Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/37/cd/c2/37cdc2b9-656d-16d0-44ab-777ba72c8965/mza_6413352190270844930.jpg/600x600bb.jpg
Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
Dr. Jörg-Peter Schröder
27 episodes
4 days ago
Braindrops® ist das Audio- und Podcastformat von Frequenzwechsel® der Executive-Coaching Anbieter für Führungskräfte. Wir geben Impulse und reflektieren relevante Führungsthemen. Vom Stress und Burnout über Resilienz bis zum Hype um agile Führung. Die Unternehmenskultur und die Art der Beziehung zwischen den Menschen sind die Voraussetzung für gesundes Wachstum in Unternehmen. Wissenschaftliche Studien, Hintergründe und Rezensionen vom Frequenzwechsel-Team und ausgewählten Expert*innen und VordenkerInnen der Unternehmenswelt von morgen. Unsere Impulse sollen Tiefenwirkung erzielen und Berührung auslösen. Aha-Momente und Gänsehautfaktor sind keine Ziele, aber vielleicht die erwünschte Nebenwirkung von echter Reflexion und Spürerfahrung.
Show more...
Careers
Education,
Business,
Self-Improvement
RSS
All content for Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte is the property of Dr. Jörg-Peter Schröder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Braindrops® ist das Audio- und Podcastformat von Frequenzwechsel® der Executive-Coaching Anbieter für Führungskräfte. Wir geben Impulse und reflektieren relevante Führungsthemen. Vom Stress und Burnout über Resilienz bis zum Hype um agile Führung. Die Unternehmenskultur und die Art der Beziehung zwischen den Menschen sind die Voraussetzung für gesundes Wachstum in Unternehmen. Wissenschaftliche Studien, Hintergründe und Rezensionen vom Frequenzwechsel-Team und ausgewählten Expert*innen und VordenkerInnen der Unternehmenswelt von morgen. Unsere Impulse sollen Tiefenwirkung erzielen und Berührung auslösen. Aha-Momente und Gänsehautfaktor sind keine Ziele, aber vielleicht die erwünschte Nebenwirkung von echter Reflexion und Spürerfahrung.
Show more...
Careers
Education,
Business,
Self-Improvement
Episodes (20/27)
Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
Holistisches Leadership - Dr. Jörg-Peter Schröder & Bruno Hauser im Gespräch
Mit Bruno Hauser, Geschäftsführer von Holistic Business Solutions, spreche ich über Transformationen, Vertrauen, Leichtigkeit und Loslassen im Business. Im Austausch über Frequenzwechsel® reflektieren wir die Transformation von der alten angestrengt-kontrollierenden Symptom-Frequenz in eine co-kreative und sinnstiftende Eigenverantwortungs-Frequenz. Reflexion, tiefes Vertrauen, Loslassen und Gelassenheit sind Stellhebel dafür. Ein neues Bewusst-Sein auf einer höheren Schwingungsfrequenz steigert das Potenzial und verändert die Frequenz von der Schwere und Anstrengung hin zu mehr Leichtigkeit und Fülle. In diesem Braindrops®-Beitrag geht es darum, den Impact von holistischem Leadership für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung zu beleuchten. Transformationen beginnen mit der Innenarbeit. So wird es möglich, zu mehr Klarheit, Fokus und Freude zu finden. Der magische Schlüssel dazu ist die Selbstbestimmtheit – die Fähigkeit, das eigene Leben zu gestalten. Die innere Haltung spielt dabei eine große Rolle. Mit Bereitschaft beginnt das innerliche Aufräumen. Mit Selbstempathie, Selbstliebe und Selbstakzeptanz ergibt sich eine neue authentische Integrität, die im Außen spürbar wird. Körperliche Spürerfahrungen und Werte sind essentiell, um eine neue Erlebnisqualität zu entwickeln. Statt der Frage „Macht es Sinn?“ könnte es eine Abkürzung sein zu fragen „Wie fühlt es sich an?“
Show more...
1 year ago

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#26 Reflexionen zum Neuen Jahr
Das alte Jahr ist vorbei. Zeit, um in Stille zu reflektieren, was Du ändern, intensivieren, weglassen oder neu machen möchtest. Es geht um einen tieferen Sinn und um ein inneres Leuchten. Wofür brennst Du? Und was willst Du entzünden? Wofür schlägt Dein Herz? Führungskräfte dürfen ihre Frequenz ändern. In diesem Braindrops®-Beitrag geht es darum, den Impact von Reflexion und Resonanz für eine gesunde Weiterentwicklung zu nutzen. Durch die Methodik des Frequenzwechsels® gelingt es, eigenes Führungsverhalten zu reflektieren und ganz und anders auf die Dinge zu schauen: Weg von der negativen Frequenz des sich Anstrengen-MÜSSENS hin zu einer höheren sinnstiftenden und eigenverantwortlichen Frequenz eines selbstempathischen gelassenen Bewusst-SEINS. Reflexion, Loslassen und Gelassenheit sind Stellhebel dafür. Ein neues Bewusst-SEIN steigert das Potenzial und erhöht die Frequenz im Team zu einer gesunden Unternehmens-Spirit.
Show more...
1 year ago
4 minutes 23 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#25 Fehlzeitenmanagement
Führung und Fehlzeiten Viele Unternehmen beschäftigen sich mit dem Fehlzeitenmanagement. Etliche Führungskräfte ärgern sich, wenn Mitarbeitende fehlen. Mit Auswirkungen auf die Sympathie im Team. Regelmäßig werden Mitarbeiter-Rückkehrgespräche mit den Mitarbeitenden geführt, die protokolliert werden. Mit Dr. Anne Matyssek, die seit vielen Jahren im Gesundheitsmanagement tätig ist und dazu etliche Bücher veröffentlicht hat, bin ich im Austausch über Fehlzeiten-Ursachen und die 4 x 2 Matrix. Gemeinsam haben wir reflektiert, wie durch Willkommensgespräche und persönliche Reflexion eine neue Ebene des Miteinander gelingen kann. Die innere Haltung spielt dabei eine große Rolle. Die Beziehungsebene und ein echter Kontakt zu den Mitarbeitenden sind wichtige Faktoren, dass sich Mitarbeitende gesehen und verstanden fühlen. Diese Dimensionen docken an intrinsische Leistungsbereitschaft an. Diese Elemente tragen dazu bei, dass die alle da, fit und motiviert sind.
Show more...
3 years ago
25 minutes 42 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#24 Hybride Führung meistern
Für viele Unternehmen ist das Thema Hybride Führung noch Neuland, das es zu erkunden gilt. Fernab von langweiligen Power-Point-Präsentationen in Online-Meetings geht es um abwechslungsreiche, interaktive Formate mit profundem Content, einer lockeren Aufmachung und viel Spaß. Zahlen, Daten und Fakten sind auch in hybriden Formaten nur die eine Seite der Medaille. Gesunde (Selbst-)Führung, Bewegungselemente, die eigene Balance, Pausen und interaktive spielerische Elemente sind essentiell. Mit Robert Jautschus, der viele Jahre im Gesundheitsmanagement gearbeitet hat und hochprofessionell berät, wie hybride Führung am besten gelingt, spreche ich über die Erfolgsfaktoren und Motivation. Dabei diskutieren wir über spannende Formate, Rituale sowie Ernährung, persönliches Wachstum und Auszeiten, um die eigene Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Show more...
3 years ago
29 minutes 24 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#23 Abschied bei der Unternehmernachfolge
Vielen Unternehmerinnen und Unternehmern fällt es nicht leicht, loszulassen, geschweige denn, das eigene Unternehmen zu verlassen. Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich um die Nachfolge zu kümmern? Wie am besten erfolgt die konkrete Planung? Und wie gelingt der Abschied? Zahlen, Daten und Fakten sind dabei nur eine Seite der Medaille. Psychische Belastungen, hohe Erwartungen, Emotionen, Konflikte, eigene Bedürfnisse und Befürchtungen sind ebenfalls relevant. Gemeinsam mit Franziska Müller-Tiberini, die aus einer Unternehmerfamilie kommt, selbst als CEO ein Familienunternehmen geleitet hat und heute als Business-Angel, Start-up-Begleiterin und Mediatorin tätig ist, diskutieren wir, wie der Abschied als Unternehmerin oder Unternehmer am besten gelingt. Dabei sprechen wir über Haltung, Tabus und Schmerzen sowie die Angst vor dem Tod. Welche Aspekte neben den Fakten wichtig sind, möchten wir beispielhaft erläutern und dadurch Unternehmer in die Reflexion bringen.
Show more...
4 years ago
27 minutes 29 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#22 Reaktanz oder Gestaltung – eine Frage der Haltung
Wie kommt das Neue in die Welt? Und wie gehen Führungskräfte mit Transformationen um? Ziel ist es, GEMEINSAM auf ein neues Niveau zu gelangen. Häufig jedoch reagieren Menschen auf Veränderungen von Rahmenbedingungen und nutzen ihre Einflussfähigkeit zu wenig, um wirklich Neues zu gestalten. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Daniel Nummer, Geschäftsführer bei Predictame, über Leadership und Führung in schwierigen Zeiten. Im Führungskontext ist es wichtig, darauf zu achten, dass nicht nur IT-Strukturen und Prozesse verändert, sondern auch der Team-Spirit neu ausgerichtet wird. Das Potenzial der Mitarbeitenden, Vertrauen und Eigenverantwortung sind dazu essentiell. Bei Frequenzwechsel® arbeiten wir daran, wie es Führungskräften gelingt, mit gesundem Mind-Set und hoher Eigenverantwortungs-Frequenz Teams mutig, zuversichtlich und entschlossen auf ein neues Niveau der Wirksamkeit zu führen. Das ist eine Frage der inneren Haltung.
Show more...
4 years ago
28 minutes 36 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#21 Was treibt Dich an?
Jeder hat etwas, was ihn antreibt. Doch was ist es eigentlich? Für die einen ist es Geldverdienen, für die anderen der Beitrag für das große Ganze. Und andere wissen es gar nicht. Und Du? Was treibt Dich an? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Daniel Nummer, Geschäftsführer bei Predictame, über Motivation und die Passung der Arbeit zu den eigenen Talenten und Potenzialen. Mit der inneren Haltung fängt es an. Selbstreflexion und Achtsamkeit sind wesentlich, damit die persönliche Passung sinnstiftend und gesund gefunden werden kann. Die Kunst gelingender Führung ist es, echtes Verständnis zu entwickeln, genau hinzuschauen und die Mitarbeitenden mit ihren Potenzialen, Bedürfnissen und Befürchtungen ernst zu nehmen. Bei Frequenzwechsel® arbeiten wir daran, wie es Führungskräften gelingt, mit gesundem Mind-Set und hoher Eigenverantwortungs-Frequenz Teams mutig, zuversichtlich und nachhaltig auf ein neues Niveau der Wirksamkeit zu führen.
Show more...
4 years ago
34 minutes 58 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#20 Rollen und Konflikte bei der Unternehmernachfolge
Vielen Unternehmern fällt es nicht leicht, loszulassen. Gerade wenn es um die Unternehmernachfolge geht. Zahlen, Daten und Fakten sind dabei nur eine Seite der Medaille. Psychische Belastungen, hohe Erwartungen, Emotionen, Konflikte, eigene Bedürfnisse und Befürchtungen sind ebenfalls relevant.   Gemeinsam mit Franziska Müller-Tiberini, die aus einer Unternehmerfamilie kommt, selbst als CEO ein Familienunternehmen geleitet hat und heute als Business-Angel, Start-up-Begleiterin und Mediatorin tätig ist, spreche ich in diesem Podcast darüber, welche Rollen hinterfragt werden müssen, wenn es um Veränderungssituationen geht. Versteckte Konflikte gilt es zu verstehen und gemeinsam zu lösen. Dabei sprechen wir über Haltung, Tabus und Schmerzen, die in die Veränderungen zwingen. Welche Aspekte neben den Fakten wichtig sind, möchten wir beispielhaft erläutern und dadurch Unternehmer in die Reflexion bringen.  Über 12 Jahre lang war Franziska Müller-Tiberini im familieneigenen Unternehmen in der Elektroindustrie tätig, unter anderem als CEO. Im Jahr 2000 gründete sie ihr eigenes Unternehmen familienunternehmen.ch. Sie ist erfolgreiche Referentin an Universitäten, Fachhochschulen und Instituten und an Anlässen in der DACH-Region.
Show more...
4 years ago
25 minutes 12 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#19 Embodiment und innere Haltung
Die Verbindung von Emotionen, Körper und Geist ist wichtig für unsere Gesundheit. In unserer rein analytischen Business-Welt wird diesen Aspekten zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Mit negativen Auswirkungen auf Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit. In diesem Podcast spreche ich mit Dr. Christoph Mauer, Notfallarzt und Hypnotherapeut. Gemeinsam diskutieren wir, welche Rolle Körperbewegungen, Meditationen und Atemübungen spielen. Dabei sprechen wir über Haltung, Eigenverantwortung, die Rolle des autonomen Nervensystems und über die Wirkung von imaginativen Verfahren und Trance-Induktionen. Welche Aspekte dabei wichtig sind, möchten wir in konkreten Beispielen erläutern.
Show more...
4 years ago
20 minutes 11 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#18 Warum stehst Du morgens auf?
Für viele ist es ein ewig gleicher Trott, morgens zur Arbeit zu gehen. Die einen machen es für Geld, die anderen möchten einen Beitrag für das große Ganze leisten. Und Du? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Daniel Nummer, Geschäftsführer bei Predictame, über Motivation und Sinnhaftigkeit von Arbeit. Mit der inneren Haltung fängt es an. Selbstreflexion und Achtsamkeit der Führungskräfte sind wesentlich, damit der Team-Spirit sinnstiftend und gesund ausgerichtet werden kann. Die Kunst gelingender Führung ist es, echtes Interesse am Gegenüber zu entwickeln und die Mitarbeitenden mit ihren Bedürfnissen und Befürchtungen ernst zu nehmen. Bei Frequenzwechsel® arbeiten wir daran, wie es Führungskräften gelingt, mit gesundem Mind-Set und hoher Eigenverantwortungs-Frequenz Teams mutig, zuversichtlich und entschlossen auf ein neues Niveau der Wirksamkeit zu führen. 
Show more...
4 years ago
25 minutes 33 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#17 Unternehmernachfolge
In den nächsten 10 Jahren werden tausende von Unternehmen an einen Nachfolger übergeben werden (müssen). Gar nicht so einfach, denn vielen Unternehmern fällt es nicht leicht, loszulassen. Es geht eben nicht nur um Zahlen, Daten und Fakten, sondern um ein vernetztes System im Wechselspiel mit Unternehmen, Kapital und Persönlichkeit.  Wo steht der Unternehmer als Mensch in seinem Lebenszyklus? Gemeinsam mit Franziska Müller-Tiberini, die aus einer Unternehmerfamilie kommt, selbst als CEO ein Familienunternehmen geleitet hat und heute als Business-Angel, Start-up-Begleiterin und Mediatorin tätig ist, diskutieren wir, welche Rolle versteckte Konflikte in Veränderungssituationen spielen. Dabei sprechen wir über Haltung, Tabus und Schmerzen, die in die Veränderungen zwingen. Welche Aspekte neben den Fakten wichtig sind, möchten wir beispielhaft erläutern und dadurch Unternehmer in die Reflexion bringen. 
Show more...
4 years ago
25 minutes 12 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#16 Stimme. Stimmung. Gestimmtheit.
Gemeinsam mit Tina Milena Hardt, die als Profi-Sprecherin und Rhetorik- und Sprechtrainerin tätig ist, diskutieren wir, welche Rolle die Stimme gerade in virtuell verteilten Teams und der Digitalisierung spielt. Wenn Kollegen unter Druck sind, überträgt sich die Anspannung auch über die Stimme. Wenn die Situation unangenehm empfunden wird, schalten die Mitarbeitenden einfach ab.  Wir sprechen über Haltung, Anspannung, Spiegelneurone, die Wichtigkeit der Atmung und die Wirkung von Körper-Haltung und Bewegung. Welche Aspekte dabei wichtig sind, möchten wir mit konkreten Übungen aus der progressiven Muskelrelaxation erlebbar und Business-tauglichen Atemtechniken spürbar machen.
Show more...
4 years ago
21 minutes 50 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#15 Enable people to enable business
Die Kunst im Onboarding im Business ist es, den Mitarbeitenden Freiheitsgrade zu gewähren, damit sie ihr Potenzial entwickeln können. Gemeinsam mit Holger Schmitt, der als Experte im Kontext von Total-Quality-Management (TQM) viele Unternehmen bei Auditierungen begleitet hat, diskutieren wir, was eine gute Einarbeitung ausmacht. Dabei geht es uns vor allem um die Haltung und um die Führungskultur. Trauen Führungskräften ihren Mitarbeitenden etwas zu? Oder steht die Kontrolle an erster Stelle? Sich mutig auf Neues einzulassen – im Sinne eines Experiments – eröffnet neue Möglichkeitsräume. Wie das geht, möchten wir in konkreten Beispielen erläutern.
Show more...
4 years ago
19 minutes 56 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#14 Selbstwirksamkeit und Hypnose
Selbstwirksamkeit ergibt sich nicht durch rein analytisches Verstehen und dem Erstellen von konkreten Maßnahmen oder Zielen. Gemeinsam mit Dr. med. Christoph Mauer, der als Notfallarzt und Hypnotherapeut tätig ist, diskutieren wir, welche Rolle das Unbewusste dabei spielt. Dabei sprechen wir über Haltung, Eigenverantwortung, die Rolle des autonomen Nervensystems und über die Wirkung von imaginativen Verfahren und Trance-Induktionen. Welche Aspekte dabei wichtig sind, möchten wir in konkreten Beispielen erläutern.
Show more...
4 years ago
26 minutes 31 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#13 Digitalisierung – eine Frage der Haltung
Digitalisierung – eine Frage der Haltung In Transformationsprozessen geht es darum, GEMEINSAM auf ein neues Niveau zu gelangen.  Digitalisierung ist primär kein IT-Thema – sondern eine Führungsaufgabe. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Daniel Nummer, Geschäftsführer bei Predictame, über Leadership und Digitalisierung. Im Führungskontext ist es wichtig, darauf zu achten, dass nicht nur IT-Strukturen und Prozesse verändert, sondern auch der Team-Spirit neu ausgerichtet wird. Das Potenzial der Mitarbeitenden, Vertrauen und Eigenverantwortung sind dazu essentiell. Die Kunst in Veränderungsprozessen ist es, als Führungskraft trotz hoher Vorgaben, hoher Belastungen und engen Regularien Neues auszuprobieren und dabei die Menschen mitzunehmen. Bei Frequenzwechsel® arbeiten wir daran, wie es Führungskräften gelingt, mit gesundem Mind-Set und hoher Eigenverantwortungs-Frequenz Teams mutig, zuversichtlich und entschlossen auf ein neues Niveau der Wirksamkeit zu führen. Das ist eine Frage der inneren Haltung.  
Show more...
4 years ago
28 minutes 27 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#12 Fehlerkultur
Die Kunst ist es im Umgang mit Fehlern, als Führungskraft einerseits Standards zu nutzen, andererseits jedoch die Kreativität der Mitarbeitenden nicht einzuengen. Gemeinsam mit Holger Schmitt, der als Experte im Kontext von Total-Quality-Management (TQM) viele Unternehmen bei Auditierungen begleitet hat, diskutieren wir, was eine gute Fehlerkultur ausmacht. Dabei geht es vor allem um die Haltung. Trauen Führungskräften ihren Mitarbeitenden etwas zu? Oder steht die Kontrolle an erster Stelle? Sich mutig auf Neues einzulassen – im Sinne eines Experiments – eröffnet neue Möglichkeitsräume. Wie das geht, möchten wir in konkreten Beispielen erläutern.
Show more...
4 years ago
24 minutes 11 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#11 Führung durch Key-Performance-Indicators
Die Kunst ist es, als Führungskraft trotz der Regularien, hoher Belastungen und engen Vorgaben selbst weit zu bleiben. Bei Frequenzwechsel® arbeiten wir daran, wie Führungskräfte ihre persönliche Frequenz hochgefahren und den Dingen einen positiver Spin geben können. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Daniel Nummer, Geschäftsführer bei Predictame, über Leadership und Key-Performance-Indicators. Im Führungskontext ist es wichtig, darauf zu achten, wie die Unternehmenskultur verbessert werden kann. Das Potenzial der Mitarbeitenden, Vertrauen, Wertevermittlung, Sinnhaftigkeit und Eigenverantwortung sind dazu essentiell.
Show more...
4 years ago
24 minutes 58 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#10 Einfach besser drauf im Business
Die Kunst ist es, als Führungskraft trotz Belastungen und Stress gut drauf zu sein, um Zuversicht im Team zu vermitteln. Bei Frequenzwechsel arbeiten wir daran, wie Führungskräfte ihre persönliche Frequenz hochfahren und den Dingen einen positiven Spin geben können. Einfach besser drauf im Business ist also eine Führungsaufgabe. Vor allem hat es mit Selbstführung zu tun. Wie das geht, möchte ich Ihnen als Arzt und Führungs-Coach in diesem Podcast in 8 konkreten Aspekten erläutern.
Show more...
4 years ago
15 minutes 15 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#9 Psychosomatische Marker
Durch die Corona-Pandemie kommen Führungskräfte und Mitarbeitende häufig an ihre Grenzen. Und im Home-Office werden wichtige Elemente der Begegnung und sozialer Interaktion verknappt – echte Kommunikation wird vernachlässigt. Dies führt zu Unsicherheit, Missverständnissen und Konflikten. Da kann man schon mal aus der Haut fahren. Im wahrsten Sinne können Konflikte zu psychosomatischen Reaktionen führen. Ein ungesundes Miteinander kann krank machen. Diese Podcast-Folge zeigt die Wichtigkeit der Signalwirkung von psychosomatischen Reaktionen auf. Es werden sechs konkrete Aspekte vorgestellt, worauf Führungskräfte achten müssen, damit Kommunikation und eine gute Beziehung im Team gelingen. 
Show more...
5 years ago
19 minutes 8 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
#8 Wertschätzung schafft Wertschöpfung
Wertschätzung und Vertrauen sind strategische Einflussgrößen auf den Erfolg von Teams. Um diese Faktoren effektiv zu gestalten, müssen soft skills (Potenziale, Werte) mit hard facts (Zahlen, Daten, Fakten) verbunden werden. Dabei sollten Führungskräfte ihren Fokus auf die Balance zwischen wirtschaftlicher Wertschöpfung und sozialer Wertschätzung legen. Ein maßgeblicher Faktor dazu ist die Gestaltung der Beziehungsfähigkeit der Mitarbeitenden im Team. Wie das erfolgreich gelingt, erläutere ich Ihnen in dem heutigen Podcast.
Show more...
5 years ago
20 minutes 21 seconds

Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
Braindrops® ist das Audio- und Podcastformat von Frequenzwechsel® der Executive-Coaching Anbieter für Führungskräfte. Wir geben Impulse und reflektieren relevante Führungsthemen. Vom Stress und Burnout über Resilienz bis zum Hype um agile Führung. Die Unternehmenskultur und die Art der Beziehung zwischen den Menschen sind die Voraussetzung für gesundes Wachstum in Unternehmen. Wissenschaftliche Studien, Hintergründe und Rezensionen vom Frequenzwechsel-Team und ausgewählten Expert*innen und VordenkerInnen der Unternehmenswelt von morgen. Unsere Impulse sollen Tiefenwirkung erzielen und Berührung auslösen. Aha-Momente und Gänsehautfaktor sind keine Ziele, aber vielleicht die erwünschte Nebenwirkung von echter Reflexion und Spürerfahrung.