommende Jahr und besprechen die anstehenden Aktivitäten bei WAD - u.a. natürlich den WAD Kongress 2025. Darüber hinaus wird ein Blick in Richtung Arbeitsmarkt für IT Fachkräfte geworfen. Zuletzt wollen wir euch nicht vorenthalten, wie unser Blick auf AI und auf den neuen Kampf zwischen OpenAI und DeepSeek aussieht.
Freut euch daher auf eine spannende Episode!!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.