Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/75/34/44/7534445d-5a94-9b96-51bf-652a299588b6/mza_7825971070613399077.png/600x600bb.jpg
Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Thorsten Weber, Mike Hoffmann
78 episodes
8 months ago
In der Hochzeits-DJ-Akademie zeigen dir Mike Hoffmann und Thorsten Weber ihre Marketingtipps.

Im Podcast hörst du jede zweite Woche Tipps zu Musik, Marketing und Erfolg, um als Hochzeits-DJ mehr Aufträge zu bekommen. Du bist genau richtig, wenn du als selbstständiger Deejay durchstarten willst, ohne von anderen Firmen abhängig zu sein.

Wie kannst du Werbung im Internet und deine Website nutzen, um besser als DJ bezahlt zu werden? Mache deine Webseite zu einer Verkaufsmaschine für dein Hochzeits-DJ Business. Lasse dich von Brautpaaren finden, statt dauernd nach Gigs zu suchen und hohe Agentur-Provisionen zu bezahlen.

Die Themen der Podcast-Sendungen reichen von Anzeigen bei Google zu schalten, über die Psychologie des guten Verkaufens bis zu tollen Texten und Bildern auf deiner DJ-Homepage.

Mehrmals im Jahr bieten wir Workshops, Seminare und Webinare an. Trage dich für unsere VIP-Liste ein und wir schicken dir unsere Spickzettel, Hilfsmittel sowie Hinweise auf neue Podcastfolgen, unter https://hochzeitsdjakademie.de/vip
Show more...
Marketing
Business,
Entrepreneurship
RSS
All content for Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website is the property of Thorsten Weber, Mike Hoffmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Hochzeits-DJ-Akademie zeigen dir Mike Hoffmann und Thorsten Weber ihre Marketingtipps.

Im Podcast hörst du jede zweite Woche Tipps zu Musik, Marketing und Erfolg, um als Hochzeits-DJ mehr Aufträge zu bekommen. Du bist genau richtig, wenn du als selbstständiger Deejay durchstarten willst, ohne von anderen Firmen abhängig zu sein.

Wie kannst du Werbung im Internet und deine Website nutzen, um besser als DJ bezahlt zu werden? Mache deine Webseite zu einer Verkaufsmaschine für dein Hochzeits-DJ Business. Lasse dich von Brautpaaren finden, statt dauernd nach Gigs zu suchen und hohe Agentur-Provisionen zu bezahlen.

Die Themen der Podcast-Sendungen reichen von Anzeigen bei Google zu schalten, über die Psychologie des guten Verkaufens bis zu tollen Texten und Bildern auf deiner DJ-Homepage.

Mehrmals im Jahr bieten wir Workshops, Seminare und Webinare an. Trage dich für unsere VIP-Liste ein und wir schicken dir unsere Spickzettel, Hilfsmittel sowie Hinweise auf neue Podcastfolgen, unter https://hochzeitsdjakademie.de/vip
Show more...
Marketing
Business,
Entrepreneurship
Episodes (20/78)
Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Smartphone Fotografie mit Elke Wessel HDJ73
Wie knipst du perfekte Fotos mit deinem Smartphone? Elke Wessel verrät die besten Kamera-Grundeinstellungen. Sie gibt uns Tipps, wie du sogar dunkle Tanzflächen ohne Blitz fotografieren kannst. Alle Apps und Notizen unter http://HDJA.de/smartphone
Show more...
7 years ago
43 minutes 31 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
DJ-Coaching: Wir helfen Ron Richter mit seiner Homepage und Social-Media HDJ72
Regelmäßig bieten wir DJ-Workshop zum Thema Marketing, Webseite und Social-Media an. Als wir Freiwillige für ein Live-Coaching suchten, meldete sich Ron Richter als einer der ersten DJs. Heute helfen wir Ron mit seiner Homepage und Social-Media.
Show more...
7 years ago
1 hour 27 minutes 10 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Richtig für Club-Gigs bewerben mit DJ Tobander HDJ71
Willst du auch mal Club-Gigs spielen? Dann solltest du die richtige Bewerbungsstrategie nutzen. DJ Tobander verrät uns 3 Möglichkeiten wie du dich als Club-DJ bewerben kannst. Denn immer mehr DJs bewerben sich in Clubs die immer weniger werden.
Show more...
7 years ago
48 minutes 50 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Wie nutzt du das ProvenExpert Siegel für mehr Bewertungen mit Andreas Lechelt HDJ70
Bekommst du zu wenige Bewertungen, obwohl du viele Hochzeiten spielst? Deshalb haben wir Andreas Lechelt von ProvenExpert eingeladen. Er erklärt warum Kundenmeinung so wichtig sind und wie du das ProvenExpert-Siegel auf deiner Webseite nutzen kannst.
Alle Notizen unter http://HDJA.de/empfehlung
Show more...
7 years ago
43 minutes 47 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Der DJ und die Steuererklärung HDJ69
An einer Sache wirst du nicht herum kommen: Steuern zu zahlen. Damit dich die Steuerzahlungen nicht überraschen, besprechen wir die wichtigsten Steuern, mit denen du dich als DJ beschäftigen solltest: Umsatzsteuer, Einkommenssteuer und Gewerbesteuer.
Show more...
7 years ago
53 minutes 41 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
HTTPS auf deiner Website aktivieren, so klappt’s garantiert HDJ68
HTTPS bedeutet mehr Sicherheit für deine Website. Wir zeigen dir, wie du deine Homepage auf HTTPS umstellst, woher du ein Zertifikat bekommst und welche Schritte für die HTTPS-Umstellung notwendig sind. Alle Links und Infos unter http://hdja.de/https
Show more...
7 years ago
35 minutes 11 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Stative, Truss, DGUV und Sicherheit mit DJ Marco Maribello HDJ67
Für die Technik bei Veranstaltungen gelten strenge Vorschriften zur Sicherheit. Gast-DJ Marco Maribello erklärt uns, worauf jeder DJ bei Stativen, Traversen und den DGUV Vorschriften achten muss. Alle Notizen findest du unter http://hdja.de/aufbauen
Show more...
7 years ago
56 minutes 47 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
DJ-Talk mit Thomas Hörmann: Vom Alleinunterhalter zum DJ HDJ66
Kannst du mit DJ-Kollegen auch stundenlang fachsimpeln? Mit unserem Gast-DJ Thomas Hörmann sprechen wir über Musikauswahl, Webseiten-Tipps, Kundenbewertungen, Musikwünsche, Funk-DMX sowie vieles mehr.
Viele Live-Musiker und Alleinunterhalter spielen auch zwischen ihren Auftritten Musik.
DJ-Apps und Tablets machen dein Einstieg leicht. Und so mischt sich der Job eines Alleinunterhalters mit dem DJing.
Thomas Hörmann ging noch einen Schritt weiter. Bei Hochzeiten legt er nur noch als DJ auf.
Vom Alleinunterhalter zum DJ
Thomas spielt seit seinem sechsten Lebensjahr ein Instrument, tritt als Musiker und Sänger auf. Seine Karriere als Alleinunterhalter erweiterte er um das DJing. Wobei Thomas schon während der Schulzeit erste Erfahrungen als DJ gesammelt hat.
Als Vollblut-Musiker hat er natürlich einige Vorteile, die ihm beim Auflegen helfen.

* www.djthomashoermann.de
* Facebook.com/djthomashoermann
* Instagram.com/djthomashoermann

Thomas nutzt die Software Algoriddim DJ-Pro 2 mit Spotify-Integration, um jeden Musikwunsch erfüllen zu können. Und American DJ Funk-DMX als Lichtsteuerung mit einem iPad.
Thomas kennst du vielleicht aus drei Podcastfolgen, zumindest vom Namen nach:

* HDJ36 Hörerfragen

Thomas Hörmann gab eine Frage seiner Kunden an uns weiter. Er wurde gefragt, „was passiert, wenn Du krank bist bei unserer Hochzeit?“

* HDJ40 Hilft doppelte Technik gegen Ausfälle?

Was ist Eure Backup-Strategie? Ich weiß, es gibt eine Folge, wo Ihr Euch über das Backup Eurer Musik unterhalten habt – aber was ist mit Laptop/Macbook, Controller, CDJ, Mixer, PA, Licht? Habt Ihr da Backup-Systeme dabei?

* HDJ58 CTR: Hörerfrage zur idealen Click-Through-Rate

Er stellte Fragen und schrieb eine fantastische Bewertung bei iTunes. Das machte uns neugierig, wie ihm unsere Tipps zu einem randvollen Bookingkalender verholfen haben.
Tipps zum Nachmachen

* Kundenbewertungen
Bei großen Online-Shops wie Amazon liest du bestimmt auch gerne die Produktbewertungen früherer Kunden. Lasse Kunden für dich sprechen und nutze diesen Vertrauensvorschuss.
* Als DJ kannst du Bilder während einer Party machen, die sich anschließend prima per Social-Media und deiner Webseite teilen lassen. Darüber bekommen zukünftige Auftraggeber eine sehr gute Vorstellung, wie eine Feier mit dir aussehen wird.
Dagegen haben Alleinunterhalter meist nicht die Zeit dafür Bilder zu machen.
* Und am Schluss gibt Thomas den Tipp: Fange einfach an!
Deine Webseite kannst du schrittweise ausbauen.

Songtipp der Woche
Toto – Africa 1982
Africa ist kein Floorfiller für die Primetime. Der ruhige Classic-Rocksong von Toto eignet sich jedoch perfekt für einen gelungenen Abschluss jeder Hochzeitsfeier.
Dafür setzt ihn Thomas bewusst ein, während Mike das Lied eher im Vorprogramm spielt. Thorsten hat Africa zwar dabei, aber seit 15 Jahren nicht mehr gespielt.
Erwähnte Webseiten

Show more...
7 years ago
1 hour 6 minutes 33 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Popups für mehr Anfragen auf deiner Webseite HDJ65
Popups sind eine kleine Geheimwaffe auf deiner Webseite. Obwohl sie sehr effektiv funktionieren, nutzt kaum ein DJ bisher Popups. Wir zeigen dir, was Popups sind, wie sie funktionieren und welches Popup-Tool du gratis testen kannst -> http://HDJA.de/popup
Show more...
7 years ago
40 minutes 45 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Mit 50 Euro Startkapital als DJ durchstarten HDJ64
Wie kannst du als DJ anfangen, wenn du nur 50 Euro für Werbung zur Verfügung hast? Unmöglich, denkst du vielleicht. Bevor wir über unsere 5 Tipps sprechen, wie wir die 50 € investieren würden, analysieren Mike und Thorsten das Problem etwas näher.
Show more...
7 years ago
38 minutes 59 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Learnings 2017: Die besten Weiterbildungen des Jahres HDJ63
Was haben wir in diesem Jahr gelernt? Welche Kurse und Bücher können wir empfehlen? Thorsten und Mike lassen das Jahr 2017 Revue passieren, mit den besten Learnings bzw. Weiterbildungen. Alle Notizen und Links unter http://HDJA.de/weiterbildungen
Show more...
7 years ago
29 minutes 7 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Checkpoint.DJ: Messe-Rückblick aus Hannover HDJ62
Was haben wir auf der Checkpoint.DJ-Messe erlebt? Wen haben wir getroffen? Und wie haben dir unsere Vorträge gefallen? Wir blicken zurück auf zwei intensive Messetage in Hannover. Alle Notizen zu dieser Folge unter http://HDJA.de/checkpointdj
Show more...
7 years ago
42 minutes 39 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Hochzeitsmessen: Aussteller-Tipps von DJ Michael Baumgartner HDJ61
Wie füllst du mit Hochzeitsmessen deine Auftragsbücher, um im Winter in Thailand zu leben? DJ Michael Baumgartner macht genau das. Wir fragen ihn, wie sich Messen als Aussteller lohnen und nach seinem Geheimtipp, um Brautpaare an den Stand zu holen. Alle Notizen unter http://HDJA.de/messen
Show more...
7 years ago
42 minutes 41 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Original vs. Remix – Was spricht das Publikum eher an? HDJ60
Solltest du Songs eher im Original spielen oder als aktuellen Remix? Wir beantworten diese Frage von Nils und machen uns Gedanken, was besser beim Publikum ankommt. Als Beispiel dient der Klassiker "I Wanna Dance With Somebody" von Whitney Houston. Alle Notizen unter http://HDJA.de/remix
Show more...
8 years ago
18 minutes 23 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Facebook Werbung als smartes Marketing mit Tricks von Andreas Schwarzlmüller HDJ59
Wenn du dich für Online-Marketing und Facebook-Werbung interessierst, kommst du an seinen Tipps und Tricks nicht vorbei. Andreas Schwarzlmüller zeigt uns Werbemöglichkeiten bei Facebook, um Brautpaare auf dich aufmerksam zu machen.
Die Kombination aus Facebook-Werbung, Landingpage und E-Mail-Marketing klingt beim ersten Mal Anhören vielleicht etwas kompliziert. Dazu gibt Andreas den Tipp, dich Schritt-für-Schritt voran zu arbeiten.
Vom Hochzeitsfilmer zum Online-Marketing Superstar
Andreas Schwarzlmüller hat als Hochzeitsfilmer angefangen. Weil er keine Kunden und keine Aufträge hatte, beschäftigte er sich mit Online-Marketing.
Sein System verfeinerte er schrittweise. Und nun funktioniert es so gut, dass er darüber in seinem Frameblending-Podcast spricht und mehrere Kurse anbietet.
20 % Rabatt sichern
Andreas bietet dir als Podcast-Hörer 20 % Rabatt auf beide Kurse. Klicke einfach auf den Link, dann ist der Gutscheincode „HOCHZEITSDJAKADEMIE“ bereits vorausgefüllt:

* Mehr Umsatz mit Facebook Werbung
* Losstarten als Pilot deiner Landing Page – VIP-Package

Überlege dir eine Werbestrategie für Facebook
Bei Google suchen Brautpaare gezielt nach einem DJ. Dort kannst du Anzeigen schalten und die passende Lösung direkt auf deiner Webseite präsentieren.
Bei Facebook suchen die Leute zwar nicht aktiv nach einem DJ. Dafür kannst du die Zielgruppe sehr genau definieren, zum Beispiel alle Facebook-Nutzerinnen in deiner Stadt, die den Status verlobt haben.

* Definiere anfangs eine kleine Zielgruppe mit 1000, 2000 bis 4000 Personen
* Starte mit einem Werbebudget von 2 bis 3 Euro pro Tag
* Teste, welche Anzeige und welche Zielgruppe am besten ankommt

Werbeanzeige gestalten
Zunächst musst du dir überlegen, was du mit deiner Werbeanzeige anbieten willst.
Sehr häufig funktioniert es nicht, deinen DJ-Service direkt zu verkaufen, weil die Facebook-Nutzer nicht im Kauf-Modus sind. Deine Anzeigen erscheinen also bei deiner Zielgruppe, wenn sie überhaupt nicht nach dir suchen.
Sogenannte Lead-Kampagnen bringen deshalb deutlich bessere Ergebnisse. Darüber bietest du den Brautpaaren etwas an, das sofort als nützlich und hilfreich empfunden wird.
Zum Beispiel könnte das ein gratis E-Book sein, mit den besten Tipps für die Tanzeröffnung.
Andreas bietet Brautpaaren einen kostenlosen „11 Wochen E-Mail Kurs“ an.
Mehr darüber erfährst du in seinem Kurs „Mehr Umsatz mit Facebook Werbung“
Was ist eine Landingpage?
Eine Landingpage ist eine spezielle Webseite ohne Navigation oder andere Elemente, die den Leser ablenken könnten.
Diese Spezialseite erfüllt nur einen einzigen Zweck. Zum Beispiel kannst du dich für den Newsletter anmelden, ein Produkt kaufen oder dich für ein Webinar anmelden.
Dafür gelten insbesondere die Tipps:

* Formuliere die Texte in der Sprache des Brautpaares,
* unterstütze das Brautpaar,
* erzähle Geschichten.

Weitere Tipps zur 12 Punkte Landingpage-Formel erfährst du in Andreas Kurs „Losstarten als Pilot deiner Landing Page„.
Songtipp der Woche
Andreas verrät uns gleich zwei seiner Favouriten für eine gelunges Hochzeitsfeier:

* Il Vollo – Grande Amore
* Walk The Moon – Shut Up & Dance With Me
Show more...
8 years ago
50 minutes 51 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
CTR: Hörerfrage zur idealen Click-Through-Rate HDJ58
Die Click-Through-Rate (CTR) ist ein wichtiger Messwert im Online-Marketing. Wie hoch muss die Click-Through-Rate sein? Wir beantworten die Frage von Thomas im Podcast. Was kannst du gegen niedrige CTRs tun und was sagt die Absprungrate in Google Analytics aus?
Thomas Hörmann stellte uns eine interessante Frage zu den Messwerten, die Google Adwords, Analytics und auch der Facebook Werbeanzeigenmanager ermittelt. Die ganze Frage findest du weiter unten auf der Seite.
Was bedeutet Click-Through-Rate, CTR?
Die Click-Through-Rate (CTR, engl. Durchklickrate) gibt das Verhältnis der Personen an, die auf eine Anzeige klicken, im Bezug zu allen Personen, die deine Anzeigen gesehen haben.
Je höher CTRs, desto besser
Je relevanter und besser dein Anzeigentext formuliert ist, desto mehr Personen werden deine Anzeige anklicken.
Und damit steigt die CTR im Idealfall auf 100 %.
Testen, testen und Anzeigen weiter testen
Den idealen Anzeigentext, die beste Überschrift wirst du niemals finden. Denke daran, dass es immer eine Variante geben wird, die bessere Ergebnisse bringt. Allerdings ist die Frage, wie viel Zeit du dafür investieren möchtest.
Am besten gewöhnst du dir an, immer zwei Anzeigenvarianten gegeneinander laufen zu lassen. So kannst du im Laufe der Zeit erkennen, welche Variante das bessere Ergebnis bringt.
Diese Verfahren wird Splittest oder AB-Test genannt. Eine Hälfte der Besucher sieht Variante A und die andere Hälfte der Besucher bekommt Variante B angezeigt.
Welche Variante ist besser?
Als kleine DJs investieren wir jedoch keine großen Anzeigenbudgets, weil es sich nicht lohnen würde tausende von Brautpaaren auf deine Seite zu bringen, wenn du nur 100 Gigs im Jahr spielen kannst.
Deshalb wird es schwierig die beste Anzeigenvariante zu finden, deren CTR-Messergebnis mathematisch gültig ist. In der Statistik wird das Signifikanz bezeichnet. Das heißt, dein Messergebnis weicht deutlich von einer zufälligen Verteilung der Klicks ab.
Um die statische Signifikanz sicher bestimmen zu können, benötigst du einen deutlichen CTR-Unterschied oder hohe Klickzahlen.
Vergleiche deine Zahlen mit dir selbst
Thomas fragte auch, ob seine 2,8 % CTR ein guter Wert sei oder eher Durchschnitt.
Das lässt sich schwer beantworten, weil die Klickrate von vielen Faktoren abhängt:

* Anzeigenüberschrift
* Handlungsaufforderung
* Werbeumfeld wie Ort und Konkurrenzangebote
* Tageszeit
* Wochentag
* Jahreszeit
* Wetter
* Urlaubssituation

Da jede Webseite und jede Adwords-Anzeige anders ist, kannst du dich am besten mit dir selbst vergleichen.
Thorsten beobachtet bei einigen Webseiten einen Wochentags-Rhythmus. Bei manchen Themen klicken die Besucher eher am Sonntag, während Geschäftswebseiten eher unter der Woche angeklickt werden.
Probiere in Google Adwords einmal aus, deine Zahlen eines Zeitraums mit der vorangegangen Periode zu vergleichen:

* 7-Tage-Vergleich
* 28-Tage-Vergleich
* 365-Tage-Vergleich

Absprungrate in Google Analytics
Die letzte Frage von Thomas bezieht sich auf die Absprungrate in Google Analytics sowie das Verhältnis neuer Nutzer und wiederkehrende Nutzer.
Auch hier solltest du eher die Veränderungen auf deiner Webseite im Auge behalten. Wie verändert sich zum Beispiel die Absprungrate deiner Homepage, nachdem du ein anderes Foto eingefügt hast?
Show more...
8 years ago
34 minutes 50 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Die 80/20 Regel: Wie du in kürzerer Zeit mehr erreichst? HDJ57
80 Prozent deines Erfolgs kommen von nur 20 Prozent deiner Arbeit. Dieser Zusammenhang wird das Paretoprinzip genannt.
Und weil überraschend wenige DJs diesen Produktivitätstipp kennen, zeigen wir dir in dieser Podcastfolge, wie du die 80/20-Regel für dein DJ-Business nutzen kannst.
Wäre es nicht logisch, einfach mehr von den 20 %-Aufgaben zu erledigen die für 80 % deines Umsatzes verantwortlich sind?
Benannt ist diese Regel nach dem italienischen Ökonom und Soziologen Vilfredo Pareto. Er untersuchte die Landverteilung in Italien und entdeckte erstaunliche Ähnlichkeiten mit dem Ertrag der Erbsenpflanzen seines Gartens.
Buchtipp der Woche
Thorsten lernte die 80/20-Regel im Buch „Die 4-Stundenwoche“ von Tim Ferriss kennen.
Der Ansatz eine 40-Stundenwoche durch vier Stunden Arbeit zu ersetzen, zwingt dich dazu radikale Entscheidungen zu treffen. Statt sinnlos beschäftigt zu sein, ist es entscheidend nur noch das zu tun, was dir den maximalen Ertrag bringt.
Das könnte jetzt soweit gehen, dass du deine Problemkunden feuern solltest. Warum das eine praktische Anwendung der 80/20-Regel für dein DJ-Business sein kann, beschreibt Thorsten in der DJ-Challenge.
Weitere praktische Anwendungen der 80/20-Regel findest du in diesen Podcastfolgen:

* Lohnen sich DJ-Agenturen? HDJ9
* Wie richtest du eine eigene DJ-Webseite ein? HDJ1

Viel Spaß mit dem Paretoprinzip,
Thorsten und Mike
Show more...
8 years ago
12 minutes 4 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Vertrauen aufbauen: 4 wichtige Tipps für deine Website HDJ56
Vertrauen schaffen, ist das erste Ziel jeder Website. Denn eine vertrauenswürdige Internetseite führt zu mehr Anfragen.
Aber wie kannst du das Vertrauen deiner Besucher gewinnen? Hier findest du 4 Tipps und zeigst deinen Kunden, dass sie dir vertrauen können.
2 weitere Tipps für mehr Vertrauen
Auf der Seite zu unserem Coaching-Workshop zeigen wir dir zwei weitere Tipps, wie du mit deiner Webseite Vertrauen aufbauen kannst.
HDJA.de/coaching
Vier Tipps für eine vertrauenswürdige Webseite
Als Anregung für diese vier Tipps beziehen wir uns auf den Newsletter der Firma Wix.
Mike hosted seine Webseite bei Wix.de. Und weil wir beide die wöchentlichen E-Mails bekommen, greifen wir die Ideen der Webhostingfirma auf und entwickeln die Anregungen in dieser Podcastfolge weiter.
1. Einfache Kontaktmöglichkeit

* Gestalte den Kontakt für deine Webseiten-Besucher so einfach wie möglich
* Füge eine Karte hinzu, um den genauen Standort als DJ anzuzeigen
* Gebe deine Zeiten für telefonische Erreichbarkeit an

Über zwei Tipps haben wir bereits in diesen Podcasts ausführlich gesprochen:

* Bessere Kontaktseite gestalten, für mehr Anfragen HDJ10
* Besser telefonieren ohne dauernd erreichbar zu sein HDJ48

2. Zeige die Bewertungen deiner Kunden

* Lasse deine Kunden für dich sprechen. Über positive Bewertungen deiner früheren Kunden können sich Webseiten-Besucher schnell eine Meinung zu deiner DJ-Dienstleistung bilden.
* Menschen lieben es echte Erfahrungsberichte zu lesen. Darüber haben wir in der Podcastfolge gesprochen: „Empfehlungsmarketing – Wie lässt du Kundenmeinungen für dich sprechen? HDJ5„
* Auch negative Bewertungen machen dich menschlich.

3. Biete einen Einblick in deine sozialen Netzwerke
Zeige dich von deiner Schokoladenseite mit Beiträgen aus sozialen Netzwerken. So können Besucher auf spielerische Weise kommentieren, auf dem Laufenden bleiben und sich mit dir verbinden.
Noch mehr über die Bedeutung deiner Social-Media-Präsenz hörst du in der Folge „Welche Social-Media Seiten sind am besten für DJs? HDJ31“
4. Livechat-Funktion auf der Webseite einbauen
Verbinden dich mit deinen Besuchern in Echtzeit. Starte einen Livechat mit deinen Besuchern und beantworten alle Fragen zur richtigen Zeit, wenn sie deine Webseite besuchen.
Chatbots in Kombination mit Spracherkennung, künstlicher Intelligenz und Maschinenlernen werden als nächstes technologisches Hypethema gehandelt.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, empfehlen wir dir die Folge 580 des englischsprachigen Podcast „Six Pixels Of Separation“ von Mitch Joel: „Avinash Kaushik On Machine Learning And Artificial Intelligence For Marketing„.
Mit diesen Tools kannst du einen Chat auf deiner Webseite einbauen:

* Tawk.to (ausgesprochen talk to, engl. sprich mit), Chat-Tool für deine Webseite, www.tawk.to
Show more...
8 years ago
37 minutes 28 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
7 Hilfsmittel für DJs als Zusatzequipment HDJ55
Was brauchst du als DJ-Zusatzequipment neben deiner Musik- und Lichtanlage? Wir haben uns 7 zusätzliche Hilfsmittel für DJs überlegt, die dir dein Leben viel einfacher machen werden.
In HDJ55 probieren wir ein neues Podcast-Format aus. Unser Ziel war eine kurze Folge mit 10 bis 15 Minuten aufzunehmen. Sozusagen die geballten Tipps in ganz kurzer Zeit.
Dabei beziehen wir uns auf eine Frage von Wolfram Bonnet: „Zusatzequipment für DJs – Was kann ich neben meiner Anlage noch alles gebrauchen“.
Zusatzequipment: 7 Hilfsmittel für DJs
1. Sackkarre
Mit einer klappbaren Sackkarre transportierst du Bassboxen, Flightcases und Plattenkoffer, auch wenn dein Auto bis zum Anschlag voll geladen ist.
Über die Alu-Sackkarre Ruxxac hat Thorsten einen Blogpost geschrieben.
2. Pinsel zum Putzen
Nutze die Leerlaufzeiten bei deinen Gigs, um dein Equipment von Staub zu befreien. Dafür eignet sich ein breiter Pinsel sehr gut.
Dann sehen die professionellen Fotos während der Party besser aus, weil dein DJ-Controller und Flightcase nicht von einer dicken Staubschicht bedeckt sind.
Pinsel-Set mit 3 breiten Pinseln, hier bei Amazon ansehen

3. LED-Klemmlampen
Wir schwören auf die Notenpultleuchten „Might Bright Duett 2“, hier bei Amazon ansehen.
Diese LED-Klemmlampen funktionieren ewig mit drei AAA-Batterien und lassen sich überall anbringen, am Mischpult genauso wie am CD-Koffer.
Thorsten hat darüber einen ausführlichen Blogpost geschrieben.
4. Klettkabelbinder
Kinder lieben Klettverschlüsse statt Schnürsenkel. Und genauso praktisch sind Klettkabelbinder.
Über die Vorteile von Klettkabelbindern haben wir beide berichtet:

* Youtube-Video von Mike
* Blogpost von Thorsten

5. Multimineral-/Magnesiumtabletten
Gegen Muskelkrämpfe hilft Magnesium in Form von Brausetabletten. Oder du isst eine Banane, die ebenfalls sehr viel Magnesium enthält.
Mike nimmt Multimineraltabletten, die weitere Spurenelemente enthalten, wie diese Produkte bei Amazon.
6. Handtuch, gegen Schweiß im Sommer
Kennst du „Per Anhalter durch die Galaxis“ als Film oder Buch? Im Kultroman von Douglas Adams wird ein Handtuch als das Nützlichste beschrieben, was man bei einer Reise durch die Galaxis mitnehmen kann.
Das gilt auch für Hochzeitsfeiern. Und deshalb haben wir immer ein Handtuch im Auto. Ob du dir damit den Schweiß von der Stirn wischst oder Getränkereste von deinen Bassboxen entfernst....
Show more...
8 years ago
17 minutes

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Mehrwert bieten: Tipps von Zauberer Ingo Brehm, Trickverrat.de – HDJ54
Zauberer Ingo Brehm verrät uns Tipps zum Mehrwert für deine Kunden, wie du deinen Nutzen besser darstellst und dich besser präsentierst.
Zusammen mit seinem Zauberer-Kollegen Albin Zinnecker ist er auf großen Bühnen unterwegs. Anderen Zauberern geben sie im Trickverrat Podcast Tipps zum Marketing und Erfolg. Und deshalb können wir sehr viel von Zauberern lernen.
Hier findest du Ingo und Albin im Netz

* ZweiZauberer.de Ingo Brehm und Albin Zinnecker
* Trickverrat Podcast
* Zaubertrixxer-Kanal bei Youtube

Mehrwert bieten und Overdelivery
Wir verwenden das Schlagwort Overdelivery in dem Sinn, dass ich mehr leiste als ich dem Kunden versprochen habe.
Packe unerwartet und unverlangt etwas mehr dazu, als du deinen Auftraggebern versprochen hast.
Wie stellst du deinen Nutzen als DJ besser dar?

* Selbstdarstellung als DJ
* Be Unique, aber bleibe du selbst
* Leistung bewusst abliefern
* DJing als öffentlicher Auftritt verstehen
* Deine Kleidung ist auch ein Kostüm
* Passe ich zur Veranstaltung?
* Accessoires als Mann bewusst einsetzen

3 Vorschläge für die Ingo-Box
Wie würden deine Gastgeber reagieren, wenn du ihnen nach der Party eine kleinere Musikanlage hinstellst?
Dann können die restliche Gäste so lange Musik laufen lassen, wie sie wollen.
Unsere drei Vorschläge für kompakte Musikanlagen sind
Im Gespräch kommt Ingo auf die Idee des Overdelivery in Form einer „Spätnachtbeschallung“. Am Ende des Podcasts scherzen wir noch, dass die Ingo-Box die DJ-Szene in Deutschland revolutionieren könnte.
Während du bereits die große Musikanlage abbaust, könntest du eine kleine Musikanlage hinstellen, mitsamt frankiertem und adressiertem Rückversandkarton. So bekommst du nach der Party die Anlage bequem per Post zurück geschickt. Als kleine Variante reicht auch ein Ghettoblaster mit USB-Abschluss.
Tipps zum Nachmachen und erwähnte Quellen

* Stimmtraining mit Tim Lauth in Folge HDJ38
* Tanzfläche lesen, DJ-Tipp von Thorsten „Wann können Maschinen besser auflegen als DJs?„
* Mikes Ventilator als aktive Tanzflächenkühlung
* Video der Zaubertrixxer zum Stimmtraining: „So erhöhst du deine Bühnenpräsenz„

Songtipp der Woche
Cat Ballou – Et jitt kei Wood (2013)
Für einen Kölner wie Ingo dürfen lokale Lieder wie „Et jitt kei Wood“ auf keiner Party fehlen.
Vielen Dank fürs Einschalten,
Thorsten und Mike
Show more...
8 years ago
1 hour 2 minutes 35 seconds

Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
In der Hochzeits-DJ-Akademie zeigen dir Mike Hoffmann und Thorsten Weber ihre Marketingtipps.

Im Podcast hörst du jede zweite Woche Tipps zu Musik, Marketing und Erfolg, um als Hochzeits-DJ mehr Aufträge zu bekommen. Du bist genau richtig, wenn du als selbstständiger Deejay durchstarten willst, ohne von anderen Firmen abhängig zu sein.

Wie kannst du Werbung im Internet und deine Website nutzen, um besser als DJ bezahlt zu werden? Mache deine Webseite zu einer Verkaufsmaschine für dein Hochzeits-DJ Business. Lasse dich von Brautpaaren finden, statt dauernd nach Gigs zu suchen und hohe Agentur-Provisionen zu bezahlen.

Die Themen der Podcast-Sendungen reichen von Anzeigen bei Google zu schalten, über die Psychologie des guten Verkaufens bis zu tollen Texten und Bildern auf deiner DJ-Homepage.

Mehrmals im Jahr bieten wir Workshops, Seminare und Webinare an. Trage dich für unsere VIP-Liste ein und wir schicken dir unsere Spickzettel, Hilfsmittel sowie Hinweise auf neue Podcastfolgen, unter https://hochzeitsdjakademie.de/vip