Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ab/db/78/abdb78c3-81f3-0e31-1d2a-61cdfd7faab2/mza_1959480279555986387.jpg/600x600bb.jpg
Hochschulkiste
Hochschulkiste Team
113 episodes
3 days ago
Bevor die 11. Season "Studium abgeschlossen – Was nun? Von der Theorie zur Praxis" beginnt, wollen wir euch das Thema dieser Staffel näher bringen. In dieser Season geht es um den Übergang vom Studium ins Berufsleben – sei es im Sales, im Ausland, in der Industrie oder in der Medienwelt. Wir sprechen mit spannenden Gästen über ihre Wege, Entscheidungen und Erfahrungen nach dem Abschluss.
Show more...
Science
Technology
RSS
All content for Hochschulkiste is the property of Hochschulkiste Team and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bevor die 11. Season "Studium abgeschlossen – Was nun? Von der Theorie zur Praxis" beginnt, wollen wir euch das Thema dieser Staffel näher bringen. In dieser Season geht es um den Übergang vom Studium ins Berufsleben – sei es im Sales, im Ausland, in der Industrie oder in der Medienwelt. Wir sprechen mit spannenden Gästen über ihre Wege, Entscheidungen und Erfahrungen nach dem Abschluss.
Show more...
Science
Technology
Episodes (20/113)
Hochschulkiste
Willkommen zur 11. Season der Hochschulkiste - Studium abgeschlossen – Was nun? Von der Theorie zur Praxis (mit Ludwig Rietzler)
Bevor die 11. Season "Studium abgeschlossen – Was nun? Von der Theorie zur Praxis" beginnt, wollen wir euch das Thema dieser Staffel näher bringen. In dieser Season geht es um den Übergang vom Studium ins Berufsleben – sei es im Sales, im Ausland, in der Industrie oder in der Medienwelt. Wir sprechen mit spannenden Gästen über ihre Wege, Entscheidungen und Erfahrungen nach dem Abschluss.
Show more...
3 days ago

Hochschulkiste
Neustart gewagt - Quereinstieg und Studiumwechsel (mit Gabriela Cudmani)
Manchmal führt uns das Leben nicht geradeaus, sondern in eine neue Richtung. In dieser Folge geht es um Studienwechsel und Quereinstieg – wenn man merkt, dass der erste Weg doch nicht der richtige war. Wir sprechen mit einer Studentin, die den Sprung gewagt hat: vom Physikstudium hin zu kreativem Mediendesign. Was bringt Menschen dazu, ihr Studium hinter sich zu lassen? Welche Zweifel, Hürden und Hoffnungen begleiten sie? Ein Gespräch über das Umdenken, Umwege und den Mut zum Neubeginn.
Show more...
5 days ago
1 hour 2 minutes

Hochschulkiste
Ein Hoch auf Folge 100! (mit Sibel und Miras)
Wir feiern 100 Folgen Hochschulkiste! Wir starten mit einem Rückblick auf die Geschichte des Podcastings und erzählen, wie die Hochschulkiste als studentisches Projekt entstanden ist. Anschließend folgt unser Jubiläumsformat „100 Sekunden zur 100. Folge", in dem Lehrende und Mitarbeitende aus der Hochschule ihre Gedanken, Wünsche und Erinnerungen teilen. In einem Blick hinter die Kulissen zeigen wir, wie aus einer Idee Schritt für Schritt eine fertige Folge entsteht. Zum Abschluss hören wir persönliche Grüße und Glückwünsche von Studierenden.
Show more...
1 week ago
32 minutes

Hochschulkiste
Schnell mal weg - Kurztrips für Studierende (mit Benedikt Wohlmuth)
Diesmal sprechen wir über das Thema Kurzreisen. Benedikt Wohlmuth bringt viel Erfahrung zu diesem Thema mit und gibt uns dazu als Gast spannende Einblicke, hilfreiche Tipps und verschiedene Herangehensweisen.
Show more...
1 week ago
46 minutes

Hochschulkiste
Augsburg bietet auch Vereine an (mit Markus Grunwald)
In dieser Folge geht es um den Verein "DJK Göggingen", wie er entstanden ist, was er anbietet und wie man dem Verein beitreten kann. Dazu haben wir Markus Grunwald als Gast. Er ist im Vorstand des Vereins und erzählt uns etwas über den Verein.
Show more...
2 weeks ago
16 minutes

Hochschulkiste
EhrenSache - Ehremamt in der Freizeit Anna-Lena Bürzle
In dieser Folge geht es um Ehrenamt und freiwilliges Engagement in der Freizeit – und darum, wie sich Studium, Arbeit und Ehrenamt miteinander verbinden lassen.Wir sprechen darüber, warum sich Menschen neben dem Beruf oder Studium engagieren, was sie dabei erleben, welche Herausforderungen es gibt und warum Ehrenamt gerade in sozialen Bereichen so wichtig ist. Außerdem gibt es Tipps für alle, die selbst aktiv werden möchten, aber nicht wissen, wie sie starten können.
Show more...
3 weeks ago
37 minutes

Hochschulkiste
Skifahren kein Sport für Studenten? (mit Simon)
In dieser Podcast-Folge geht es darum, ob Skifahren auch für Studenten ein praktikabler Sport ist. Gastgeber und Gast Simon sprechen über die Einstiegskosten, Sparmöglichkeiten (wie Studentenskipässe und Skibörsen) und geben Tipps für günstige Skigebiete. Sie diskutieren die verschiedenen Arten des Skifahrens, wie Alpinski und Langlauf, die besonders für Anfänger geeignet sind. Simon teilt seine Erfahrungen, wie man Skifahren mit dem Studium vereinen kann, und erklärt, wie man die Verletzungsgefahr minimiert. Ein weiteres Thema ist die Umweltbelastung des Skifahrens und wie man nachhaltiger reisen kann. Zum Schluss gibt Simon Ratschläge für Studenten, die mit dem Skifahren anfangen möchten, und zieht ein Fazit: Skifahren bleibt auch für Studenten ein lohnenswerter Sport, wenn man klug plant.
Show more...
1 month ago
49 minutes

Hochschulkiste
Zwischen Uni-Stress und Spitzentanz: So finden Studierende Balance im Alltag (mit Simone Kirchner-Dér von der Subklew Ballettakademie)
In dieser Folge sprechen wir mit Simone Kirchner-Dér, Leiterin der Subklew Ballettakademie Augsburg. Wir erfahren, wie Ballett auch ohne Vorerfahrung zum perfekten Ausgleich im stressigen Studienalltag werden kann, warum Bewegung langfristig fit hält und wieso es sich lohnt, einfach mal eine Probestunde auszuprobieren.Ideal für alle, die nach mehr Bewegung und Ausgleich im Alltag suchen.
Show more...
1 month ago
22 minutes

Hochschulkiste
Spikeball was kann der Trendsport? (mit Max)
In dieser Folge erklärt Ben und Max was Spikeball ist, wie es funktioniert und was den Sport besonders macht. Sie gehen auf verschiedene Spielweisen, Regeln und Tipps für Anfänger ein und erklärt, was häufige Fehler neuer Spieler sind. Sie sprechen auch über die Spikeball-Vereinsstruktur in Deutschland, Turniere und wie man als Anfänger zur Community findet. Sie erklären warum Spikeball besonders bei Studierenden beliebt ist und wie der Sport den Uni-Alltag bereichern kann. Zum Schluss blicken Sie auf die Zukunft von Spikeball und teilen Anekdoten aus Ihren Spielen mit uns.
Show more...
1 month ago
37 minutes

Hochschulkiste
Freizeit auch an der Hochschule - Der Hochschulsport (mit Sophia Marisol Jakob)
In dieser Episode geht es um den Hochschulsport. Dabei schauen wir uns an wie Kurse aufgebaut sind und auch wie man selbst Trainer werden kann.
Show more...
1 month ago
27 minutes

Hochschulkiste
Willkommen zur 10. Season der Hochschulkiste - Beyond THA - Augsburg Erleben (mit Lukas Amper)
Bevor die 10. Season "Beyond THA - Augsburg Erleben" beginnt, wollen wir euch das Thema dieser Season näher bringen. In dieser Season widmen wir uns allem außerhalb der Hochschule, was für Sportarten man machen kann, wie man sich ehrenamtlich betätigt und vieles mehr.
Show more...
1 month ago

Hochschulkiste
Abtauchen in andere Welten – Dungeons & Dragons in Augsburg erleben (mit Jeff)
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt von Dungeons & Dragons – einem Spiel zwischen Fantasie, Strategie und Teamgeist. Unser Gast ist Spielleiter und erzählt, was hinter Würfeln, Charakterbögen und epischen Quests steckt. Wir sprechen über Vorurteile gegenüber Pen-&-Paper-Rollenspielen und was DnD mit echter Kreativität, Freundschaft und sogar Persönlichkeitsentwicklung zu tun hat. Perfekt für alle, die neugierig sind - kommt in das Augsburger Staatstheater vorbei für eine unvergessliche Erfahrung!
Show more...
2 months ago
44 minutes

Hochschulkiste
Mitfahrplattform fahrmob - Mobilität als wichtiges Handlungsfeld (mit Helmut Scharpf und Martin Roith)
In dieser Folge sind Helmut Scharpf und Martin Roith zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Mitfahrplattform fahrmob. Helmut Scharpf ist der Gründer von fahrmob und geht auf seine Geschichte dahinter sowie die Funktionsweise ein. Martin Roith ist Klimaschutzmanager und Nachhaltigkeitsbeauftragter an der THA und gibt uns spannende Einblicke in die Situation der Mobilität an der THA und wie fahrmob hier genutzt wird.
Show more...
2 months ago
40 minutes

Hochschulkiste
IT-Projekt- und Prozessmanagement (M.Sc.): Praxisnah studieren an der THA (Mit Prof. Dr. Clemens Espe)
In dieser Folge der Hochschulkiste geht es um den berufsbegleitenden Masterstudiengang IT-Projektmanagement und Prozessmanagement an der Technischen Hochschule Augsburg. Prof. Clemens Espe, Studiengangsleiter, gibt Einblicke in Inhalte, Struktur und Zielgruppe des Studiengangs und erklärt, warum sich ein Masterabschluss im IT-Umfeld auch heute noch lohnt. Wir sprechen darüber, für wen der Studiengang besonders geeignet ist, wie sich Beruf und Studium vereinbaren lassen und welche Fähigkeiten im Zentrum stehen. Außerdem geht es um aktuelle Themen und Module wie Agilität, Informationssicherheit oder KI, die Rolle von Wahlpflichtbereichen, typische Masterarbeitsthemen sowie die Perspektiven nach dem Abschluss. Wer beruflich in der IT durchstarten und sich gezielt weiterentwickeln will, bekommt in dieser Folge alle wichtigen Informationen aus erster Hand.
Show more...
2 months ago
41 minutes

Hochschulkiste
Interaktive Medien – Zwischen Code, Design und Kreativität mit Prof. Andreas Muxel
Was macht man eigentlich im Studiengang Interaktive Medien an der THA? In dieser Folge geht es um Studieninhalte, den kreativen und technischen Fokus des Studiengangs, den Aufbau des Studiums sowie den Eignungstest. Außerdem werfen wir einen Blick auf mögliche Berufsfelder und sprechen darüber, für wen der Studiengang besonders geeignet ist.
Show more...
2 months ago
37 minutes

Hochschulkiste
Architektur studieren: Passt das zu mir? (mit Cäcilia Müller)
In dieser Folge geht es um den Studiengang Architektur. Cäcilia Müller studiert gerade Architektur im Master an der THA und hat dort auch ihr Bachelor-Studium absolviert. Sie gibt uns spannende Einblicke in das Architektur-Studium und den Weg dorthin. Ebenso gehen wir auf den Ablauf, Herausforderungen sowie Tipps ein.
Show more...
2 months ago
33 minutes

Hochschulkiste
Mechatronik und der Fortlaufende Master Mechatronic Systems (mit Simon Schaufler)
In dieser Folge der Hochschulkiste geht es um den Bachelor "Mechatronik" und den fortlaufenden Master "Mechatronic Systems". Als Gast haben wir Simon Schaufler da, er erzählt uns, wie es für ihn war, den Bachelor zu machen und es auch gerade ist, den Master zu machen. Außerdem erzählt er uns, was in den Studiengängen vorkommt und worauf man sich einstellen kann.
Show more...
3 months ago
36 minutes

Hochschulkiste
Wirtschaftsinformatik studieren - Ein Blick hinter die Kulissen Nils Bergk und Julian Schmidt
In dieser Folge geht es um den Studiengang Wirtschaftsinformatik an der THA. Wir sprechen darüber, warum sich unsere Gäste für dieses Studium entschieden haben, welche Inhalte und Module sie besonders spannend oder herausfordernd fanden und wie sie die Mischung aus Theorie und Praxis erleben. Außerdem geben sie Einblicke in ihre Erfahrungen als Werkstudent:innen und im Praxissemester. Zum Abschluss geht es um Berufsperspektiven, Tipps für Studienanfänger:innen und die Frage: Was sollte man vor dem Start ins WI-Studium unbedingt wissen?
Show more...
3 months ago
46 minutes

Hochschulkiste
Ganz neu und voll im Trend: Rettungsingenieurwesen studieren (Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza)
Rettungskräfte, Katastrophenschutz, Ingenieurwissen – der neue Studiengang Rettungsingenieurwesen verbindet genau das und startet ab diesem Wintersemester an unserer Hochschule. In dieser Folge erklärt Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza, was hinter dem Studiengang steckt, welche Inhalte vermittelt werden und warum das Thema in unserer Zeit aktueller ist denn je.Wir sprechen über die besondere Interdisziplinarität durch verschiedene Fakultäten, die Praxisnähe des Studiums und den starken Bezug zu ehrenamtlichem Engagement. Außerdem geht es um Berufsperspektiven für Absolvent:innen, die Bewerberlage zum Start und die langfristige Vision hinter dem Studiengang.Getreu dem Hochschulmotto „Wir gestalten die Welt" sagt Prof. Murza über das Rettungsingenieurwesen: „Wir retten die Welt." Dieser Podcast zeigt, wie moderne Studienangebote auf gesellschaftliche Herausforderungen reagieren – und wie ein neuer Studiengang einen echten Unterschied machen kann.
Show more...
3 months ago
32 minutes

Hochschulkiste
E2D - Was bedeutet das eigentlich? (Ian Deniz)
In der 4.Folge der Hochschulkiste-Staffel „Studienwahl leicht gemacht: Tipps für Studierenden" spreche ich mit Ian über seinen Weg ins Studium Energieeffizientes Planen und Bauen (E2D). Nach der FOS hat er zunächst eine Ausbildung zum Schreiner gemacht, bevor er sich für das Studium entschieden hat. Er erzählt, was ihn an E2D fasziniert, welche Inhalte auf Studierende warten und welche Perspektiven sich daraus ergeben. Dabei geht es auch um Praxisnähe, Nachhaltigkeit und die Frage, für wen E2D die richtige Wahl ist.
Show more...
3 months ago
49 minutes

Hochschulkiste
Bevor die 11. Season "Studium abgeschlossen – Was nun? Von der Theorie zur Praxis" beginnt, wollen wir euch das Thema dieser Staffel näher bringen. In dieser Season geht es um den Übergang vom Studium ins Berufsleben – sei es im Sales, im Ausland, in der Industrie oder in der Medienwelt. Wir sprechen mit spannenden Gästen über ihre Wege, Entscheidungen und Erfahrungen nach dem Abschluss.