Oft wird er übersehen, aber dabei ist er entscheidend, um die deutsche Vergangenheit und Gegenwart zu verstehen: Der Kolonialismus.Wir kennen die großen Linien der Weltgeschichte, aber was wissen wir eigentlich über die Kolonialvergangenheit? Und warum besteht sie bis heute fort? Babsi und Larry tauchen ein in ein verdrängtes Vermächtnis, die Psychologie hinter dem Kolonialismus und den vergessenen Genoziden. Es wird spannend, kontrovers und vor allem unbequem.
CW: Rassismus, Gewaltverbrechen, Genozide
Bildungssnacks
🔗Der Kolonisator und der Kolonisierte*
🔗Antislawismus
🔗The Psychology of Colonialism
🔗Colonial Psychology
🔗Leicht erklärt: Kolnialismus
🔗Mein Opa wurde ausgestellt
🔗Die Wilden in den Menschenzoos
🔗Deutschland, deine Kolonien*
🔗Identitätssuche im postkolonialen Europa
Kapitel
00:00:00 Kolonialismus ist Alltag
00:06:30 Deutsche Kolonialgeschichte
00:44:11 Lüge Menschenzoo
00:54:27 Ausbruch aus dem colonial mindset
01:12:25 Kolonialismus in Osteuropa
01:32:14 Grundstein für den Rechtsruck
Kontakt
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 mail@babsiundlarry.de
Studieren oder doch eine Ausbildung machen? 24/7 in der Bib sitzen oder das Leben genießen? Was bietet mir das Studium überhaupt? Und dann ist er plötzlich da: Der Start ins Berufsleben. Endlich stehen einem alle Türen offen. Und endlich beginnt der soziale und finanzielle Aufstieg... Oder? Kann das Studium das halten, was es verspricht? Oder sind das die Träume der Boomer, die mit unserer Realität auf dem Arbeitsmarkt nur wenig zu tun haben?
Bildungssnacks
🔗 BAA Arbeitsmarkt 2023
🔗 Zinsen als Schuldenfalle
🔗 Armut im Studium
🔗 Colleges and Graduate Schools
Kapitel
00:00:00 Bildung als Gleichmacher
00:15:40 Das Studium verändert dich
00:35:13 Vitamin B sichern
00:46:47 So schaffst du es durch dein Studium
01:00:13 Chancen beim Berufseinstieg
01:17:59 Rein in die Schuldenfalle
01:23:21 Lohnt sich ein Studium?
Kontakt
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 mail@babsiundlarry.de
Was ist das Patriarchat eigentlich und haben wir das nicht schon längst hinter uns gelassen? Wie es unser tägliches Leben und unsere Gesundheit beeinflusst und warum man deswegen Kinder hasst, das klären Babsi und Larry.
Bildungssnacks
🔗 Woher kommt der Kinderhass?
🔗 Die deutsche Kinderfeindlichkeit
🔗 National Geographic🔗 Encyclopedia of Sex and Gender (2007)
🔗 Das Patriarchat macht niemanden glücklich
Buchtipps:
Kapitel
00:00:00 Intro
00:02:02 Gibt es das Patriarchat überhaupt?
00:23:50 6 Charakteristika des Patriarchats
00:35:49 Entstehung & Legitimation des Patriarchats
00:57:40 Wie das Patriarchat Männern und Frauen schadet
01:19:28 Kinderhass
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 mail@babsiundlarry.de
It’s Pride, baby! Babsi und Larry widmen die Folge deshalb ganz dem Thema LGBTQ+. Wie viel hat sich in Deutschland und der EU getan? Wo stehen sie heute? Vorbei am Selbstbestimmungsgesetz und Transphobie endet die Parade mit der Frage, wie man selbst einen Unterschied machen kann. Also Ohren auf, Regenbogenflagge an und cheers to the queers!
Bildungssnacks
🔗 Adfemskalender Tür 8 - Marsha P. Johnson
🔗 Regenbogenportal der BRD
🔗 EU Gleichstellungstrategie 2020 bis 2025
🔗 DE Gleichstellungsstrategie “Queer Leben”
🔗 David Reimer
🔗 Erasmus+
🔗 Zum TSG und SBGG
🔗 Queere Geschichte in DE
🔗 Gleichgeschlechtliche Ehe EU & global
🔗 LGBT Rechte weltweit
🔗 Ungarn
🔗 LGBT feindliches Ungarn
🔗 Queer sein in Polen
🔗 Transphobie
🔗 Mormonen
Kapitel
00:00:00 Warum Pride?
00:00:00 Queer in Deutschland
00:00:00 Fußball & Frauen
00:00:00 Queer EU- und weltweit
00:00:00 Ungarn und Polen
00:00:00 Selbstbestimmungsgesetz
00:00:00 Transphobie die neue Homophobie?
00:00:00 Community matters
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 mail@babsiundlarry.de
In Schule und Studium kommt man nicht drumherum und auch im Alltag sollte man es machen: Lernen mit Medien umzugehen. Denn nur weil wir sie täglich benutzen, heißt es nicht, dass wir wissen wie es richtig geht. Babsi und Larry haben deshalb das kleine 1x1 der Medienkompetenz vorbereitet. Von dem Warum über Gruppendynamiken hin zum Erkennen von Fake News und vertrauenswürdigen Quellen. Ein Muss für alle, die auf den Wellen des WorldWideWebs reiten.
Bildungssnacks
🔗 ICILS 2018
🔗 Gesichter erkennen
🔗 Hoaxmap
🔗 Mimikama
🔗 Correctiv
🔗 dpa Faktencheck
🔗 Digitalcheck
🔗 So geht Medien
🔗 Kindersicher
🔗 Gender Pay Gap in Korea (37%, OECD)
🔗 Abschied von der Küchenpsycholgie - Hans-Peter Nolting 2012
🔗 Victims of Groupthink - Irving Janis 1972
Kapitel
00:00:00 Medienpädagogik
00:09:01 Medienkompetenz
00:20:10 Von Confirmation Bias und Gruppendynamik
00:26:10 Manifestation & Identität
00:40:53 Bildung neu denken
00:48:06 Daddy Issues
00:58:19 Quellenkompetenz: Suchmaschinen & Fake News
01:40:21 Letzte Lösung: Ausgrenzung?
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 mail@babsiundlarry.de
Excuse me? Da habt ihr richtig gelesen! Pünktlich zum Semesterstart sind die Geringerverdienerinnen zurück. So wie ihr gerade, haben sich die Beiden ungläubig den die Augen gerieben als sie die neusten Nachrichten aus Bayern gelesen haben. Gut, dass es sowieso an der Zeit war mit dem Gendern aufzuräumen.Warum, wie und was gegendert wird und welche Auswirkungen das haben kann, erfahrt ihr hier!
*Diese Folge kann Spuren von geschlechtsneutralen Formulierungen enthalten
Bildungssnacks
🔗 DWB Gästin
🔗 Quarks übers Gendern
🔗 Wie hört sich Mittelhochdeutsch an?
🔗 Deutsch ist eine Männersprache
🔗 Gendern ist reaktionär
🔗 Alicia Joe debunked
🔗 Maskulinum macht's nicht leichter
🔗 Das Kreuz mit dem Sternchen
🔗 Semantik als Cover für die politische Einstellung
Kapitel
00:00:00 GenderGaga
00:05:16 Gendern 1x1
00:16:30 Luise Pusch
00:21:16 Sprachrealiät
00:29:21 Gefahren
00:42:00 Alicia Joe
01:20:12 Eigene Umsetzung
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 mail@babsiundlarry.de
Es ist da: Das Ende des Jahres 2023, des Adfemskalenders und der ersten Staffel Geringverdienerinnen. Und wie jedes Ende lädt auch dieses wieder zum Fazit ziehen ein und gleichzeitig nutzen die beiden auch die Gelegenheit euch wichtige Updates zu dem Adfemskalender und den Wahlen in Polen zu geben. Wieso ihr alle Folgen (nochmal) hören solltet und das euch einen Vorteil bei Wer wird Millionär verschaffen kann, erfahrt ihr nur hier. Damit heißt es aber auch, dass Babsi und Larry sich in ihre Winterpause verabschieden. Wir wünschen euch einen sanften Start ins ein 2024 ganz nach euren Vorstellungen! 🎇🎆
Bildungssnacks:
🔗 Aschenbrödel Libuse Safrankova
🔗 Königin des Schlagers Helene Fischer
🔗 Margaret Atwood
🔗 Indien gehört Amrita Sher-Gil
🔗 Mental Health mit Simone Biles
🔗 Milliarden mit Greta Gerwig
Kapitel:
00:00 Was haben wir vom Adfemskalender gelernt?
20:48 Update zur politischen Lage in Polen
41:09 Resümee zum Geringverdienerinnen-Podcast
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Talentiert, wunderschön und vor allem durch ihre Rolle als Aschenbrödel in Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Libuše Šafránková ist die Sonne am tschechischen Schauspielhimmel und für Babsi und Larry eine Heldin ihrer Kindheit. Was sie so besonders macht und warum sie und Weihnachten einfach zusammengehören erfahrt ihr in Tür 24 des Adfemskalenders.
Adfemssnacks
Hör Aschenbrödels Tanz mit dem Prinzen
Hör den königlichen Ball I
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Hintergrund und Anfänge
02:59 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
05:33 Karriere und Familie
10:24 Erkrankung und Tod
14:18 Merry Chrysler
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Sie war eine begabte und unkonventionelle Frau ihrer Zeit. Mileva Marić-Einstein wuchs im heutigen Serbien auf und fand durch die Wissenschaft ihren Weg in die Schweiz. Dort lernte sie ihren künftigen Ehemann Albert Einstein kennen, mit dem sie an bahnbrechenden Theorien arbeitete. Doch bis heute ist ihr Anteil an dieser Arbeit unsichtbar und gegen die Anerkennung ihres Anteils sträuben sich viele.
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Mileva Maric
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Perla ist mit 80 Jahren in Israel gestorben, dabei hätte ihr Leben schon mit 23 durch die Nationalsozialisten und allen voran Josef Mengele ein frühes Ende finden sollen. Was Perla widerfahren ist und wieso sie nicht nur eine Künstlerin auf der Bühne, sondern auch im Leben war erfahrt ihr in Tür 22 des Adfemskalenders.
CW: Ereignisse der Shoa
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Familie und Trupa Lilliput
05:26 KZ Auschwitz-Birkenau
11:32 Auswanderung und Leben
18:24 Liebe Perla
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Im Kampf gegen das Apartheid-Regime in Südafrika hat Winnie Madikizela-Mandela den Namen Nelson Mandela weltweit bekannt gemacht. Sie war sozusagen die Frau VOR dem Mann. 26 Jahre kämpfte sie für seine Freilassung und gegen das rassistische Regime. Berühmt berüchtigt wurde sie durch Skandale, die ihren Lebensweg bestimmt haben. Heute kann man ihr spannendes Leben in Film, Kunst und der Oper bestaunen.
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Winnie Madikizela-Mandela
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Deutschlands größter Schlagerstar und die erfolgreichste nicht-englischsprachige Sängerin weltweit, das ist Helene Fischer. Hätte man ihr das in ihrer Jugend gesagt, hätte sie das ganz sicher nicht geglaubt. Nicht nur weil sie eine unglaubliche Erfolgsgeschichte hingelegt hat, sondern auch wegen des Genre Schlager. Für welche Musik ihr Herz in ihrer Jugend geschlagen hat und warum dieses Jahr ein ganz besonderes für Helene ist, erfahrt ihr in Tür 20 des Adfemskalnders.
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Aufwachsen
03:30 Weg zur erfolgreichsten Sängerin
13:00 Erfolg und es wird politisch
17:26 2023
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Sie hat den ersten Algorithmus der Geschichte geschrieben und ebnete damit den Weg für unser digitales Zeitalter - Nicht im 20. Jahrhundert, sondern bereits im 19. Jahrhundert! Zusammen mit Charles Babbage arbeitete Ada Lovelace an der Analytical Engine und überarbeitete sein Konzept so weit, dass es mit den entsprechenden finanziellen Mitteln eigentlich schon 1843 möglich gewesen wäre, einen funktionsfähigen Computer zu bauen.
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Augusta Ada Byron King, Countess of Lovelace
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Man kennt sie vor allem als die First Lady der USA, ihren Charme und ihre tollen Outfits. Aber hinter Michelle Obama steckt noch viel mehr. Die Erstakademikerin aus der Arbeiterklasse hat sich schon immer leidenschaftlich für das Wohl der Anderen engagiert und sich nicht von Diskriminierung und Rassismus unterkriegen lassen. Mehr darüber wie sie jede Herausforderung gemeistert hat und so für Veränderung gesorgt hat, erfährst du in Tür 18 des Adfemskalenders.
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Familie
05:39 Erstakademikerin und Karriere
13:34 First Lady
21:08 Leben nach dem Weißen Haus
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
In einer Welt, in der man jeden Tag gottesfürchtig, um sein Leben nach dem Tod bangt und jeden Genuss vermeidet, hat sie den Menschen näher gebracht, das Schöne im Leben dankbar anzunehmen. Außerdem hat sich Hildegard von Bingen gegen die restriktionen der Männer in ihrem Umfeld gewehrt und trotz aller Hindernisse hat sie ihr eigenes Kloster gegründet, geforscht und Bücher geschrieben und das als Frau im 12. Jahrhundert!
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Hildegard von Bingen
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Josephine Baker war Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin, vor allem bekannt für ihre Auftritte im Bananenröckchen. Aber sie war eben auch viel mehr als das. Sie war der erst amerikanische schwarze Superstar, Mutter von 12 Kindern und Freiheitskämpferin. Alles über ihren Weg nach Europa und warum sie ihre Familie eine Regenbogenfamilie nannte, erfahrt ihr in Tür 16 des Adfemskalenders.
TW: Rassismus
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Kindheit
03:59 Karriere
09:42 Zweiter Weltkrieg und Widerstand
11:57 Die Regenbogenfamilie
23:19 Letzte Jahre
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Sie hat 6 Nummer 1 Hits gehabt und ist damit die erfolgreichste Sängerin in Deutschland. Das obwohl sie feministische Texte schreibt, sich selbstbewusst und feminin gibt und immer wieder für ihre Überzeugungen einsteht. Nach einer klassischen Ausbildung in Oper und Ballett hat sich Shirin David für das Genre des Rap entschieden und macht mit ihrer Musik auf Ungerechtigkeiten, die Frauen und auch Menschen der LGBT-Community tagtäglich begegnen, aufmerksam.
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Shirin David
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Sie war 15 Jahre alt, als sie angeschossen wurde und fast gestorben ist. Und das alles nur, weil sie wollte, dass sie und ihre Freundinnen weiter zur Schule gehen dürfen. Malala Yousafzai ist Kinderrechtsaktivistin, Friedensbotschafterin und jüngste Trägerin eines Friedensnobelpreises. Was sie inspiriert hat sich mit nur 11 Jahren öffentlich für das Recht auf Bildung und gegen eine der größten Terrororganisationen unserer Zeit zu stellen, erfahrt ihr in Tür 14 des Adfemskalenders.
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Ich bin Malala
04:34 Bildungsgerechtigkeit
17:21 Attentat
19:32 Auszeichnungen, Aktivismus und Privatleben
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Dreifache Olympia-Gold-Siegerin, obwohl ihr früh gesagt wurde, dass sie niemals richtig laufen würde. Wilma Rudolph hat der Frauen-Leichathletik in den USA zu einem Auftrieb verholfen und sich in der Förderung von Schwarzen Athletinnen und Athleten engagiert. Ihre Sportlerinnenkarriere beendete sie an ihrem Höhepunkt und zeigt damit, dass jeder Mensch auch mit dem, was er erreicht hat zufrieden sein kann und nicht immer noch höher hinaus muss.
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Wilma Rudolph
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de
Best gekleidete Frau der Welt, schönste Hände Hollywoods und der erste chinesisch-amerikanische Hollywoodstar. Das sind nur ein paar der Dinge für die Anna May Wong bekannt ist. Ihre Karriere ist aber auch geprägt von harter Kritik, Stereotypen und antiasiatischen Rassismus. Wie sie es schaffte bis heute als Pionierin zu gelten, deren lebenslange Anstrengung dem Bemühen gewidmet war das Ansehen von Chinesen zu verbessern erfahrt ihr in Tür 12 des Adfemskalenders.
TW: Rassismus
Adfemskalender
Vom 01.12 bis zum 24.12 erwartet euch hinter jedem Türchen eine andere Frau der Zeitgeschichte. Ob ihr nun den Advent feiert oder auch nicht, so könnt ihr nicht nur mit interessanten Fakten bei jedem Beisammensein glänzen, sondern auch eine gemütliche und lehrreiche Auszeit ist euch sicher. Viel Spaß beim Entdecken und bereitet doch jemand anderem die gleiche Freude, indem ihr den Adfemskalender teilt!
Kapitel:
00:00 Wong Liu-Tsong
02:39 Schauspielanfänge
07:34 Europa
10:22 Zurück in den USA
18:37 China, (Nach)Kriegszeit und Tod
26:51 Antiasiatischer Rassismus
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 geringverdienerinnen@mail.de