Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f5/6c/df/f56cdf07-a85a-69a5-fdd4-b861fa7143c8/mza_13864461788455315200.jpg/600x600bb.jpg
Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
Siglinde Czenkusch, Johanna Heep
26 episodes
17 hours ago
Wir erzählen spannende Geschichten rund um Kommunikation, Stimme, Sprache und Mut. Du erhältst interessante und überraschende Infos aus der Welt der Kommunikation!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Kids & Family,
Health & Fitness,
Mental Health,
Education for Kids
RSS
All content for Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut. is the property of Siglinde Czenkusch, Johanna Heep and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir erzählen spannende Geschichten rund um Kommunikation, Stimme, Sprache und Mut. Du erhältst interessante und überraschende Infos aus der Welt der Kommunikation!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Kids & Family,
Health & Fitness,
Mental Health,
Education for Kids
Episodes (20/26)
Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
26. Lampenfieber: Zitternde Stimme, schweißnasse Hände und Chaos im Kopf!
Kennst du dieses Kribbeln, kurz bevor du sprechen oder auftreten musst? Die zittrigen Hände, den flachen Atem, das Chaos im Kopf? In dieser Folge sprechen wir offen über Lampenfieber – woher es kommt, warum es uns alle betrifft und wie du lernen kannst, damit umzugehen. Du erfährst, warum es eigentlich Bewertungsangst ist, wie du mit Atem- und Entspannungstechniken Ruhe findest und wie du dich mental stark auf deinen Auftritt vorbereitest. Dazu teilen wir persönliche Erlebnisse und jede Menge praktische Tipps, mit denen du dein Lampenfieber in positive Energie und Ausdruckskraft verwandeln kannst. 🎤💪
Show more...
17 hours ago
35 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
25. Halo, Pygmalion & Co.
✨ Wahrnehmungsfallen: Halo-, Pygmalion- & Framing-Effekt, Negativity Bias, Schattenprojektion & mehr – kompakt & praxisnah erklärt. 🎧
Show more...
4 weeks ago
31 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
24. Resilienz verstehen & stärken – Deine innere Kraft im Alltag
Stell dir einen Schwamm vor: Du drückst ihn fest zusammen – und sobald du loslässt, kehrt er in seine Form zurück. Genau das ist Resilienz: die Fähigkeit, nach Druck, Stress oder Herausforderungen wieder aufzustehen und in die eigene Kraft zu kommen. In dieser Folge erklären wir die Resilienzwaage und zeigen, wie Risiko- und Schutzfaktoren im Leben – und in Teams – ins Gleichgewicht kommen. Du erfährst die 7 Resilienzfaktoren und wie du sie im Alltag stärken kannst. Wir räumen mit hartnäckigen Resilienz-Mythen auf. Wir sprechen darüber, wie Kinder und Jugendliche durch Vorbilder, echtes Vertrauen und den Umgang mit Gefühlen lernen, belastbarer zu werden. Und wir stellen dir die Netzwerkkarte als Freebie vor – dein Tool, um deine sozialen Ressourcen sichtbar zu machen. Resilienz ist kein fester Zustand, sondern ein lebendiger Prozess. Du kannst lernen, deine Schutzfaktoren auszubauen, Risiken zu minimieren und mit Stress gelassener umzugehen – für dich persönlich und in deinem Team. 🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie du deine innere Widerstandskraft nachhaltig stärkst.
Show more...
2 months ago
50 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
23. Sommersprache in Flip-Flops
In dieser sommerlich-leichten Episode reden wir über die sprachlichen Besonderheiten der warmen Jahreszeit. Wir sprechen darüber, wie der Sommer nicht nur unsere Garderobe, sondern auch unser Sprachverhalten verändert – und wie wir den Urlaub nutzen können, um Neues auszuprobieren. Themen dieser Folge: Warum der Urlaub die perfekte Gelegenheit ist, eine neue Sprache oder zumindest einen kleinen Reisewortschatz zu lernen Wie wir mit bewusstem Sprachverhalten experimentieren können: lauter sprechen, mehr zuhören, andere freundlicher begrüßen Was der Sommer mit unserer Stimme macht – von Klimaanlage bis Eishusten Sprachbilder der Werbung: „So schmeckt der Sommer“ und andere sonnige Floskeln Flipflops, Grillpartys, Sommerhits – und was das mit unserer Sprechweise zu tun hat Wie Kleidung und äußere Umstände unsere Rolle und damit unseren Sprachstil beeinflussen Ob am Strand, im Freibad oder beim Festival – diese Folge bringt euch Impulse, eure Sprache im Sommer neu zu entdecken. 🌴🎙️ Jetzt reinhören und mit einem Lächeln durch die warme Jahreszeit sprechen!
Show more...
3 months ago
32 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
22. IKIGAI - finde deinen Weg!
Ein Gespräch über Ikigai, Kreativität und mentale Stärke mit unserem Gast Karina Röpcke. Willkommen zu einer neuen Folge von Frosch an Kugel! Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise zu eurem inneren Kompass – dem sogenannten Ikigai. Mit Karina Röpcke sprechen wir darüber, wie kreatives Schaffen nicht nur unsere Persönlichkeit stärkt, sondern auch ein Schlüssel für mentale Gesundheit sein kann. Wir tauchen ein in das japanische Konzept des Ikigai – also dem, was unserem Leben Sinn gibt. Dieses innere Gefühl von „Ich bin hier richtig“ – ob im Beruf, in Beziehungen oder einfach in kleinen Momenten.
Show more...
3 months ago
44 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
21. Verkauft! Wie Werbung uns über Sprache, Stimme und Musik beeinflusst.
Wir sprechen darüber, wie Werbung uns mit Sprache beeinflusst: Von schrägen Grammatik-Konstruktionen wie „Hier werden Sie geholfen“ bis hin zu gezielter Rhetorik, Stimme und Betonung. Warum funktionieren solche Sätze? Und warum merkt man sich einen Werbespruch oft besser als das eigene Passwort? Natürlich geht’s auch um Musik in der Werbung – von emotionalen Klassikern wie „Ein schöner Tag“ bis zu Dauer-Ohrwürmern à la „Haribo macht Kinder froh“. Dazu ein Blick aufs Frauenbild in der Werbung – früher und heute – und natürlich auf die psychologischen Tricks im Supermarkt, die uns ganz nebenbei zum Kauf verführen. Eine spannende Folge für alle, die Werbung nicht mehr einfach so hinnehmen wollen.
Show more...
5 months ago
35 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
20. Wie spricht man das eigentlich?
Wie spricht man eigentlich richtig? Und was passiert, wenn sich der Alltag darüber hinwegsetzt? In diesem Podcast geht es um die spannenden Feinheiten der Sprecherziehung: über das Standarddeutsch, korrekte Ausspracheregeln – etwa warum "Honig" mit "ch" am Ende gesprochen wird – und die kleinen, charmanten Abweichungen, die Dialekte und regionale Eigenheiten mit sich bringen. Eine Reise durch Sprachregeln, Ausnahmen und die lebendige Vielfalt unserer gesprochenen Sprache.
Show more...
6 months ago
31 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
19. Mentale Gesundheit - Wege aus der Überforderung!
In dieser Episode sprechen wir mit Claudius Börgerding über ein Thema, das viele Menschen in sozialen, pädagogischen und pflegerischen Berufen betrifft: Mentale Gesundheit und Mentale Überlastung. Hohe Verantwortung, emotional anspruchsvolle Situationen und Personalmangel – all das kann zu Erschöpfung und Überlastung führen. Unser Interviewgast, Claudius Börgerding, teilt wertvolle Einblicke und praktische Strategien, um mit Stress und mentaler Überforderung umzugehen. Wie erkennt man die ersten Anzeichen von Mentaler Überlastung? Was können Führungskräfte für die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden tun? Und welche Methoden helfen, langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben? Diese Folge ist für alle, die in helfenden Berufen arbeiten und ihre mentale Gesundheit aktiv schützen möchten – oder für jene, die mehr Verständnis für die Herausforderungen dieser wichtigen Berufsgruppen gewinnen wollen. 🎧 Jetzt reinhören und wertvolle Impulse mitnehmen!
Show more...
7 months ago
43 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
18. Stottern bei Kindern und Erwachsenen
Stottern kann eine große Herausforderung im Alltag sein – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die meisten Kinder durchleben eine Phase des unflüssigen Sprechens, meist zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr, wenn sich die Sprache rasant entwickelt. Bei vielen vergeht es von selbst, doch etwa 1 % der Erwachsenen stottert dauerhaft. Betroffene profitieren von Logopädie, speziellen Sprechtechniken und Selbsthilfegruppen. Entscheidend ist: Stottern definiert nicht den Wert einer Person – mit der richtigen Unterstützung kann die Kommunikation freier und selbstbewusster werden. In dieser Episode beleuchten wir die Ursachen dieses Phänomens. Wir teilen spannende Einblicke aus der logopädischen Praxis, erzählen echte Geschichten und zeigen, welche Hilfen es gibt. Warum tritt Stottern manchmal plötzlich auf, und wieso verschwindet es in bestimmten Situationen?
Show more...
8 months ago
40 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
17. Mit Kindern über Sexualität sprechen
Eva Hansen ist Lehrerin an einem Berufskolleg mit jahrelanger Unterrichtspraxis in der Ausbildung von ErzieherInnen und Fortbildnerin zu verschiedenen Themen, u.a. zur Sexualerziehung in der Kita. Wir sprechen in dieser Episode über Begrifflichkeiten und wie man Kindern "Sexualität" nahebringen kann, ohne sie zu überfordern.
Show more...
9 months ago
29 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
16. Von guten Vorsätzen und wie du im neuen Jahr deine Ziele erreichst!
Am Anfang des Jahres füllen sich die Fitness-Studios und die Essenspläne ändern sich markant - mehr Sport, mehr Gemüse, weniger Zucker, weniger Medienzeit .... Die Frage ist nur, für wie lange diese ehrwürdigen Vorsätze im Alltag bleiben! Damit du deine guten Vorsätze auch wirklich umsetzt und dranbleibst, haben wir einige Tipps für dich.
Show more...
10 months ago
22 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
15. Advent, Advent und unsere Outtakes!
In dieser vorweihnachtlichen Episode erzählen wir etwas darüber, wie wir unseren Podcast planen und gestalten. Es gibt eine spannende Weihnachtsgeschichte zu hören und sehr viele herausgeschnittene Versprecher und Outtakes! Eine hübsche Sammlung der Unvollkommenheiten! :-) Viel Spaß!
Show more...
11 months ago
22 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
14. Reden mit Wirkung: Die Kunst der Rhetorik!
In dieser Episode erzählt Johanna, wie jede*r seine rhetorischen Fähigkeiten verbessern und damit überzeugender auftreten kann.
Show more...
12 months ago
26 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
13. Ein Gespräch mutig und höflich vorzeitig beenden!
Wie kannst du ein Gespräch vorzeitig beenden, ohne dass dabei zu große Schäden auf beiden Seiten entstehen? Die Situation kennen wir alle: Wir sind in einem Gespräch und möchten dieses beenden, da wir noch einen Anschlusstermin oder einfach keine Lust mehr auf weiteren Small Talk haben. Ein Gespräch höflich zu beenden ist aus mehreren Gründen wichtig, die sowohl persönliche als auch berufliche Aspekte betreffen. In dieser Episode hörst du ein Interview: Johanna stellt mir einige Fragen zum Thema "Gespräch beenden". Wenn du noch mehr dazu lesen möchtest, empfehlen wir dir den Blog-Beitrag auf Siglindes Seite: www.mutzursprache.com/blog. Viel Spaß und nützliche Erkenntnisse wünschen wir dir!
Show more...
1 year ago
30 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
12. Redewendungen
In dieser Episode begeben wir uns in das Land der Redewendungen. Woher stammen sie? Was ist die Geschichte dahinter? Wusstest du, dass es etwas mit Weinfässern zu tun hat, wenn man außer Rand und Band ist?
Show more...
1 year ago
21 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
11. Mehrsprachigkeit: Mythen und Märchen
Lernen Kinder durch TV und Youtube eine andere Sprache? Sind Kinder durch die Mehrsprachigkeit überfordert? Was tun, wenn die Kinder die Sprachen mischen? Reicht der Kita-Besuch aus, um Deutsch zu lernen? Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns in unserer 11. Episode. Wir räumen auf mit den Mythen und Märchen um die Mehrsprachigkeit. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
1 year ago
35 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
10. Fluchen, Kraftausdrücke und Tabuwörter
In dieser Episode beleuchten wir das Fluchen von vielen Seiten: Vorteile und Wirkungen des Fluchens. Wie wird in anderen Sprachen geflucht? Persönliche Erlebnisse mit und beim Fluchen. Lass dich überraschen!
Show more...
1 year ago
19 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
9. Positive Sprache: Worte wirken immer!
In dieser Episode beleuchten wir die positive Sprache, ohne alles gleich schönreden zu wollen. Nicht schlecht! Ich muss jetzt noch dies und das tun! Puh... erst zur Hälfte fertig! Wie schön wäre es doch, wenn wir öfter die Dinge, die positiv sind, auch so benennen? Richtig gut! Ich mache jetzt noch dies und das! Yeah... schon die Hälfte geschafft! Unsere Laune wird sich bessern! Bestimmt! :-)
Show more...
1 year ago
32 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
8. Ähhh, Ähm und andere Pausenfüller
In dieser Episode beleuchten wir die verschiedenen Arten von Füllwörtern, z.B. die regionalen Unterschiede. Aber auch die vielfältigen Funktionen der Ähs und Ähms. Für eine erfolgreiche Kommunikation brauchen wir nämlich genau diese Füllsel. #Füllwörter #Faden verloren #ähm #äh #Rhethorik #Pausenfüller
Show more...
1 year ago
18 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
7. Dingsbums, Dingsda und Du weißt schon!
In dieser Episode sprechen wir über die ärgerliche Situation, ein bestimmtes Wort partout nicht zu finden. Wir erklären, was der Grund für solche Wortfindungsstörungen sein kann und geben Tipps, was bei Kindern und bei Erwachsenen hilft, um das verschwundene Wort zu finden.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Frosch an Kugel - Kommunikation. Stimme. Sprache. Mut.
Wir erzählen spannende Geschichten rund um Kommunikation, Stimme, Sprache und Mut. Du erhältst interessante und überraschende Infos aus der Welt der Kommunikation!