Ein Gespräch über individuelle Wege, bewusste Entscheidungen und die Offenheit für Neues.Was kommt nach dem Studium? Direkt in den Job? Ein eigenes Unternehmen gründen? Oder vielleicht doch nochmal studieren?In dieser Folge der Hochschulkiste spreche ich mit Christoph Baur, THA-Alumnus, Gründer von Bits & Passion und seit einiger Zeit auch Masterabsolvent.Wir blicken gemeinsam zurück auf seine Studienzeit an der THA, sprechen über den Berufseinstieg, über prägende Erfahrungen und darüber, wie sich berufliche Wege manchmal ganz anders entwickeln, als man es ursprünglich geplant hatte.Christoph erzählt, was ihn zur Selbstständigkeit geführt hat, wie er Entscheidungen trifft, wenn nicht alle Antworten von Anfang an klar sind und warum er sich bewusst dazu entschieden hat, nach einigen Jahren im Beruf nochmal ein Masterstudium aufzunehmen.Am Ende geht es auch um persönliche Entwicklung: Muss man früh wissen, wohin man will? Oder darf man sich Zeit lassen? Und was bedeutet Erfolg eigentlich?Eine ehrliche und inspirierende Folge für alle, die gerade über ihren nächsten Schritt nachdenken.
All content for Hochschulkiste is the property of Hochschulkiste Team and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Gespräch über individuelle Wege, bewusste Entscheidungen und die Offenheit für Neues.Was kommt nach dem Studium? Direkt in den Job? Ein eigenes Unternehmen gründen? Oder vielleicht doch nochmal studieren?In dieser Folge der Hochschulkiste spreche ich mit Christoph Baur, THA-Alumnus, Gründer von Bits & Passion und seit einiger Zeit auch Masterabsolvent.Wir blicken gemeinsam zurück auf seine Studienzeit an der THA, sprechen über den Berufseinstieg, über prägende Erfahrungen und darüber, wie sich berufliche Wege manchmal ganz anders entwickeln, als man es ursprünglich geplant hatte.Christoph erzählt, was ihn zur Selbstständigkeit geführt hat, wie er Entscheidungen trifft, wenn nicht alle Antworten von Anfang an klar sind und warum er sich bewusst dazu entschieden hat, nach einigen Jahren im Beruf nochmal ein Masterstudium aufzunehmen.Am Ende geht es auch um persönliche Entwicklung: Muss man früh wissen, wohin man will? Oder darf man sich Zeit lassen? Und was bedeutet Erfolg eigentlich?Eine ehrliche und inspirierende Folge für alle, die gerade über ihren nächsten Schritt nachdenken.
In dieser Podcast-Folge geht es darum, ob Skifahren auch für Studenten ein praktikabler Sport ist. Gastgeber und Gast Simon sprechen über die Einstiegskosten, Sparmöglichkeiten (wie Studentenskipässe und Skibörsen) und geben Tipps für günstige Skigebiete. Sie diskutieren die verschiedenen Arten des Skifahrens, wie Alpinski und Langlauf, die besonders für Anfänger geeignet sind. Simon teilt seine Erfahrungen, wie man Skifahren mit dem Studium vereinen kann, und erklärt, wie man die Verletzungsgefahr minimiert. Ein weiteres Thema ist die Umweltbelastung des Skifahrens und wie man nachhaltiger reisen kann. Zum Schluss gibt Simon Ratschläge für Studenten, die mit dem Skifahren anfangen möchten, und zieht ein Fazit: Skifahren bleibt auch für Studenten ein lohnenswerter Sport, wenn man klug plant.
Hochschulkiste
Ein Gespräch über individuelle Wege, bewusste Entscheidungen und die Offenheit für Neues.Was kommt nach dem Studium? Direkt in den Job? Ein eigenes Unternehmen gründen? Oder vielleicht doch nochmal studieren?In dieser Folge der Hochschulkiste spreche ich mit Christoph Baur, THA-Alumnus, Gründer von Bits & Passion und seit einiger Zeit auch Masterabsolvent.Wir blicken gemeinsam zurück auf seine Studienzeit an der THA, sprechen über den Berufseinstieg, über prägende Erfahrungen und darüber, wie sich berufliche Wege manchmal ganz anders entwickeln, als man es ursprünglich geplant hatte.Christoph erzählt, was ihn zur Selbstständigkeit geführt hat, wie er Entscheidungen trifft, wenn nicht alle Antworten von Anfang an klar sind und warum er sich bewusst dazu entschieden hat, nach einigen Jahren im Beruf nochmal ein Masterstudium aufzunehmen.Am Ende geht es auch um persönliche Entwicklung: Muss man früh wissen, wohin man will? Oder darf man sich Zeit lassen? Und was bedeutet Erfolg eigentlich?Eine ehrliche und inspirierende Folge für alle, die gerade über ihren nächsten Schritt nachdenken.