Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/c0/43/ef/c043efb9-90c6-c506-7f25-8d72a6aad2d6/mza_217954596168554415.jpg/600x600bb.jpg
Glücklich im Regen
Kirsten Vater
16 episodes
4 days ago
Träumst Du von einem Leben im sonnigen Süden? Dann bist Du hier richtig. Oder auch nicht. Mein Name ist Kirsten Vater und ich erzähle Dir von meinem Leben auf der Insel Mallorca und vor allem warum ich heute im deutschen Regen glücklicher bin. Die Sonne, ein aufregendes Luxusleben, erfolgreich zu sein als Yacht -und Immobilienmaklerin hat auch seine Schattenseiten und brachte mir nicht das erwünschte Glück. Nimm Dein Leben selbst in die Hand, egal wie die aktuellen Umstände sind. Mit Sonne oder Regen. Bist Du dabei?
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Glücklich im Regen is the property of Kirsten Vater and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Träumst Du von einem Leben im sonnigen Süden? Dann bist Du hier richtig. Oder auch nicht. Mein Name ist Kirsten Vater und ich erzähle Dir von meinem Leben auf der Insel Mallorca und vor allem warum ich heute im deutschen Regen glücklicher bin. Die Sonne, ein aufregendes Luxusleben, erfolgreich zu sein als Yacht -und Immobilienmaklerin hat auch seine Schattenseiten und brachte mir nicht das erwünschte Glück. Nimm Dein Leben selbst in die Hand, egal wie die aktuellen Umstände sind. Mit Sonne oder Regen. Bist Du dabei?
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (16/16)
Glücklich im Regen
Folge 15 | Alle meine Wohnadressen. Wie oft Du auch umziehst, das Glück wohnt überall - Teil 3

Einmal auswandern & wieder zurück, meine Mallorca-Jahre sind das Motto dieses dritten und auch letzten Teils der Folge über die unterschiedlichen Wohnsituationen in meinem Leben.
Dieses Mal sind es die Adressen meiner Jahre auf Mallorca und die der Rückkehr nach Deutschland.
Zuerst die Apartamentos de Mar in Puerto Portals, die Carrer Puig de la Mar 5 in der Cala Vinyas, die Calle Sa Fabrica 3 in Puerto Andratx, dann die Gräfin-Dönhoff-Straße 10 in Frankfurt, die Louisenstraße in Bad Homburg und meine aktuelle Wohnadresse in Bad Homburg, die ich mein Zuhause nenne.
Ich bin jetzt angekommen, meine ich. Hier bleibe und verwurzele ich mich, meine ich. Habe eine klare Intention. Was ich will im Leben und was ich nicht mehr möchte. Mein Zuhause ist meine Basis und das bleibt. Sollte das Leben jedoch andere Pläne mit mir haben, werde ich dennoch offen sein.
Denn eines durfte ich lernen. Egal welchen Weg ich gehe. Ich bin ich und bleibe ich. Nehme mich selbst immer als stabile Konstante überall hin mit. Komme durch, auch wenn der Weg mal steinig ist. Erreiche jeden ersehnten Ort und sollte dieser nicht mehr glückbringend sein, gibt es auch immer einen Weg zurück.
Ich wünsche Dir das Vertrauen den Dir eigenen Weg zu gehen, egal wie weit entfernt der Ort Deiner Sehnsucht ist oder auch zu bleiben wo Du schon immer warst, wenn hier Dein Wohlgefühl zu Hause ist.
Folge mir gerne bei Instagram unter @kirstenvater
Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald. Deine Kirsten

Show more...
1 year ago
22 minutes 54 seconds

Glücklich im Regen
Folge 14 | Alle meine Wohnadressen. Wie oft Du auch umziehst, das Glück wohnt überall - Teil 2

Jahre des Erwachsenseins & meine Auswanderung. Willkommen zum zweiten Teil der Folge über die unterschiedlichen Stationen meines Lebens. Komm gerne wieder mit auf diesen wunderbar nostalgischen Streifzug.
Insgesamt 18 unterschiedliche Adressen nannte ich mein Zuhause. Der Weg führte mich vom Main-Taunus- in den Hochtaunus Kreis mit Königstein und Kronberg, nach Bad Homburg vor der Höhe, nach Frankfurt am Main, über unterschiedliche Orte auf Mallorca und dann vor einigen Jahren wieder zurück über Frankfurt nach Bad Homburg.
Jede einzelne dieser Wohnsituationen bringt einzigartige Erinnerungen mit sich. Das Schöne überwiegt und ich würde alles genauso wieder entscheiden, müsste ich diesen Weg noch ein weiteres Mal gehen.
In dieser Folge über mein erwachsenes Leben sind es die Friedrich-Ebert-Straße 41, Eichenstraße 3 und die Geschwister-Scholl-Straße 41 jeweils in Kronberg, die Brüningstraße 27 im Erdgeschoss und die Brüningstraße 27 im Obergeschoss in Bad Homburg, die Friedrichstraße 4 in Bad Homburg und die Myliusstraße 59 im Frankfurter Westend, als auch die Riedbergallee 39 in Frankfurt.
Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald.

Deine Kirsten
Folge mir gerne bei Instagram unter @kirstenvater
Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald. Deine Kirsten

Show more...
1 year ago
15 minutes 15 seconds

Glücklich im Regen
Folge 13 | Alle meine Wohnadressen. Wie oft Du auch umziehst, das Glück wohnt überall - Teil 1

Hallo und willkommen zu dieser neuen Folge! Ich freue mich, daß Du dies hier liest.
Mein Name war an insgesamt 18 unterschiedlichen Briefkästen zu lesen. Der Weg führte vom Main-Taunus- in den Hochtaunus Kreis mit Königstein und Kronberg, nach Bad Homburg vor der Höhe, nach Frankfurt am Main, an unterschiedliche Orte von Mallorca und vor einigen Jahren wieder zurück über Frankfurt nach Bad Homburg.
Wenn ich an jede einzelne dieser Wohnsituationen zurückdenke, zaubern mir die vielen Erinnerungen ein Lächeln aufs Gesicht. Nicht dass ich nur Schönes erlebt hätte, doch gute Zeiten gab es überall. Es sind die Momente, in denen das Glück zu finden ist. Wir müssen nicht drauf warten, denn es ist immer da. Komm gerne mitauf einen Streifzug durch die Adressen meines Lebens in mehreren Teilen.
In dieser Folge über meine Kindheit und Jugend sind es die Cretzschmarstraße 33 in Sulzbach, die Wiesbadener Straße 28 in Königstein, Im Fasanengarten 9 C in Königstein, Am Lindenbaum 7 in Königstein-Schneidhain.

Folge mir gerne bei Instagram unter @kirstenvater Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald. Deine Kirsten

Show more...
1 year ago
11 minutes 54 seconds

Glücklich im Regen
Folge 12 | Wir trinken doch nur Weißweinschorle - Zwei Jahre ohne Alkohol und wie es dazu kam.

Hallo und herzlich willkommen zu dieser neuen Podcastfolge! Ich freue mich, daß Du dabei bist, denn es geht um ein heikles Thema in unserer Gesellschaft, das viele betrifft. Es geht um das regelmäßige Trinken von Alkohol.
Auch in meiner früheren Mädelsclique waren wir uns alle einig. Alkohol ist kein Problem für uns. Wir trinken doch nur Weißweinschorle.
Wieviele dieser leichten Schörlchen allerdings am Ende des Abend zusammenaddiert möglicherweise eine ganze Flasche Wein oder auch mehr ergeben haben, blieb unser wohl gehütetes Geheimnis.
Unvorstellbar, dass wir gesellschaftlich so wenig Bewusstsein dafür entwickelt haben, wie wenig normal es eigentlich ist, regelmäßig und kollektiv von diesem Gift zu trinken, das unserem Körper und auch der Psyche nichts Gutes will und zudem abhängig machende Eigenschaften hat.
Genau heute vor zwei Jahren war es für mich soweit mein Bewusstsein dafür scharf zu stellen. Es hat Klick gemacht an diesem Tag und ich habe ich die Entscheidung für ein Leben ohne Alkohol getroffen.
Spontan, entschlossen ohne Not, Verbot und ohne Druck. Vorerst und so lange es sich für mich stimmig anfühlt. Und das tut es noch. Nun bereits seit 2 Jahren. Ich kann jetzt meine Gefühle fühlen ohne sie zu unterdrücken indem ich trinke um zu entspannen, um runterzukommen, um locker zu sein.
Ich suche seitdem bewußt andere Wege um mein Wohlbefinden zu regulieren. Ohne Alkohol. Und das ist eine so spannende Reise, die ich einfach nur von Herzen empfehlen kann.
Wenn Du glücklich bist, macht Alkohol Dich nicht glücklicher.
Und wenn Du unglücklich bist, traurig macht Alkohol dieses Unglück nicht besser, ganz im Gegenteil kämpfst Du auch noch gegen seine schwächende Wirkung an.

Denke immer daran, dass es einzig und allein Dein Leben ist und trau Dir zu, selbst daran zu ändern, was nicht mehr für Dich passt. Wenn ich es schaffe, schaffst es auch Du. Denn was ein Mensch einmal geschafft hat, kann auch jeder andere schaffen.

Folge mir gerne bei Instagram unter @kirstenvater
Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald.
Deine Kirsten

Show more...
2 years ago
10 minutes 51 seconds

Glücklich im Regen
Folge 11 | Einjähriges Jubiläum – Was an einem Podcast so toll ist und wie auch Du Deinen eigenen haben kannst.
Hallo zu dieser Jubiläumsfolge! Ein Jahr ist es her, daß ich diesen Podcast an den Start gebracht habe. Und auch Du bist heute wieder mit dabei. An dieser Stelle nochmals ein riesengroßes Dankeschön an Dich, denn ohne Zuhörer kein erfolgreicher Podcast. Meine Grundmotivation fürs Podcasten ist ganz einfach zu benennen: Ich selbst liebe es Podcasts zu hören. Ich finde es toll mir über Spotify & Co. ganz einfach und unkompliziert etwas Unterhaltung zu gönnen und das alles kostenfrei zur Verfügung zu haben. Und damit bin ich nicht alleine. Die Anzahl der Menschen, die regelmäßig dieses Audio-Medium zu Ihrer Unterhaltung oder zu Ihrer Information und Bildung nutzen ist enorm. Möchtest Du auch Deinen eigenen Podcast rausbringen? Ich zeige Dir auf, wie Du kostenlos und mit einfacher technischer Umsetzung direkt losstarten kannst. How to Podcast in 3 Schritten: 1. Damit das Zuhören Freude macht, lohnt sich die Anschaffung eines professionellen Mikrophones. Ein ausreichend leistungsstarkes, welches auch ich verwende ist das Blue Yeti von Logitech. Schaue gerne auch auf Idealo oder Amazon, ob es aktuell im Angebot ist. Normalerweise zahlst Du etwas mehr als 100 Euro. https://www.logitechg.com/de-de/products/streaming-gear/yeti-premium-usb-microphone.988-000229.html 2. Lade Dir eine Software zur Tonverarbeitung herunter, teste Ihre Funktionsweisen und schaue Dir Youtube Tutorials an, wenn Du mit der Bedienweise nicht weiter kommst. Einmal verstanden, funtionieren Aufnahme und Nachbearbeitung kinderleicht. Ich nutze hierfür https://www.audacity.de 3. Um Deinen Podcast auf allen relevanten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts (hieß früher itunes) und vielen mehr voll automatisiert zu veröffentlichen, nutze einfach die kostenfreie Online-Plattform Anchor/Spotify® for Podcasters Viel Freude wünsche ich Dir mit diesen Anregungen und denke immer daran, daß es einzig und allein Dein Leben ist. Egal wovon Du träumst, Du darfst es umsetzen! Gehe den Weg Deiner eigenen Vorstellungen und trau Dir etwas zu. Folge mir auch gerne bei Instagram unter @kirstenvater Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald. Deine Kirsten
Show more...
2 years ago
15 minutes 19 seconds

Glücklich im Regen
Folge 10 | Ehemaliger Rennfahrer mit Parkinson - Interview mit HG Müller, meinem Dad

HG Müller, mein Dad war früher er ein gefeierter Rennfahrer mit eigenem Rennteam, Fahrtrainer für Audi und andere Rennsport Organisationen. Er trainierte selbst Michael Schumacher auf Schnee & Eis. Dann, vor mittlerweile 20 Jahren kam die Bremse: Diagnose Parkinson.

Gehe in diesem Interview gemeinsam mit meinen Eltern auf die Reise in die Welt des Motorsports und höre wie HG es schafft, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen, auch wenn seine Lebensumstände nicht mehr optimal sind. Sein Motto ist ROCK ON! Es darf immer weiter gehen. Und das möglichst gut.

Bei Sonne oder Regen.
Sei dabei! Deine Kirsten

Folge mir auch gerne bei Instagram
@kirstenvater

Meine heutigen Interviewgäste sind
Ilse HG Müller auf Facebook
@ilsehgmueller

Show more...
2 years ago
28 minutes 22 seconds

Glücklich im Regen
Folge 9 | Ist Frieden ein wichtiger Wert für Dich?

In der aktuellen Politik ist zu erkennen, dass Frieden als Wert weniger gewichtet wird als die Dimension von Solidarität/Gerechtigkeit.

Die eigenen Werte zu definieren und diese gegeneinander abzuwägen ist eine bewusste Entscheidung. So machen es auch politische Parteien um sich für bestimmte Themen zu positionieren.

Um Deine persönlichen Werte einmal ganz in Ruhe herauszufinden, nimmst Du Dir die 5 wichtigsten aus der hier genannten Auflistung und setzt sie je nach Wichtigkeit in eine Reihenfolge von 1-5.

Erfolg   Macht/Einfluß   Reichtum/Wohlstand   Qualität    Großzügigkeit    Ruhe   Humor   Natur   Frieden   Harmonie   Solidarität/Gerechtigkeit   Abenteuer   Liebe   Glück   Gutes Tun   Tradition   Sicherheit   Freundschaft   Liebesbeziehung   Freiheit/Selbstbestimmung   Zugehörigkeit   Familienglück   Gesundheit   Glaube/Spiritualität   Lernen/Wachstum   Anerkennung fühlen  

Habe Deine Werte bei jeder wichtigen Entscheidung mit an Bord!
Viel Freude wünsche ich Dir damit. Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald.

Mit persönlichen Erfahrungen, die zeigen wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Bei Sonne oder Regen.
Sei dabei! Deine Kirsten

Folge mir auch gerne bei Instagram

@kirstenvater

Show more...
2 years ago
11 minutes 16 seconds

Glücklich im Regen
Folge 8 | Wenn mehr Todestage als Geburtstage in Deinem Kalender stehen.

Hallo zu dieser neuen Folge,

als ich jetzt zum Jahresbeginn meinen Kalender umgetragen hatte, fiel mir auf, daß ich ganz schön viele Todestage notieren musste, beinahe mehr als es Geburtstage meiner wichtigsten Menschen sind.

Allein im vergangenen Jahr verstarb mein Opa mütterlicherseits und meine Oma Käthe väterlicherseits. Der Schmerz und die Trauer sind noch allgegenwärtig.

Mir ist allerdings aufgefallen, daß ich bislang mit jedem Verlust durch Tod eines geliebten Menschen auch einige wertvolle Erkenntnisse hinzugewonnen habe. Hierüber möchte ich heute berichten.

Mit persönlichen Erfahrungen, die zeigen wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Bei Sonne oder Regen.
Sei dabei! Deine Kirsten

Folge mir auch gerne bei Instagram

@kirstenvater

Show more...
2 years ago
27 minutes 15 seconds

Glücklich im Regen
Folge 7 | Prost Neujahr! Alkoholismus in exklusiven Wohnlagen.

Hallo zu dieser neuen Folge, der ersten Folge in 2023. Ein glückliches neues Jahr wünsche ich Dir!
Ich nutze diesen Jahresbeginn für einen Relaunch dieses Podcasts. Happy Dry January.

Bisher habe ich hauptsächlich von meinem Leben auf Mallorca berichtet, habe mir hierzu Einiges notiert und dann eingesprochen um nichts zu vergessen, da es um Eindrücke und Erlebnisse aus der Vergangenheit ging.

Ab jetzt werde ich mehr über Aktuelles sprechen und dies auch in freier Redeform. Ich hoffe dies gelingt und es gefällt Dir.
Mit persönlichen Erfahrungen, die zeigen wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Bei Sonne oder Regen.
Sei dabei! Deine Kirsten

Schreib mir gerne Deine Antwort unter meinen Post mit dieser Folge bei Instagram
@kirstenvater

Show more...
2 years ago
26 minutes 18 seconds

Glücklich im Regen
Folge # 6 | Die Mallorca-Immobilie - 10 Unterschiede zum deutschen Immobilienmarkt.

Hallo zu dieser neuen und letzten Mallorca-Folge in diesem Podcast. Der Sommer ging zu Ende und wir sind mitten im Herbst. Die Ferienzeit ist vorüber und auch die vielen Mallorca-Urlauber sind nun nach Hause in ihre Heimatländer zurückgekehrt.

Zu dieser kälteren Zeit des Jahres beginnen Viele sich sehnsüchtig an Sonne & Meer zurückerinnern. Beginnen von Mallorca als zweitem Standort zu träumen und daher über den Kauf einer Immobilie auf der Insel nachzudenken.

Gerne möchte ich meine Erfahrungen aus der Zeit, in der ich selbst in einem der exklusivsten Immobilienbüros der Insel saß, an Dich weitergeben.
Es geht um die Top 10 Unterschiede der Mallorca-Immobilie im Vergleich zum deutschen Immobilienmarkt, die ich in dieser Podcastfolge ausführlich erläutere.

Unterschied Nr. 1 -   Der Meerblick
Unterschied Nr. 2 -  Kaufpreis pro Quadratmeter
Unterschied Nr. 3 -  Die Zimmeranzahl
Unterschied Nr. 4 -  Ausstattungsstandards & Bauqualität
Unterschied Nr. 5 -  Immobilienscout24
Unterschied Nr. 6 -  Wohnen als Grundbedürfnis
Unterschied Nr. 7 -  Die Kaufwahrscheinlichkeit
Unterschied Nr. 8 -  Finanzierung
Unterschied Nr. 9 -  Langzeitmiete & Ferienvermietung
Unterschied Nr. 10 - Die High Society

Fünfeinhalb Jahre ist meine Zeit auf Mallorca nun schon her. Zurück in meiner Heimat hier im Taunus bei Frankfurt am Main weiß ich: Die Sonne war und ist kein Garant für Glück. Wieder befinde ich mich auf einer Reise, allerdings nur innerlich. Bin der Suche nach dem eigenen Weg und nach Erfüllung, auch in dunklen Zeiten.

Ich wünsche Dir das für Dich Beste. Finde auch Du Deinen eigenen Weg, der Dich glücklich macht.
Egal wie die aktuellen Umstände sind. Mit allem, was das Leben mit sich bringt.

Ob mit Sonne oder Regen am Himmel. Mach‘s gut.
Deine Kirsten

Show more...
3 years ago
21 minutes 13 seconds

Glücklich im Regen
Folge # 5 | All about Yachting. Wie ich Vermittlerin für Luxusyachten auf Mallorca wurde.

Jeder will jetzt ans Wasser. Oder ins Wasser. Auch ich saß heute während meiner Mittagsrunde mit Elisa, meinem kleinen weißen Hund hier in Bad Homburg auf dem Rand unseres städtischen Springbrunnens und hielt meine Füße kurz zur Abkühlung hinein.

Manche wollen aber auch aufs Wasser. Die luxuriöseste Variante der Hitze zu entkommen ist es, die sprühende Gischt und den angenehmen Fahrtwind an Bord einer tollen Motoryacht zu erleben.

In diesen Genuss kam ich Glückliche sehr oft. Der Sunshine Lifestyle auf Mallorca, den ich damals gemeinsam mit meinem Freund, heutigem Exmann als Ausgleich zu einem anspruchsvollen Geschäftsleben im regnerischen Frankfurt entdeckte, weckte die Leidenschaft so oft wie möglich mit dem Boot aufs Meer hinauszufahren.

Die strahlend weißen Yachten, wie sie in den vielen exklusiven, teils sehr weitläufigen Hafenbecken auf der Insel dicht nebeneinander liegen, haben auf mich von Anfang an eine große Faszination ausgeübt.

Die beiden glücklichsten Tage im Leben eines Yachtbesitzers, so heißt es, sind der Tag, an dem er sein Schiff endlich bekommt und der, an dem er es wieder los wird.

Ich wollte doch nur mit meiner Familie ein bisschen aufs Meer raus schippern…hörte ich wieder einmal einen verzweifelten und unter finanziellen Druck geratenen Kunden sagen, der wie Manche ohne entsprechende Vorerfahrung den Gesamtkostenaufwand Yachteigentümer zu sein massiv unterschätzt hatte.

Im Umgang mit dem Ultraluxus einer Motoryacht habe ich gelernt mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben, denn egal wie teuer und kostenintensiv Dein Objekt der Begierde sein mag, wird es immer noch eine Steigerung nach oben geben. Der richtige Moment um sich auf die wahre Freude an der Sache zu konzentrieren. Die angenehme mentale Zerstreuung durch eine leichte Meeresbrise und den Fahrtwind bekommst Du auch an Bord einer Fähre und manchmal kann auch schon ein Tretboot Wunder gegen die Sehnsucht nach Freiheit wirken.

Ich hoffe mein geballter Wissensupload zum Thema Luxusyachten hat Dir dennoch einen interessanten Einblick in diese Nische verschafft.

Höre in der nächsten und auch letzten Mallorca-Folge über meinen beruflichen Wechsel von der Yacht -zur Immobilienmaklerin und von welchen Unterschieden das Business auf der Insel im Vergleich zum deutschen Immobilienmarkt gekennzeichnet ist.

Bleib gerne dabei! Deine Kirsten


„Wie wichtig ist es für Dein Freiheitsgefühl, regelmäßig auf dem Meer oder am Meer zu sein?“
Schreib mir doch gerne Deine Antwort unter meinen Beitrag mit dieser Folge bei Instagram.

Show more...
3 years ago
24 minutes 30 seconds

Glücklich im Regen
Folge # 4 | Die Geschichte Mallorcas. Massentourismus und Luxus der Ursprünglichkeit.
Heute geht es darum, einen kurzen Blick auf die Geschichte von Mallorca zu werfen. Wie kam es hier zum Massentourismus? Welche politischen Hintergründe haben dazu geführt, dass diese Insel unser beliebtestes Ferienziel ist und auch viele sehr wohlhabende Menschen in Nordeuropa Mallorca als ihren zweiten Wohnsitz wählen. Wer 1922, wie meine Oma vor 100 Jahren in die Weimarer Republik, die erste parlamentarische Demokratie hineingeboren wurde befand sich in Zeiten großen Wandels. Der 1. Weltkrieg und somit das Deutsche Kaiserreich waren soeben beendet. Denn Monarchien, in denen die Staatsmacht durch ihre Könige und Kaiser immer weiter vererbt wurde und diese gemeinsam mit dem Adel aufgrund ihrer Herkunft alle Privilegien hatten, ließ das Volk nicht mehr gelten, es verlangte demokratische Mitbestimmung. Die anhaltende Weltwirtschaftskrise verhalf jedoch der nationalsozialistischen Partei zu großer Popularität. Mit dem Versprechen auf mehr Wohlstand für alle geriet trotz freier Wahlen wieder ein alleinherrschendes diktatorisches Regime an die Macht, welches Adolf Hitler die Ausrufung des 2.Weltkriegs ermöglichte. Der Krieg brachte Kampf, Zerstörung, Tod und großen Mangel für sechs dramatische Jahre. Auch in Spanien wurde die Monarchie in den 1930er Jahren durch einen Militärputsch unter General Franco abgelöst, ein sozialistischer Diktator, der noch bis zu seinem Tod im Jahr 1975 das Land regierte. Wirtschaftlich blieb daher Spanien lange hinter den anderen westeuropäischen Ländern zurück. Denn nach Kriegsende seit den 50er Jahren kam der Wiederaufbau insbesondere in Deutschland kräftig in Schwung. Zudem hatte die Luftfahrttechnik durch das Kriegsgeschehen bedeutende Fortschritte erlangt, sodass dadurch jetzt auch Passagierflugreisen möglich wurden. Und auch die Welt der Arbeit änderte sich, sie wurde humaner. Erstmalig standen Arbeitern und Angestellten geregelte Urlaubstage zu und es wurde als förderlich für die Gesundheit propagiert, den Urlaub in der Sonne zu verbringen. Neckermann als Pionier investierte zu Anfang selbst in den Bau der Hotels, dann zogen Andere nach. Damals waren die Gebäude sehr schlicht, denn die Gäste waren keine Urlaube gewohnt und erwarteten nicht viel. Buffet, ein Zimmer und der Strand in der Nähe, schaffte bereits Zufriedenheit. Sol y Playa, also Sonne und Strand nannte man dieses Konzept. Der in Aussicht gestellte Bau von großen Hotel- und Ferienanlagen seitens der finanzkräftigen deutschen Investoren wurde von Franco richtigerweise als wirtschaftliche Chance für sein Land erkannt. Genauer gesagt ging es konkret um Mallorca. Als größte Insel Spaniens war die Flugstrecke von Nordeuropa aus geographisch gut zu erschließen und hier gab es viele unbewohnte Küstenregionen und Strände, die man zu Touristendomizilen machen konnte. Bislang war diese Insel ausschließlich landwirtschaftlich genutzt gewesen. Den begehrten fruchtbaren Acker, der für den Anbau von Nahrungsmitteln und die Viehzucht geeignet war, fand man im Landesinneren und nicht direkt am Wasser. Nachdem der sozialistische Diktator im Jahr 1975 starb ging die Nachfolge wieder zurück an die Krone. König Juan Carlos I und mittlerweile sein Sohn Felipe repräsentieren die Staatsform der parlamentarischen Monarchie die durch einen Ministerpräsidenten demokratisch regiert wird. Das wichtigste Anliegen ist es seither, Mallorca in seiner Ursprünglichkeit zu erhalten. Natur –und Landschaftsschutz wurden ab jetzt sehr gefördert. Man entwickelte demnach strikte Regeln für jegliche Bauvorhaben. So findet auch der anspruchsvolle Besucher, der gute Restaurants, luxuriöse Hotels, einen tollen Yachtausflug, abwechslungsreiche Golfplätze, authentische Interiorshops, Einkaufen auf dem Wochenmarkt und gepflegte Ortschaften sucht, hier auf der Insel seine Entsprechung. Es ist genau der Besucher, der sich ganzjährig in Palma und Umgebung wohl fühlt und früher oder später auch über den Kauf oder die Miete einer Immobilie auf der Insel nachdenkt.
Show more...
3 years ago
16 minutes 5 seconds

Glücklich im Regen
Folge # 3 | Der goldene Südwesten von Mallorca und wieso die Landschaft den Wert der Immobilie bestimmt.
Hallo zu dieser neuen Folge. Heute spreche ich unter anderem darüber, wieso vor allem auch die geographischen Bedingungen den Wert der Mallorca-Immobilie bestimmen. Ungefähr 85 % aller Immobiliendeals der gesamten Insel werden im Südwesten getätigt. In den meisten Jahren ist diese Zahl sogar noch höher. Das klingt vermutlich seltsam für Dich, ein relativ kurzer Küstenabschnitt, südwestlich von Palma gelegen soll nahezu die gesamten Nachfragekriterien aller Kaufkunden bündeln? Und der Rest der Insel scheidet aus? Ja, von der Tendenz her ist das so. Und Port Andratx ist der Diamant im goldenen Südwesten von Mallorca. Das sage ich als Expertin für exklusive Juwelen und Schmuck durch meine frühere Ausbildung im Traditionshaus Juwelier Wempe und natürlich auch weil ich die Gegebenheiten auf der Insel sehr gut kenne. Meine Erfahrung ist, dass echter Luxus den nur die Natur hervorbringt, wie ein sehr großer Rohdiamant oder ein außergewöhnlicher Ort am Meer Investitionen sind, die einen bleibenden Wert haben und auch langfristig Freude bereiten. Auch wenn ich nicht mehr in Port Andratx und am Meer lebe, kann ich die tolle Zeit dort in guter Erinnerung behalten und heute aber im Regen noch glücklicher sein. Denn es immer Deine eigene Entscheidung, ob Du das Beste aus den jetzt gegebenen Lebensumständen machst. Mit Sonne oder Regen. Am Meer oder in der Großstadt. Bleib gerne dabei! Deine Kirsten „Und was ist für Dich echter Luxus?“ Schreib mir doch Deine Antwort unter meinen Beitrag mit dieser Folge bei Instagram.
Show more...
3 years ago
19 minutes 35 seconds

Glücklich im Regen
Folge # 2 | Das Wetter und aus welchem Grund ich Mallorca verlassen habe.
Heute möchte ich, wie kann es auch anders sein, wieder einmal ausführlich übers Wetter sprechen. Aber halt. Nicht abschalten. Wenn Du vielleicht meinst, das Thema sei öde und belanglos, da jeder Mensch auf dieser Welt permanent darüber sprechen würde, darf ich Dir schnell eine kurze Geschichte dazu aus meiner damaligen Zeit als Mitarbeiterin des Louis Vuitton Store in Frankfurt erzählen. Meine Handlung wie ich sie in der vergangenen Folge geschildert habe, spontan mitten im deutschen Winter nach Mallorca gekommen zu sein, mir die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen um wieder Glück zu empfinden, erfolgte instinktiv und resultiert aus dem sehr bedeutenden und allgemein gültigen Prinzip, daß die Sonne grundsätzlich tatsächlich glücklich macht. Dies ist biologisch begründet und eine wissenschaftlich belegbare Tatsache. Die Ausschüttung der sogenannten Glückshormone erfolgt durch das Licht der Sonne. Früher als Urlauberin oder auch Person die mehrere kleine und größere Aufenthalte in südlichen Ländern im Jahresverlauf erlebte, hatte ich mich gefragt, wieso die Klappläden an den Fenstern der Wohngebäude, meistens aus Holz und in Spanien Persianas genannt, den gesamten Tag über konsequent geschlossen bleiben. Die Aussicht ist doch oftmals so wunderschön. Und habe mich auch gefragt, wieso man klassischerweise den Südländer erst frühestens ab 22.00 Uhr im Lokal sitzen und seine Paella essen sieht oder die spanischen Familien erst weit nach Sonnenuntergang an den Strand gehen um im Meer zu schwimmen. Der Spanier schien sich merkwürdigerweise vor der Hitze des Sommers zu schützen. Ich fand das komisch. Doch erstaunlich ist, dass ich nach mehreren Sommern in Spanien selbst die Haltung des Südländers übernommen habe. Es änderte sich mein Frame. Der neue Frame oder Rahmen gibt dem Bild, bzw. der Sicht auf ein und dieselbe Sache eine andere Bedeutung. Die Sonne, wie ich sie aus den Phasen des Winters heraus ersehnte, wurde für mich auf einmal auch zum bedrängenden Objekt, vor dem ich mich schützen musste, da ich sie im Sommer im Übermaß und in zu hoher Intensität hatte. Die Dosis macht wohl auch hier das Gift… In der Arbeitswelt südlicher Länder wie Spanien senkt die Siesta-Kultur erwiesenermaßen deutlich die allgemeine Gesamtproduktivität für die Zeit des Sommers. Hier ist die Mittagszeit teilweise bis 18.00 Uhr verlängert. Ein deutlicher Wettbewerbsnachteil. Die Hitze macht weniger leistungsfähig. Dies habe auch ich so empfunden. Nun höre ich damit auf die Temperaturen des Hochsommers so stark auf den Prüfstand zu stellen, denn es ist wie ich an diesem Beispiel lernen durfte, wie alles im Leben eine Frage der Perspektive und es wurde mein höchstes Ziel unabhängig von den äußeren Gegebenheiten zu sein, ob gut oder schlecht, mit einem lauen Lüftchen um die Nase oder der Hitze, bei Sonne oder Regen. Schon seit einigen Jahren zurück in Deutschland praktiziere ich eine wunderbare tägliche Routine. Das Joggen mit meinem kleinen Hund. Auf dem Weg zum Park durchquere ich die Innenstadt und begegne oftmals denselben Menschen. Ich falle den Anderen für meinen fröhlichen Gruß und das freudige Lachen besonders an den Tagen auf, an denen es regnet. Glücklich im Regen. Das bin ich tatsächlich heute und daher heißt so auch dieser Podcast. Während die Meisten jeder Art von ungemütlichem Wetter ausweichen, spüre ich bewusst das geniale Gefühl der Freiheit meinen Weg zu gehen, oder besser in diesem Fall meinen Weg zu laufen, ohne mich von Bedingungen wie dem Wetter abhängig zu sehen. Dir wünsche ich von Herzen daß Du Dich allen Herausforderungen des Lebens gelassen stellst und damit auch möglichst unabhängig von den jeweiligen äußeren Umständen bist. Bleib gerne dabei! Deine Kirsten „Wie siehst Du persönlich dieses Thema: „Brauchst Du die Sonne um glücklich zu sein?“ Schreib mir doch Dein Ja oder Dein Nein und wieso das so ist unter meinen Beitrag mit dieser Folge bei Instagram.
Show more...
3 years ago
15 minutes 16 seconds

Glücklich im Regen
Folge # 1 | Der Sunshine Lifestyle auf Mallorca und wie ich auf die Insel kam.
Glücklich im Regen bietet einen Einblick in die schillernde Welt des Luxus und ihre Schattenseiten. Welcome to my life. Heute möchte ich mit Dir über meine sonnigen Jahre auf Mallorca sprechen und wie ich überhaupt auf die Insel kam. Falls Du mich nicht persönlich kennst stelle ich mich gerne kurz vor. Mittlerweile gehöre ich der Gruppe 50+ an und lebe in der schönen Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe nahe der Finanzmetropole Frankfurt am Main. Hier komme ich auch ursprünglich her. Die Gegend in der ich heute lebe ist also meine Heimat. Mein Highlight. Ich habe einige Jahre auf Mallorca gelebt und dort als Yacht -und Immobilienmaklerin gearbeitet. Die vielen Fragen von all denjenigen, die auch von einem Leben im sonnigen Süden träumen und die ich im Übrigen nach wie vor gestellt bekomme, haben mich dazu inspiriert diesen Podcast zu starten. Wie alles angefangen hat und über welchen Impuls ich damals überhaupt zum ersten Mal auf die Insel gekommen bin möchte ich Dir gerne in dieser ersten Folge schildern. Aus der gesamten Mallorca Zeit möchte ich hier vorab ein wichtiges Learning weitergeben, dass nämlich kein äußerer Umstand dieser Welt, sei es der Luxus oder eine wunderbare sonnige Umgebung langfristig Wohlbefinden erschaffen kann, wenn es im Inneren nicht stimmt. Dieses Prinzip gilt sowohl für das Zwischenmenschliche als auch für die grundsätzliche Beziehung zu Dir selbst. In Deutschland kümmere ich mich aktuell unter Anderem gemeinsam mit meiner Mutter um die Belange unserer pflegebedürftigen Familienmitglieder. Es sind zwischenzeitlich vier nahestehende Angehörige, die voll auf eine pflegerische Betreuung angewiesen sind. Das ist wirklich nicht immer einfach und manches Ereignis heutzutage fühlt sich sehr nach Sturm und Regen an, doch es stiftet Sinn. Ich wünsche Dir, daß Du Dein Leben selbst in die Hand nimmst, egal wie die aktuellen Umstände sind. Mit Sonne oder Regen. Bleib dabei! Deine Kirsten „Wie ist das bei Dir persönlich: „Träumst auch Du vom Auswandern?“, „Welches wären die 3 Dinge, die sich dann für Dich verbessern würden?“ Schreib mir doch Deine Antwort unter meinen Beitrag mit dieser Folge bei Instagram.
Show more...
3 years ago
13 minutes 43 seconds

Glücklich im Regen
Trailer

Glücklich im Regen - Wie Du Dein Leben selbst in die Hand nimmst, egal wie die aktuellen Umstände sind.
Mit Sonne oder Regen. Bist Du dabei?

Abonniere diesen Podcast um keine Folge zu verpassen, lass mir gerne eine positive Bewertung da und folge mir auf Instagram @kirstenvater für Deinen persönlichen Einblick.

Show more...
3 years ago
1 minute 26 seconds

Glücklich im Regen
Träumst Du von einem Leben im sonnigen Süden? Dann bist Du hier richtig. Oder auch nicht. Mein Name ist Kirsten Vater und ich erzähle Dir von meinem Leben auf der Insel Mallorca und vor allem warum ich heute im deutschen Regen glücklicher bin. Die Sonne, ein aufregendes Luxusleben, erfolgreich zu sein als Yacht -und Immobilienmaklerin hat auch seine Schattenseiten und brachte mir nicht das erwünschte Glück. Nimm Dein Leben selbst in die Hand, egal wie die aktuellen Umstände sind. Mit Sonne oder Regen. Bist Du dabei?