Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/49/8f/2c/498f2c40-0f63-1c9f-9b8b-8fd95f11a75a/mza_4440520904394280144.png/600x600bb.jpg
Frau Goethe liest
Heike Stepprath
227 episodes
5 days ago
Mit dem Podcast könnt ihr akustisch dabei sein, wenn ich Autoren interviewe, über Neuerscheinungen plaudere oder irgend etwas Buchaffines mache.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Frau Goethe liest is the property of Heike Stepprath and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit dem Podcast könnt ihr akustisch dabei sein, wenn ich Autoren interviewe, über Neuerscheinungen plaudere oder irgend etwas Buchaffines mache.
Show more...
Books
Arts
https://frau-goethe.podcaster.de/frau-goethe-liest/logos/FrauGoethe.png
Buchtipps: Romane auf zwei Zeitebenen
Frau Goethe liest
15 minutes 37 seconds
1 month ago
Buchtipps: Romane auf zwei Zeitebenen
Zeitebenen sind das Stilmittel, um aus der Gegenwart den Blick in die Vergangenheit zu ermöglichen. In der heutigen Folge 3x5 stelle ich euch Romane vor, deren Protagonistinnen ungeahnte Dinge aus vergangenen Jahren entdecken. In Duftwickensommer von Sylvia Lott erfährt Marike über einen Blumenwettbewerb im Jahr 1911. Trude Teige lässt Großmutters Freundin zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Wir sehen uns wieder am Meer spionieren. Auch in der Zeit lässt Miriam Georg ihren Charakter aus Schlesien fliehen. Die Verlorene verbirgt rund 70 Jahre ein Familiengeheimnis. Drei Romane, drei komplett unterschiedliche Motive, etwas zu verheimlichen, aber alle lesen sich richtig spannend. Die Rezensionen und noch einige mehr lest ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com.
Frau Goethe liest
Mit dem Podcast könnt ihr akustisch dabei sein, wenn ich Autoren interviewe, über Neuerscheinungen plaudere oder irgend etwas Buchaffines mache.