Einmal auswandern & wieder zurück, meine Mallorca-Jahre sind das Motto dieses dritten und auch letzten Teils der Folge über die unterschiedlichen Wohnsituationen in meinem Leben.
Dieses Mal sind es die Adressen meiner Jahre auf Mallorca und die der Rückkehr nach Deutschland.
Zuerst die Apartamentos de Mar in Puerto Portals, die Carrer Puig de la Mar 5 in der Cala Vinyas, die Calle Sa Fabrica 3 in Puerto Andratx, dann die Gräfin-Dönhoff-Straße 10 in Frankfurt, die Louisenstraße in Bad Homburg und meine aktuelle Wohnadresse in Bad Homburg, die ich mein Zuhause nenne.
Ich bin jetzt angekommen, meine ich. Hier bleibe und verwurzele ich mich, meine ich. Habe eine klare Intention. Was ich will im Leben und was ich nicht mehr möchte. Mein Zuhause ist meine Basis und das bleibt. Sollte das Leben jedoch andere Pläne mit mir haben, werde ich dennoch offen sein.
Denn eines durfte ich lernen. Egal welchen Weg ich gehe. Ich bin ich und bleibe ich. Nehme mich selbst immer als stabile Konstante überall hin mit. Komme durch, auch wenn der Weg mal steinig ist. Erreiche jeden ersehnten Ort und
sollte dieser nicht mehr glückbringend sein, gibt es auch immer einen Weg zurück.
Ich wünsche Dir das Vertrauen den Dir eigenen Weg zu gehen, egal wie weit entfernt der Ort Deiner Sehnsucht ist oder auch zu bleiben wo Du schon immer warst, wenn hier Dein Wohlgefühl zu Hause ist.
Folge mir gerne bei Instagram unter @kirstenvater
Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald. Deine Kirsten
Jahre des Erwachsenseins & meine Auswanderung. Willkommen zum zweiten Teil der Folge über die unterschiedlichen Stationen meines Lebens. Komm gerne wieder mit auf diesen wunderbar nostalgischen Streifzug.
Insgesamt 18 unterschiedliche Adressen nannte ich mein Zuhause. Der Weg führte mich vom Main-Taunus- in den Hochtaunus Kreis mit Königstein und Kronberg, nach
Bad Homburg vor der Höhe, nach Frankfurt am Main, über unterschiedliche Orte auf Mallorca und dann vor einigen Jahren wieder zurück über Frankfurt nach Bad Homburg.
Jede einzelne dieser Wohnsituationen bringt einzigartige Erinnerungen mit sich. Das Schöne überwiegt und ich würde alles genauso wieder entscheiden, müsste ich diesen Weg noch ein weiteres Mal gehen.
In dieser Folge über mein erwachsenes Leben sind es die Friedrich-Ebert-Straße 41, Eichenstraße 3 und die Geschwister-Scholl-Straße 41 jeweils in Kronberg,
die Brüningstraße 27 im Erdgeschoss und die Brüningstraße 27 im Obergeschoss in Bad Homburg, die Friedrichstraße 4 in Bad Homburg und die Myliusstraße 59 im Frankfurter Westend, als auch die Riedbergallee 39 in Frankfurt.
Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald.
Deine Kirsten
Folge mir gerne bei Instagram unter @kirstenvater
Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald. Deine Kirsten
Hallo und willkommen zu dieser neuen Folge! Ich freue mich, daß Du dies hier liest.
Mein Name war an insgesamt 18 unterschiedlichen Briefkästen zu lesen. Der Weg führte vom Main-Taunus- in den Hochtaunus Kreis mit Königstein und Kronberg, nach
Bad Homburg vor der Höhe, nach Frankfurt am Main, an unterschiedliche Orte von Mallorca und vor einigen Jahren wieder zurück über Frankfurt nach Bad Homburg.
Wenn ich an jede einzelne dieser Wohnsituationen zurückdenke, zaubern mir die vielen Erinnerungen ein Lächeln aufs Gesicht. Nicht dass ich nur Schönes erlebt hätte, doch gute Zeiten gab es überall. Es sind die Momente, in denen das Glück zu finden ist. Wir müssen nicht drauf warten, denn es ist immer da. Komm gerne mitauf einen Streifzug durch die Adressen meines Lebens in mehreren Teilen.
In dieser Folge über meine Kindheit und Jugend sind es die Cretzschmarstraße 33 in Sulzbach, die Wiesbadener Straße 28 in Königstein, Im Fasanengarten 9 C in Königstein,
Am Lindenbaum 7 in Königstein-Schneidhain.
Folge mir gerne bei Instagram unter @kirstenvater Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald. Deine Kirsten
Hallo und herzlich willkommen zu dieser neuen Podcastfolge!
Ich freue mich, daß Du dabei bist, denn es geht um ein heikles Thema in unserer Gesellschaft, das viele betrifft. Es geht um das regelmäßige Trinken von Alkohol.
Auch in meiner früheren Mädelsclique waren wir uns alle einig. Alkohol ist kein Problem für uns. Wir trinken doch nur Weißweinschorle.
Wieviele dieser leichten Schörlchen allerdings am Ende des Abend zusammenaddiert möglicherweise eine ganze Flasche Wein oder auch mehr ergeben haben, blieb unser wohl gehütetes Geheimnis.
Unvorstellbar, dass wir gesellschaftlich so wenig Bewusstsein dafür entwickelt haben, wie wenig normal es eigentlich ist, regelmäßig und kollektiv von diesem Gift zu trinken, das unserem Körper und auch der Psyche nichts Gutes will und zudem abhängig machende Eigenschaften hat.
Genau heute vor zwei Jahren war es für mich soweit mein Bewusstsein dafür scharf zu stellen. Es hat Klick gemacht an diesem Tag und ich habe ich die Entscheidung für ein Leben ohne Alkohol
getroffen.
Spontan, entschlossen ohne Not, Verbot und ohne Druck. Vorerst und so lange es sich für mich stimmig anfühlt. Und das tut es noch. Nun bereits seit 2 Jahren.
Ich kann jetzt meine Gefühle fühlen ohne sie zu unterdrücken indem ich trinke um zu entspannen, um runterzukommen, um locker zu sein.
Ich suche seitdem bewußt andere Wege um mein Wohlbefinden zu regulieren. Ohne Alkohol. Und das ist eine so spannende Reise, die ich einfach nur von Herzen empfehlen kann.
Wenn Du glücklich bist, macht Alkohol Dich nicht glücklicher.
Und wenn Du unglücklich bist, traurig macht Alkohol dieses Unglück nicht besser, ganz im Gegenteil kämpfst Du auch noch gegen seine schwächende Wirkung an.
Denke immer daran, dass es einzig und allein Dein Leben ist und trau Dir zu, selbst daran zu ändern, was nicht mehr für Dich passt. Wenn ich es schaffe, schaffst es auch Du. Denn was ein Mensch einmal geschafft hat, kann auch jeder andere schaffen.
Folge mir gerne bei
Instagram unter @kirstenvater
Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald.
Deine Kirsten
HG Müller, mein Dad war früher er ein gefeierter Rennfahrer mit eigenem Rennteam, Fahrtrainer für Audi und andere Rennsport Organisationen. Er trainierte selbst Michael Schumacher auf Schnee & Eis. Dann, vor mittlerweile 20 Jahren kam die Bremse: Diagnose Parkinson.
Gehe in diesem Interview gemeinsam mit meinen Eltern auf die Reise in die Welt des Motorsports und höre wie HG es schafft, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen, auch wenn seine Lebensumstände nicht mehr optimal sind. Sein Motto ist ROCK ON! Es darf immer weiter gehen. Und das möglichst gut.
Bei Sonne oder Regen.
Sei dabei! Deine Kirsten
Folge mir auch gerne bei Instagram
@kirstenvater
Meine heutigen Interviewgäste sind
Ilse HG Müller auf Facebook
@ilsehgmueller
In der aktuellen Politik ist zu erkennen, dass Frieden als Wert weniger gewichtet wird als die Dimension von Solidarität/Gerechtigkeit.
Die eigenen Werte zu definieren und diese gegeneinander abzuwägen ist eine bewusste Entscheidung. So machen es auch politische Parteien um sich für bestimmte Themen zu positionieren.
Um Deine persönlichen Werte einmal ganz in Ruhe herauszufinden, nimmst Du Dir die 5 wichtigsten aus der hier genannten Auflistung und setzt sie je nach Wichtigkeit in eine Reihenfolge von 1-5.
Erfolg Macht/Einfluß Reichtum/Wohlstand Qualität Großzügigkeit Ruhe Humor Natur Frieden Harmonie Solidarität/Gerechtigkeit Abenteuer Liebe Glück Gutes Tun Tradition Sicherheit Freundschaft Liebesbeziehung Freiheit/Selbstbestimmung Zugehörigkeit Familienglück Gesundheit Glaube/Spiritualität Lernen/Wachstum Anerkennung fühlen
Habe Deine Werte bei jeder wichtigen Entscheidung mit an Bord!
Viel Freude wünsche ich Dir damit. Bis zur nächsten Folge dann. Auf bald.
Mit persönlichen Erfahrungen, die zeigen wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Bei Sonne oder Regen.
Sei dabei! Deine Kirsten
Folge mir auch gerne bei Instagram
@kirstenvater
Hallo zu dieser neuen Folge,
als ich jetzt zum Jahresbeginn meinen Kalender umgetragen hatte, fiel mir auf, daß ich ganz schön viele Todestage notieren musste, beinahe mehr als es Geburtstage meiner wichtigsten Menschen sind.
Allein im vergangenen Jahr verstarb mein Opa mütterlicherseits und meine Oma Käthe väterlicherseits. Der Schmerz und die Trauer sind noch allgegenwärtig.
Mir ist allerdings aufgefallen, daß ich bislang mit jedem Verlust durch Tod eines geliebten Menschen auch einige wertvolle Erkenntnisse hinzugewonnen habe. Hierüber möchte ich heute berichten.
Mit persönlichen Erfahrungen, die zeigen wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Bei Sonne oder Regen.
Sei dabei! Deine Kirsten
Folge mir auch gerne bei Instagram
@kirstenvater
Hallo zu dieser neuen Folge, der ersten Folge in 2023. Ein glückliches neues Jahr wünsche ich Dir!
Ich nutze diesen Jahresbeginn für einen Relaunch dieses Podcasts. Happy Dry January.
Bisher habe ich hauptsächlich von meinem Leben auf Mallorca berichtet, habe mir hierzu Einiges notiert und dann eingesprochen um nichts zu vergessen, da es um Eindrücke und Erlebnisse aus der Vergangenheit ging.
Ab jetzt werde ich mehr über Aktuelles sprechen und dies auch in freier Redeform. Ich hoffe dies gelingt und es gefällt Dir.
Mit persönlichen Erfahrungen, die zeigen wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Bei Sonne oder Regen.
Sei dabei! Deine Kirsten
Schreib mir gerne Deine Antwort unter meinen Post mit dieser Folge bei Instagram
@kirstenvater
Hallo zu dieser neuen und letzten Mallorca-Folge in diesem Podcast. Der Sommer ging zu Ende und wir sind mitten im Herbst. Die Ferienzeit ist vorüber und auch die vielen Mallorca-Urlauber sind nun nach Hause in ihre Heimatländer zurückgekehrt.
Zu dieser kälteren Zeit des Jahres beginnen Viele sich sehnsüchtig an Sonne & Meer zurückerinnern. Beginnen von Mallorca als zweitem Standort zu träumen und daher über den Kauf einer Immobilie auf der Insel nachzudenken.
Gerne möchte ich meine Erfahrungen aus der Zeit, in der ich selbst in einem der exklusivsten Immobilienbüros der Insel saß, an Dich weitergeben.
Es geht um die Top 10 Unterschiede der Mallorca-Immobilie im Vergleich zum deutschen Immobilienmarkt, die ich in dieser Podcastfolge ausführlich erläutere.
Unterschied Nr. 1 - Der Meerblick
Unterschied Nr. 2 - Kaufpreis pro Quadratmeter
Unterschied Nr. 3 - Die Zimmeranzahl
Unterschied Nr. 4 - Ausstattungsstandards & Bauqualität
Unterschied Nr. 5 - Immobilienscout24
Unterschied Nr. 6 - Wohnen als Grundbedürfnis
Unterschied Nr. 7 - Die Kaufwahrscheinlichkeit
Unterschied Nr. 8 - Finanzierung
Unterschied Nr. 9 - Langzeitmiete & Ferienvermietung
Unterschied Nr. 10 - Die High Society
Fünfeinhalb Jahre ist meine Zeit auf Mallorca nun schon her. Zurück in meiner Heimat hier im Taunus bei Frankfurt am Main weiß ich: Die Sonne war und ist kein Garant für Glück. Wieder befinde ich mich auf einer Reise, allerdings nur innerlich. Bin der Suche nach dem eigenen Weg und nach Erfüllung, auch in dunklen Zeiten.
Ich wünsche Dir das für Dich Beste. Finde auch Du Deinen eigenen Weg, der Dich glücklich macht.
Egal wie die aktuellen Umstände sind. Mit allem, was das Leben mit sich bringt.
Ob mit Sonne oder Regen am Himmel. Mach‘s gut.
Deine Kirsten
Jeder will jetzt ans Wasser. Oder ins Wasser. Auch ich saß heute während meiner Mittagsrunde mit Elisa, meinem kleinen weißen Hund hier in Bad Homburg auf dem Rand unseres städtischen Springbrunnens und hielt meine Füße kurz zur Abkühlung hinein.
Manche wollen aber auch aufs Wasser. Die luxuriöseste Variante der Hitze zu entkommen ist es, die sprühende Gischt und den angenehmen Fahrtwind an Bord einer tollen Motoryacht zu erleben.
In diesen Genuss kam ich Glückliche sehr oft. Der Sunshine Lifestyle auf Mallorca, den ich damals gemeinsam mit meinem Freund, heutigem Exmann als Ausgleich zu einem anspruchsvollen Geschäftsleben im regnerischen Frankfurt entdeckte, weckte die Leidenschaft so oft wie möglich mit dem Boot aufs Meer hinauszufahren.
Die strahlend weißen Yachten, wie sie in den vielen exklusiven, teils sehr weitläufigen Hafenbecken auf der Insel dicht nebeneinander liegen, haben auf mich von Anfang an eine große Faszination ausgeübt.
Die beiden glücklichsten Tage im Leben eines Yachtbesitzers, so heißt es, sind der Tag, an dem er sein Schiff endlich bekommt und der, an dem er es wieder los wird.
Ich wollte doch nur mit meiner Familie ein bisschen aufs Meer raus schippern…hörte ich wieder einmal einen verzweifelten und unter finanziellen Druck geratenen Kunden sagen, der wie Manche ohne entsprechende Vorerfahrung den Gesamtkostenaufwand Yachteigentümer zu sein massiv unterschätzt hatte.
Im Umgang mit dem Ultraluxus einer Motoryacht habe ich gelernt mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben, denn egal wie teuer und kostenintensiv Dein Objekt der Begierde sein mag, wird es immer noch eine Steigerung nach oben geben. Der richtige Moment um sich auf die wahre Freude an der Sache zu konzentrieren. Die angenehme mentale Zerstreuung durch eine leichte Meeresbrise und den Fahrtwind bekommst Du auch an Bord einer Fähre und manchmal kann auch schon ein Tretboot Wunder gegen die Sehnsucht nach Freiheit wirken.
Ich hoffe mein geballter Wissensupload zum Thema Luxusyachten hat Dir dennoch einen interessanten Einblick in diese Nische verschafft.
Höre in der nächsten und auch letzten Mallorca-Folge über meinen beruflichen Wechsel von der Yacht -zur Immobilienmaklerin und von welchen Unterschieden das Business auf der Insel im Vergleich zum deutschen Immobilienmarkt gekennzeichnet ist.
Bleib gerne dabei! Deine Kirsten
„Wie wichtig ist es für Dein Freiheitsgefühl, regelmäßig auf dem Meer oder am Meer zu sein?“
Schreib mir doch gerne Deine Antwort unter meinen Beitrag mit dieser Folge bei Instagram.
Glücklich im Regen - Wie Du Dein Leben selbst in die Hand nimmst, egal wie die aktuellen Umstände sind.
Mit Sonne oder Regen. Bist Du dabei?
Abonniere diesen Podcast um keine Folge zu verpassen, lass mir gerne eine positive Bewertung da und folge mir auf Instagram @kirstenvater für Deinen persönlichen Einblick.