Teilhaben, teilnehmen oder beteiligt sein. Wie kann "Raum für Alle" entstehen?
Anna und Jenny thematisieren in der dritten Folge das Recht auf Stadt und die Veränderung von Raum durch Partizipation.
Urbane Brachflächen als wertvolle Ressourcen und Diversitätsanker in der Stadt, oder aber doch "nur vergessene Flächen" ?
Anna und Jenny diskutieren in der zweiten Folge über die Potenziale und scheinbare Dualität von Stadtwildnis und Innenentwicklung.
Gretzel, Grätzel, Kretzl oder Gereize?
Was ist das eigentlich und wie wird es richtig ausgesprochen?
Anna und Jenny sprechen in der ersten Folge über das Grätzelgerede.