Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/75/34/44/7534445d-5a94-9b96-51bf-652a299588b6/mza_7825971070613399077.png/600x600bb.jpg
Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Thorsten Weber, Mike Hoffmann
78 episodes
8 months ago
In der Hochzeits-DJ-Akademie zeigen dir Mike Hoffmann und Thorsten Weber ihre Marketingtipps.

Im Podcast hörst du jede zweite Woche Tipps zu Musik, Marketing und Erfolg, um als Hochzeits-DJ mehr Aufträge zu bekommen. Du bist genau richtig, wenn du als selbstständiger Deejay durchstarten willst, ohne von anderen Firmen abhängig zu sein.

Wie kannst du Werbung im Internet und deine Website nutzen, um besser als DJ bezahlt zu werden? Mache deine Webseite zu einer Verkaufsmaschine für dein Hochzeits-DJ Business. Lasse dich von Brautpaaren finden, statt dauernd nach Gigs zu suchen und hohe Agentur-Provisionen zu bezahlen.

Die Themen der Podcast-Sendungen reichen von Anzeigen bei Google zu schalten, über die Psychologie des guten Verkaufens bis zu tollen Texten und Bildern auf deiner DJ-Homepage.

Mehrmals im Jahr bieten wir Workshops, Seminare und Webinare an. Trage dich für unsere VIP-Liste ein und wir schicken dir unsere Spickzettel, Hilfsmittel sowie Hinweise auf neue Podcastfolgen, unter https://hochzeitsdjakademie.de/vip
Show more...
Marketing
Business,
Entrepreneurship
RSS
All content for Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website is the property of Thorsten Weber, Mike Hoffmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Hochzeits-DJ-Akademie zeigen dir Mike Hoffmann und Thorsten Weber ihre Marketingtipps.

Im Podcast hörst du jede zweite Woche Tipps zu Musik, Marketing und Erfolg, um als Hochzeits-DJ mehr Aufträge zu bekommen. Du bist genau richtig, wenn du als selbstständiger Deejay durchstarten willst, ohne von anderen Firmen abhängig zu sein.

Wie kannst du Werbung im Internet und deine Website nutzen, um besser als DJ bezahlt zu werden? Mache deine Webseite zu einer Verkaufsmaschine für dein Hochzeits-DJ Business. Lasse dich von Brautpaaren finden, statt dauernd nach Gigs zu suchen und hohe Agentur-Provisionen zu bezahlen.

Die Themen der Podcast-Sendungen reichen von Anzeigen bei Google zu schalten, über die Psychologie des guten Verkaufens bis zu tollen Texten und Bildern auf deiner DJ-Homepage.

Mehrmals im Jahr bieten wir Workshops, Seminare und Webinare an. Trage dich für unsere VIP-Liste ein und wir schicken dir unsere Spickzettel, Hilfsmittel sowie Hinweise auf neue Podcastfolgen, unter https://hochzeitsdjakademie.de/vip
Show more...
Marketing
Business,
Entrepreneurship
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/75/34/44/7534445d-5a94-9b96-51bf-652a299588b6/mza_7825971070613399077.png/600x600bb.jpg
CTR: Hörerfrage zur idealen Click-Through-Rate HDJ58
Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
34 minutes 50 seconds
8 years ago
CTR: Hörerfrage zur idealen Click-Through-Rate HDJ58
Die Click-Through-Rate (CTR) ist ein wichtiger Messwert im Online-Marketing. Wie hoch muss die Click-Through-Rate sein? Wir beantworten die Frage von Thomas im Podcast. Was kannst du gegen niedrige CTRs tun und was sagt die Absprungrate in Google Analytics aus?
Thomas Hörmann stellte uns eine interessante Frage zu den Messwerten, die Google Adwords, Analytics und auch der Facebook Werbeanzeigenmanager ermittelt. Die ganze Frage findest du weiter unten auf der Seite.
Was bedeutet Click-Through-Rate, CTR?
Die Click-Through-Rate (CTR, engl. Durchklickrate) gibt das Verhältnis der Personen an, die auf eine Anzeige klicken, im Bezug zu allen Personen, die deine Anzeigen gesehen haben.
Je höher CTRs, desto besser
Je relevanter und besser dein Anzeigentext formuliert ist, desto mehr Personen werden deine Anzeige anklicken.
Und damit steigt die CTR im Idealfall auf 100 %.
Testen, testen und Anzeigen weiter testen
Den idealen Anzeigentext, die beste Überschrift wirst du niemals finden. Denke daran, dass es immer eine Variante geben wird, die bessere Ergebnisse bringt. Allerdings ist die Frage, wie viel Zeit du dafür investieren möchtest.
Am besten gewöhnst du dir an, immer zwei Anzeigenvarianten gegeneinander laufen zu lassen. So kannst du im Laufe der Zeit erkennen, welche Variante das bessere Ergebnis bringt.
Diese Verfahren wird Splittest oder AB-Test genannt. Eine Hälfte der Besucher sieht Variante A und die andere Hälfte der Besucher bekommt Variante B angezeigt.
Welche Variante ist besser?
Als kleine DJs investieren wir jedoch keine großen Anzeigenbudgets, weil es sich nicht lohnen würde tausende von Brautpaaren auf deine Seite zu bringen, wenn du nur 100 Gigs im Jahr spielen kannst.
Deshalb wird es schwierig die beste Anzeigenvariante zu finden, deren CTR-Messergebnis mathematisch gültig ist. In der Statistik wird das Signifikanz bezeichnet. Das heißt, dein Messergebnis weicht deutlich von einer zufälligen Verteilung der Klicks ab.
Um die statische Signifikanz sicher bestimmen zu können, benötigst du einen deutlichen CTR-Unterschied oder hohe Klickzahlen.
Vergleiche deine Zahlen mit dir selbst
Thomas fragte auch, ob seine 2,8 % CTR ein guter Wert sei oder eher Durchschnitt.
Das lässt sich schwer beantworten, weil die Klickrate von vielen Faktoren abhängt:

* Anzeigenüberschrift
* Handlungsaufforderung
* Werbeumfeld wie Ort und Konkurrenzangebote
* Tageszeit
* Wochentag
* Jahreszeit
* Wetter
* Urlaubssituation

Da jede Webseite und jede Adwords-Anzeige anders ist, kannst du dich am besten mit dir selbst vergleichen.
Thorsten beobachtet bei einigen Webseiten einen Wochentags-Rhythmus. Bei manchen Themen klicken die Besucher eher am Sonntag, während Geschäftswebseiten eher unter der Woche angeklickt werden.
Probiere in Google Adwords einmal aus, deine Zahlen eines Zeitraums mit der vorangegangen Periode zu vergleichen:

* 7-Tage-Vergleich
* 28-Tage-Vergleich
* 365-Tage-Vergleich

Absprungrate in Google Analytics
Die letzte Frage von Thomas bezieht sich auf die Absprungrate in Google Analytics sowie das Verhältnis neuer Nutzer und wiederkehrende Nutzer.
Auch hier solltest du eher die Veränderungen auf deiner Webseite im Auge behalten. Wie verändert sich zum Beispiel die Absprungrate deiner Homepage, nachdem du ein anderes Foto eingefügt hast?
Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
In der Hochzeits-DJ-Akademie zeigen dir Mike Hoffmann und Thorsten Weber ihre Marketingtipps.

Im Podcast hörst du jede zweite Woche Tipps zu Musik, Marketing und Erfolg, um als Hochzeits-DJ mehr Aufträge zu bekommen. Du bist genau richtig, wenn du als selbstständiger Deejay durchstarten willst, ohne von anderen Firmen abhängig zu sein.

Wie kannst du Werbung im Internet und deine Website nutzen, um besser als DJ bezahlt zu werden? Mache deine Webseite zu einer Verkaufsmaschine für dein Hochzeits-DJ Business. Lasse dich von Brautpaaren finden, statt dauernd nach Gigs zu suchen und hohe Agentur-Provisionen zu bezahlen.

Die Themen der Podcast-Sendungen reichen von Anzeigen bei Google zu schalten, über die Psychologie des guten Verkaufens bis zu tollen Texten und Bildern auf deiner DJ-Homepage.

Mehrmals im Jahr bieten wir Workshops, Seminare und Webinare an. Trage dich für unsere VIP-Liste ein und wir schicken dir unsere Spickzettel, Hilfsmittel sowie Hinweise auf neue Podcastfolgen, unter https://hochzeitsdjakademie.de/vip