Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/86/1d/69/861d69c3-7be1-8e9a-b266-fdcb9d058af0/mza_873975746304006952.jpg/600x600bb.jpg
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Julia Ries, Kerstin Trüdinger
138 episodes
4 hours ago
Räume wirken auf uns – während wir arbeiten, schlafen oder kochen. Wollen wir diese Energien positiv für uns nutzen, bedarf es manchmal nur kleiner Veränderungen. Das Ergebnis: Wir sind zufriedener, erfolgreicher und glücklicher. Warum es sich lohnt, seine Wohn- und Arbeitsräume nach seinen Bedürfnissen zu gestalten und was man selbst dafür tun kann, erklärt Feng Shui-Expertin Julia Ries. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und ab Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat. 🎏 Infos zu den Seminaren im Frühjahr 2023 findet ihr auf www.turtle-fengshui.de 📧 Anmeldungen bitte an: mail@turtle-fengshui.de [📲 Mehr Tipps zu Feng Shui findet ihr auf Instagram podcast.fengshui](https://www.instagram.com/podcast.fengshui/) ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden Folgen beantworten. Die Frage, die wir jeweils beantworten, werden wir im Podcast vorspielen (nur die Frage!) und euren Vornamen nennen. Solltet ihr nicht wollen, dass wir euren Namen nennen und nur die Frage verwenden, sagt oder schreibt uns das bitte mit eurer Nachricht. Wir freuen uns auf eure Nachrichten! 💡Welches Element euch prägt, erfahrt ihr auf der Internetseite des Instituts im Bereich Downloads www.turtle-fengshui.de 📖 Leseempfehlung: Tag der Drachen, Charles William Widtown (Pseudonym von Karl-Willy Wittstadt), Novum Verlag Allgemeine Fragen, Anregungen und Feedback könnt ihr auch an mail@turtle-fengshui.de schicken. Konzeption, Interview und Produktion: true podcast productions www.kerstin-truedinger.de Grafische Gestaltung und Social Media: kunstmine, Miriam Neff-Knowles [Turtle Fengshui Institute](https://turtle-fengshui.de/) [Paustarchitektur](https://www.paustarchitektur.de/) [Paustarchitektur auf Instagram](https://www.instagram.com/paustarchitektur/) [Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen als podcast.fengshui auf Instagram](https://www.instagram.com/podcast.fengshui/) Konzeption, Moderation und Produktion: Kerstin Trüdinger, true podcast productions Covergestaltung: Miriam Neff-Knowles - Kunstmine Titelsong: Chinese New Year Hip-Hop Intro by AndySlatter
Show more...
Home & Garden
Education,
How To,
Leisure
RSS
All content for Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen is the property of Julia Ries, Kerstin Trüdinger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Räume wirken auf uns – während wir arbeiten, schlafen oder kochen. Wollen wir diese Energien positiv für uns nutzen, bedarf es manchmal nur kleiner Veränderungen. Das Ergebnis: Wir sind zufriedener, erfolgreicher und glücklicher. Warum es sich lohnt, seine Wohn- und Arbeitsräume nach seinen Bedürfnissen zu gestalten und was man selbst dafür tun kann, erklärt Feng Shui-Expertin Julia Ries. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und ab Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat. 🎏 Infos zu den Seminaren im Frühjahr 2023 findet ihr auf www.turtle-fengshui.de 📧 Anmeldungen bitte an: mail@turtle-fengshui.de [📲 Mehr Tipps zu Feng Shui findet ihr auf Instagram podcast.fengshui](https://www.instagram.com/podcast.fengshui/) ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden Folgen beantworten. Die Frage, die wir jeweils beantworten, werden wir im Podcast vorspielen (nur die Frage!) und euren Vornamen nennen. Solltet ihr nicht wollen, dass wir euren Namen nennen und nur die Frage verwenden, sagt oder schreibt uns das bitte mit eurer Nachricht. Wir freuen uns auf eure Nachrichten! 💡Welches Element euch prägt, erfahrt ihr auf der Internetseite des Instituts im Bereich Downloads www.turtle-fengshui.de 📖 Leseempfehlung: Tag der Drachen, Charles William Widtown (Pseudonym von Karl-Willy Wittstadt), Novum Verlag Allgemeine Fragen, Anregungen und Feedback könnt ihr auch an mail@turtle-fengshui.de schicken. Konzeption, Interview und Produktion: true podcast productions www.kerstin-truedinger.de Grafische Gestaltung und Social Media: kunstmine, Miriam Neff-Knowles [Turtle Fengshui Institute](https://turtle-fengshui.de/) [Paustarchitektur](https://www.paustarchitektur.de/) [Paustarchitektur auf Instagram](https://www.instagram.com/paustarchitektur/) [Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen als podcast.fengshui auf Instagram](https://www.instagram.com/podcast.fengshui/) Konzeption, Moderation und Produktion: Kerstin Trüdinger, true podcast productions Covergestaltung: Miriam Neff-Knowles - Kunstmine Titelsong: Chinese New Year Hip-Hop Intro by AndySlatter
Show more...
Home & Garden
Education,
How To,
Leisure
Episodes (20/138)
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#123 Feng Shui im Kindergarten: So entstehen harmonische Räume für Kinder
Wenn ihr an einen Kindergarten denkt, was fällt euch da ein? Vielleicht Spielsachen, Bastel- und Bauecken, selbstgemalte Bilder an den Wänden und bestimmt viele Kinder. Architektin und Feng Shui-Expertin Julia Ries hat sich gefragt, wie man mit diesen Voraussetzungen harmonische Räume nach Feng Shui schaffen kann. Ihre Antwort: man hat viele Möglichkeiten. Wie sie es angegangen ist und worauf sie geachtet hat, erfahrt ihr in dieser Episode.
Show more...
1 week ago
27 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#122 Wie die Holz-Energie des Frühlings wirkt und was dein Element jetzt braucht
Am 20. März fängt der Frühling an. Zumindest im Kalender. Manchmal lassen die warmen Temperaturen noch auf sich warten. Wir lassen uns davon nicht beeinflussen und sprechen in dieser Folge darüber, wie der Frühling auf die unterschiedlichen Elementetypen wirkt. Denn der Frühling ist durch das Element Holz geprägt und damit kommen die einzelnen Elemente ganz unterschiedlich klar. Wie ihr euch auf den Frühling und seine Holzenergie einstellen könnt und was euch gut tut, erklärt euch die Gründerin des Turtle Feng Shui-Instituts Julia Ries in dieser Folge.
Show more...
3 weeks ago
36 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#121 Harmonisches Wohnzimmer trotz Durchgangsraum
In dieser Folge beantwortet Feng Shui-Expertin Julia Ries die Frage einer Hörerin. Sie hat uns geschrieben, dass sie mit der Gestaltung ihres Wohnzimmers unzufrieden ist. Die Position der Couch stört sie, sie findet aber aufgrund der räumlichen Gegebenheiten keine andere Möglichkeit sie zu platzieren. Mit dem Eck, in dem der Fernseher steht, ist sie auch nicht glücklich und würde es gerne ansprechender gestalten. Julia Ries gibt Tipps, wie man mit Farben und Licht, mehr Ruhe und Harmonie in den Raum bringen kann. Und wir sprechen darüber, wie man mit den Herausforderungen eines Durchgangszimmers umgehen kann.
Show more...
1 month ago
29 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#120 Das bringt das neue Feng Shui-Jahr 2025
Happy new year! Die meisten von euch wissen wahrscheinlich, dass es um den chinesischen Jahreswechsel geht, der später ist als bei uns. Deshalb sprechen wir in dieser Folge ausführlich über alles rund um den chinesischen Jahreswechsel. Was sind typische Traditionen und Rituale dort? Was wird gegessen? Und was ändert sich aus Feng Shui-Sicht mit Beginn des neuen Jahres und was erwartet uns in 2025.
Show more...
1 month ago
35 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#119 Feng Shui auf kleinem Raum
In dieser Folge sehen wir uns an, wie man selbst sehr kleine Räume nach allen Regeln der Feng Shui-Kunst gestalten kann. Wenn man zum Beispiel das Bett nicht beliebig drehen kann oder der Schreibtisch nur an bestimmten Ecken im Zimmer Platz findet. Julia Ries gibt hier Anregungen auch ein bisschen out of the box zu denken. Die Feng Shui-Expertin sagt, worauf es bei der Gestaltung eines Raumes wirklich ankommt und was man im Zweifelsfall aufgrund des mangelnden Platzes auch vernachlässigen kann.
Show more...
2 months ago
26 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#118 Besser schlafen mit Feng Shui
Wir haben an unseren Abrufzahlen gesehen, dass euch das Thema Schlafen und Schlafzimmergestaltung interessiert. Und nachdem wir auch eine Nachricht von einer Hörerin zum Thema Schlafzimmer bekommen haben, haben wir beschlossen, nochmal ausführlich über das Thema zu sprechen. Julia beantwortet Fragen wie „Wo sollte das Bett stehen?“, „Welche Farben fördern den erholsamen Schlaf?“ und weitere Fragen, worauf man bei der Gestaltung des Schlafzimmers achten kann, um besser zu schlafen.
Show more...
2 months ago
23 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#117 Wie die Feuerperiode unsere Beziehungen in 2024 geprägt hat
Ein neues Jahr hat begonnen und das ist ein schöner Anlass noch einmal zurückzublicken: Wie war das letzte Jahr? Was hat sich verändert? Wir blicken aus Feng Shui-Sicht zurück und sehen uns genauer an, wie die neue Feuerperiode vor allem unsere Beziehungen beeinflusst hat. Der Fokus richtet sich dabei auf die Beziehungen zu Menschen, mit denen wir arbeiten. Julia erklärt, inwiefern sich das Feuer auf diese Beziehungen auswirkt und wie wir damit umgehen können. Ihr seid in dieser Folge eingeladen, auf euer 2024 zurückzublicken, um mit diesen Erkenntnisse vielleicht mit einem klareren Blick in das neue Jahr 2025 zu starten.
Show more...
3 months ago
24 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#116 Wie Feng Shui bei Stress helfen kann
Kennt ihr das auch? Manchmal ist einfach alles zu viel. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. So viele Aufgaben stapeln sich auf dem eigenen Tisch oder auf der gedachten To Do-Liste. Julia und Kerstin geht es gerade so und das kann ziemlich stressen und einem den Alltag vermiesen. Deswegen geht es in dieser Folge darum, wie Feng Shui uns dabei helfen kann, die anstehenden Aufgaben besser zu bewältigen. Oder wie uns Feng Shui mehr Energie geben kann für das, was zu tun ist. Wenn ihr euch auch gestresst fühlt und wissen wollt, was euch in solchen Zeit gut tut und unterstützt, dann hört euch diese Folge an.
Show more...
3 months ago
33 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#115 Saras Reise zum Turtle Fengshui
Sara kommt aus der Schweiz und hat schon viele Reisestunden auf sich genommen, um ihre Feng Shui-Ausbildung in München beim Turtle Fengshui Institute zu machen. Wie es dazu kam und warum sie das Turtle Fengshui so begeistert, dass sie sogar aus der Schweiz nach München reist, erzählt sie euch in dieser Folge selbst. Und – so viel sei schon mal verraten: sie hat nicht nur zum Feng Shui gefunden, sondern hat inzwischen selbst gegründet. Hört selbst, was sie von ihrer Reise erzählt.
Show more...
4 months ago
19 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#114 FENG SHUI IMPULS 12: Gereizt und unausgeglichen? Mit Erdqualität zu mehr Ruhe und Harmonie
Kennt ihr das: An manchen Tagen ist man einfach gereizt. Weiß selbst nicht so recht, woher das kommt. Hier kann Feng Shui helfen. Und zwar, wenn ihr bewusst die Erdqualitäten nutzt. Welche Möglichkeiten ihr hier habt, verrät euch Feng Shui-Expertin Julia Ries ihr in diesem Impuls.
Show more...
4 months ago
5 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#113 FENG SHUI IMPULS 11: Check-up Büro und Arbeitszimmer. Für konzentriertes, kreatives und erfolgreiches Arbeiten.
Welche Richtungen, Farben, Formen, Einflüsse sind bei der Auswahl und Gestaltung des Büros oder Arbeitszimmers wichtig? Mit Julia Ries´ Tipps könnt ihr ein Check-up machen. Damit ihr die Raumenergien optimal für euch nutzen könnt. Für konzentriertes, kreatives und erfolgreiches Arbeiten.
Show more...
4 months ago
6 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#112 FENG SHUI IMPULS 10: Was verkaufst du? Mit Feuerqualität zu mehr Erfolg
Was hast du zu verkaufen? Egal ob selbstständig oder angestellt - jede*r verkauft etwas. Wofür brennst du? Was ist deine Leidenschaft? In dieser Folge stellt Feng Shui-Expertin Julia Ries viele Fragen, die euch helfen sollen, die Feuerqualität in eurem Leben zu aktivieren. Besonders dann, wenn es darum geht, dass ihr etwas verkaufen wollt. Sei es eine Idee oder ein Produkt. Oder euch selbst im Vorstellungs- oder Gehaltsgespräch. Möglichkeiten gibt es viele.
Show more...
4 months ago
3 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#111 FENG SHUI IMPULS 9: Check-up Kinderzimmer. Für ausgeschlafene und ausgeglichene Kinder.
Welche Richtungen, Farben, Formen, Einflüsse sind bei der Auswahl und Gestaltung des Kinderzimmers wichtig? Mit Julia Ries´ Tipps könnt ihr ein Check-up machen. Damit ihr die Raumenergien optimal nutzen könnt. Für guten Schlaf, konzentriertes Hausaufgaben machen und ein ausgeglichenes Kind.
Show more...
4 months ago
7 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#110 FENG SHUI IMPULS 8: Kennst du den? Witz des Tages
Heute schon gelacht? Nein? Dann bringen euch vielleicht die Witze in dieser Folge zum Lachen. Oder zumindest auf andere Gedanken. So wie Kerstin, die nach Julias Witz gleich über ein neues Geschäftsmodell nachdenkt ;)
Show more...
4 months ago
5 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#109 FENG SHUI IMPULS 7: Check-up Küche. Für wohltuendes Essen und gute Gespräche.
Die Küche ist für unser Leben essenziell. Hier wird das Essen zubereitet, dass uns Kraft und Energie für den Tag gibt. Gleichzeitig kommen Familien in Küchen zusammen, tauschen sich aus und verbringen Zeit miteinander. Bei der Betrachtung der Räume hat die Küche im Feng Shui einen ganz eigenen Stellenwert. Welcher das ist und worauf man bei der Gestaltung achten sollte, erzählt Feng Shui-Expertin Julia Ries beim kurzen Küchen Check-up.
Show more...
4 months ago
5 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#108 FENG SHUI IMPULS 6: Mit Metallenergie die Woche planen. Für mehr Leichtigkeit im Alltag.
Julia Ries nutzt die heutige Metallenergie, um euch in der Wochenplanung zu unterstützen. Konkrete Fragen helfen bei der Strukturierung eurer Aufgaben. Für mehr Leichtigkeit im Alltag.
Show more...
4 months ago
3 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#107 FENG SHUI IMPULS 5: Check-up Wohnzimmer. Für einen Raum zum Wohlfühlen.
Welche Richtungen, Farben, Formen, Einflüsse sind bei der Auswahl und Gestaltung des Wohnzimmers wichtig? Mit Julia Ries´ Tipps könnt ihr ein Check-up machen. Damit ihr die Raumenergien optimal nutzen könnt. Damit ihr euch in eurem Wohnzimmer geborgen und wohl fühlt - und euch gerne dort aufhaltet.
Show more...
4 months ago
4 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#106 FENG SHUI IMPULS 4: Let´s party für mehr Feuerqualität
Hört rein, warum ihr heute Party machen solltet :)
Show more...
4 months ago
3 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#105 FENG SHUI IMPULS 3: Check-up Schlafzimmer. Für gesunden und erholsamen Schlaf.
Welche Richtungen, Farben, Formen, Einflüsse sind bei der Auswahl und Gestaltung des Schlafzimmers wichtig? Mit Julia Ries´ Tipps könnt ihr ein Check-up machen. Damit ihr die Raumenergien optimal für euch nutzen könnt. Für gesunden und erholsamen Schlaf.
Show more...
4 months ago
4 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#104 FENG SHUI IMPULS 2: Meditation "Altes loslassen und neue Wege gehen"
Lasst euch mit einer geführten Meditation von Julia Ries dazu inspirieren, Altes loszulassen und neue Wege zu beschreiten.
Show more...
4 months ago
5 minutes

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Räume wirken auf uns – während wir arbeiten, schlafen oder kochen. Wollen wir diese Energien positiv für uns nutzen, bedarf es manchmal nur kleiner Veränderungen. Das Ergebnis: Wir sind zufriedener, erfolgreicher und glücklicher. Warum es sich lohnt, seine Wohn- und Arbeitsräume nach seinen Bedürfnissen zu gestalten und was man selbst dafür tun kann, erklärt Feng Shui-Expertin Julia Ries. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und ab Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat. 🎏 Infos zu den Seminaren im Frühjahr 2023 findet ihr auf www.turtle-fengshui.de 📧 Anmeldungen bitte an: mail@turtle-fengshui.de [📲 Mehr Tipps zu Feng Shui findet ihr auf Instagram podcast.fengshui](https://www.instagram.com/podcast.fengshui/) ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden Folgen beantworten. Die Frage, die wir jeweils beantworten, werden wir im Podcast vorspielen (nur die Frage!) und euren Vornamen nennen. Solltet ihr nicht wollen, dass wir euren Namen nennen und nur die Frage verwenden, sagt oder schreibt uns das bitte mit eurer Nachricht. Wir freuen uns auf eure Nachrichten! 💡Welches Element euch prägt, erfahrt ihr auf der Internetseite des Instituts im Bereich Downloads www.turtle-fengshui.de 📖 Leseempfehlung: Tag der Drachen, Charles William Widtown (Pseudonym von Karl-Willy Wittstadt), Novum Verlag Allgemeine Fragen, Anregungen und Feedback könnt ihr auch an mail@turtle-fengshui.de schicken. Konzeption, Interview und Produktion: true podcast productions www.kerstin-truedinger.de Grafische Gestaltung und Social Media: kunstmine, Miriam Neff-Knowles [Turtle Fengshui Institute](https://turtle-fengshui.de/) [Paustarchitektur](https://www.paustarchitektur.de/) [Paustarchitektur auf Instagram](https://www.instagram.com/paustarchitektur/) [Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen als podcast.fengshui auf Instagram](https://www.instagram.com/podcast.fengshui/) Konzeption, Moderation und Produktion: Kerstin Trüdinger, true podcast productions Covergestaltung: Miriam Neff-Knowles - Kunstmine Titelsong: Chinese New Year Hip-Hop Intro by AndySlatter