In dieser Folge spreche ich mit Klaus Peter Schaps, einem Mann, der seine Berufung als Hausarzt nicht nur gefunden, sondern gelebt hat – und das in dritter Generation seit 1937. Wir reden über seine beeindruckende Vita, die vielen ehrenamtlichen Engagements, die alle tief im berufspolitischen Bereich verwurzelt sind, und darüber, warum für ihn die Arzt-Patienten-Beziehung weit mehr ist als medizinische Versorgung.
Klaus Peter erzählt, warum er eigentlich gern Geschichtslehrer geworden wäre, was ihn an Pickelhauben aus der Zeit Bismarcks fasziniert, und weshalb gesunde Ernährung für ihn ein genauso großes Thema ist wie die Warnung vor industriell verarbeiteten Lebensmitteln.
Es geht um echte Menschlichkeit im Beruf, darum, wie aus Patienten Freunde werden können – und warum der Hausarzt-Beruf für ihn einer der erfüllendsten überhaupt ist.
Eine inspirierende Folge für alle, die verstehen wollen, wie Berufung, Leidenschaft und Menschlichkeit im Alltag gelebt werden können.
Show more...