
In dieser bewegenden Folge widmen wir uns dem Leben und Wirken von Irena Sendler, einer Frau, die während des Zweiten Weltkriegs über 2.500 jüdische Kinder aus dem Warschauer Ghetto vor dem sicheren Tod rettete.
Wer war diese mutige polnische Sozialarbeiterin? Wie gelang es ihr, mitten im von den Nazis besetzten Polen, Kinder aus dem Ghetto zu schmuggeln und ihnen neue Identitäten zu verschaffen? Und warum blieb ihr Name jahrzehntelang weitgehend unbekannt?
Wir erzählen die Geschichte einer Frau, die mit List, Mitgefühl und unerschütterlichem Mut dem Grauen des Holocaust entgegentrat. Dabei beleuchten wir auch die Rolle des polnischen Untergrunds, die perfiden Strukturen des Ghettos und wie Sendler ihr geheimes Archiv in Marmeladengläsern vergrub – für die Zeit danach.
📧 historyisnomystery@gmail.com
🔗 Instagram: history_is_no_mystery_podcast