Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ab/f4/40/abf440d9-e75d-86d5-a085-5eefe97444d2/mza_3294694108278510626.jpeg/600x600bb.jpg
Haus und Grund München erklärt
Arabella München
8 episodes
10 hours ago
Der Haus- und Grundbesitzerverein München ist keine temporäre Erscheinung, sondern eine Institution mit tiefer Tradition. Seit stolzen 145 Jahren, genauer gesagt seit 1879, steht er seinen Mitgliedern zur Seite. In dieser Podcast-Reihe werden die wichtigen Themen für Immobilieneigentümer einfach und verständlich erklärt. Der Podcast des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V. auf Arabella München.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Marketing
Business,
News,
Business News,
Non-Profit
RSS
All content for Haus und Grund München erklärt is the property of Arabella München and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Haus- und Grundbesitzerverein München ist keine temporäre Erscheinung, sondern eine Institution mit tiefer Tradition. Seit stolzen 145 Jahren, genauer gesagt seit 1879, steht er seinen Mitgliedern zur Seite. In dieser Podcast-Reihe werden die wichtigen Themen für Immobilieneigentümer einfach und verständlich erklärt. Der Podcast des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V. auf Arabella München.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Marketing
Business,
News,
Business News,
Non-Profit
Episodes (8/8)
Haus und Grund München erklärt
Eskalation bei der Wohnungsübergabe

Die Wohnungsabnahme steht an und Ihnen graut es schon vor dem Ärger? In dieser Folge packen wir die heikelsten Themen an, die am Ende eines Mietverhältnisses lauern. Von emotionalen Eskalationen über versteckte Schäden bis hin zu rechtlichen Fristen - unsere Experten Nikolaus Ziegelmeier und Andreas Stürzer verraten, wie Sie als Vermieter souverän agieren. Erfahren Sie, wie Sie Schäden korrekt bewerten, wann eine pauschale Abgeltung sinnvoll ist und wie Sie die Kaution rechtssicher für Ihre Ansprüche nutzen. Der unverzichtbare Leitfaden für eine stressfreie Abwicklung.


Hört rein und erfahrt, wie Haus und Grund München euer Immobilieneigentum schützt und stärkt. Alle Informationen finden ihr auch auf www.haus-und-grund-muenchen.de

Einfach und verständlich. Der Podcast des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V. auf Arabella München.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
10 hours ago
23 minutes 33 seconds

Haus und Grund München erklärt
Miet-Albtraum oder Traummieter?

Diese Folge ist Ihr unverzichtbarer Leitfaden für ein sicheres Mietverhältnis. Unsere Experten Nikolaus Ziegelmeier und Andreas Stürzer führen Sie von A bis Z durch den gesamten Prozess: Wie wählen Sie den richtigen Mieter aus und entlarven falsche Angaben in der Selbstauskunft? Worauf kommt es bei einem wasserdichten Mietvertrag an und welche Details müssen im Übergabeprotokoll stehen, um bei Auszug keine bösen Überraschungen zu erleben? Wir geben Ihnen praxiserprobte Tipps und rechtssichere Ratschläge an die Hand, um typische Fallen zu umgehen und Ihr Eigentum optimal zu schützen. Jetzt reinhören und teure Fehler vermeiden!


Hört rein und erfahrt, wie Haus und Grund München euer Immobilieneigentum schützt und stärkt. Alle Informationen finden ihr auch auf www.haus-und-grund-muenchen.de

Einfach und verständlich. Der Podcast des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V. auf Arabella München.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
10 hours ago
28 minutes 47 seconds

Haus und Grund München erklärt
Von Messi-Wohnungen bis zu Mordfällen: Das gnadenlose Drama vor Gericht

Mietrecht ist weit mehr als Paragraphen und Verträge - es ist ein Spiegelbild menschlicher Dramen, in dem die Emotionen oft hochkochen und vor Gericht erbittert gekämpft wird. In der sechsten Folge von „Haus und Grund erklärt“ nehmen uns die erfahrenen Rechtsanwälte Georg Hopfensperger und Julian Katto Mancheff mit hinter die Kulissen der Münchner Amtsgerichte. Sie entlarven die überraschenden Realitäten von Mietprozessen, sprechen über absurde Wartezeiten, unerwartete Kostenfallen und verraten, warum eine anwaltliche Vertretung selbst bei scheinbar klaren Fällen Gold wert sein kann. Macht euch bereit für Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt - von schusswaffentragenden Mietern bis zu unbezahlten Mieten nach einem Mordfall.

Einfach und verständlich. Der Podcast des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V. auf Arabella München.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
19 minutes 49 seconds

Haus und Grund München erklärt
Immobilien-Steuerfalle! Photovoltaik, Erbe & Co. – was Eigentümer wissen müssen

In dieser spannungsgeladenen zweiten Folge unserer Steuer-Spezialreihe widmen sich Claudia Finsterlin und Agnes Fischl den drängendsten steuerlichen Herausforderungen für Immobilieneigentümer. Sie beleuchten kritisch die widersprüchliche Behandlung von Photovoltaikanlagen im Steuerrecht, die trotz ihrer Umweltrelevanz kaum steuerlich gefördert werden, was Eigentümer von notwendigen Investitionen abschreckt. Die Expertinnen diskutieren die komplexe Abgrenzung von sofort abziehbaren Erhaltungsaufwendungen und langfristig abzuschreibenden Herstellungskosten bei energetischen Sanierungen wie Wärmepumpen oder Dämmungen und begrüßen ein positives Urteil zur Flachdachsanierung. Sie fordern eine klare, politisch gewollte steuerliche Unterstützung für die Energiewende.


Ein Hauptaugenmerk liegt auf der oft existenzbedrohenden Erbschafts- und Schenkungssteuer. Die immensen Steuerlasten, die durch steigende Grundstückswerte entstehen, können private Eigentümer zum erzwungenen Verkauf langjähriger Familienbesitztümer zwingen, da liquide Mittel zur Begleichung fehlen und Kredite zur Steuerfinanzierung nicht absetzbar sind, was wiederum Instandhaltung und Sanierung verunmöglicht. Die bestehende Steuerbegünstigung für vermietete Wohnungen wird als unzureichend kritisiert. Zudem hinterfragen die Expertinnen die Aktualität der Spekulationssteuer, die nach einer zehnjährigen Haltedauer entfällt.


Der Podcast unterstreicht die unverzichtbare Rolle von Haus und Grund bei der Beratung in allen steuerlichen Facetten der Immobilie - von der neuen Grundsteuer über die Einkommensteuer bis hin zur Erbschafts- und Schenkungssteuer. Besonderes Augenmerk legen sie auf die vorweggenommene Erbfolge (Schenkung), bei der eine frühzeitige, umfassende psychologische und rechtliche Beratung empfohlen wird, um potenzielle familiäre Konflikte zu vermeiden. Diese Folge ist ein Muss für jeden Immobilienbesitzer, der die finanzielle Sicherheit seines Eigentums gewährleisten und steuerliche Fallstricke vermeiden möchte. Hören Sie rein, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen! Weitere Informationen findet ihr auch auf www.haus-und-grund-muenchen.de

Einfach und verständlich. Der Podcast des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V. auf Arabella München.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
22 minutes 16 seconds

Haus und Grund München erklärt
Steuer-Schock für Immobilieneigentümer

In der aktuellen Folge von "Haus und Grund erklärt" enthüllen die Expertinnen Claudia Finsterlin und Agnes Fischl schonungslos die Wahrheit über die steuerlichen Belastungen, denen Immobilieneigentümer in Deutschland ausgesetzt sind. Was sie zu sagen haben, ist ein Weckruf für jeden, der ein Eigenheim besitzt oder darüber nachdenkt, in Immobilien zu investieren. Sie zeigen auf, wie der Traum vom Eigenheim und bezahlbaren Mieten durch ein Dickicht aus Bürokratie und fehlgeleiteten Steuergesetzen zunehmend zum Albtraum wird.


Die ernüchternde Realität: Der Bestandseigentümer, der verantwortungsvoll handelt, sozialverträgliche Mieten anbietet und seine Immobilie sorgfältig instand hält, wird systematisch benachteiligt. Die Expertinnen warnen eindringlich, dass die Immobilie als stabile Anlageform steuerlich derart unattraktiv wird, dass dies den Wohnungsbau massiv beeinträchtigt. Kapital, das dringend für neue Wohnungen benötigt würde, wandert in andere, steuerlich attraktivere Bereiche ab. Ein düsteres Szenario, das an historische Fehlentwicklungen erinnert: Schon in den 1980er-Jahren musste die Neue Heimat ihren riesigen Immobilienbestand aufgeben, weil die Bewirtschaftung unter den gegebenen Bedingungen nicht mehr tragbar war. Droht uns eine Wiederholung der Geschichte?


Ein Muss für jeden Eigentümer und Mieter! Hört rein und erfahrt, wie ihr euch wehren könnt. Weitere Informationen findet ihr auch auf www.haus-und-grund-muenchen.de

Einfach und verständlich. Der Podcast des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V. auf Arabella München.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
20 minutes 28 seconds

Haus und Grund München erklärt
Die fatale Wahrheit: Wie die Mietpreisbremse den Wohnungsmarkt zerstört

Die Mietpreisbremse - einst als Rettungsanker für den angespannten Wohnungsmarkt gefeiert, entpuppt sich zehn Jahre nach ihrer Einführung als kontraproduktives Instrument mit weitreichenden negativen Folgen.


Was auf den ersten Blick als wohltuende Maßnahme zum Schutz der Mieter erscheint, erweist sich bei näherer Betrachtung als ein komplexes Geflecht aus Fehlkalkulationen, politischem Kalkül und unerwarteten Nebeneffekten, die den Wohnungsmarkt nachhaltig destabilisieren. In der aktuellen Podcastfolge von „Haus und Grund erklärt“ nehmen Rudolf Stürzer und Georg Hopfensberger, beide Rechtsanwälte und führende Köpfe des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V., dieses „heiße Eisen“ unter die Lupe. Ihre Analyse ist ernüchternd und zeigt auf, warum die jüngste Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 nicht nur überrascht, sondern auch große Bedenken aufwirft - und das sogar entgegen Empfehlungen der EU-Kommission.


Die Experten beleuchten die Kernfunktion der Mietpreisbremse: Sie begrenzt die Miete bei Neuvermietungen auf maximal 10% über der ortsüblichen Vergleichsmiete oder dem Mietspiegel. In Bayern sind davon über 200 Gemeinden betroffen, darunter selbstverständlich auch München. Doch so einfach die Regelung klingt, so komplex ist ihre Umsetzung. Zahlreiche Ausnahmen erschweren die Anwendung und schaffen Unsicherheit: etwa die Vormiete (sofern mindestens ein Jahr vor dem Neuvertrag vereinbart), Neubauten (nach dem 1. Oktober 2014 erstmals genutzt) oder die selten zutreffende „umfassende Modernisierung“, die extrem hohe Baukosten voraussetzt. Auch populäre Missverständnisse, wie die Annahme, möblierter Wohnraum sei generell ausgenommen, werden von den Experten vehement widerlegt.

Einfach und verständlich. Der Podcast des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V. auf Arabella München.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
24 minutes 34 seconds

Haus und Grund München erklärt
Ein falsches Wort kostet Tausende - so schützen ihr euer Eigentum vor Mietrechts-Fallen!

Das Mietrecht ist ein komplexes Feld, in dem ein einziger Fehler fatale und teure Folgen haben kann. Georg Hopfensperger, stellvertretender Vorsitzender von Haus und Grund München und Rechtsanwalt, sowie Wirtschaftsjurist Andreas Stürzer enthüllen in dieser Folge von "Haus und Grund erklärt" die größten Fallstricke für Vermieter.


Erfahren Sie, wie Sie dank topaktueller und rechtssicherer Formulare - von der Mieterselbstauskunft über den Bonitätscheck bis zum Mietvertrag - auf der sicheren Seite bleiben. Wir zeigen Ihnen, wie die Digitalisierung Ihr Vermieterleben erleichtert: Über huk-m.de sind alle wichtigen Dokumente 24 Stunden am Tag verfügbar und sogar online ausfüllbar.


Die Experten beleuchten kritische Themen wie die korrekte Berechnung der Miete im Rahmen der Mietpreisbremse in München, die Wahl zwischen Index- und Staffelmiete und die unbedingte Notwendigkeit, Mieterhöhungen präzise zu planen, um Rückzahlungen zu vermeiden. Sie erfahren, warum die Barkaution die sicherste Option ist und wie das neue digitale Angebot "HB Kaution Smart" der Hausbank München die Kautionsabwicklung revolutioniert.


Zusätzlich sprechen wir über spezialisierte Vertragsmuster wie Garagen- oder Geschäftsraummietverträge und die Bedeutung von Zusatzvereinbarungen, beispielsweise für die Pflege des Gartens oder Schönheitsreparaturen. Haus und Grund München aktualisiert seine Formulare kontinuierlich, um stets der neuesten Rechtsprechung (z.B. zu Quotenklauseln oder starren Fristen) zu entsprechen.

Auch das Thema Künstliche Intelligenz wird beleuchtet: Wo kann eine KI Vermietern zukünftig helfen, und wo bleibt die persönliche Rechtsberatung durch unsere 25 erfahrenen Anwälte unverzichtbar?

Schützt euer Eigentum, eure Finanzen und minimiert den Stress beim Vermieten. Hört jetzt rein, um zu lernen, wie ihr rechtssicher und effizient durch den Mietrechtsdschungel navigiert. Alle wichtigen Infos und Formulare findet ihr auf www.haus-und-grund-muenchen.de

Einfach und verständlich. Der Podcast des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V. auf Arabella München.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
16 minutes 54 seconds

Haus und Grund München erklärt
Alles rund um Haus und Wohnung

Der Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V. vertritt seit 145 Jahren als größter seiner Art in Deutschland die Interessen von über 40.000 Immobilienbesitzern im Großraum München. Sein Kerngeschäft ist die umfassende Rechtsberatung durch 25 spezialisierte Anwälte in allen immobilienrelevanten Bereichen, ergänzt durch Energie- und Bauberatung sowie Wohnungsabnahmeservices. Der Verein löst 98% der Streitfälle außergerichtlich und berät Mitglieder von der Mieter-Auswahl bis zum Mietvertragsende. Neben individueller Unterstützung setzt sich Haus & Grund auch intensiv auf politischer Ebene für die Belange privater Vermieter ein, um diese vor überzogenen Regulierungen zu schützen. Die Mitgliedschaft ist mit einem durchschnittlichen Jahresbeitrag von 100 Euro äußerst kostengünstig und beinhaltet unbegrenzte Beratung und Schriftverkehr, während moderne Digitalisierungsprozesse die Effizienz steigern.

Einfach und verständlich. Der Podcast des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V. auf Arabella München.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
24 minutes 33 seconds

Haus und Grund München erklärt
Der Haus- und Grundbesitzerverein München ist keine temporäre Erscheinung, sondern eine Institution mit tiefer Tradition. Seit stolzen 145 Jahren, genauer gesagt seit 1879, steht er seinen Mitgliedern zur Seite. In dieser Podcast-Reihe werden die wichtigen Themen für Immobilieneigentümer einfach und verständlich erklärt. Der Podcast des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung e.V. auf Arabella München.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.