Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/6b/a3/8a/6ba38aa1-2223-9117-5820-c198f14116e7/mza_6707744597505405763.jpg/600x600bb.jpg
How to New Work
Daniela Christen
21 episodes
8 months ago
Das ist dein Podcast rund um die Themen New Work. Daniela spricht mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Personen wie du und ich. Wir gehen dem Büro der Zukunft, neuen Arbeitsmodellen, Bedürfnissen der verschiedenen Generationen und neuen Führungskompetenzen auf den Grund.
Show more...
Careers
Business,
Management
RSS
All content for How to New Work is the property of Daniela Christen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das ist dein Podcast rund um die Themen New Work. Daniela spricht mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Personen wie du und ich. Wir gehen dem Büro der Zukunft, neuen Arbeitsmodellen, Bedürfnissen der verschiedenen Generationen und neuen Führungskompetenzen auf den Grund.
Show more...
Careers
Business,
Management
Episodes (20/21)
How to New Work
020 | Richtig ausgestattet im Homeoffice mit Niao Wu
In der heutigen Folge spreche ich mit Niao Wu. Sie ist Gründerin vom Startup Onyo und setzt sich mit der Arbeit im Homeoffice und Remote Work auseinander.  Niao ist in China geboren, hat Architektur studiert und war, bevor sie gegründet hat, bei BMW als Projektleiterin für Arbeitsweltenstrategien tätig.  “Wir verbringen so viel in unserer Arbeitsumgebung. Der Anspruch sollte schon sein, dass wir uns darin wohlfühlen, produktiv arbeiten können, uns austauschen und auch einmal zurückziehen können. Und dabei gesund bleiben.” Wir sprechen in dieser Folge darüber:  Welchen Einfluss Architektur auf die neue Arbeitswelt hat Wie Städte effektiver genutzt werden könnten wie Transformationen in die neue Arbeitswelt gelingt ob die Menschen wirklich vermehrt wieder ins Büro gehen... …und welchen Einfluss die Arbeitsumgebung auf die Produktivität hat. Mehr zu Niao Wu Mehr zu onyo
Show more...
1 year ago
40 minutes 11 seconds

How to New Work
019 | Selbstorganisation in der Pharma-Branche
In dieser Folge ist Hanns-Christian, Gründer und CEO (oder auch "Aussenminister", wie er sich in seiner Rolle nennt) von ten23 health zu Gast. Er hat das Pharma- und Biotech-Startup vor 2.5 Jahren nach dem Loop-Approach aufgebaut. Das heisst selbstorganisiert und nach stärkenbasierten Rollen und Verantwortlichkeiten. Doch was heisst das nun konkret? Wir sprechen darüber: wieso sich Hanns-Christian für diesen Ansatz entschieden hat worin er den Mehrwert und Herausforderungen sieht was es mit seiner Rolle als "Aussenminister" auf sich hat wieso es sich lohnt von Anfang an auf Kultur und Haltung zu setzen Mehr zu Hanns-Christian Mahler Mehr zu ten23 health Erwähnte Bücher: Reinventing Organizations Corporate Rebels Humanocracy Mehr zum Loop-Approach von TheDive
Show more...
1 year ago
40 minutes 40 seconds

How to New Work
018 | Happy Meetings mit Pascal Baumgartner
In dieser Folge spreche ich mit Pascal Baumgartner über sein Buch Happy Meetings. Pascal kenne ich von gmeinsamen Tätigkeiten bei GoBeyond. Er ist zudem Kultur- und Prozess-Coach in Kommunikationsagenturen und Mitgründer vom House of Future Skills. Dort ist er nicht nur als Speaker und Business Trainer unterwegs, sondern auch Autor von seinem eigenen Buch "Happy Meetings". Meetings, ein Thema das uns alle beschäftigt und oft durch Ineffizienz glänzt. Doch Pascal weiss, gut geführt Meetings können auch Spass machen und richtig viel bringen. Wir sprechen deshalb heute darüber: Wie es überhaupt zum Buch gekommen ist Was sie beim House of Future Skills alles anbieten Was Anzeichen für schlechte Meetings sind Was der aktuelle Stand bezüglich Meetings ist Welches Pascals Lieblings-Meeting-Hack ist Und wie man als Organisation am besten startet, um die eigene Meetingkultur zu verändern. Mehr zu Pascal Zum Buch Happy Meetings Zur Happy Meeting Revolution Happy Meeting Community House of Future Skills
Show more...
1 year ago
30 minutes 2 seconds

How to New Work
017 | Skills Management mit Eva Pauline Bossow
Die EU-Kommission hat das Jahr 2023 zum "Year of Skills" ausgerufen und auch das WEF spricht immer wieder von Kompetenzen als Währung der Zukunft. Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 30% der benötigten Skills in einem Unternehmen bereits intern vorhanden sind, aber oft unentdeckt bleiben. Umso wichtiger ist es, dass wir einen Shift weg von Jobprofilen hin zu Skills, also den Fähigkeiten, eine Aufgabe zu erfüllen, schaffen. Was dieser Wandel für uns als Individuen bedeutet, darüber erläutere ich in dieser Episode mit Eva Pauline Bossow, Head of Skills bei x28. Ausserdem sprechen wir darüber wie sich die Digitalisierung und KI auf unsere Jobprofile auswirken kann. wieso der aktuelle Fachkräftemangel eine Chance ist, sich mehr auf Skills zu konzentrieren. wie man konkret vorgehen kann, wenn man sich weiterbilden möchte. wieso Unternehmen vermehrt auf die Skills-Analyse und -Weiterentwicklung setzen sollten. ... und weshalb es so wichtig ist, seine Stärken zu kennen. Mehr zu Eva Pauline Bossow 🎧ZHdK-Podcast "Kunstlicht"  👉SHIFT Integrale Entwicklung AG Im Podcast erwähnte Angebote und Initiativen von x28 x28 – Skills-Manager x28 – Skills-Ontologie  x28 – Arbeitsmarktdaten  Innosuisse-Projekt "Future-of-Work" (Jobchannel gehört zu x28) Skills-Disruption-Index: misst inwiefern sich Jobs in der Zukunft verändern werden. Unleash-World-Konferenz: grösste HR-Tech-Konferenz ForeverDayOne
Show more...
2 years ago
38 minutes 56 seconds

How to New Work
016 | Verantwortungseigentum mit Annina Menzi Teil 2
Du hast den ersten Teil der Serie zu Verantwortungseigentum verpasst? Dann höre dir unbedingt die Folge von letzter Woche an, damit du verstehst, um was es bei Verantwortungseigentum geht. Wer sollte eigentlich darüber entscheiden, wie sich eine Firma weiterentwickeln soll? Die Investor:innen, die Eigentümer:innen oder die Mitarbeitenden?  Genau diese und weitere Themen greifen wir auf:  Beispiele von Unternehmen, die bereits Verantwortungseigentum umgesetzt haben weshalb wir die Strukturen ändern müssen und nicht den Inhalt wer wirklich Verantwortung übernehmen sollte und welche Fragen man sich im in der Vorbereitung stellen sollte Wie Fragen man sich im Zusammenhang mit Wachstum und Kapitalgeber:innen stellen solltewieso das Konzept des Steward Ownership auch eine Chance in Zeiten von Fachkräftemangel sein kann Mehr zu Annina Menzi Mehr zu Purpose Schweiz Toolkit von Purpose Schweiz
Show more...
2 years ago
32 minutes 9 seconds

How to New Work
015 | Verantwortungseigentum mit Annina Menzi Teil 1
Verantwortungseigentum, what? Falls du dir gerade diese Frage stellst und aber auch, wenn du bereits im Thema drin bist, dann höre unbedingt rein. Wer sollte eigentlich darüber entscheiden, wie sich eine Firma weiterentwickeln soll? Die Investor:innen, die Eigentümer oder die Mitarbeitenden?  Genau diese und weitere Themen greifen wir auf:  Was bedeutet Verantwortungseigentum, auch “Steward Ownership” genannt? Warum widmet sich Annina mit Leidenschaft diesem Thema? Warum wir vom linearen und starren Denken wegkommen müssen, um zu überleben. Und wie New Work diese Strukturen aufbrechen kann Warum es wichtig ist, auch im Arbeitsalltag man selbst zu sein Welchen Einfluss es hat, wenn sich Unternehmen an Sinn orientieren Was es mit “absentee owner” auf sich hat Mehr zu Annina Menzi Mehr zu Purpose Schweiz Toolkit von Purpose Schweiz
Show more...
2 years ago
32 minutes 27 seconds

How to New Work
014 | Mein persönlicher Podcast-Rückblick
In dieser Folge erfahrt ihr Tipps & Tricks zum Thema Podcastproduktion. Wenn du also vor hast, deinen eigenen Podcast zu starten, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Zudem erzähle ich euch, was bei mir beruflich gerade läuft, was noch geplant ist und auch wie es mit dem Podcast weitergeht (ab Minute 14) Vielen Dank, dass du mit dabei bist 🎧
Show more...
2 years ago
21 minutes 7 seconds

How to New Work
013 | New Pay mit Nadine Nobile
In der heutigen Folge spreche ich mit Nadine Nobile über das Thema New Pay. Als Gründerin von New Pay Collective und Geschäftsführerin von Co:X begleitet sie schon viele Jahre Menschen und Organisationen bei der Frage, wie Vergütung gehandhabt wird und welche Fragen dahinterstecken. Wir sprechen in der Folge darüber: was New Pay (nicht) bedeutet welche Bedürfnisse dem Wunsch nach einer Gehaltserhöhung zugrunde liegen wie sich Unternehmen ans Thema New Pay herantasten können und weshalb Schmerzensgeld eben kein Ersatz für fehlende Wertschätzung ist Mehr zu Nadine Nobile Im Podcast erwähnt: Holistic Pay Modell - Nadine erklärt Buch "New Pay - Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle" Famillie Wiesner Gastronomie Jobseite Verkehrsbetriebe Zürich
Show more...
2 years ago
35 minutes 3 seconds

How to New Work
012 | New Work in der Verwaltung mit Paul Meyrat
In der heutigen Folge spreche ich mit Digitalisierungsexperte Paul Meyrat. Er begleitet und berät die Geschäftsleitungen der verschiedenen Stadtzürcher Departemente und Dienstabteilungen bei der digitalen Transformation. Vor seinem Start bei der Stadt Zürich Anfangs letztes Jahr, hat Paul über 10 Jahre beim Schweizer Radio und Fernsehen gearbeitet. Ein grosser Teil davon als Rechtsberater und am Schluss hat er als Leiter Digitale Transformation einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der neuen Digitalisierungsprozesse geleistet. Wir sprechen unter anderem darüber: wie New Work in der Stadtverwaltung und beim SRF gelebt wird weshalb Paul so aktiv auf LinkedIn ist und was es ihm bringt Wieso es Vorwärtstreiber wie ihn in der Verwaltung braucht Was er als Digital Transformation Manager in der Verwaltung bewegen kann und was herausfordernd ist Was es wirklich braucht, um eine Verwaltung in der heutigen Zeit von Fachkräftemangel und Digitalisierung vorwärts zu treiben Mehr zu Paul Meyrat
Show more...
2 years ago
29 minutes 24 seconds

How to New Work
011 | Top-Sharing mit Alexandra Haslimann
Das traditionelle Führungsverständnis von Hierarchie, Befehl und Kontrolle hat an Wirksamkeit verloren. Zusammenarbeit und Selbstorganisation rücken immer mehr in den Vordergrund. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter:innen ihre Fähigkeiten entfalten und ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Führungskräfte haben nicht nur die Aufgabe, Anweisungen zu geben, sondern auch ihre Teams zu inspirieren, zu motivieren und zu unterstützen. Meine heutige Podcast-Gästin Alexandra Haslimann  teilt sich ihre Führungsaufgaben bei der Zürcher Kantonalbank zu 50 Prozent in einem Top-Sharing - also Jobsharing, aber in einer Führungsposition. Wir sprechen gemeinsam darüber 👉 wie New Work bei der ZKB gelebt wird 👉was Top-Sharing genau bedeutet und wie das im Alltag aussieht 👉was Chancen und Herausforderungen von Top-Sharing sind 👉wie sich Führung in den letzten Jahren verändert hat 👉wie man Top-Sharing bei sich im Unternehmen umsetzen kann Mehr zu Alexandra Haslimann
Show more...
2 years ago
26 minutes 24 seconds

How to New Work
010 | New Work Expertin Nicole Kopp
2 years ago
28 minutes 4 seconds

How to New Work
009 | New Work im Grossunternehmen mit Ambros Scope
2 years ago
26 minutes 45 seconds

How to New Work
008 | New Work in der Wissenschaft – mit Sabrina Schell
2 years ago
37 minutes 37 seconds

How to New Work
007 | Das Büro der Zukunft —  mit Jenny Kossow
2 years ago
32 minutes 10 seconds

How to New Work
006 | Inklusion in der neuen Arbeitswelt mit Claudine-Sachi Münger
2 years ago
29 minutes 11 seconds

How to New Work
005 | Remote, gewusst wie – mit Lorenz Ramseyer
2 years ago
33 minutes 21 seconds

How to New Work
004 | New Work – Wieso jetzt? Wissensfolge.
2 years ago
16 minutes 51 seconds

How to New Work
003 | Arbeitsorte neu denken – Mit Gründer und CEO Mathias Wellig
2 years ago
38 minutes 48 seconds

How to New Work
002 | Wir müssen Mitarbeitende mitnehmen! – Führungskräfte-Coach Kristina Kiener
3 years ago
30 minutes 22 seconds

How to New Work
001 | 15 Monate ohne Meetings – Digitaler Nomade Manuel Stamm
3 years ago
34 minutes 56 seconds

How to New Work
Das ist dein Podcast rund um die Themen New Work. Daniela spricht mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Personen wie du und ich. Wir gehen dem Büro der Zukunft, neuen Arbeitsmodellen, Bedürfnissen der verschiedenen Generationen und neuen Führungskompetenzen auf den Grund.