Wir waren beide im Dauerstress und hielten das für normal.
In dieser Folge mit Peggy von Authentic You sprechen wir darüber, wie Überreizung unser Denken und Handeln beeinflusst.
Finde Peggy auf Instagram: @authentisch_institut
Viele Frauen denken, Erfolg bedeutet, weniger zu essen und mehr zu leisten.
Aber was, wenn genau das dich zurückhält?
In dieser Folge spreche ich darüber, warum dein Körper zuerst Balance braucht bevor du ans Kaloriendefizit denkst.
Das ist der FemaleRx Podcast und wir reden über Ernährung und Performance.
In dieser Folge sprechen wir über Mirjam‘s Training, ihr Mindset und worauf es für sie bei Ernährung ankommt damit sie auf höchstem Niveau leisten kann.
Ausserdem gibt sie dir wertvolle Tipps für dein Mindset und wie du dein Training optimieren kannst.
Wir gratulieren Mirjam zu ihrem Ticket zu den Crossfit Games 2025 und hoffen dir hat unsere Folge gefallen!
➡️Hier kannst du Mirjam im 100er Club unterstützen:
https://mirjamvonrohr.ch/#100er-club
➡️Mirjam‘s Hyrox Programming und Coaching:
https://mirjamvonrohr.ch/#myroxzone
➡️Mirjam‘s IG
https://www.instagram.com/mirjam_v.r?igsh=ODBrMm0xaTNjN2pn
Du machst scheinbar alles richtig: trainierst hart, achtest auf deine Ernährung und trotzdem bleiben die Erfolge aus?
In dieser Folge spreche ich über eine unbequeme Wahrheit: Abnehmen scheitert oft nicht am Essen - sondern an unserem Lifestyle. (Hallo, Stress!)
Gerade wir Frauen neigen dazu, uns ständig aufzuopfern, es allen recht zu machen und uns dabei selbst zu vernachlässigen. 🥺
Doch solange du im Dauerstress bist, wies dein Körper sich gegen Veränderung wehren - egal, wie perfekt dein Ernährungsplan ist.
Ich teile meine eigenen Erfahrungen, warum ein Gang zurückschalten oft der Schlüssel zum Vorwärtskommen ist und warum ich als Coach nur helfen kann, wenn du bereit bist, dir selbst zu helfen. 🫶🏻
Ertappst du dich häufig dabei wie du nach dem Abendessen Schokolade oder Cookies in dich hineinschaufelst? Bringst du diese Lust auf Süsses einfach nicht mehr weg? In dieser knackigen Folge erkläre ich dir wieso und was du dagegen tun kannst!