
Hallo zu dieser neuen und letzten Mallorca-Folge in diesem Podcast. Der Sommer ging zu Ende und wir sind mitten im Herbst. Die Ferienzeit ist vorüber und auch die vielen Mallorca-Urlauber sind nun nach Hause in ihre Heimatländer zurückgekehrt.
Zu dieser kälteren Zeit des Jahres beginnen Viele sich sehnsüchtig an Sonne & Meer zurückerinnern. Beginnen von Mallorca als zweitem Standort zu träumen und daher über den Kauf einer Immobilie auf der Insel nachzudenken.
Gerne möchte ich meine Erfahrungen aus der Zeit, in der ich selbst in einem der exklusivsten Immobilienbüros der Insel saß, an Dich weitergeben.
Es geht um die Top 10 Unterschiede der Mallorca-Immobilie im Vergleich zum deutschen Immobilienmarkt, die ich in dieser Podcastfolge ausführlich erläutere.
Unterschied Nr. 1 - Der Meerblick
Unterschied Nr. 2 - Kaufpreis pro Quadratmeter
Unterschied Nr. 3 - Die Zimmeranzahl
Unterschied Nr. 4 - Ausstattungsstandards & Bauqualität
Unterschied Nr. 5 - Immobilienscout24
Unterschied Nr. 6 - Wohnen als Grundbedürfnis
Unterschied Nr. 7 - Die Kaufwahrscheinlichkeit
Unterschied Nr. 8 - Finanzierung
Unterschied Nr. 9 - Langzeitmiete & Ferienvermietung
Unterschied Nr. 10 - Die High Society
Fünfeinhalb Jahre ist meine Zeit auf Mallorca nun schon her. Zurück in meiner Heimat hier im Taunus bei Frankfurt am Main weiß ich: Die Sonne war und ist kein Garant für Glück. Wieder befinde ich mich auf einer Reise, allerdings nur innerlich. Bin der Suche nach dem eigenen Weg und nach Erfüllung, auch in dunklen Zeiten.
Ich wünsche Dir das für Dich Beste. Finde auch Du Deinen eigenen Weg, der Dich glücklich macht.
Egal wie die aktuellen Umstände sind. Mit allem, was das Leben mit sich bringt.
Ob mit Sonne oder Regen am Himmel. Mach‘s gut.
Deine Kirsten