In dieser Folge von „herz.hirn.haltung.“ spreche ich über Resilienz im ärztlichen Berufsalltag – und wie du erste Schritte in Richtung mehr Gelassenheit, Energie und Selbstfürsorge gehen kannst. Grundlage dieser Folge ist das Buch „Wie Ärzte gesund bleiben“ von Julika Zwack. Darin teilt sie Erkenntnisse aus über 200 Interviews mit Ärztinnen und Ärzten, die Burnout erlebt und ihren Weg zurück in die Balance gefunden haben. 💖🧠✨
Ich greife die ersten fünf der zehn Verhaltensregeln auf, die mich in meiner Arbeit als Coachin besonders begleiten (und weitere 5 in der nächsten Folge) – und zeige dir, wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst, um langfristig gesund und wirksam zu bleiben.
In dieser Folge erfährst du:
- warum Annäherungsziele nachhaltiger sind als „Ich-will-nicht-mehr“-Vorsätze
- wie kleine Schritte große Wirkung für deine Resilienz haben können
- warum echte Patientenbeziehungen dich stärken, statt dich zu erschöpfen
- wie du einen gesunden Umgang mit Fehlern entwickelst
- warum es wichtig ist, deine fachliche Begeisterung lebendig zu halten
Wenn du dich für Burnout-Prävention, Stressmanagement in der Medizin, Resilienzstrategien für Ärztinnen oder gesunde Karrieregestaltung interessierst, dann ist diese Folge für dich.
Verbinde dich mit mir:
Erwähnte Ressourcen & Links:
Jeden 2. Donnerstag eine neue Folge – immer mit ❤️ Herz. 🧠 Hirn. ✨ Haltung.