Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/8f/75/ad/8f75add7-d8bd-85f2-693b-f7f762a6daf8/mza_8257077754347759289.jpg/600x600bb.jpg
Get ahead
Head Coaches
87 episodes
7 months ago
Kreativ sein auf Knopfdruck! Tageszeit, Büroräume oder Videogespräche stehen der Inspiration dabei aber häufig im Weg. Wie soll man denn so neue Wege gehen und frische Lösungen entwickeln?! In dieser Episode zeigen euch eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Maximilian Mayer und Philipp Artmann Methoden, Übungen und Tipps, wie ihr in eurer nächsten Besprechung den richtigen Rahmen für Kreativität setzen könnt. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quellen: Knapp, J., Zeratsky, J., & Kowitz, B. (2016). Sprint: How to Solve Big Problems and Test New Ideas in Just Five Days. Simon and Schuster. Siebel, C. (2021). Wilde Workshop Spiele: Für Trainings und Meetings mit Online- und Offline-Spielen. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
Education
RSS
All content for Get ahead is the property of Head Coaches and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kreativ sein auf Knopfdruck! Tageszeit, Büroräume oder Videogespräche stehen der Inspiration dabei aber häufig im Weg. Wie soll man denn so neue Wege gehen und frische Lösungen entwickeln?! In dieser Episode zeigen euch eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Maximilian Mayer und Philipp Artmann Methoden, Übungen und Tipps, wie ihr in eurer nächsten Besprechung den richtigen Rahmen für Kreativität setzen könnt. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quellen: Knapp, J., Zeratsky, J., & Kowitz, B. (2016). Sprint: How to Solve Big Problems and Test New Ideas in Just Five Days. Simon and Schuster. Siebel, C. (2021). Wilde Workshop Spiele: Für Trainings und Meetings mit Online- und Offline-Spielen. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
Education
Episodes (20/87)
Get ahead
GAH-085: Kreative Ideen in Meetings
Kreativ sein auf Knopfdruck! Tageszeit, Büroräume oder Videogespräche stehen der Inspiration dabei aber häufig im Weg. Wie soll man denn so neue Wege gehen und frische Lösungen entwickeln?! In dieser Episode zeigen euch eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Maximilian Mayer und Philipp Artmann Methoden, Übungen und Tipps, wie ihr in eurer nächsten Besprechung den richtigen Rahmen für Kreativität setzen könnt. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quellen: Knapp, J., Zeratsky, J., & Kowitz, B. (2016). Sprint: How to Solve Big Problems and Test New Ideas in Just Five Days. Simon and Schuster. Siebel, C. (2021). Wilde Workshop Spiele: Für Trainings und Meetings mit Online- und Offline-Spielen. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
9 minutes 31 seconds

Get ahead
GAH-084: Der Weg zum Ziel – aber rückwärts!
Man könnte meinen, der Weg ergibt sich von selbst, wenn man das Ziel kennt. In der Realität ist es aber häufig so, dass die Probleme erst anfangen, sobald das Ziel eines Projekts, eines Meetings oder eines Gesprächs festgesteckt ist: Wie erreicht man diesen fernen Endzustand? In der heutigen Episode zeigen euch eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Philipp Artmann und Maximilian Mayer eine Methode, mit der man einen langen Weg auf kleine Teilschritte reduzieren kann. Denn auch ein langer Weg hat ein erstes Etappenziel! Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quelle: Siebel, C. (2021). Wilde Workshop Spiele: Für Trainings und Meetings mit Online- und Offline-Spielen. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
5 minutes 27 seconds

Get ahead
GAH-083: Dicke Pinguine – Meeting-Eisbrecher
Das Miteinander-Warm-Werden kann in Meetings manchmal lange dauern. Das ist problematisch, denn jede:r Teilnehmende nimmt sich extra Zeit für ein eigentlich produktives Zusammenkommen. Zum Glück gibt es Methoden, die schnell gehen und mit denen man die Anfangsphase einer Besprechung gezielt zum “eingrooven” nutzen kann. In dieser Episode zeigen euch eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann Eisbrecher für eure nächsten Meetings. So kommt ihr als Gruppe schnell in einen kreativen Flow! Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quelle: Siebel, C. (2021). Wilde Workshop Spiele: Für Trainings und Meetings mit Online- und Offline-Spielen. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
4 minutes 59 seconds

Get ahead
GAH-082: Struktur ins Meeting bringen
Ein klarer Rahmen schafft Platz für Kreativität. Deshalb ist es wichtig, zu Beginn eines Meetings die Rahmenbedingungen mit den Anwesenden zu erarbeiten, sodass man produktiv und kreativ vorankommen kann. Dieses kleine Zeit-Investment am Anfang der Besprechung zahlt sich aus! In dieser Episode zeigen euch die Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann eine Methode des Besprechungsmanagements, mit der genau das gelingen kann. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quelle: Høier, M. O., Hersted, L., & Laustsen, L. (2011). Kreativ procesledelse. Nye veje til bedre praksis (1. Auflage). Dansk Psykologisk Forlag. S. 30. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
7 minutes 6 seconds

Get ahead
GAH-081: Workshop-Planung – Phasen verstehen, Themen setzen
Die Funktion von Workshops ist es, Kreativität in Produktivität umzuwandeln. Damit diese Transformation gelingen kann, muss bei der Planung und Moderation einiges beachtet werden, damit man gemeinsam vorankommt. In dieser Episode geben dir die Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann Fragen an die Hand, die dir helfen sollen, mit deinem Workshop am richtigen Punkt des Entwicklungszyklus anzusetzen. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
7 minutes 6 seconds

Get ahead
GAH-080: Dezi 8: Von Persönlichkeitsentwicklung und Rhetorik
In dieser Dezi-Epsiode geht der Blick auf die vergangenen 9 Episoden in der Dezi-typischen entspannten Art und Weise. Eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann reflektieren noch einmal und suchen die großen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsentwicklung und Rhetorik. Was haben Wertesysteme mit Verhandlungen zu tun und wie hat unser volles Potential Einfluss auf unsere Gesundheit und das Geschick im Umgang mit anderen Menschen? Eine Antwort auf all diese Fragen – hier in dieser Episode. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
16 minutes 31 seconds

Get ahead
GAH-079: Ergebnisse erzielen – verständnisvoll kommunizieren. Check-In und Check-Out
Wie geht es den Teilnehmenden gerade? Sind Sie noch im letzten Meeting oder schon bei einem ganz anderen Thema. Wie schaffe ich es, trotz der unterschiedlichsten Ausgangslagen, im Meeting Ergebnisse zu erzielen und verständnisvoll zu kommunizieren? In dieser Episode geht es um genau diese Fragen. Eine mögliche Antwort darauf sind Check-Ins und Check-Outs. Alles was ihr wissen müsst, ob Sie zeitlich sinnvoll gesetzt sind und einige Beispiele – findet ihr in dieser Episode. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
11 minutes 32 seconds

Get ahead
GAH-078: Grenzen setzen
Es ist nicht immer leicht, klar zu sein, wenn es darauf ankommt. Doch diese Klarheit ist im privaten sowie im beruflichen Kontext nötig, um langfristig klare Verhältnisse und zielführendere Zusammenarbeit zu schaffen. Wie aus einem Nein neue Lösungswege erarbeitet werden können, damit beschäftigen sich eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Maximilian Mayer und Philipp Artmann in dieser Episode. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
10 minutes 22 seconds

Get ahead
GAH-077: Ziele erreichen – Persönlicher Check-In
Um Ziele zu erreichen, muss man wissen, wo man sich gerade befindet – nur so kann man einen angemessenen Weg und Mittel finden. Sich zu orientieren und bewusst zu verorten, darum soll es in dieser Episode gehen. Eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Maximilian Mayer und Philipp Artmann stellen euch eine effektive Methode vor, in wenigen Minuten seine Position zu erforschen und neue Wege zu sehen. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
6 minutes 6 seconds

Get ahead
GAH-076: Rhetorik und Persönlichkeitsentwicklung
Unsere Geisteshaltung bestimmt darüber, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen. Arbeiten wir also ganz gezielt an uns, kann sich auch unsere Wahrnehmung und Interaktion mit unseren Mitmenschen ändern – denn Sprache schafft Realität. Eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Maximilian Mayer und Philipp Artmann betrachten in dieser Episode die Zusammenhänge zwischen der bewussten Entwicklung der eigenen mentalen Stärke und Persönlichkeit mit unserer täglichen beruflichen und privaten Kommunikation. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
8 minutes 20 seconds

Get ahead
GAH-075: Wertesysteme verstehen – besser verstanden werden
Wertesysteme bestimmen die Art und Weise, wie wir die objektiv passierende Umwelt wahrnehmen. Sie beeinflussen wie wir denken und uns verhalten. Wir alle haben bestimmte Systeme in uns, die ganz individuell je nach Situation hervortreten und unser Handeln bestimmen. Wenn wir mit unseren Mitmenschen interagieren, sie begeistern, überzeugen, mitreißen oder informieren wollen, ist es wichtig, diese Systeme und ihren Ursprung zu verstehen. Eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann betrachten in dieser Episode die Werte- und Weltanschauungssysteme nach Don Beck. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quellen: Beck, D. E. (2006). Spiral Dynamics Integral: Learn to Master the Memetic Codes of Human Behavior. Sounds True. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
17 minutes 43 seconds

Get ahead
GAH-074: Volles Potenzial entfalten – Konkretes Vorgehen
Der Schlüssel zu einem “Unbeatable Mind” liegt in der Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit für die Umgebung, aber auch Aufmerksamkeit dafür, was im Inneren abläuft. Dadurch kann man emotionale und mentale Stärke aufbauen, um auch unter Druck klar handeln, kommunizieren und interagieren zu können. Eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann beschäftigen sich heute mit der praktischen Anwendung des Konzepts Unbeatable Mind von Mark Divine. Wie man den ‚Muskel‘ der mentalen und emotionalen Stärke trainieren kann, erfahrt ihr in dieser Episode. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quellen: Divine, M. (2014). Unbeatable Mind: Forge Resiliency and Mental Toughness to Succeed at an Elite Level (2nd ed.). CreateSpace Independent Publishing Platform. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
13 minutes 15 seconds

Get ahead
GAH-073: Volles Potenzial entfalten – Unbeatable mind
Mentale Stärke ist eine Grundvoraussetzung, um in Stresssituationen frei zu agieren. Die gute Nachricht: Man kann sie Stück für Stück aufbauen und erweitern. Das ist das Prinzip hinter “Unbeatable Mind” von Ex-Navy SEAL Commander Mark Divine. Eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann stellen euch in dieser Episode die fünf Level einer unbesiegbaren Geisteshaltung vor und wie man sie entwickelt – damit ihr euer volles Potenzial entfalten könnt und auch unter Druck frei interagieren und kommunizieren könnt. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quellen: Divine, M. (2014). Unbeatable Mind: Forge Resiliency and Mental Toughness to Succeed at an Elite Level (2nd ed.). CreateSpace Independent Publishing Platform. Willink, J., & Babin, L. (2017). Extreme Ownership: How U.S. Navy SEALs Lead and Win (New Edition) (1st ed.). St. Martin’s Press. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
12 minutes 19 seconds

Get ahead
GAH-072: The four agreements
Wir sind in unser Kommunikation und Interaktion häufig von Ängsten und limitierenden Glaubenssätzen eingeschränkt. In dieser Episode geht es um „The Four Agreements“, ein Konzept von Don Miguel Ruiz. Diese vier Versprechen können euch helfen, diese Limitierungen zu überwinden. Max Mayer und Philipp Artmann, eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer, beschäftigen sich damit, wie diese Versprechen euer Verständnis von Mitmenschen und euer Verhalten ihnen gegenüber verändern können, um eure Kommunikation auf die nächste Stufe zu bringen. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quelle: Ruiz, D. M. (2018). The Four Agreements: A Practical Guide to Personal Freedom (A Toltec Wisdom Book). Amber-Allen Publishing, Incorporated. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
8 minutes 22 seconds

Get ahead
GAH-071: "Theorie X" und "Theorie Y"
„Theorie X“ und „Theorie Y“ bestimmen, wie wir Mitmenschen wahrnehmen und in der Konsequenz auch, mit welchem Verhalten wir konfrontiert werden. Ändert sich unsere Brille, mit der wir auf die Welt blicken, ändert sich auch unsere erlebte Welt. Eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann beschäftigen sich in dieser Episode mit einer grundlegenden Theorie für den Umgang mit Mitmenschen bzw. Mitarbeitenden. Eine Theorie, die euren Alltag verändern kann… Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quellen: Kießling-Sonntag, J. (2003). Handbuch Mitarbeitergespräche: Führen durch Gespräche, zentrale Gesprächstypen, Mitarbeiterjahresgespräch (1. Aufl., 2. Druck). Cornelsen. Kießling-Sonntag, J. (2003). Handbuch Trainings- und Seminarpraxis: Konzepte des Trainingshandelns ; Trainingszyklus von der Auftragsklärung bis zur Transfersicherung ; Werkzeuge erfolgreicher Seminargestaltung (1. Aufl.). Cornelsen. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
4 minutes 56 seconds

Get ahead
GAH-070: Dezi 7: Von Feedback und Führung
In dieser Dezi geht der Blick auf die vergangenen 9 Episoden in der Dezi-typischen entspannten Art und Weise. Eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann versuchen, auf einer etwas höheren Flughöhe größere Zusammenhänge zu Feedback und Führung zu erarbeiten. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
23 minutes 27 seconds

Get ahead
XMAS: Ui toll, Socken!
Ho Ho H… Oh verdammt. Da hat jemand so richtig daneben gelangt beim Geschenk. So lieb und gut gemeint… aber dann doch so weit daneben gegriffen. Was nun tun? Eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann beschäftigen sich in dieser Episode mit den Möglichkeiten, die einem dann bleiben, um den Aufwand und die Gedanken hinter dem Geschenk zu würdigen. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
6 minutes 29 seconds

Get ahead
GAH-069: Führungsverantwortung
Führen heißt Verantwortung übernehmen. Verantwortung für das Team, Verantwortung für den Arbeitsbereich, Verantwortung für sich selbst. Nur wer diese Verantwortung schultern kann, kann auch führen. In dieser Episode schauen sich eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann die Prinzipien der Führung von Jocko Willink an: Extreme Ownership. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quellen: Willink, J. & Babin, L. (2018). Dichotomy of Leadership: Balancing the Challenges of Extreme Ownership to Lead and Win (Illustrated). St Martin’s Press. Willink, J. & Babin, L. (2017). Extreme Ownership: How U.S. Navy SEALs Lead and Win (New Edition) (Special HC). Macmillan USA. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
12 minutes 40 seconds

Get ahead
GAH-068: The 21 Irrefutable Laws Of Leadership
John C. Maxwell hat weltweit Führungskräfte studiert und dabei 21 unumstößliche Regeln extrahiert, was es bedeutet, eine Führungskraft zu sein. In dieser Episode zeigen euch eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Max Mayer und Philipp Artmann, was ihr aus Maxwells Regeln für eure tägliche Arbeit mitnehmen könnt. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
13 minutes 45 seconds

Get ahead
GAH-067: 5 Levels of Leadership
Führung ist ein abstraktes Konstrukt. Es gibt viele Ansätze und Punkte zu beachten – dennoch existiert ein übergeordnetes System. Dieses System hat John C. Maxwell durch seine langjährige Erfahrung beschrieben und für alle zugänglich gemacht. Eure beiden Rhetoriktrainer Philipp Artmann und Max Mayer haben diese 5 Ebenen für euch aufbereitet, von der Definition bis hin zu Risiken und Chancen der jeweiligen Ebenen. Auch Möglichkeiten, wie ihr euch auf die nächsthöhere Ebene entwickeln könnt, findet ihr in dieser Episode. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quelle: Maxwell, J. C. (2013). The 5 Levels of Leadership: Proven Steps to Maximize Your Potential (Reprint). Center Street. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license
Show more...
2 years ago
13 minutes 33 seconds

Get ahead
Kreativ sein auf Knopfdruck! Tageszeit, Büroräume oder Videogespräche stehen der Inspiration dabei aber häufig im Weg. Wie soll man denn so neue Wege gehen und frische Lösungen entwickeln?! In dieser Episode zeigen euch eure Rhetorik- und Kommunikationstrainer Maximilian Mayer und Philipp Artmann Methoden, Übungen und Tipps, wie ihr in eurer nächsten Besprechung den richtigen Rahmen für Kreativität setzen könnt. Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter head-coaches.de/getahead-podcast Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@head-coaches.de Quellen: Knapp, J., Zeratsky, J., & Kowitz, B. (2016). Sprint: How to Solve Big Problems and Test New Ideas in Just Five Days. Simon and Schuster. Siebel, C. (2021). Wilde Workshop Spiele: Für Trainings und Meetings mit Online- und Offline-Spielen. Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license