Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
History
Sports
News
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
IE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a5/d0/b9/a5d0b992-937c-88a3-fb31-af1bf3807805/mza_910187936616628783.jpg/600x600bb.jpg
glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben
ERF Medien Schweiz
9 episodes
2 months ago
Glauben und Denken sind kein Widerspruch. Der Podcast glauben & denken vereint beides. Host Leonie Walder und Naturwissenschaftler und Theologe Dr. Felix Ruther gehen darin Lebens-, Sinn- und Glaubensfragen auf den Grund. Sie befassen sich mit verschiedenen Formen und Traditionen christlicher Spiritualität und suchen nach Gott und Möglichkeiten, ihm zu begegnen. Im Gespräch vermittelt Dr. Felix Ruther fundiertes Wissen und gibt Tipps für die persönliche Spiritualität. Zudem erzählt der ehemalige VBG-Leiter, wie er all das selbst in seinem Alltag umsetzt. Ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit der VBG: https://www.vbg.net/ Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben is the property of ERF Medien Schweiz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Glauben und Denken sind kein Widerspruch. Der Podcast glauben & denken vereint beides. Host Leonie Walder und Naturwissenschaftler und Theologe Dr. Felix Ruther gehen darin Lebens-, Sinn- und Glaubensfragen auf den Grund. Sie befassen sich mit verschiedenen Formen und Traditionen christlicher Spiritualität und suchen nach Gott und Möglichkeiten, ihm zu begegnen. Im Gespräch vermittelt Dr. Felix Ruther fundiertes Wissen und gibt Tipps für die persönliche Spiritualität. Zudem erzählt der ehemalige VBG-Leiter, wie er all das selbst in seinem Alltag umsetzt. Ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit der VBG: https://www.vbg.net/ Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (9/9)
glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben
Glaubenstraditionen: Viele Wege - ein Ziel
Christen und Christinnen glauben an einen Gott, aber auf unterschiedliche Arten und Weisen. Manche Menschen sind Gott eher in der Natur nahe, andere finden ihn in ihrem Dienst an den Armen. Sechs unterschiedliche Glaubenstraditionen haben wir in den letzten Wochen genauer angeschaut – nun ist es Zeit für einen Rückblick. In der letzten Folge der aktuellen Staffel von «glauben & denken» spricht Leonie Walder mit Felix Ruther über Chancen und Gefahren, die die Vielfalt von Glaubenstraditionen mit sich bringt – und wie man selbst ein geistliches Zuhause finden kann.
Show more...
8 months ago
41 minutes

glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben
Heiligungsbewegung: Von Gott verändert
Die Heiligungsbewegung hat zwei Stossrichtungen: Hin zu Gott – weg von der Welt. Weg von der Welt meint aber keine Weltflucht, sondern eine Trennung von diesen Dingen auf der Welt, die nicht gut sind. Das heisst, durch die Ausrichtung auf Gott verschieben sich unsere Prioritäten. Wir erkennen, was uns und der Welt guttut und setzen darauf unseren Fokus. Wir sollen nicht verkrampft möglichst viele Regeln einhalten, sondern uns von Gott formen lassen. Das meint Heiligung. Wie das konkret aussieht und wie die Heiligung des Einzelnen die Gesellschaft verändern kann – das gibt es im Gespräch von Host Leonie Walder mit Felix Ruther.
Show more...
9 months ago
40 minutes

glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben
Sozialethische Tradition: Gelebte Nächstenliebe
Wenn wir das Leben von Jesus anschauen, fällt etwas auf: Jesus hatte keine Berührungsängste. Er sass mit denen am Tisch, die am Rande der Gesellschaft zuhause waren. Jesus ging zu den Armen und den Kranken und half ihnen. Jesus hat Nächstenliebe nicht nur gepredigt, sondern auch gelebt. Nach seinem Vorbild liegt der Fokus in der sozialethischen Tradition auf gelebter Nächstenliebe, also im sozialen Engagement und in karitativer Arbeit. Dahinter steht die Überzeugung, dass jeder Mensch Würde besitzt und die Welt es wert ist, dass wir uns um sie kümmern und ihr Sorge tragen. Wie das konkret aussehen kann und ob man auch zu viel Gutes tun kann – das diskutiert Leonie Walder mit Felix Ruther in der aktuellen Folge von «glauben & denken».
Show more...
9 months ago
32 minutes

glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben
Scholastik: Glauben mit (dem) Verstand
Religion und Wissenschaft werden gerne gegeneinander ausgespielt. Doch Glauben und Denken sind alles andere als ein Widerspruch. Das war bereits im Mittelalter bekannt. Die scholastische Tradition betont, dass die Wissenschaft und die ganze Welt mit Gott in Verbindung stehen. Weil die Gesetzmässigkeiten unserer Welt Hinweise auf ihren Schöpfer, auf Gott sind. Denken ist damit kein Widerspruch zum Glauben, sondern ein glaubender Zugang zu Gott. In der Scholastik sucht man die Wahrheit. Und nach Gründen für den eigenen Glauben. Denn ein Glaube, der seine Gründe und Grenzen kennt, muss auch keine Angst vor Fragen haben. Das heisst auch, dass die Scholastik dazu ermuntert, das eigene Glaubensgerüst immer wieder kritisch zu durchleuchten und mit der Realität abzugleichen. Felix Ruther zeigt im Gespräch mit Leonie Walder, wie man sich immer wieder auf die Suche nach der Wahrheit machen kann und weshalb es sich lohnt, auch mal wieder ein Buch zu lesen.
Show more...
10 months ago
37 minutes

glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben
Charismatische Tradition: Gott spüren?
Gott als Vater, Jesus als Sohn – und dann ist da noch der Heilige Geist, der gar nicht so einfach zu verstehen ist. Er spielt im christlichen Glauben aber eine zentrale Rolle: als Tröster, Erneuerer und Ermutiger. Und auch in der Kirchengeschichte liest man immer wieder vom Wirken des Heiligen Geistes: Von Kirchen, deren Mitglieder eine solche Begeisterung ausstrahlen, dass sie wachsen und immer mehr Leute anziehen. Man spricht in dem Zusammenhang auch von Erweckung. Diese Kirchen bezeichnen sich oft als Pfingstbewegungen oder auch einfach als charismatische Kirchen.
Show more...
10 months ago
32 minutes

glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben
Reformation: Mit der Bibel für die Freiheit
Ein Buch aus vielen Büchern: Kaum ein Buch hat die Welt so geprägt wie die Bibel. Dass wir die Bibel heute in unserer eigenen Sprache lesen können, ist aber keine Selbstverständlichkeit. Das verdanken wir unter anderem den beiden Reformatoren Martin Luther und Huldrych Zwingli. Sie haben sich dafür eingesetzt, dass jeder und jede die Bibel in der eigenen Sprache lesen und verstehen kann. Denn für die reformatorischen Anliegen war die Bibel zentral. Sie wollten eine Kirche und einen christlichen Glauben, die sich ganz auf die Bibel berufen. Traditionen oder Lehren, die der Bibel widersprachen, waren ihnen ein Dorn im Auge – so zum Beispiel der Ablasshandel. In der heutigen Folge von «glauben & denken» gehen wir der reformatorischen Tradition auf den Grund und wollen wissen, wie die Bibel unsere Gesellschaft geprägt hat und was sie uns heute zu sagen hat.
Show more...
11 months ago
27 minutes

glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben
Schöpfungsspiritualität: Staunen über die Natur
Ein Sonnenuntergang am Meer, der Blick auf das Nebelmeer oder eine richtig gute Orange – manchmal lässt uns die Natur einfach ehrfürchtig staunen. Diese Ehrfurcht vor der Schöpfung ist ein wichtiger Bestandteil der klösterlichen Tradition. Seit Jahrhunderten lenkt die Schöpfungsspiritualität unseren Blick auf die Natur und lehrt uns, wie wir in der Natur Gott begegnen können. Dieser Glaubenstradition wollen wir in der heutigen Folge auf den Grund gehen und herausfinden, warum uns ein Leben in Dankbarkeit gut tut. Und wie die Auseinandersetzung mit der Natur uns zu einem massvollen Leben führen kann. Denn wenn hinter all der Vielfalt, die uns auf der Erde begegnet, ein Schöpfer steht, können wir ihn und sein Wesen darin erkennen.
Show more...
11 months ago
32 minutes

glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben
Glauben – aber wie?
Über 100 Kirchen gibt es alleine in der Stadt Zürich. Manche erkennt man schon von weitem an ihren hohen Türmen und den grossen Zifferblättern, andere sind eher unscheinbar untergebracht. So vielfältig wie die Kirchengebäude daherkommen, so unterschiedlich kann auch der christliche Glaube gelebt werden. In manchen Kirchen steht Stille und Meditation im Vordergrund, andere setzen ihren Fokus mehr auf die Musik und bei dritten steht die Bibelauslegung im Zentrum. In diesem Zusammenhang spricht man auch von unterschiedlichen Glaubenstraditionen – von unterschiedlichen Arten, wie man das Christsein versteht und auslebt.
Show more...
12 months ago
24 minutes

glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben
Neu ab 28.8.2024
1 year ago
1 minute

glauben & denken – Gott suchen, Spiritualität leben
Glauben und Denken sind kein Widerspruch. Der Podcast glauben & denken vereint beides. Host Leonie Walder und Naturwissenschaftler und Theologe Dr. Felix Ruther gehen darin Lebens-, Sinn- und Glaubensfragen auf den Grund. Sie befassen sich mit verschiedenen Formen und Traditionen christlicher Spiritualität und suchen nach Gott und Möglichkeiten, ihm zu begegnen. Im Gespräch vermittelt Dr. Felix Ruther fundiertes Wissen und gibt Tipps für die persönliche Spiritualität. Zudem erzählt der ehemalige VBG-Leiter, wie er all das selbst in seinem Alltag umsetzt. Ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit der VBG: https://www.vbg.net/ Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.