Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b4/95/11/b49511ca-1565-2370-2fbf-d66d9a263e18/mza_5752209316284407978.jpg/600x600bb.jpg
History is no Mystery
Nadja Motschenbacher
7 episodes
2 days ago
Geschichte spannend und anschaulich erklärt. Der Podcast für alle die gern mehr über geschichtliche Themen wissen möchten ohne dabei vom monotonen Jahreszahlen runter beten gelangweilt zu werden.
Show more...
History
RSS
All content for History is no Mystery is the property of Nadja Motschenbacher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichte spannend und anschaulich erklärt. Der Podcast für alle die gern mehr über geschichtliche Themen wissen möchten ohne dabei vom monotonen Jahreszahlen runter beten gelangweilt zu werden.
Show more...
History
Episodes (7/7)
History is no Mystery
#6 Amelia Earhart

Sie war eine Pionierin der Lüfte, eine Ikone ihrer Zeit – und ihr Verschwinden eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Amelia Earhart.


In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise durch das Leben einer Frau, die sich in einer Männerwelt durchsetzte, Rekorde brach und Generationen inspirierte.


📧 historyisnomystery@gmail.com

🔗 Instagram: history_is_no_mystery_podcast

Show more...
6 days ago
22 minutes 14 seconds

History is no Mystery
Special: Trick or Treat it's Halloween

Heute spendiere ich euch zu Ehren meines zweitliebsten Feiertages eine Sonderfolge 🎃

In dieser schaurig-spannenden Folge tauchen wir ein in die düstere Vergangenheit eines der beliebtesten Feste des Jahres: Halloween. 

Woher stammt eigentlich der Brauch, sich zu verkleiden und von Haus zu Haus zu ziehen? 

Was hat es mit Kürbissen, Geistern und dem 31. Oktober auf sich?

Wir reisen zurück zu den keltischen Ursprüngen des Festes Samhain, erkunden den Einfluss des Christentums und verfolgen die transatlantische Reise dieses Brauchs bis in die heutige Popkultur. 

Dabei beleuchten wir auch, wie sich Halloween über die Jahrhunderte verändert hat, von heidnischem Totenritual bis hin zur kommerzialisierten Gruselnacht.

📧 historyisnomystery@gmail.com

🔗 Instagram: history_is_no_mystery_podcast

📸 Copyright Nadja Motschenbacher

🎶 Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de

Show more...
2 weeks ago
26 minutes 59 seconds

History is no Mystery
#5 Die Fugger

Wer waren die Fugger – und warum galten sie als die reichste Familie Europas?


In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Fugger-Dynastie, einer Augsburger Kaufmannsfamilie, die im 15. und 16. Jahrhundert nicht nur mit Gewürzen und Stoffen handelte, sondern auch Könige finanzierte, Päpste beeinflusste und die europäische Politik prägte.


Außerdem werfen wir einen Blick auf Jakob Fugger, den „Reichen“, und seine Rolle bei Kaiserwahlen, im Bergbau – und in der Geschichte des Kapitalismus.


Eine Folge über Macht, Märkte und die Anfänge der globalen Wirtschaft.


📧 historyisnomystery@gmail.com

🔗 Instagram: history_is_no_mystery_podcast



Show more...
2 weeks ago
42 minutes 34 seconds

History is no Mystery
#4 Irena Sendler

In dieser bewegenden Folge widmen wir uns dem Leben und Wirken von Irena Sendler, einer Frau, die während des Zweiten Weltkriegs über 2.500 jüdische Kinder aus dem Warschauer Ghetto vor dem sicheren Tod rettete.


Wer war diese mutige polnische Sozialarbeiterin? Wie gelang es ihr, mitten im von den Nazis besetzten Polen, Kinder aus dem Ghetto zu schmuggeln und ihnen neue Identitäten zu verschaffen? Und warum blieb ihr Name jahrzehntelang weitgehend unbekannt?


Wir erzählen die Geschichte einer Frau, die mit List, Mitgefühl und unerschütterlichem Mut dem Grauen des Holocaust entgegentrat. Dabei beleuchten wir auch die Rolle des polnischen Untergrunds, die perfiden Strukturen des Ghettos und wie Sendler ihr geheimes Archiv in Marmeladengläsern vergrub – für die Zeit danach.


📧 historyisnomystery@gmail.com

🔗 Instagram: history_is_no_mystery_podcast

Show more...
1 month ago
25 minutes 55 seconds

History is no Mystery
#3 Zweite industrielle Revolution

In dieser Folge tauchen wir ein in die spannende Ära der zweiten Industriellen Revolution, die sich etwa zwischen 1870 und 1914 vollzog. Während die erste Industrielle Revolution von Dampfmaschinen und Textilindustrie geprägt war, stehen nun Elektrizität, Chemie, Stahl und neue Produktionsmethoden im Mittelpunkt. Wir beleuchten, wie Erfindungen wie das Telefon, der Verbrennungsmotor oder das Fließband nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das tägliche Leben grundlegend veränderten.


🎙️ Jetzt reinhören und verstehen, wie die zweite Industrielle Revolution unsere Welt bis heute prägt!


📧 historyisnomystery@gmail.com

🔗 Instagram: history_is_no_mystery_podcast

📸 Copyright: Nadja Motschenbacher

Show more...
1 month ago
35 minutes 11 seconds

History is no Mystery
#2 Erste industrielle Revolution

Wie veränderte eine Dampfmaschine die ganze Welt? In dieser Folge reisen wir zurück ins 18. und 19. Jahrhundert und schauen uns an, was die Industrialisierung wirklich bedeutete:

Wie Maschinenarbeit die Handarbeit ersetzte, warum plötzlich Millionen in Fabriken statt auf Feldern arbeiteten und wie tiefgreifend sich Gesellschaft, Städte, Umwelt und das Leben der Menschen dadurch wandelten.

Eine Folge über Fortschritt, Ausbeutung – und den Beginn der modernen Welt.

📧 historyisnomystery@gmail.com

🔗 Instagram: history_is_no_mystery_podcast

📸 Copyright: Nadja Motschenbacher

Show more...
2 months ago
35 minutes 41 seconds

History is no Mystery
#1 Levi Strauss

In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise ins 19. Jahrhundert zu den Anfängen einer Marke, die die Welt der Mode für immer verändern sollte: Levi’s. Doch bevor die berühmte Jeans die Laufstege und Straßen eroberte, beginnt alles mit einem jungen Mann namens Levi Strauss, der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Franken in die USA auswanderte.

Wir sprechen über:

  • Levi Strauss’ Kindheit in Buttenheim und seine jüdischen Wurzeln

  • Die Auswanderung nach Amerika und seine Anfänge als Händler in San Francisco

  • Die Erfindung der Jeans – und wie ihn eine Partnerschaft mit dem Schneider Jacob Davis unsterblich machte

  • Und warum Levi Strauss mehr war als nur ein Unternehmer – nämlich auch ein Wohltäter und Brückenbauer

Diese Episode steckt voller überraschender Fakten und spannender Anekdoten rund um den Mann, der die Jeans in die Welt brachte.

📧 historyisnomystery@gmail.com

🔗 Instagram: history_is_no_mystery_podcast

Show more...
2 months ago
35 minutes 11 seconds

History is no Mystery
Geschichte spannend und anschaulich erklärt. Der Podcast für alle die gern mehr über geschichtliche Themen wissen möchten ohne dabei vom monotonen Jahreszahlen runter beten gelangweilt zu werden.