Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/71/a5/f5/71a5f541-6473-6072-e867-8e8e3de5f7cc/mza_15788817241231766963.jpg/600x600bb.jpg
herz.hirn.haltung - Der Podcast für Klarheit, Führung und Haltung im Gesundheitswesen
Anne Braczynski
6 episodes
4 hours ago
In dieser Folge von „herz.hirn.haltung.“ spreche ich über Resilienz im ärztlichen Berufsalltag – und wie du erste Schritte in Richtung mehr Gelassenheit, Energie und Selbstfürsorge gehen kannst. Grundlage dieser Folge ist das Buch „Wie Ärzte gesund bleiben“ von Julika Zwack. Darin teilt sie Erkenntnisse aus über 200 Interviews mit Ärztinnen und Ärzten, die Burnout erlebt und ihren Weg zurück in die Balance gefunden haben. 💖🧠✨

Ich greife die ersten fünf der zehn Verhaltensregeln auf, die mich in meiner Arbeit als Coachin besonders begleiten (und weitere 5 in der nächsten Folge) – und zeige dir, wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst, um langfristig gesund und wirksam zu bleiben.

In dieser Folge erfährst du:
  • warum Annäherungsziele nachhaltiger sind als „Ich-will-nicht-mehr“-Vorsätze
  • wie kleine Schritte große Wirkung für deine Resilienz haben können
  • warum echte Patientenbeziehungen dich stärken, statt dich zu erschöpfen
  • wie du einen gesunden Umgang mit Fehlern entwickelst
  • warum es wichtig ist, deine fachliche Begeisterung lebendig zu halten

Wenn du dich für Burnout-Prävention, Stressmanagement in der Medizin, Resilienzstrategien für Ärztinnen oder gesunde Karrieregestaltung interessierst, dann ist diese Folge für dich.

Verbinde dich mit mir:

Website: www.annebraczynski.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annebraczynski/

Newsletter: Newsletter - annebraczynski.de

Erwähnte Ressourcen & Links:

Website von Dr. Julika Zwack: https://www.julikazwack.de/

Buch: "Wie Ärzte gesund bleiben"

Hessisischen Ärzteblatt Februar 2023: Ausschnitte aus dem Buch

Jeden 2. Donnerstag eine neue Folge – immer mit ❤️ Herz. 🧠 Hirn. ✨ Haltung.
Show more...
Careers
Business,
Medicine,
Science
RSS
All content for herz.hirn.haltung - Der Podcast für Klarheit, Führung und Haltung im Gesundheitswesen is the property of Anne Braczynski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von „herz.hirn.haltung.“ spreche ich über Resilienz im ärztlichen Berufsalltag – und wie du erste Schritte in Richtung mehr Gelassenheit, Energie und Selbstfürsorge gehen kannst. Grundlage dieser Folge ist das Buch „Wie Ärzte gesund bleiben“ von Julika Zwack. Darin teilt sie Erkenntnisse aus über 200 Interviews mit Ärztinnen und Ärzten, die Burnout erlebt und ihren Weg zurück in die Balance gefunden haben. 💖🧠✨

Ich greife die ersten fünf der zehn Verhaltensregeln auf, die mich in meiner Arbeit als Coachin besonders begleiten (und weitere 5 in der nächsten Folge) – und zeige dir, wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst, um langfristig gesund und wirksam zu bleiben.

In dieser Folge erfährst du:
  • warum Annäherungsziele nachhaltiger sind als „Ich-will-nicht-mehr“-Vorsätze
  • wie kleine Schritte große Wirkung für deine Resilienz haben können
  • warum echte Patientenbeziehungen dich stärken, statt dich zu erschöpfen
  • wie du einen gesunden Umgang mit Fehlern entwickelst
  • warum es wichtig ist, deine fachliche Begeisterung lebendig zu halten

Wenn du dich für Burnout-Prävention, Stressmanagement in der Medizin, Resilienzstrategien für Ärztinnen oder gesunde Karrieregestaltung interessierst, dann ist diese Folge für dich.

Verbinde dich mit mir:

Website: www.annebraczynski.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annebraczynski/

Newsletter: Newsletter - annebraczynski.de

Erwähnte Ressourcen & Links:

Website von Dr. Julika Zwack: https://www.julikazwack.de/

Buch: "Wie Ärzte gesund bleiben"

Hessisischen Ärzteblatt Februar 2023: Ausschnitte aus dem Buch

Jeden 2. Donnerstag eine neue Folge – immer mit ❤️ Herz. 🧠 Hirn. ✨ Haltung.
Show more...
Careers
Business,
Medicine,
Science
Episodes (6/6)
herz.hirn.haltung - Der Podcast für Klarheit, Führung und Haltung im Gesundheitswesen
Resilienz statt Burnout - 10 Tipps für den ärztlichen Berufsalltag (Teil 1)
In dieser Folge von „herz.hirn.haltung.“ spreche ich über Resilienz im ärztlichen Berufsalltag – und wie du erste Schritte in Richtung mehr Gelassenheit, Energie und Selbstfürsorge gehen kannst. Grundlage dieser Folge ist das Buch „Wie Ärzte gesund bleiben“ von Julika Zwack. Darin teilt sie Erkenntnisse aus über 200 Interviews mit Ärztinnen und Ärzten, die Burnout erlebt und ihren Weg zurück in die Balance gefunden haben. 💖🧠✨

Ich greife die ersten fünf der zehn Verhaltensregeln auf, die mich in meiner Arbeit als Coachin besonders begleiten (und weitere 5 in der nächsten Folge) – und zeige dir, wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst, um langfristig gesund und wirksam zu bleiben.

In dieser Folge erfährst du:
  • warum Annäherungsziele nachhaltiger sind als „Ich-will-nicht-mehr“-Vorsätze
  • wie kleine Schritte große Wirkung für deine Resilienz haben können
  • warum echte Patientenbeziehungen dich stärken, statt dich zu erschöpfen
  • wie du einen gesunden Umgang mit Fehlern entwickelst
  • warum es wichtig ist, deine fachliche Begeisterung lebendig zu halten

Wenn du dich für Burnout-Prävention, Stressmanagement in der Medizin, Resilienzstrategien für Ärztinnen oder gesunde Karrieregestaltung interessierst, dann ist diese Folge für dich.

Verbinde dich mit mir:

Website: www.annebraczynski.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annebraczynski/

Newsletter: Newsletter - annebraczynski.de

Erwähnte Ressourcen & Links:

Website von Dr. Julika Zwack: https://www.julikazwack.de/

Buch: "Wie Ärzte gesund bleiben"

Hessisischen Ärzteblatt Februar 2023: Ausschnitte aus dem Buch

Jeden 2. Donnerstag eine neue Folge – immer mit ❤️ Herz. 🧠 Hirn. ✨ Haltung.
Show more...
4 hours ago
7 minutes 45 seconds

herz.hirn.haltung - Der Podcast für Klarheit, Führung und Haltung im Gesundheitswesen
04 Raus aus der Wissenschaft – rein ins nächste Kapitel
Von der Forschung in die Industrie – wie gelingt der Wechsel? In dieser Folge von „herz.hirn.haltung.“ spreche ich über die berufliche Neuorientierung und den Ausstieg aus der Wissenschaft. Ich zeige dir, wie du als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler den Einstieg in die Industrie planst, welche Kompetenzen du strategisch nutzen kannst und warum ein klarer, kompetenzbasierter Blick auf deinen Lebenslauf der Schlüssel für deinen nächsten Karriereschritt ist.

Ob Physik, Medizin oder Life Sciences – ich nehme dich mit in praxisnahe Beispiele, zeige dir typische Karrierewege, und du erfährst, wie du deine Fähigkeiten sichtbar machst, gezielt netzwerkst und mit Storytelling überzeugst. 💖🧠✨

In dieser Folge erfährst du:
  • wie du den Übergang von Forschung zu Industrie strukturiert angehst
  • welche Branchen und Arbeitgeber für Wissenschaftler:innen besonders spannend sind
  • wie du deine Kompetenzen aus der Forschung erkennst und erfolgreich kommunizierst
  • welche Weiterbildungen und Zertifikate deinen Lebenslauf stärken
  • wie du durch Storytelling und Netzwerken sichtbar wirst
  • warum Selbstreflexion und Kreativität entscheidend sind für deinen nächsten Karriereschritt
Wenn du dich für Karrierewechsel aus der Wissenschaft, Bewerbungsstrategien, Employability für Forschende oder Selbstmarketing für Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen interessierst, dann ist diese Folge für dich.

Verbinde dich mit mir:

Website: www.annebraczynski.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annebraczynski/
Newsletter: Newsletter - annebraczynski.de

Erwähnte Ressourcen & Links:
– Podcastfolge mit Sandra Jansen: Hier anhören

Jeden 2. Donnerstag eine neue Folge - immer mit ❤️ Herz. 🧠 Hirn. ✨ Haltung.
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 41 seconds

herz.hirn.haltung - Der Podcast für Klarheit, Führung und Haltung im Gesundheitswesen
03 So gelingt die berufliche Neuorientierung nach der Wissenschaft
Von der Soziolinguistik zum eigenen Business – wie gelingt der Schritt aus der Wissenschaft? In dieser Folge von „herz.hirn.haltung.“ spreche ich mit Sandra Jansen über ihren Weg raus aus der Akademia und hinein in ihre erfolgreiche Selbständigkeit. Wir sprechen darüber, wie aus einem persönlichen Ausstieg eine klare Mission wurde: Wissenschaftler:innen beim Karrierewechsel zu begleiten – strukturiert, realistisch und mit viel Empathie.

Du erfährst, welche systemischen Dynamiken den Ausstieg oft schwer machen, wie du deine transferierbaren Kompetenzen erkennst (Stichwort: Kompetenz-Frameworks) und warum Selbstfürsorge kein „Nice-to-have“, sondern Voraussetzung für gute Entscheidungen ist. Dazu: praktische Schritte für Netzwerkaufbau, Bewerbungsunterlagen für die Wirtschaft und der Umgang mit hartnäckigen Glaubenssätzen rund um „Scheitern“. ❤️🧠✨

In dieser Folge erfährst du:
  • wie Sandra ihren Ausstieg gestaltet und daraus ihre Selbständigkeit aufgebaut hat
  • welche Kompetenzen aus der Forschung in anderen Branchen gefragt sind (und wie du sie benennst)
  • welche Ressourcen & Newsletter/Frameworks beim Übergang helfen
  • wie Netzwerken & Sichtbarkeit den Wechsel beschleunigen
  • warum Selbstfürsorge, Ruhe & Klarheit bessere Karriereentscheidungen ermöglichen
  • wie du Glaubenssätze („Wenn ich gehe, bin ich gescheitert“) entkräftest und dir neue Optionen eröffnest
Wenn du dich für Karrierewechsel aus der Wissenschaft, Alternativen zur Professur, Sichtbarkeit & Selbstführung sowie mentale Gesundheit im Übergang interessierst, dann ist diese Folge für dich.

Verbinde dich mit mir:

Website: www.annebraczynski.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annebraczynski/
Newsletter: Newsletter - annebraczynski.de
Instagram: Anne Braczynski (@annebraczynski)

Erwähnte Ressourcen & Links:
– Sandras Webseite: LEAVING ACADEMIA
– Sandra auf Instagram: Leaving Academia (@leavingacademia)
– Sandras Podcast “Leaving Academia”: Podcast - LEAVING ACADEMIA

Jeden 2. Donnerstag eine neue Folge - immer mit ❤️ Herz. 🧠 Hirn. ✨ Haltung.
Show more...
2 weeks ago
37 minutes 31 seconds

herz.hirn.haltung - Der Podcast für Klarheit, Führung und Haltung im Gesundheitswesen
02 Professur im Blick? Fang heute an!
Eine Bewerbung auf eine Professur? „Ja, aber noch nicht jetzt …“ Diesen Satz höre ich in meinen Coachings ständig. Doch warum ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, strategisch zu handeln?

In dieser Folge von „herz.hirn.haltung.“ spreche ich darüber, warum du dich früher mit deiner Karriereplanung in der Wissenschaft beschäftigen solltest, als du denkst. Ich teile fünf Schlüsselfaktoren, die über deinen Erfolg im Bewerbungsprozess entscheiden – von Sichtbarkeit und Netzwerken bis hin zu Selbstfürsorge und realistischen Erwartungen.

In dieser Folge erfährst du:
  • warum du dich frühzeitig auf eine Professur vorbereiten solltest
  • welche Fehleinschätzungen rund um Perfektionismus und „Timing“ dich bremsen
  • wie du Berufungskommissionen besser verstehst – und was dort wirklich passiert
  • welche Netzwerke & Newsletter dir helfen, passende Ausschreibungen zu entdecken
  • wie du Sichtbarkeit strategisch und authentisch aufbaust – online und offline
  • warum Selbstfürsorge entscheidend ist, um auf dem Weg zur Professur gesund zu bleiben
Wenn du dich für Karrierewege in der Wissenschaft, Berufungsverfahren Medizin, Führungskompetenzen für Ärztinnen, Sichtbarkeit & Selbstführung interessierst, dann ist diese Folge für dich.

Verbinde dich mit mir:

Website: www.annebraczynski.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annebraczynski/

Instagram: https://www.instagram.com/annebraczynski/

Newsletter: Newsletter - annebraczynski.de

Erwähnte Ressourcen & Links:

– Deutscher Hochschulverband (DHV): Newsletter zu Professurausschreibungen

Jeden 2. Donnerstag eine neue Folge - immer mit ❤️ Herz. 🧠 Hirn. ✨ Haltung.
Show more...
3 weeks ago
12 minutes 33 seconds

herz.hirn.haltung - Der Podcast für Klarheit, Führung und Haltung im Gesundheitswesen
01 Schwanger? Dann stellen wir Sie nicht ein!
Von der Neurologie ins Coaching – wie kam es dazu? In dieser ersten Folge von „herz.hirn.haltung.“ nehme ich dich mit auf meinen ganz persönlichen Weg: von der Fachärztin und Habilitierten zur Coachin und Trainerin für Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen.

Ich erzähle, warum mich das Gehirn seit über 20 Jahren nicht mehr loslässt, wie strukturelle Rahmenbedingungen unser Denken und Handeln prägen – und warum ein einziger Satz („Schwanger? Dann stelle ich Sie lieber gar nicht ein!“) für mich der Wendepunkt wurde.

In dieser Folge erfährst du:
  • wie mein Weg von der Klinik in die Selbstständigkeit als Coachin aussah
  • was mich an der Neurologie und Hirnforschung bis heute fasziniert
  • warum Strukturen in Medizin & Wissenschaft unser Denken so stark beeinflussen
  • wie eine persönliche Kränkung zur Chance wurde
  • warum Freiheit, Klarheit und Selbstbestimmung für mich heute zentrale Werte sind
  • und wie „Herz, Hirn, Haltung“ als Podcast entstanden ist
Wenn du dich für Karriereplanung in der Medizin, Work-Life-Balance im Gesundheitswesen und mutige Neuorientierung interessierst, dann ist diese Folge für dich.

Verbinde dich mit mir:

Website: www.annebraczynski.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annebraczynski/

Instagram: https://www.instagram.com/annebraczynski/

Newsletter: Newsletter - annebraczynski.de

Erwähnte Ressourcen & Links:

– Buch: "Fühlen, Denken, Handeln" - Gerhard Roth

– Neurologinnen-Netzwerk: https://neurologinnen-netzwerk.com/

Jeden 2. Donnerstag eine neue Folge - immer mit ❤️ Herz. 🧠 Hirn. ✨ Haltung.
Show more...
3 weeks ago
8 minutes 33 seconds

herz.hirn.haltung - Der Podcast für Klarheit, Führung und Haltung im Gesundheitswesen
Herz.Hirn.Haltung - Trailer
In diesem Trailer erfährst du, worum es in meinem Podcast herz.hirn.haltung geht, für wen die Show geeignet ist und welche Themen dich hier erwarten.

Dieser Podcast ist für Ärztinnen, Ärzte und Wissenschaftler:innen, die ihre Karriere in Medizin und Wissenschaft bewusst gestalten möchten.

Wenn dich Themen wie Karriereplanung in der Medizin, Habilitation, Führungskompetenzen, Work-Life-Balance oder Burnout-Prävention bewegen – dann bist du hier richtig.

Als Neurologin, Wissenschaftlerin und Coach begleite ich dich mit wissenschaftlich fundierten Impulsen, ehrlichen Einblicken und inspirierenden Gesprächen rund um Karriere, Forschung und Klinikalltag.

Darum geht’s in herz.hirn.haltung:

❤️ Karriere & Potenzial – Karrierewege von Wissenschaftlerinnen, Habilitation in der Medizin, Mentoring und berufliche Neuorientierung für Ärztinnen

🧠 Strukturen & Systeme – Organisationskultur im Krankenhaus, Führung in der Wissenschaft und gesunde Zusammenarbeit

✨ Haltung & Menschlichkeit – Stressmanagement, Selbstfürsorge und der Mut, Prioritäten neu zu setzen

➡️ Abonniere jetzt den Podcast und begleite mich - zwei Mal im Monat gibt’s frische Folgen für dich.

Ich freue mich, wenn du Teil dieser Reise wirst – mit ❤️ Herz, 🧠 Hirn und ✨ Haltung.

Mehr über mich:

🌐 Website: www.annebraczynski.de

💌 Newsletter: www.annebraczynski.de/newsletter

🤝 LinkedIn: www.linkedin.com/annebraczynski

✨ Instagram: https://www.instagram.com/annebraczynski/
Show more...
4 weeks ago
59 seconds

herz.hirn.haltung - Der Podcast für Klarheit, Führung und Haltung im Gesundheitswesen
In dieser Folge von „herz.hirn.haltung.“ spreche ich über Resilienz im ärztlichen Berufsalltag – und wie du erste Schritte in Richtung mehr Gelassenheit, Energie und Selbstfürsorge gehen kannst. Grundlage dieser Folge ist das Buch „Wie Ärzte gesund bleiben“ von Julika Zwack. Darin teilt sie Erkenntnisse aus über 200 Interviews mit Ärztinnen und Ärzten, die Burnout erlebt und ihren Weg zurück in die Balance gefunden haben. 💖🧠✨

Ich greife die ersten fünf der zehn Verhaltensregeln auf, die mich in meiner Arbeit als Coachin besonders begleiten (und weitere 5 in der nächsten Folge) – und zeige dir, wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst, um langfristig gesund und wirksam zu bleiben.

In dieser Folge erfährst du:
  • warum Annäherungsziele nachhaltiger sind als „Ich-will-nicht-mehr“-Vorsätze
  • wie kleine Schritte große Wirkung für deine Resilienz haben können
  • warum echte Patientenbeziehungen dich stärken, statt dich zu erschöpfen
  • wie du einen gesunden Umgang mit Fehlern entwickelst
  • warum es wichtig ist, deine fachliche Begeisterung lebendig zu halten

Wenn du dich für Burnout-Prävention, Stressmanagement in der Medizin, Resilienzstrategien für Ärztinnen oder gesunde Karrieregestaltung interessierst, dann ist diese Folge für dich.

Verbinde dich mit mir:

Website: www.annebraczynski.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annebraczynski/

Newsletter: Newsletter - annebraczynski.de

Erwähnte Ressourcen & Links:

Website von Dr. Julika Zwack: https://www.julikazwack.de/

Buch: "Wie Ärzte gesund bleiben"

Hessisischen Ärzteblatt Februar 2023: Ausschnitte aus dem Buch

Jeden 2. Donnerstag eine neue Folge – immer mit ❤️ Herz. 🧠 Hirn. ✨ Haltung.