Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c9/23/67/c92367cc-604c-92ad-ca03-4ff84b722130/mza_3477184361332909205.jpg/600x600bb.jpg
Glaubenssache – was glaubst du?
ERF Medien Schweiz
57 episodes
1 week ago
Der eigene Glaube ist etwas sehr Persönliches. Was genau meinen Menschen eigentlich, wenn sie von sich sagen: «ich bin gläubig»? Glaubenssache-Host Karl Dittli redet mit seinen Gästen darüber, wie sie ihren eigenen Glauben und die christliche Spiritualität leben. Wie hat er sich im Laufe ihres Lebens verändert und entwickelt? Dich erwarten tiefschürfende Gespräche, die zeigen: Glaube ist individuell, und Menschen erleben Gott auf ganz unterschiedliche Arten. Lass dich inspirieren! Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Glaubenssache – was glaubst du? is the property of ERF Medien Schweiz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der eigene Glaube ist etwas sehr Persönliches. Was genau meinen Menschen eigentlich, wenn sie von sich sagen: «ich bin gläubig»? Glaubenssache-Host Karl Dittli redet mit seinen Gästen darüber, wie sie ihren eigenen Glauben und die christliche Spiritualität leben. Wie hat er sich im Laufe ihres Lebens verändert und entwickelt? Dich erwarten tiefschürfende Gespräche, die zeigen: Glaube ist individuell, und Menschen erleben Gott auf ganz unterschiedliche Arten. Lass dich inspirieren! Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (20/57)
Glaubenssache – was glaubst du?
Andreas «Boppi» Boppart – Mann der Mitte
Andreas «Boppi» Boppart wuchs grösstenteils im Rheintal im Kanton St.Gallen auf. Den Glauben erlebte er in seiner Herkunftsfamilie sehr offen und natürlich. Als Jugendlicher war es für ihn normal in die Kirche zu gehen. Er hatte es auf dem Herzen, die Kirche attraktiver zu machen für Menschen, die von Gottesdiensten nicht so angezogen sind. Zuerst war Boppis Glaube geprägt von einer Einfachheit, die er heute als Schwarz-Weiss-Denken bezeichnet. Durch mehrere prägende Erlebnisse wurde sein Glaube aber ausgeweitet. Heute sieht er sich als Mann der Mitte – irgendwo zwischen den Extremitäten der Christenheit. Er möchte mit seiner Organisation «Campus für Christus» in der Schweiz und international Brücken bauen, dort wo Gräben aufgegangen sind. In dieser Folge des Podcasts «Glaubenssache» erzählt Boppi über seine Anfänge im Glauben, über prägende Erlebnisse und Gottesbegegnungen – und darüber, was heute sein Herzensanliegen ist. Von einem Mann, der leidenschaftlich Gott nachjagt und sich für Einheit einsetzt.
Show more...
2 weeks ago
45 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Jörg Walcher – die Geschichte hinter dem Sportseelsorger
Mit seinen schulterlangen blonden Haaren erinnert Jörg Walcher an einen Surfer. So daneben ist diese Vorstellung nicht, war er doch lange Profi-Snowboarder und im entscheidenden Glaubensmoment seines Lebens war ein ehemaliger Surfer involviert. Aufgewachsen ist Jörg in einem Touristen-Hot-Spot von Österreich: Schladming. Dieser Name wird wohl eingefleischten Wintersport-Fans ein Begriff sein. In seiner Kindheit spielte der christliche Glaube aber keine grosse Rolle. Walcher setzte lieber auf die Karte Sport und öffnete sich mit der Zeit auch esoterischen Praktiken. Doch dann kam das Erlebnis mit diesem Surfer in Südafrika – ein entscheidender Abzweiger auf seiner Glaubensreise. In dieser Folge von «Glaubenssache» nimmt uns Jörg Walcher mit auf diese Reise. Von einem Sportfanatiker und Profi-Snowboarder, der durch Gnade und Liebe befreit wurde vom Leistungsdruck, und diese Botschaft nun in die Sportlerwelt hinausträgt.
Show more...
1 month ago
48 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Eliane Elmiger – durch die Grossmutter inspiriert
Eliane Elmiger wuchs auf dem Land im Kanton Luzern auf, in einer katholischen Familie. Dementsprechend wurde sie erzogen und machte alle kirchlichen Rituale wie Taufe, Kommunion und Firmung mit. Doch irgendwie sagte ihr dies alles lange Zeit nicht viel. Doch ihre Wahrnehmung veränderte sich: Dank ihrer Grossmutter, die sie schnell durch ihre Ausstrahlung und ihre schlichte, aber tiefe Gottesbeziehung bewunderte. Auch ihre Eltern halfen ihr auf dem Weg entscheidend, wie auch das Lesen in der Bibel sowie eine Gemeinschaft mit Gleichaltrigen. Dadurch wurde Eliane zu dem, was sie heute ist. Sie nimmt uns mit auf ihre persönliche Glaubensgeschichte. Von einer Katholikin, die wieder gelernt hat, die Kirche zu lieben – sowohl die Ortskirche als auch die weltweite Kirche, die über die eigene Konfession hinausgeht.
Show more...
1 month ago
47 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Paul Bruderer – Abenteuer und Vertrauen finden im Glauben
Paul Bruderer wirkt äusserlich wie ein ganz normaler, geerdeter Thurgauer. Aufgewachsen ist er aber Tausende Kilometer südlicher: in Dschibuti, einem kleinen Land in Ostafrika, als Sohn von Missionaren. Also von Menschen, die anderen Menschen die gute Nachricht von Jesus erzählen wollen. Als Kind übernimmt er den Glauben der Eltern. Doch in der Teenager-Zeit fängt er an, ihn zu hinterfragen. Und kehrt dem christlichen Glauben komplett den Rücken. Doch die Lektüre von christlichen Gelehrten führt zu einem Wendepunkt in seinem Leben. Seine Glaubensgeschichte erzählt Paul Bruderer in dieser Folge von «Glaubenssache». Von einem der heissesten Länder der Welt über einen erkalteten Glauben bis hin zu einem neuen Feuer, das für Gott und andere Menschen brennt.
Show more...
2 months ago
51 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Mona Weber – von der Todessehnsucht zum Leben
Mona Weber wächst zunächst glücklich in den Bündner Bergen auf. Aber schon in jungen Jahren wird sie entwurzelt: Ihre Familie wandert nach Frankreich aus. Für Mona ein Schock. Trotzdem findet sie Anschluss in der neuen Umgebung. Bis sie wieder umziehen musste: zurück in die Schweiz, dieses Mal in den Thurgau. Nun kommt es zum Bruch in Monas Leben. Sie sieht in ihrem Leben keinen Sinn mehr und wird depressiv. Sie sucht ihr Glück im Alkohol und bei Männern. Später taucht sie ein in die dunkle Welt des Okkultismus. Schlussendlich ist sie am Punkt angelangt, wo sie sich das Leben nehmen will. Doch in dieser Zeit kommt sie auch wieder in Berührung mit der Kirche. Dort wird ihr ganzes Leben komplett auf den Kopf gestellt. Ihre Glaubensgeschichte erzählt sie uns in dieser Folge vom «Glaubenssache». Die Geschichte einer Person, die von einem «schwarzweissen» zu einem «farbigen» Leben gefunden hat.
Show more...
2 months ago
41 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Best of: Dominic Haab – vom «Sibesiech» auf der Schanze zum dankbaren Bauern
Dominic Haab wächst in Mettmenstetten/ZH auf, an der Grenze zum Kanton Zug, auf einem Bauernhof, den seine Eltern bewirtschaften. An den Sonntagen besuchen sie eine Freikirche. Dort ist es dem kleinen Dominic aber zu langweilig. Er setzt lieber auf die Karte Sport und findet in der Skiakrobatik seine Heimat. Er wird dort ins Nationalkader aufgenommen und erlebt aufregende Zeiten. Doch irgendwann wird ihm der Aufwand zu gross und er möchte wie seine Freunde von der Schule das Leben feiern. Er macht Party, trinkt viel Alkohol und hat sexuelle Beziehungen mit verschiedenen Frauen. Doch die Sehnsucht nach mehr verlässt ihn nie. Dort holt ihn die Geschichte mit Gott wieder ein und er trifft eine Entscheidung, die sein Leben für immer verändert. Seine Glaubensgeschichte erzählt er in dieser Folge von «Glaubenssache». Es wird bodenständig und abenteuerlich – eine Reise von Leistung und Leere hin zu Fülle und Dankbarkeit.
Show more...
3 months ago
50 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Best of: Dabrina Bet Tamraz - Zwei Welten, ein Glaube
Das Leben im Iran und das Leben in der Schweiz. Das sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe. Dabrina Bet Tamraz hat beides erlebt. Sie ist im Iran aufgewachsen, als Tochter von aramäischen Christen, inmitten einer islamischen Kultur. Ihre Glaubensreise ist darum geprägt vom Christentum, aber auch vom Islam. Von der Suche nach der Wahrheit zwischen diesen beiden Glaubensrichtungen, von Verfolgung und auch einer Flucht mitten hinein in die Schweiz – und damit auch in die für sie neue Kultur des Westens. Inwiefern haben diese vielen Herausforderungen und Ereignisse ihren Glauben geprägt? Wo steht sie heute? Dabrina Bet Tamraz nimmt uns in dieser Folge mit auf ihre persönliche Glaubensreise. Es wird orientalisch, vielfältig, herausfordernd, aber auch berührend. Eine Reise mit einem Ziel und einem Ankommen – in jeglicher Hinsicht.
Show more...
3 months ago
40 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Best of: Andrea di Meglio - Das Übernatürliche wird ganz natürlich
Andrea wuchs schon früh mit einem Verständnis auf, dass das, was er in der sichtbaren Welt sieht, nicht alles ist. Seine Sinne wurden früh für das Übernatürliche geschärft. Zuerst machte er aber negative Erfahrungen. Was er dort alles erlebt hat und wie sein Leben eine komplett andere Wendung genommen hat, das erzählt er in dieser Folge – er nimmt uns mit auf seine persönliche Glaubensreise. Eine übernatürliche Folge mit Gold und Heilsamem – von der Dunkelheit ins Licht
Show more...
3 months ago
45 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Sam Urech – geliebt sein ist genug
Sam Urech wuchs in Wetzikon im Zürcher Oberland auf. Als Kind entwickelte er früh ein strenges Gottesbild. Er musste stets etwas leisten, um Gott zu gefallen. Trotzdem blieb er Gott und dem christlichen Glauben immer treu. Sein grosser Traum war es Profi-Fussballer zu werden. Er war besessen davon. Sogar sein Umfeld und gewisse übernatürliche Eindrücke deuteten darauf hin, dass dieser Traum eines Tages Wirklichkeit werden würde. Er investierte deshalb alles und fuhr sogar nach München zu einem grossen Fussballverein. Doch der Traum platzte jäh. Sam erlebte Zerbruch in seinem Leben – aber auch Heilung. Heute arbeitet er als selbständiger Kommunikationsberater und schreibt Kolumnen, die aufrütteln. In dieser Folge des Podcasts «Glaubenssache» erzählt Sam Urech seine persönliche Glaubensgeschichte: Von einem entschiedenen Christen, der durch Zerbruch und Menschenfurcht gegangen ist und heute furchtlos von Jesus Christus spricht.
Show more...
4 months ago
47 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Silke Sieber – Glauben, denken, leben
Silke Sieber wächst im deutschen Allgäu auf. In ihrer Kindheit interessiert sie sich nicht gross für den christlichen Glauben. Sie wird katholisch erzogen und macht alle Rituale und Feste mit. Ihre Eltern trennen sich früh. Für sie ist das eine Erlösung. Plötzlich beginnt sich ihr Vater zu verändern. Er wirkt gelassener als früher. Silke und er verbringen Zeit miteinander und eines Tages lädt er sie in seine Kirche ein. Sie besucht dort die Jugendgruppe und hat eine Begegnung mit Jesus Christus, die ihr Leben verändert. Dies prägt auch ihren persönlichen Glauben. Sie ist ein kognitiver Mensch, der Dinge gerne auseinandernimmt. Darum entschliesst sie sich auch, Theologie zu studieren. Dort macht sie zuerst negative Erfahrungen, wechselt dann aber den Studienort. Auf diesem Weg kommt sie in die Schweiz. Theologie ist etwas, was sie bis heute fasziniert. Bei dem sie ihren Glauben ausdrücken kann. Ihre Glaubensgeschichte erzählt sie uns in dieser Folge vom «Glaubenssache». Die Geschichte einer Person, die Glauben denkt und lebt.
Show more...
4 months ago
42 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Matthias Wenk – Gemeinschaft ist wichtiger als die Konfession
Matthias Wenk wächst in Mittelfranken in einem katholischen Gebiet auf. In den ersten Jahren hat er wenig Kontakt mit der Kirche und dem christlichen Glauben. Die Erstkommunion bringt da eine Wende. Früh wächst in ihm der Wunsch, Priester zu werden. Er beginnt bewusst Theologie und soziale Arbeit zu studieren. Gleichzeitig wird er aber auch kritischer gegenüber der Amtskirche. Schon während des Studiums verschlägt es ihn mit seiner Familie in die Schweiz. Dort arbeitet er in verschiedenen Stationen als Pastoralassistent und Seelsorger. Schlussendlich landet er in St.Gallen. Er wird dort stadtbekannt als katholischer City-Seelsorger. Bis er sich dazu entschliesst zu konvertieren – zur reformierten Kirche. Dort ist er zurzeit auf dem Weg, reformierter Pfarrer zu werden. In dieser Folge des Podcast «Glaubenssache» erzählt er seine Glaubensgeschichte und was dieser Entscheid der Konversion mit seinem Glauben zu tun hat. Es wird spirituell und überkonfessionell – von einem Mann, dem Gemeinschaft und Gleichberechtigung wichtiger sind als die Konfession und das Machtgefälle.
Show more...
5 months ago
47 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Nina Germann – Natur pur
Nina Germann wächst im Kanton Thurgau auf. Umgeben von Natur und Tieren. Durch ihre Eltern lernt sie den christlichen Glauben kennen. Ihr Vater ist ein Abenteurer, mit dem sie wilde Ausritte in die Natur macht. Schon früh gibt es in ihrem Elternhaus aber Dissonanzen, die sich auch auf ihren Glauben an einen gnädigen Gott auswirken. So findet sie plötzlich ihre Befriedigung und ihren Sinn im Pferdesport. Sie will die Beste sein, investiert entsprechend viel – und zieht deswegen sogarin den Kanton Solothurn. Doch der Glaube von ihrem Elternhaus holt sie wieder ein. Plötzlich ist sie begeistert von Gott und will für ihn alles geben. Auf diesem Weg erlebt sie so manche Hochs und Tiefs – und auch viele Wunder. Es wird naturverbunden, tierisch und abenteuerlich – mit einem Gefühl der Grenzenlosigkeit.
Show more...
5 months ago
47 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Niklaus Kuster – Kapuziner und Welt-Mensch
Niklaus Kuster wuchs in einer ländlichen Umgebung auf, in einem Weiler nahe Rapperswil im Kanton St. Gallen. Schon früh lernte er durch seine Eltern einen kindlichen Glauben kennen. Dieser Glaube hat sich dann im Verlaufe der Zeit weiterentwickelt und verschiedene Facetten bekommen. So führte ihn auch sein Glaube dazu, dass er ein Studium machen wollte. Zunächst studierte er Geschichte. Doch die Nöte dieser Welt führten in dazu das Studium abzubrechen. Er wollte einem katholischen Orden beitreten. Dies hat seinen Glauben und seine Weltsicht geprägt und erweitert. Seine Glaubensgeschichte erzählt er in dieser Folge von «Glaubenssache». Es wird klösterlich und doch weltoffen – mit einem Kapuziner-Bruder, der auch kein klassischer Mönch ist.
Show more...
6 months ago
47 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Claudia Goldenberger – Freiheit statt Enge
Claudia Goldenberger wächst im Kanton Bern in einer christlichen Familie auf. Das Leben empfindet sie dort jedoch als eng. Sie kompensiert ihre Lust nach Abenteuer mit Aktionen in der Natur. Bei ihrer Konfirmation erlebt sie aber erstmals Freiheit, weil sie sich danach entscheidet, in eine andere Kirchgemeinde zu wechseln. Der Glaube wird dort freier und spontaner gelebt. Nach weiteren Stationen entscheidet sie sich, für eine christliche Reiseorganisation zu arbeiten. Das bedingt auch, dass sie vom Kanton Bern in den Kanton Thurgau zieht. Dort lernt sie auch ihren Mann kennen. Zusammen leben sie einen abenteuerlichen Lifestyle und reisen auch viel. Bis die Kinder kommen und das Leben durch Umstände und eine eigene Krebserkrankung herausfordernd werden. Doch in dieser Zeit erlebt Claudia den Glauben an Gott nochmals ganz neu. Sie nimmt uns in dieser Folge mit auf ihre persönliche Glaubensreise. Es wird abwechslungsreich und farbig. Von einem Glauben, der zuerst einen Rahmen bekommt – und dann erst das Bild darin voller Farbe gemalt wird.
Show more...
6 months ago
49 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Dominic Haab – vom «Sibesiech» auf der Schanze zum dankbaren Bauern
Dominic Haab wächst in Mettmenstetten/ZH auf, an der Grenze zum Kanton Zug, auf einem Bauernhof, den seine Eltern bewirtschaften. An den Sonntagen besuchen sie eine Freikirche. Dort ist es dem kleinen Dominic aber zu langweilig. Er setzt lieber auf die Karte Sport und findet in der Skiakrobatik seine Heimat. Er wird dort ins Nationalkader aufgenommen und erlebt aufregende Zeiten. Doch irgendwann wird ihm der Aufwand zu gross und er möchte wie seine Freunde von der Schule das Leben feiern. Er macht Party, trinkt viel Alkohol und hat sexuelle Beziehungen mit verschiedenen Frauen. Doch die Sehnsucht nach mehr verlässt ihn nie. Dort holt ihn die Geschichte mit Gott wieder ein und er trifft eine Entscheidung, die sein Leben für immer verändert. Seine Glaubensgeschichte erzählt er in dieser Folge von «Glaubenssache». Es wird bodenständig und abenteuerlich – eine Reise von Leistung und Leere hin zu Fülle und Dankbarkeit.
Show more...
7 months ago
50 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Rahel Studer – den Glauben in der Tiefe finden
Rahel Studer wird schon in der Kindheit vermittelt, dass da ein liebender Gott ist, der alles geschaffen hat. Bis sie das aber in ihrem Leben als Wahrheit für sich selber erkennen kann, vergehen noch ein paar Jahre. In einem christlichen Camp fällt sie eine Entscheidung und realisiert, dass der Glaube von ihren Eltern sich nun abgenabelt hat und zu ihrem eigenen Glauben geworden ist. Sie entdeckt ihren Glauben in verschiedenen Facetten. Heute ist Rahel als Künstlerin tätig. Sie arbeitet als Sängerin, Musikerin und Gesangspädagogin. Als Mutter von zwei Kindern gibt es immer wieder diese Challenge: Wie viel Zeit kann ich der Musik widmen? Die Musik und die Natur sind für sie auch Zugänge zu Gott. Wie sich ihr Glaube weiterentwickelt hat, wie sie ihrem Mann auch in diesem Bereich weiterhelfen konnte, und was sie dafür von ihm gelernt hat – das erzählt sie uns in dieser Podcast-Folge, in ihrer persönlichen Glaubensgeschichte. Es wird mystisch und tief – eine inspirierende Reise mit einer leidenschaftlichen Künstlerin.
Show more...
7 months ago
46 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
David Ohnemus – Liebe statt Regeln
David Ohnemus wächst auf als Sohn eines Baslers und einer Zürcherin. Sie entscheiden sich für das Oberthurgau als zuhause. Dort wird David gross. Die Werte, die er in seinem Elternhaus vermittelt bekommt, sind christliche Werte. Trotzdem sind es lange nicht seine Werte, sondern die Werte seiner Eltern. Bis er eines Tages ein Erlebnis macht, dass sein ganzes Leben verändert. Eine Begegnung mit Jesus Christus, die David zu einem leidenschaftlichen Gläubigen macht. Seitdem ist sein Leben geprägt von verschiedenen Glaubensphasen. Von der anfänglichen Liebe kommt er bald weg. Plötzlich wird Leistung für ihn wichtiger und prägt auch seinen Glauben. David beschreibt dieses Phänomen mit dem Wort «Regelion»: Der Mix aus «Religion» und «Regeln» ergibt einen Gesetzesglauben, der sich fast nur noch in Leistung ausdrückt. Er will sich damit abheben, also besser sein als andere. Wie er von dieser Phase wieder frei geworden ist und welche zusätzlichen Stürme und Aufbrüche sein Leben und seinen Glauben geprägt haben – David nimmt uns hier mit in seine Geschichte. Es wird leidenschaftlich und auch asketisch – einengend, herausfordernd und dann doch wieder befreiend.
Show more...
8 months ago
46 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Dabrina Bet Tamraz - Zwei Welten, ein Glaube
Das Leben im Iran und das Leben in der Schweiz. Das sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe. Dabrina Bet Tamraz hat beides erlebt. Sie ist im Iran aufgewachsen, als Tochter von aramäischen Christen, inmitten einer islamischen Kultur. Ihre Glaubensreise ist darum geprägt vom Christentum, aber auch vom Islam. Von der Suche nach der Wahrheit zwischen diesen beiden Glaubensrichtungen, von Verfolgung und auch einer Flucht mitten hinein in die Schweiz – und damit auch in die für sie neue Kultur des Westens. Inwiefern haben diese vielen Herausforderungen und Ereignisse ihren Glauben geprägt? Wo steht sie heute? Dabrina Bet Tamraz nimmt uns in dieser Folge mit auf ihre persönliche Glaubensreise. Es wird orientalisch, vielfältig, herausfordernd, aber auch berührend. Eine Reise mit einem Ziel und einem Ankommen – in jeglicher Hinsicht.
Show more...
8 months ago
40 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Martin Benz - Umziehen im Glauben
In unserer aktuellen Serie «Glaubensgespräche» begegnet «Glaubenssache»-Host Karl Dittli Martin Benz. Er ist seit 30 Jahren Pastor und musste in seinem Leben viele Umzüge im Glauben machen, wie er selber sagt. So hat ihn seine Glaubensreise von einer katholischen Kindheit in ein lebendiges christliches Umfeld in seiner Teenager-Zeit geführt. Dort durfte er erste positive Erfahrungen mit dem christlichen Glauben machen. Doch Schicksalsschläge und das eigene Scheitern in der Ehe führten ihn immer wieder dazu, seine Glaubensmotive zu hinterfragen und sich weiterzuentwickeln. Wie er damit umging und wo er mit seinem Glauben heute steht, das erzählt er in dieser Folge. Eine Glaubensreise mit Aufs und Abs – mit einer leidenschaftlichen und reflektierten Persönlichkeit.
Show more...
9 months ago
44 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Karin Reinmüller - Das Leben mit Gott als eine Ent-Täuschung
Glaubensgespräche – das sind Gespräche über den eigenen Glauben und wie er sich entwickelt hat. In diesem Teil unserer Serie, geht es um die Glaubensreise von Karin Reinmüller. Sie ist Physikerin und Theologin und hat verschiedene Phasen in ihrem Glaubensleben durchlebt. In ihrer Familie spielte der Glaube nicht so eine grosse Rolle. Doch mit 18 hat sie eine Begegnung mit einem jungen Mann, der ihr von Jesus Christus erzählt. Das war eine wichtige Begegnung in ihrer Glaubensreise. Sie kommt in charismatische Kreise, dort läuft alles über Emotionen. Später entdeckt sie aber die Spiritualität des Mystikers Ignatius von Loyola und beginnt mit vierzig Jahren nochmals ein Studium. Dies alles prägt und verändert ihren Glauben. Es wird witzig und vielseitig – mit Ent-Täuschungen, die nicht ohne Hoffnungsschimmer sind.
Show more...
9 months ago
42 minutes

Glaubenssache – was glaubst du?
Der eigene Glaube ist etwas sehr Persönliches. Was genau meinen Menschen eigentlich, wenn sie von sich sagen: «ich bin gläubig»? Glaubenssache-Host Karl Dittli redet mit seinen Gästen darüber, wie sie ihren eigenen Glauben und die christliche Spiritualität leben. Wie hat er sich im Laufe ihres Lebens verändert und entwickelt? Dich erwarten tiefschürfende Gespräche, die zeigen: Glaube ist individuell, und Menschen erleben Gott auf ganz unterschiedliche Arten. Lass dich inspirieren! Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.