
In Schule und Studium kommt man nicht drumherum und auch im Alltag sollte man es machen: Lernen mit Medien umzugehen. Denn nur weil wir sie täglich benutzen, heißt es nicht, dass wir wissen wie es richtig geht. Babsi und Larry haben deshalb das kleine 1x1 der Medienkompetenz vorbereitet. Von dem Warum über Gruppendynamiken hin zum Erkennen von Fake News und vertrauenswürdigen Quellen. Ein Muss für alle, die auf den Wellen des WorldWideWebs reiten.
Bildungssnacks
🔗 ICILS 2018
🔗 Gesichter erkennen
🔗 Hoaxmap
🔗 Mimikama
🔗 Correctiv
🔗 dpa Faktencheck
🔗 Digitalcheck
🔗 So geht Medien
🔗 Kindersicher
🔗 Gender Pay Gap in Korea (37%, OECD)
🔗 Abschied von der Küchenpsycholgie - Hans-Peter Nolting 2012
🔗 Victims of Groupthink - Irving Janis 1972
Kapitel
00:00:00 Medienpädagogik
00:09:01 Medienkompetenz
00:20:10 Von Confirmation Bias und Gruppendynamik
00:26:10 Manifestation & Identität
00:40:53 Bildung neu denken
00:48:06 Daddy Issues
00:58:19 Quellenkompetenz: Suchmaschinen & Fake News
01:40:21 Letzte Lösung: Ausgrenzung?
Kontakt:
🔗 https://linktr.ee/geringverdienerinnen
📧 mail@babsiundlarry.de