Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
Dr. Jörg-Peter Schröder
27 episodes
4 days ago
Braindrops® ist das Audio- und Podcastformat von Frequenzwechsel® der Executive-Coaching Anbieter für Führungskräfte. Wir geben Impulse und reflektieren relevante Führungsthemen. Vom Stress und Burnout über Resilienz bis zum Hype um agile Führung. Die Unternehmenskultur und die Art der Beziehung zwischen den Menschen sind die Voraussetzung für gesundes Wachstum in Unternehmen. Wissenschaftliche Studien, Hintergründe und Rezensionen vom Frequenzwechsel-Team und ausgewählten Expert*innen und VordenkerInnen der Unternehmenswelt von morgen. Unsere Impulse sollen Tiefenwirkung erzielen und Berührung auslösen. Aha-Momente und Gänsehautfaktor sind keine Ziele, aber vielleicht die erwünschte Nebenwirkung von echter Reflexion und Spürerfahrung.
All content for Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte is the property of Dr. Jörg-Peter Schröder and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Braindrops® ist das Audio- und Podcastformat von Frequenzwechsel® der Executive-Coaching Anbieter für Führungskräfte. Wir geben Impulse und reflektieren relevante Führungsthemen. Vom Stress und Burnout über Resilienz bis zum Hype um agile Führung. Die Unternehmenskultur und die Art der Beziehung zwischen den Menschen sind die Voraussetzung für gesundes Wachstum in Unternehmen. Wissenschaftliche Studien, Hintergründe und Rezensionen vom Frequenzwechsel-Team und ausgewählten Expert*innen und VordenkerInnen der Unternehmenswelt von morgen. Unsere Impulse sollen Tiefenwirkung erzielen und Berührung auslösen. Aha-Momente und Gänsehautfaktor sind keine Ziele, aber vielleicht die erwünschte Nebenwirkung von echter Reflexion und Spürerfahrung.
#20 Rollen und Konflikte bei der Unternehmernachfolge
Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
25 minutes 12 seconds
4 years ago
#20 Rollen und Konflikte bei der Unternehmernachfolge
Vielen Unternehmern fällt es nicht leicht, loszulassen. Gerade wenn es um die Unternehmernachfolge geht. Zahlen, Daten und Fakten sind dabei nur eine Seite der Medaille. Psychische Belastungen, hohe Erwartungen, Emotionen, Konflikte, eigene Bedürfnisse und Befürchtungen sind ebenfalls relevant.
Gemeinsam mit Franziska Müller-Tiberini, die aus einer Unternehmerfamilie kommt, selbst als CEO ein Familienunternehmen geleitet hat und heute als Business-Angel, Start-up-Begleiterin und Mediatorin tätig ist, spreche ich in diesem Podcast darüber, welche Rollen hinterfragt werden müssen, wenn es um Veränderungssituationen geht. Versteckte Konflikte gilt es zu verstehen und gemeinsam zu lösen. Dabei sprechen wir über Haltung, Tabus und Schmerzen, die in die Veränderungen zwingen. Welche Aspekte neben den Fakten wichtig sind, möchten wir beispielhaft erläutern und dadurch Unternehmer in die Reflexion bringen.
Über 12 Jahre lang war Franziska Müller-Tiberini im familieneigenen Unternehmen in der Elektroindustrie tätig, unter anderem als CEO. Im Jahr 2000 gründete sie ihr eigenes Unternehmen familienunternehmen.ch. Sie ist erfolgreiche Referentin an Universitäten, Fachhochschulen und Instituten und an Anlässen in der DACH-Region.
Frequenzwechsel - Kreative Impulse für Führungskräfte
Braindrops® ist das Audio- und Podcastformat von Frequenzwechsel® der Executive-Coaching Anbieter für Führungskräfte. Wir geben Impulse und reflektieren relevante Führungsthemen. Vom Stress und Burnout über Resilienz bis zum Hype um agile Führung. Die Unternehmenskultur und die Art der Beziehung zwischen den Menschen sind die Voraussetzung für gesundes Wachstum in Unternehmen. Wissenschaftliche Studien, Hintergründe und Rezensionen vom Frequenzwechsel-Team und ausgewählten Expert*innen und VordenkerInnen der Unternehmenswelt von morgen. Unsere Impulse sollen Tiefenwirkung erzielen und Berührung auslösen. Aha-Momente und Gänsehautfaktor sind keine Ziele, aber vielleicht die erwünschte Nebenwirkung von echter Reflexion und Spürerfahrung.