Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/91/53/87/91538745-6c0f-6dc8-a086-99a40b8a65da/mza_4250095330857108789.jpg/600x600bb.jpg
Hays Germany Podcast
Hays Germany
28 episodes
1 week ago
Business Talk
Show more...
Business
RSS
All content for Hays Germany Podcast is the property of Hays Germany and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Business Talk
Show more...
Business
Episodes (20/28)
Hays Germany Podcast
Green Controlling: Chancen und Herausforderungen

In der dritten Folge des Podcast-Special „Controlling Vordenker“ befassen sich Prof. Dr. Ronald Gleich und sein Gesprächspartner Prof. Dr. Mike Schulze mit dem Thema Green Controlling. Die beiden Controlling-Experten gehen der Frage nach, wieso das Thema Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen erst in den letzten Jahren auf der Agenda nach oben gerutscht ist, wie der aktuelle Status-Quo zur Integration des Themas im Controlling aussieht und welche aufschlussreichen Ergebnisse eine neue Green Controlling-Studie liefert.

Die Podcast-Reihe wird im Rahmen einer Kooperation mit dem Podcast „Controlling Vordenker“ und Hays produziert.

Show more...
2 years ago
25 minutes 54 seconds

Hays Germany Podcast
Hays Legal Praxistalk Vol.1: Ein Jubiläum, ein Rückblick und spannende Insights für Juristinnen und Juristen

Wie gestalten sich die Gehälter im Bereich Legal und wie sieht die Beratung in diesem anspruchsvollen Bereich aus? In der neuen Folge des Hays Podcasts liefern unsere Experten Bina Brünjes und Achim Schäfer-Belot aufschlussreiche Antworten auf diese Fragen, geben Einblicke in unser Partnergeschäft im Kanzleibereich und die derzeitigen Möglichkeiten am Markt. Zudem blicken die beiden zurück auf die spannende Entwicklung von Hays Legal über die letzten 20 Jahre bis heute und teilen relevante Branchen-Insights.

 

Show more...
2 years ago
20 minutes 17 seconds

Hays Germany Podcast
Female Entrepreneurship und Matching: Was Unternehmen von Startups lernen können

Nur 21% aller Startups in Europa werden aktuell von Frauen gegründet. Woran das liegt und wie sich die Gründerszene diverser gestalten lässt, besprechen wir im Podcast mit der Gründerin von Businettes Claire Siegert. Das Team von Businettes hat es sich zur Aufgabe gemacht, weibliche Gründerinnen auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung zu begleiten und mit verschiedenen Angeboten zu unterstützen. Im zweiten Teil des Gesprächs erläutert die Gründerin, welche Parallelen sich zwischen dem erfolgreichen Matching zwischen Co-Foundern und dem zwischen Unternehmen und Kandidaten ziehen lassen und was sich etablierte Unternehmen von Startups beim Thema Recruiting abschauen können.


Hays unterstützt als offizieller Partner die Businettes Co-Founder Matching Event-Serie, welche angehende Gründerinnen dabei unterstützt, die passende Co-Gründerin zu finden. Alle Infos zur Event-Reihe gibt’s hier: https://www.businettes.com/de/cofounder-matching


Claire Siegert auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claire-siegert/


Businettes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/businettes/


Show more...
2 years ago
24 minutes 38 seconds

Hays Germany Podcast
Praxistalk: Überlassung von Fach- und Führungskräften im öffentlichen Sektor

Der öffentliche Sektor wird für Arbeitnehmende immer spannender. Mit Blick auf das Vertragsmodell der Arbeitnehmerüberlassung stellt sich die Frage, wie sich dieses im öffentlichen Dienst, auch in höheren Skillbereichen, erfolgreich umsetzen lässt. In der neuen Folge unseres Hays Germany Podcasts „Praxistalk zur Überlassung von Fach- und Führungskräften im öffentlichen Sektor“ geben wir Antworten inklusive Insights aus unserer operativen Erfahrung im Public Sektor. Daniela Holzer-Barth (Senior Abteilungsleiterin Public Business Services & Consulting), Manuel Barton (Abteilungsleiter Public Temp) und Lars Kalenka (Bereichsleiter Public Temp) sprechen über folgende Themen:

  • Wie sieht der Arbeitsmarkt im öffentlichen Sektor aus?
  • Wie attraktiv ist der Arbeitsmarkt im Public Sektor für die Arbeitnehmenden?
  • Welches Know-how hat Hays in Bezug auf dynamische Beschaffungssysteme?
  • Wie sehen die Perspektiven für die Arbeitnehmerüberlassung im öffentlichen Sektor aus?

In der neuen Folge unseres Podcasts erfahren Sie, warum Arbeitnehmerüberlassung vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ein sehr erfolgsversprechendes Arbeitsmodell ist.


Show more...
2 years ago
18 minutes 33 seconds

Hays Germany Podcast
Karrierewege und geschlechtsspezifische Rollenmuster im Controlling

Spielen stereotype Denkmuster in Bezug auf das Geschlecht im Controlling heute noch eine Rolle? Dieser Frage gehen Prof. Dr. Ronald Gleich, Prof. Dr. Mischa Seiter und Prof. Dr. Isabella Grabner in der zweiten Folge des Podcast-Special nach. Die Podcast-Reihe wird im Rahmen einer Kooperation mit dem Podcast „Controlling Vordenker“ und Hays produziert.

Die Controlling-Fachleute sprechen in dieser Folge über das Thema Karrierewege und geschlechtsspezifische Rollenmuster im Umfeld Controlling. Sie beleuchten Fragen, die nicht nur im Controlling von hoher Bedeutung sind: Werden Mitarbeitende bezüglich ihrer Leistung schlechter bewertet, wenn sie von stereotypen Rollenvorstellungen abweichen? Sind Karrierewege genderabhängig und was ist eigentlich unter der Leaky Pipeline im Controlling zu verstehen? Welche Rolle spielen „Glamour-Aufgaben“ dabei?

Controlling oder Finance-bezogene Themen interessieren Sie? Schauen Sie doch auch mal hier vorbei und nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:
www.hays.de/lp/finance

Show more...
2 years ago
31 minutes 17 seconds

Hays Germany Podcast
Wieso die Digitalisierung im Sales in Krisen-Zeiten umso entscheidender ist

Ob Corona und gestörte Lieferketten, der Krieg in der Ukraine oder die hohe Inflation: Das Jahr 2023 ist geprägt von multiplen Krisen und stellt auch die Welt der Vertriebler vor diverse Herausforderungen. Im Sales 2023 Podcast sprechen Friedrich Menz, Senior Teamleiter des Hays Learning Center, und Markus Härlin, Bereichsleiter Sales Consulting bei Hays, über die Folgen und Chancen dieser aktuell sehr herausfordernden Zeit, was Mitarbeitende wie auch Führungskräfte tun können und wieso die Digitalisierung des Vertriebs umso entscheidender ist.

Show more...
2 years ago
30 minutes 27 seconds

Hays Germany Podcast
Zukunftskompetenzen im Controlling - gut erklärt!

Welche Kompetenzen müssen die Controller in den nächsten Jahren entwickeln? Dieser Frage gehen Prof. Dr. Ronald Gleich, Prof. Dr. Mischa Seiter und Dr. Stefan Zeibig in der ersten Folge des Podcast-Specials nach. Die Podcast-Reihe wird im Rahmen einer Kooperation mit dem Podcast „Controlling Vordenker“ und Hays produziert. Die Controlling-Experten sprechen über den Wandel der Kompetenzen, den der Bereich Controlling in den kommenden Jahren durchlebt.

Der Kompetenzwandel betrifft nicht nur die Controller, sondern auch die CFOs und die Unternehmen gesamt mit ihren Strukturen. Wie hat sich das Forecasting im Bereich Controlling verändert? Warum ist daraus resultierend das Grundverständnis von Algorithmen wichtig geworden? Welche Rollen bilden sich im Bereich Controlling? Welche Kompetenzen benötigen die Controller, um die jeweiligen Rollen auszuführen? Wie soll ein Unternehmen an die Rollenmodelle entsprechend angepasst werden?

Das interessiert Sie? Schauen Sie doch auch mal hier vorbei und nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: www.hays.de/lp/finance

Show more...
2 years ago
40 minutes 26 seconds

Hays Germany Podcast
Was verdienst Du denn so? Gehaltstransparenz bei Hays

"Über Geld spricht man nicht!", heißt es im Volksmund. Wirklich nicht? Katharina Hain, Head of Talent Marketing & Federal Partners, ist da anderer Meinung. Im "Share the best"-Podcast des Top Employers Institute spricht sie zum Thema Gehaltstransparenz in Zeiten des Fachkräftemangels.

In Zeiten des Fachkräftemangels rücken die Themen Gehalt und Gehaltstransparenz immer stärker in den Fokus von Unternehmen. Katharina Hain spricht mit Podcast-Moderator Patrik Rendel über ihre persönliche Sicht auf das Thema. Sie erklärt, warum zwischen Person und Stelle unterschieden werden muss und gibt Tipps, was Unternehmen und Bewerbende bezüglich Gehaltstransparenz beachten sollten.

Show more...
2 years ago
37 minutes 23 seconds

Hays Germany Podcast
Gut geplant: Karriere machen

Auch bei der Karriereplanung gilt: Glück ist, wenn eine Chance auf gute Vorbereitung trifft. Doch was zeichnet eine effektive Karriereplanung eigentlich aus?

Jetzt geht’s ums Machen: In der zweiten Folge der Podcast-Reihe „What the Finance?“ der Brigitte Academy, sprechen Host Sabrina Marggraf und Michaela Jaap, Head of Diversity & Inclusion bei der Personalberatung Hays, über die konkrete Karriereplanung: Wie geht man diese idealerweise an und was gibt es zu beachten? Warum sollte man bei der Planung Karriere und Familie nicht vermischen? Und warum lesen Frauen eine Stellenanzeige anders als Männer?

Show more...
3 years ago
27 minutes 18 seconds

Hays Germany Podcast
Frauen und Karriere – Chancengleichheit und gläserne Decke

Mehr als die Hälfte der Studierenden ist weiblich und das gilt auch für die Absolventen und Absolventinnen. Dennoch sind nicht einmal ein Drittel der Führungspositionen weiblich besetzt. Da stellt sich die Frage, wo bleiben diese Frauen zwischendurch? Wollen oder können sie nicht bis an die Spitze eines Unternehmens?

In der neuen Folge der Podcast-Reihe „What the Finance?“ der Brigitte Academy sprechen Host Sabrina Marggraf mit Michaela Jaap, Head of Diversity & Inclusion bei Hays, über Karrierechancen von Frauen: Was ist eigentlich eine (gute) Karriere? Warum sind Frauen, die in Teilzeit arbeiten, oft loyaler als Männer? Und warum ist Netzwerken so wichtig?

Diese Folge ist ursprünglich in der "What the Finance?" Podcast-Reihe erschienen.

Show more...
3 years ago
28 minutes 51 seconds

Hays Germany Podcast
Age Inclusion: Wieso Unternehmen „Jung“ und „Alt“ neu denken müssen

Im Rahmen der Diversity Week beleuchten Dr. Irène Kilubi, Gründerin und Geschäftsführerin von Joint Generations und brandPreneurs & brandFluencers und Michaela Jaap, Head of Diversity & Inclusion bei Hays, im Gespräch mit Laura Betz, PR & Content Managerin bei Hays, das Thema Age Diversity. Ein Thema, das innerhalb des Themenkomplexes Diversity & Inclusion mitunter leicht übersehen wird, aber gerade in Zeiten des Fachkräftemangels umso wichtiger ist. Die Expertinnen berichten von Chancen und Herausforderungen altersdiverser Teams und mit welchen praktischen Tipps sich Unternehmen dem Ziel Age Inclusion annähern können.

Show more...
3 years ago
27 minutes 28 seconds

Hays Germany Podcast
Compliant Sourcing: Was Unternehmen beim Fremdpersonaleinsatz wissen müssen

In einer sich schnell verändernden Welt stehen Unternehmen heute vor gewaltigen Herausforderungen, für deren Bewältigung oft externes Know-how und Personal benötigt wird. Was gilt es beim Fremdpersonaleinsatz im Dienst- und Werkvertrag zu beachten und wieso ist eine umfassende Beratung so entscheidend.

Dazu haben wir in der neuen Folge des Hays Podcasts Matthias Kossin, Abteilungsleiter Compliant Sourcing, und seine Kollegin Sarah Ditscher, Senior Consultant Compliant Sourcing, befragt. Die beiden Experten der Hays-internen Beratungseinheit geben Einblicke in den Bereich des regelkonformen Fremdpersonaleinsatzes und liefern praxisnahe Beispiele zu Prozessentwicklung und Umsetzung im Unternehmen, um die Risiken für alle Beteiligten zu minimieren.

Das Interview führte Laura Betz, PR & Content-Managerin bei Hays.

Show more...
3 years ago
29 minutes 36 seconds

Hays Germany Podcast
Chancen des digitalen Lernens - weil alle andere Bedürfnisse haben

Lernen – ein sehr facettenreiches Thema. Gerade in Anbetracht der sich immer rasanter entwickelnden Technologien rückt die Frage nach den Chancen von digitalem Lernen zunehmend in den Vordergrund. Wie lernen wir am besten und wo können Technologien eingesetzt werden, um unsere Lernerfahrungen zu optimieren? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich in der neuen Folge des Hays Germany Podcasts Meike Leue, Head of Training as a Service bei Hays, und Daniel Hong, Learning Solution Architect bei Area 9, einer adaptiven Lern-Plattform.

Show more...
3 years ago
31 minutes 53 seconds

Hays Germany Podcast
"Psychological Safety": Wieso eine offene und sichere Arbeitsumgebung erfolgsentscheidend für Teams und Unternehmen ist

Wie schafft man ein Arbeitsumfeld, in dem jedes Team-Mitglied das Gefühl hat, seine Ideen und Meinungen einbringen zu können? Und was können Führungskräfte beisteuern, um diesen „sicheren Hafen“ mitzugestalten und damit eine produktive Zusammenarbeit im Team und nachhaltiges Lernen zu gewährleisten? In der neuen Folge des Hays Germany Podcasts beleuchtet Friedrich Menz, Teamleiter des Hays Learning Centers, im Gespräch mit Paul Kamrad, Mitarbeiter in der Personalentwicklung bei Hays, das Konzept von „Psychological Safety“.

Show more...
4 years ago
33 minutes 41 seconds

Hays Germany Podcast
Skills of the Future: Wie wappnen sich Unternehmen und Experten für die Arbeitswelt der Zukunft?

Viele Menschen arbeiten heute in Berufen, die es vor 15 Jahren noch gar nicht gab.

Wie können Experten in so einem Umfeld sicherstellen, dass ihr Skillset auch in Zukunft aktuell ist?

Und wie stellen Unternehmen sicher, dass ihre Mitarbeiter up-to-date bleiben?

Darüber sprechen im Hays Podcast Dennis Fischer, Keynote Speaker für „Future Work skills“ und Autor von „52 Wege zum Erfolg“ und Gerald Fahnenbruck, Senior Department Head, Finance and Digital Projects bei Hays.

Show more...
4 years ago
38 minutes 35 seconds

Hays Germany Podcast
Führung: Vom Ego- zum Eco-System

„Wenn wir verlieren, ist es mein Fehler. Wenn wir gewinnen, bin ich froh dabei gewesen zu sein.“ Diese Wort von Trainer Jürgen Klopp treffen auch Abseits des Fußballs auf viel Zustimmung. Das Credo lautet: „Weg vom vom Ego- hin zum Ecosystem in der Führung“.

Doch was bedeutet das genau und wie können Führungskräfte mit ihren Teams dahin kommen? Darüber spreche ich heute mit zwei erfahrenen Führungskräften.


Marc Wagner ist Head of Employee Experience beim IT-Unternehmen Fiducia & GAD IT AG. Er wurde mehrfach als Top 10 HR Influencer vom Personalmagazin ausgezeichnet und ist Experte in den Themen Employee Experience, Transformation, Agile Organisation, New Work & Company ReBuilding.


Christian Borkowski ist Leiter der Business Unit Permanent Recruitment bei der Hays AG. Er bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Vermittlung von festangestellten Experten, den Arbeitsmarkt in Deutschland und natürlich viel Führungserfahrung von großen und diversen Teams mit.

Das Interview führte Marina Zayats, Beraterin für CEO Branding und Social Selling.

Show more...
4 years ago
43 minutes 46 seconds

Hays Germany Podcast
Mensch statt Manager: Unerreichbares Ideal oder bald neuer Standard?

Mensch statt Manager: Unerreichbares Ideal oder bald neuer Standard?

Show more...
4 years ago
31 minutes 24 seconds

Hays Germany Podcast
„Mindset" aus der weichen Ecke holen: Was es ist und warum alle davon reden.

„Mindset" aus der weichen Ecke holen: Was es ist und warum alle davon reden.

Show more...
4 years ago
33 minutes 37 seconds

Hays Germany Podcast
Stunde Null: Wie fängt man an mit Diversity? Ein Erfahrungsbericht der SAP und Hays

Stunde Null: Wie fängt man an mit Diversity? Ein Erfahrungsbericht der SAP und Hays

Show more...
4 years ago
34 minutes 11 seconds

Hays Germany Podcast
Mensch vs KI: Wie sieht das Recruiting der Zukunft aus ?

Mensch vs KI: Wie sieht das Recruiting der Zukunft aus ? 

Show more...
5 years ago
25 minutes 21 seconds

Hays Germany Podcast
Business Talk