Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/49/8f/2c/498f2c40-0f63-1c9f-9b8b-8fd95f11a75a/mza_4440520904394280144.png/600x600bb.jpg
Frau Goethe liest
Heike Stepprath
226 episodes
16 hours ago
Mit dem Podcast könnt ihr akustisch dabei sein, wenn ich Autoren interviewe, über Neuerscheinungen plaudere oder irgend etwas Buchaffines mache.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Frau Goethe liest is the property of Heike Stepprath and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit dem Podcast könnt ihr akustisch dabei sein, wenn ich Autoren interviewe, über Neuerscheinungen plaudere oder irgend etwas Buchaffines mache.
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/226)
Frau Goethe liest
Verbrechen an idyllischen Orten - 3 Cosy Krimis
Gemordet wird immer. Manchmal fühlt es sich aber wie eine kuschelige Decke an. Die drei Krimis, die in dieser Episode von 3x5 vorgestellt werden, gehören zu den Cosy Crimes. Es geht an idyllische Orte, wo man sich eigentlich keine Kapitalverbrechen vorstellen kann. Die Rezensionen zum Nachlesen findet ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com/
Show more...
2 weeks ago
14 minutes 10 seconds

Frau Goethe liest
Sprechen wir über Friesenrausch, Sandra Dünschede!
Sandra Dünschede lässt ihr Team um Kommissar Dirk Thamsen bereits zum 16. Mal ermitteln. In diesem Fall greift sie bewegende Themen auf, das wohl in jeder Schule Probleme bereiten: Mobbing und Drogen. Die heutige Situation an den Schulen hat sich gegenüber meiner Schulzeit gravierend verändert. In jedem Fall bietet der Krimi genügend Stoff für ein spannendes Interview. Die Rezension lest ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com/2025/10/04/friesenrausch-dirk-thamsen-duenschede/
Show more...
1 month ago
28 minutes 53 seconds

Frau Goethe liest
Mehr als 1 - Hotel Vier Jahreszeiten
Hinter mancher Fassade steckt deutlich mehr als man zunächst sieht. Das Hotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster hat eine bemerkenswerte Geschichte vorzuweisen. Anja Marschall erzählt sie im Romanzweiteiler und lässt dabei die Zeit vom Kaiserreich bis in die 50-er wieder lebendig werden. Die Autorin erzählt in diesem Podcast über ihre Recherche zum Thema. Die Rezensionen könnt ihr auf meinem Blog nachlesen: https://fraugoetheliest.wordpress.com/2025/03/01/die-glaenzende-fassade-eines-grandhotels-hotel-vier-jahreszeiten/ https://fraugoetheliest.wordpress.com/2025/07/05/eleganz-in-dunklen-zeiten-hotel-vier-jahreszeiten/
Show more...
1 month ago
33 minutes 19 seconds

Frau Goethe liest
Was du denkst ... SuB-Abbau
Ein Stapel ungelesener Bücher (SuB) ist ähnlich wie die hartnäckigen Kilo bei einer Diät. Passt man nicht auf, sind sie wieder da. Bei Büchern ist das ganz genau so. In dieser Episode von Was ihr denkt ... wie es ist, stelle ich euch zwölf Strategien vor, wie ihr euch übers Jahr motiviert, die älteren Schätze aus eurem Regal zu lesen. Am Ende lade ich euch auch noch zu einer Challenge ein. Hört also unbedingt rein! Nachlesen könnt ihr den Beitrag auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com/?p=14269
Show more...
1 month ago
26 minutes 24 seconds

Frau Goethe liest
Sprechen wir übers Erben, Christiane Wünsche!
Eine Erbschaft ist Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite darf man den Nachlass eines Menschen weiterführen, auf der anderen Seite kann gerade das zu einer enormen Belastung führen. Gibt es eine Erbengemeinschaft, muss man sich auch noch mit anderen einigen. Nicht selten eskaliert eine Diskussion über das weitere Verfahren. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wieso mich der Roman Es bleibt doch in der Familie von Christiane Wünsche sofort interessiert hat. Die Rezension findet ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com/2025/09/24/geheimnisse-der-vergangenheit-christiane-wuensche/
Show more...
1 month ago
18 minutes 7 seconds

Frau Goethe liest
Buchtipps: Romane auf zwei Zeitebenen
Zeitebenen sind das Stilmittel, um aus der Gegenwart den Blick in die Vergangenheit zu ermöglichen. In der heutigen Folge 3x5 stelle ich euch Romane vor, deren Protagonistinnen ungeahnte Dinge aus vergangenen Jahren entdecken. In Duftwickensommer von Sylvia Lott erfährt Marike über einen Blumenwettbewerb im Jahr 1911. Trude Teige lässt Großmutters Freundin zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Wir sehen uns wieder am Meer spionieren. Auch in der Zeit lässt Miriam Georg ihren Charakter aus Schlesien fliehen. Die Verlorene verbirgt rund 70 Jahre ein Familiengeheimnis. Drei Romane, drei komplett unterschiedliche Motive, etwas zu verheimlichen, aber alle lesen sich richtig spannend. Die Rezensionen und noch einige mehr lest ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com.
Show more...
1 month ago
15 minutes 37 seconds

Frau Goethe liest
Radio Bremen Krimipreis 2025
Volker Kutscher hat mit seinen Romanen nicht nur Kriminalgeschichten geschrieben, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte in Literatur verwandelt. Die Wahl der Jury vom Radio-Bremen-Krimipreis hat einmal mehr gezeigt, dass Spannung nicht seicht sein muss, sondern vielmehr vergangene Zeiten mit ihren politischen Ereignissen, lebendig und literarisch aufrüttelnd darstellen kann, verbunden mit Verbrechen. Wer nicht dabei sein konnte, bekommt im Podcast einen Eindruck, wie es war. Eine ausführliche Rezension findet ihr auf der Seite von Literaturradio Hörbahn, bei der ich zur Buchbesprechung auch auf die Epoche eingehe: https://literaturradiohoerbahn.com/frau-goethe-liest-fgl-rath-von-volker-kutscher-rezension/
Show more...
2 months ago
17 minutes 34 seconds

Frau Goethe liest
Was du denkst - Evergreen-Content
Zwischen Juni und August liest man ein Wort immer wieder: Sommerloch. Niemand will es und doch scheint es alljährlich wieder da zu sein. Was bei den Lokaljournalisten den Schweiß auf die Stirn treibt, macht sich beim Bloggen ebenfalls bemerkbar. Hast du die Erfahrung auch gemacht? Dann hör unbedingt die Episode und nächstes Jahr ist das Sommerloch kein Problem mehr. Den Blogbeitrag und den darin enthaltenen und auch ein Ideen-Chart zum Downloaden: https://fraugoetheliest.wordpress.com/wp-content/uploads/2025/07/checkliste_rezension.png
Show more...
2 months ago
28 minutes 52 seconds

Frau Goethe liest
LeseFlair Braunschweig - Buchmesse mit Festival
Am 23. Und 24. August fand in Braunschweig die LeseFlair statt. Es waren zwei Tage voller Bücher, Begegnungen und Geschichten. Zwischen Lesecafé, Ständen und Gesprächen habe ich spannende Autorinnen, Autoren und Verleger getroffen. In dieser Episode nehme ich euch akustisch mit über die Messe. Schwelgt in Erinnerungen, falls ihr auch dort wart, oder lasst euch animieren, bei der nächsten LeseFlair auf jeden Fall dabei zu sein.
Show more...
2 months ago
57 minutes 43 seconds

Frau Goethe liest
Buchtipps: Persönliche Freiheit
In der heutigen Folge 3x5 stelle ich euch Romane vor, die auf den ersten Blick ganz unterschiedlich sind – und doch teilen sie viel miteinander. Ob es um eine innovative Geschäftsidee geht, das dekadente Leben als Botschafterfrau oder eine Kreuzfahrt einen kurzen Blick über die Mauer zulässt – in 'Ein grenzenloser Sommer', 'Teddy' und 'Barbie' geht es um Menschen, die sich selbst treu sein wollen. Sie geben sich nicht mit vorgezeichneten Rollen zufrieden, sondern wollen die Welt so weit verändern, dass sie sich darin wohlfühlen. Es sind also 3 Bücher, drei Perspektiven und ein umfassendes Thema. Die Rezensionen zum Nachlesen findet ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com
Show more...
2 months ago
14 minutes 25 seconds

Frau Goethe liest
Buchtipps: Starke Frauen
In dieser Episode stelle ich euch drei Romane vor, die uns nicht nur in vergangene Jahrzehnte entführen, sondern auch zeigen, wie kraftvoll der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben sein kann. Es sind Buchempfehlungen voller Gefühl, Geschichte und Hoffnung. Die Rezensionen findet ihr wie immer auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com
Show more...
3 months ago
14 minutes 17 seconds

Frau Goethe liest
Sprechen wir über Duftwicken, Sylvia Lott!
Der Roman Duftwickensommer von Sylvia Lott verbindet Mariekes Leben in der Gegenwart mit dem von Anni im Jahr 1911. Es geht um einen Wettbewerb um den schönsten Wickenstrauß und ein exorbitantes Preisgeld. Es geht aber auch um aktuelle Themen wie Klimaschutz, der uns heute alle angeht. Die vollständige Rezension findet ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com/2025/07/26/emanzipation-ueber-die-jahrhunderte-duftwickensommer/
Show more...
3 months ago
22 minutes 15 seconds

Frau Goethe liest
Sprechen wir über Brackwasser, Jana Stieler!
Stell Dir vor, Du kehrst zurück an den Ort Deiner Kindheit, weil du ein Haus geerbt hast. Ein altes Grab wurde im Wald entdeckt. Und Du bist sicher: Der Mörder lebt noch, möglicherweise direkt in Deiner Familie. Brackwasser ist mehr als ein spannender Thriller. Es ist ein Blick in menschliche Abgründe, in familiäre Risse und das, was Schuld mit Menschen macht. Die vollständige Rezension findet ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com/2025/07/23/misstrauen-schuld-und-schweigen/
Show more...
3 months ago
15 minutes 56 seconds

Frau Goethe liest
Buchtipps: Einfach überleben
Wusstet ihr, dass man bei den Reanimierungsversuchen das Bee Gees Lied Staying Alive summen soll? Manche haben vielleicht noch zu Highway to Hell rhythmisch gedrückt, aber der Titel schien wohl zu negativ. Würde das auf einem Date passieren, wäre das für mich tatsächlich der Horror, wobei es auch dabei noch unzählige weitere Möglichkeiten gibt. Das Thema Sterben haben übrigens heute alle Buchtipps gemeinsam. Die Very Bad Widows sind zwar noch verheiratet, wollen es aber nicht mehr sein. Auf alle Fälle sind es schräge Romane, die ich echt nur ganz schlecht aus der Hand legen konnte. Die Rezensionen findet ihr wie immer auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com
Show more...
3 months ago
15 minutes 30 seconds

Frau Goethe liest
Mehr als 1: Die Zeitungsdynastie (Teil 2)
Die Trilogie um Die Zeitungsdynastie von Katrin Tempel zeigt am Beispiel des Verlags der Geschwister Manthey, welchen Herausforderungen sie sich während der Jahre zwischen 1920 bis 1948 stellen mussten. Die 3 historischen Romane enthalten jede Menge Zeitgeschichte. Dabei sind die Figuren stellvertretend für die gängigsten Gruppierungen positioniert. Die Rezensionen findet ihr auf meinem Blog, im Podcast hört ihr ausführlicher über die Hintergrundthemen. Die erste Episode behandelt die ersten beiden Bände, die zweite die Themen nach Kriegsende. https://fraugoetheliest.wordpress.com/2025/02/08/neuanfang-in-den-truemmern-die-zeitungsdynastie/
Show more...
4 months ago
17 minutes 15 seconds

Frau Goethe liest
Buchtipps - Provence
Wird die Provence erwähnt, denken die meisten Leute an heiße Sommer mit lila Lavendelfelder, Picknick mit Käse und Baguette und bestimmt auch eine Flasche Wein. Die Sportler unter uns denken möglicherweise an die anstrengenden Etappen der Tour de France. Die Region ist bekannt für ihre Märkte, wo die Einkäufe zu einem wahren Erlebnis werden. Man deckt sich dort mit den regionalen Delikatessen ein. In der hügeligen Landschaft kann man auch so viel Kunst und Kultur entdecken, dass sich eine Reise auf jeden Fall lohnt. Glaubt man allerdings den Krimis auf der Bestsellerliste, ist die Gegend super gefährlich und das liebliche Gezwitscher der Vögel wird permanent von Polizeisirenen übertönt. Die Rezensionen zu diesen Buchtipps findet ihr wie immer auch auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com/2025/04/05/campanard-hat-ein-geheimnis-toedliches-gebet/
Show more...
4 months ago
12 minutes 58 seconds

Frau Goethe liest
Mehr als 1: Die Zeitungsdynastie (Teil 1)
Die Trilogie um Die Zeitungsdynastie von Katrin Tempel zeigt am Beispiel des Verlags der Geschwister Manthey, welchen Herausforderungen sie sich während der Jahre zwischen 1920 bis 1948 stellen mussten. Die 3 historischen Romane enthalten jede Menge Zeitgeschichte. Dabei sind die Figuren stellvertretend für die gängigsten Gruppierungen positioniert. Die Rezensionen findet ihr auf meinem Blog, im Podcast hört ihr ausführlicher über die Hintergrundthemen. Die erste Episode behandelt die ersten beiden Bände, die zweite die Themen nach Kriegsende. https://fraugoetheliest.wordpress.com/2024/09/14/folgen-eines-vertuschten-skandals-die-zeitungsdynastie/
Show more...
4 months ago
22 minutes 56 seconds

Frau Goethe liest
Skills für Buchblogger - Teil 1
Du liebst Bücher, hast vielleicht schon einen Blog gestartet oder denkst gerade darüber nach? Dann wird dir schnell klar: Buchbloggen bedeutet mehr, als nur eine Meinung ins Netz zu tippen. Es ist ein kreativer, strategischer und manchmal ganz schön herausfordernder Mix aus Können, Kommunikation und Charakter. In dieser Folge spreche ich darüber, welche Kenntnisse wirklich zählen und welche Social Media Kanäle für einen Buchblog sinnvoll sind. Es wird noch eine zweite Episode geben, die sich dann mit den Themen Rezensionen schreiben und vermeidbare Fehler beschäftigt. Nachlesen könnt ihr die Tipps auch auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com/?p=13616
Show more...
5 months ago
27 minutes 30 seconds

Frau Goethe liest
Buchtipps für den Sommer
Hier bekommt ihr Meer. Was verbindet ihr mit Sommer? Für mich gehört auf jeden Fall ein Ausflug ans Meer dazu. Falls das bei euch genau so ist, bekommt ihr drei Buchtipps, bei denen die Wellen hochschlagen, die Möwen ab und zu kreischen und nach einem Regenschauer auch wieder die Sonne scheint. Kurz gesagt: wie ein Tag am Meer. Hört mal rein! Die Rezensionen könnt ihr auch auf meinem Blog nachlesen: https://fraugoetheliest.wordpress.com  
Show more...
5 months ago
12 minutes 1 second

Frau Goethe liest
Buchtipps - Romane auf zwei Zeitebenen
Die Vergangenheit hat immer auch Einfluss auf unser jetziges Leben. In den drei Buchtipps der 17. Episode von 3x5 geht es um Geschichten, die bereits in der Vergangenheit begonnen haben, und in der Gegenwart offenbart werden. Sie haben außerdem gemeinsam, dass man sie nur schlecht wieder aus der Hand legen kann. Von daher ist der kommende Sommerurlaub ideal, um sich dafür Zeit zu nehmen. Die Rezensionen zu diesen und weiteren Romanen findet ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com
Show more...
5 months ago
14 minutes 27 seconds

Frau Goethe liest
Mit dem Podcast könnt ihr akustisch dabei sein, wenn ich Autoren interviewe, über Neuerscheinungen plaudere oder irgend etwas Buchaffines mache.